- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben das Hotel als Abschluss unserer Rundreise für 1 Woche gebucht. Die Lage am Meer ist top und keine Animateure oder Verkäufer stören die Ruhe. Architektonisch toll und kein Betonbunker an einem hervorragenden Strand mit ganz viel Ruhe. Leider hat das Haus mehrere Probleme, die unseren Aufenthalt sehr sehr negativ beeinflussten. Zum einen betrifft dies den Service, unter gleichnamigen Punkt erläutere ich etwas dazu. Zum Zweiten betrifft dies die Belästigung durch Tauben. Baulich wurde versäumt, die Dächer zu den Wänden hin zu verschließen. Damit gibt im gesamten Hotel wunderbare Lande- und Kotplätze für Tauben. Über den Balkonen im Obergeschoss wurden diese Landeplätze notdürftig verschlossen. Aber nur an Stellen, die vom Personal problemlos erreicht werden konnten. So ergibt sich die Situation, dass quasi überall Taubenkot an den Wänden oder am Boden zu finden ist. Hinzu kommt, dass Schaaren von Tauben auf allen möglichen Balken sitzen. Bei unserem Treff mit dem FTI-Reiseleiter in der Lobby, bei dem wir von den Problemen und Mängeln berichteten, traf mich promt eine Ladung Kot. Dieser Vorfall führte wohl auch dazu, dass ein Raumwechsel direkt in "The Calm Suite" erfolgte und nicht in ein anderes Zimmer. Aber auch hier Taubenkot ohne Ende. Warum? Durch die Bauweise der Suite, an drei Seiten Außenwänden, haben die Tauben üppige Landeplätze. Jede Wand der 180 US Dollar-Suite ist von außen verkotet. Hinzu kommt, das Gurren der Tauben erreichte am frühen Morgen wirklich nervige Lautstärke. An Ausschlafen war nicht zu denken. Ein Gespräch mit dem General Manager fand zwar statt, aber es wurde mehrfach betont, dass alle Hotels das Taubenproblem haben. Wir hatten die Möglichkeit durch eine auf der Rundreise kennen gelernte Reiseleiterin die benachbarten Häuser Uga Bay Beach und Anantaya Beach zu besichtigen. Dort sitzen Tauben lediglich auf dem Dach. Von Landeplätzen im Dach oder Kotspuren war nichts zu finden. Die Aussage ist also schlichtweg falsch. Übrigens hätte ich erwartet, dass vom Hotel eine kostenfreie Reinigung meiner Sachen angeboten wird. Dies unterblieb leider auch und spiegelt in nahezu perfekter Weise die Serviceeinstellung dieses Hauses wieder. Die Taubenplage setzt sich natürlich am Pool fort. Die Tauben sind selbstverständlich auch in und am Pool zugange. Kot im Wasser inklusive. Nach Beschwerde wurde einmal gereinigt, an den Folgetagen unterblieb dies. Unser Fazit, was auch so kommuniziert wurde: Das Haus hat eine Toplage, ist baulich toll angelegt und hätte sehr großes Potential. Durch die Taubenplage, dem ganzen Kot sowie dem schlechten Service können wir dieses Haus trotzdem leider nicht weiterempfehlen. Uns ist unverständlich, wo die ganzen sehr guten Bewertungen herkommen und wie das Haus zu Holidaycheck- und Trip Advisor-Awards kommen kann.
Wir hatten die Wahl zwischen Bungalow-Zimmer oder 2. Etage und entschieden uns wegen der Aussicht auf Strand und Meer für die 2.Etage. Die Zimmer sind großzügig, innen im Großen und Ganzen sauber und attraktiv gestaltet. Lediglich die verschmutzten Polstermöbel sind zu bemängeln. Safe (inkl., aber nicht fest mit dem Schrank verbunden), Wasserkocher, Kühlschrank, alles soweit vorhanden. Die Reinigung innen klappte augenscheinlich problemlos, da wir auch keine Betten schieben oder sonstige nicht gereinigten Stellen suchen. Nur der Balkon inklusive Geländer wurde tagtäglich ignoriert, obwohl täglich neuer Kot vorhanden. Die Ausstattung mit Klimaanlage und Minibar (nicht inklusive) und Regenschauerdusche ist in Ordnung. Dennoch gibt es Mängel. So war in unserem ersten Zimmer (626) in der Dusche eine extreme Unfallgefahr vorhanden. Hinter einem Bambusrollo verbirgt sich eine Fensteröffnung, die mit einem Doppelflügel Fensterladen verschlossen ist. Grundsätzlich zur Belüftung in Ordnung. Nicht in Ordnung ist jedoch, dass es nicht verriegelt werden konnte, da der Mechanismus kaputt war und vor dem Fenster auf einem Absatz lag. Darunter ging es nämlich 2 Etagen in die Tiefe. Die Öffnung des Fensters beginnt nur zirka 30 Zentimeter über dem Boden und ist so eine nicht unerhebliche Stolpergefahr. In der 2. Etage ist dies sogar lebensgefährlich. Da wir 3 Erwachsene sind, haben wir dies zunächst toleriert und einfach aufgepasst. Ein weiterer Mangel war, dass bei Nutzung der Dusche Wasser in das Zimmer läuft. Wir haben dies auch toleriert mit einem Handtuch provisorisch abgedichtet. Wie eingangs erwähnt hat das Hotel ein riesiges Problem mit Tauben. Der Balkon ist jeden Tag aufs neue mit Kot auf Geländer und Boden überseht. Direkt über den Balkons ist die Landestelle notdürftig verschlossen, nicht so neben dem Balkon. Dort kommt man nicht so ohne weiteres hin, um ein paar Bretter davor zu nageln. Interessant ist, dass die Fenster, die an diesen Stellen sind, abgehangen und abgeklebt sind, damit der Hotelgast das nicht auf den ersten Blick sieht. Das betrifft alle Zimmer inklusive der "The Calm Suite" im Obergeschoss. Zimmer im Garten oder im 1.OG betrifft dies nicht, aber die Anlage ist grundsätzlich an sehr vielen Stellen mit Taubenkot übersäht. Selbst der Lobbybereich ist davon betroffen. Es ist einfach nur ekelig. Die Betten sind angenehm, man kann gut darin schlafen. Geweckt wird man am Morgen durch das Gurren der vielen Tauben, oft schon 4...5 Uhr. Im Urlaub ist das mega. Achtung, Ironie!
Die Küche, nun ja, die ist echt schlecht. Wer keine Meeresfrüchte oder Fisch mag, dem bleibt oft nur Rindfleisch zäh wie Schuhsohle und Reis oder Nudeln. Von der leckeren Küche der Sri Lanker auf unserer Rundreise ist leider nichts im The Calm zu finden. Vegetarier haben noch weniger Auswahl. Frühstück immer das Gleiche: Reis, Toastbrot, diverse Brötchen und Croissants. Saft irgendwas aus Konzentrat, tageweise, geschmacklich chemisch. Kaffee am Morgen in 2 0,5 Liter-Kannen auf Warmhalteplatten. Oft auch leer und der Tisch verdreckt und einem Haus dieser Kategorie nicht angemessen. Essen auswärts? Geht hier nicht, da wie beschrieben, um das Hotel überhaupt nichts ist. Getränke werden aus der dem Restaurant benachbarten Bar herbei geschafft, oft erst nach dem Essen. Dies beschrieb ich schon im Abschnitt "Service". Dass die Getränke mehrfach erst nach Ende der Mahlzeit gebracht wurden, scheint Methode zu haben. Dann wird weniger konsumiert und das Hotel spart. Echte Fruchtsäfte müssen bezahlt werden, inklusive ist nichts. Mittagessen meist a la Card und dann für uns oft nur Nudeln in Variationen. Am Abend wiederholt sich das Buffet mehr oder weniger vom Vortag. Ein Grilltag wurde veranstaltet, der brachte einmal ein klein wenig Abwechslung. Auch Cocktails sind nicht inklusive sondern kosten ab happigen 5 Euro!!! Zum Getränke-"Service" habe ich oben bereits etwas geschrieben. Wir sind im Nachhinein froh gewesen, dass wir Leertage gebucht und vorher eine Rundreise unternommen haben. Eine 2. Woche hätten wir dieses Essen nicht ertragen. Insgesamt ist das Restaurant auch eher schmutzig. Die Bezüge der Stühle zeigen die Speisekarte der letzten Monate. Auch auf den Boden sollte man nicht so sehr achten, denn da gibt es jede Menge Dreck an schlecht zu reinigenden Stellen. Einmal sahen wir auch ein Tier durch das Restaurant laufen... Trotz All-Inklusive inklusive entsprechendem Armband musste man jedes Getränk abzeichnen lassen. Das "Warum" hat sich uns nicht erschlossen und der Fakt wurde hier auch schon mehrfach beschrieben. Es scheint, als ob das Management seinem Personal misstraut. Im Grunde wäre dann der fehlende Service eine mögliche Reaktion des Personals darauf.
Hier einige Male geschrieben, dass das Personal bemüht sei. Das können wir so nicht bestätigen. Es wird das gemacht, was unvermeidlich ist. Dies fängt am Pool an, eine Poolbar ist nicht existent, eine Strandbar scheint im Bau - Eröffnung ungewiss. Die Servicekraft kommt manchmal vorbei und fragt nach Getränkewünschen. Manchmal heißt hier den einen Tag zweimal. Andere Tage dann überhaupt nicht. Nicht, dass wir nicht selbst in die einzige Bar gehen könnten, so zeigt es doch auch wieder die Einstellung des Hauses zum Gast. Das Ganze ist auch im Restaurant zu beobachten. Getränkebestellungen werden direkt nach dem Platz nehmen aufgenommen, gebracht wird es dann mit etwas Glück zum Essen aber auch danach. Beim Abräumen das gleiche Bild. Manches mal steckt noch die Gabel im Mund und der Teller bekommt Beine. Und dann wird mal wieder überhaupt nicht abgeräumt oder auch nur die Hälfte. Wohlgemerkt, die Servicekräfte liefen oft am oder in der Nähe des gewählten Tisches entlang. Auflagen für die Liegen? Gab es. Manchmal. Oft lag man nur mit dem Handtuch auf der harten Liege. Warum man wohl die wenigen Auflagen versteckt? Wenn man zeitlich ungünstig zum Pool/Strand ging, dann waren auch mal die Handtücher in der Selbstbedienungsstation aus. Dann brauchte man Geduld, bis welche gebracht wurden. Wir reden hier durchaus von Stunden. Wir haben vor Ankunft im Hotel eine private Rundreise gemacht. Überall wurden wir von den Sri Lankern herzlich willkommen geheißen und es gab immer ein Lächeln oder ein nettes Wort. Im The Calm Beach haben wir dies schmerzlich vermisst. Jeder macht seinen Job, nicht mehr, nicht weniger. Dies führte dann in Folge dazu, dass dies der Urlaub war, der unsere Trinkgeldkasse nur sehr wenig dezimierte. Trinkgeld gibt es bei uns nur für geleisteten guten Service und nicht um guten Service zu bekommen. In der Mitte unseres Aufenthalts war dann auch einmal der Reiseleiter des RV vor Ort. Im Gespräch über die Zustände im Haus wurde ich in der Lobby sitzend mehrfach von Taubenkot getroffen. Das brachte dann bei mir das sprichwörtliche Fass zum Überlaufen. Im Anschluss wurde dann unser Zimmer besichtigt und uns mitgeteilt, dass wir umziehen könnten. Man würde uns für den Rest des Aufenthalts die Suite zur Verfügung stellen. Ein Umzug in die benachbarten Hotels, die FTI ebenfalls im Programm hat, wurde grundsätzlich ausgeschlossen. Wir willigten in den Umzug in die Suite ein, konnten diese aber erst zirka 2 Stunden später beziehen. Es war schon dunkel und so konnte man nichts außen sehen. Die beiden Balkone wurde wohl fix gereinigt. Die Nacht in dieser Suite ging dann recht schnell zu Ende, denn pünktlich mit dem Morgengrauen setzte das Gurren der Tauben an Vorder- und Rückfront des Zimmers mit nervigerer Lautstärke als zuvor ein. Nach dem Aufstehen sahen wir das Dilemma. Die Tauben saßen in der Suite an beiden Seiten zu Hauf im Dach und über die Verschmutzung muss ich nichts weiter ausführen. Nach einer weiteren Beschwerde darüber wurde uns ein erneuter Umzug angeboten, den wir jedoch aufgrund der wenigen verbliebenen Nächte ablehnten. Wir haben während unserer Rundreise insgesamt 5 Pensionen bzw. kleine Hotels und Lokalitäten gesehen, deren Standards deutlich unter den 5* des The Calm Beach lagen. Überall haben wir uns herzlich willkommen und wohl gefühlt. Die Sri Lanker sind wirklich sehr sehr gastfreundlich. Das haben wir eigentlich auch vom Hotelpersonal erwartet und wurden wahrlich bitter enttäuscht. Hier macht nur jeder seinen Job und auch nur soviel wie nötig. Herzlichkeit und Gastfreundschaft sollte man im The Calm Resort nicht erwarten. Stattdessen sind wir an einem weiteren Abend, wo uns das Management auf einen Drink einlud, klein gemacht worden. In dem Gespräch ging es über den nicht vorhandenen Service, die Verschmutzungen überall durch Taubenkot und die Lärmbelästigung durch selbige sowie um die Gastronomie. All unsere Beschwerden wurde klein geredet und es sein doch nicht so schlimm. Und man könne nichts tun. Dies wurde immer wieder betont. Wir können nichts daran ändern... Wir waren von der Ignoranz einfach nur enttäuscht, denn tatsächlich hätte dieses Hotel so verdammt viel Potential.
Wenn man den Ar*** der Welt sucht, dann ist man hier richtig. Das Hotel liegt irgendwo im Nirgendwo. Sonnencreme zu knapp eingekauft? Pech gehabt! Mal fix irgendwo was kaufen ist nicht. Die Shops im Hotel? Sind alle leer, hier ist kein Umsatz zu machen. An der Rezeption eine Flasche erhältlich? Nein, hier nicht! Wie eingangs erwähnt, liegt das Hotel zusammen mit anderen Hotels in einer großen Bucht. Es ist wirklich sehr malerisch gelegen und absolut ruhig. Selbst die geringen Motorsportaktivitäten im Meer stören die Ruhe keinesfalls. Man kann wohl in 10 Minuten den nächsten Ort per Tuk-Tuk erreichen, wir haben es unterlassen. Sehenswürdigkeiten wie Sigiria, Dambulla, Kandy haben wir schon in der ersten Woche auf Sri Lanka besucht. Wir wurden nach unserer Rundreise nach mehr als 4 Stunden Fahrt von Ella kommend abgesetzt und der beschwerliche Rückweg vom Hotel ist mit mehr als 6 Stunden bis zum Flughafen sehr sehr lang. Das Hotel kann dafür zwar nichts aber das ist wirklich extrem. Ein weiterer Besuch der sri-lankischen Ostküste wird durch uns, unabhängig vom Hotel, nicht mehr erfolgen. Im Rahmen einer Pauschalreise ist der direkte Hin- und Rücktransfer in diese Ecke von Sri Lanka einfach viel zu anstrengend. Wir haben uns am Ende unserer Rundreise zum Hotel bringen lassen. Da nahm man die Entfernung noch nicht so wirklich war. Aber der Transfer zum Flughafen zurück war mit über 6 Stunden echt heavy.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt am Hotel ist nur das Meer, nach links und rechts gelaufen, soll es Riffe zum Schnorcheln geben. Haben wir nicht versucht, da das Meer zu unruhig war. Am Strand der Nachbarhotels werden einige Wassersportaktivitäten wie Jetski oder Bananaboot oder auch Schnorchelausflüge angeboten. Im Hotel ist keine Animation, man hat also seine Ruhe. Auch vor Verkäufern. Das lohnt sich aufgrund der Lage wohl auch für selbige nicht. Es steht ein Fitness-Raum zur Verfügung. Der ist gerätetechnisch durchaus in Ordnung. Aus Hygienesicht möchte ich das lieber nicht beleuchten, denn eine Reinigung haben wir dort nicht einmal gesehen. Der Pool ist schön angelegt, hat aber spiegelglatte Fliesen im Einstiegsbereich. Bei Vollbelegung des Hauses dürfte der Pool jedoch viel zu klein sein. Die Anzahl der Liegen reichte zu unserer Zeit meist aus, da das Hotel kaum ausgelastet war. Bei Vollauslastung wird es dann problematisch. Die Anzahl der vorhandenen Auflagen reichte im Übrigen nicht einmal für die vorhandenen Liegen aus, so man denn eine bekam. Weiterhin gibt es einen SPA, preislich auf deutschem Niveau, aber den haben wir nicht genutzt. Vor der Bar stehen einige wenige Sitzgelegenheiten. Viel zu wenig für Vollauslastung. Oder es ist einfach so, dass dieses Hotel keine Vollauslastung kennt. Jedenfalls sollte man damit rechnen, keine Liege und keine Sitzgelegenheit zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |