- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel und die Gesamte Anlage ist im Feng Shui Stil von einem Designer entworfen worden. Es ist hat ca. 150 Zimmer und das Haupthaus ist nicht höher als 3 Stockwerke. Vor etwa 2 Jahren wurde das Chedi eröffnet und dementsprechend neu und sauber ist alles. Die Gartenanlage mit etlichen Springbrunnen ist wahrer Balsam für die Seele und alles ist sehr gediegen und gepflegt. Der Designer dieses Hotels hat den minimalistischen Stil mit dem eher prunkvollen Orientalischen sehr gelungen vermischt. Die Gäste des Chedi sind international und der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 40 Jahren. Kein Familienhotel! Die beste Reisezeit für den Oman ist sicher im März, da die Temperatur noch erträglich ist. Mit dem Handyempfang sieht es schlecht aus, sms gehen meist gar nicht durch. Die Preise in den Hotels sind sehr hoch, dafür bekommt man auch jeden Luxus, den man sich wünscht. Bezüglich des Hotels Chedi kann ich nur sagen, man muß es einmal gesehen haben, es ist eine Reise wert. Man kann für ein paar Tage ausspannen und alles bewundern. Noch einmal hinfahren würden wir jedoch nicht, denn es gibt im arabischen Raum sicher geeignetere Beachhotels mit schönerem Strand und preislich etwas günstiger.
Da alles sehr minimalistisch eingerichtet ist, fehlt es wie schon gesagt an praktischen Dingen, wie zu wenig Abstellfläche und zu wenig Aufhängmöglichkeiten. Die Zimmer werden in 3 Kategorien unterteilt: Rooms, De Luxe Rooms und Club Suiten. Bei den Club Suiten gibt es noch mal 2 Unterteilungen: Villas und Club Suiten mit Meer- und Poolblick. Normale Rooms und De luxe Rooms haben entweder Gartenblick oder Blick auf die Berge. Riesennachteil bei den Rooms: Kein einziges hat einen Balkon oder Terasse. Auch die Fenster lassen sich nicht öffnen. In keiner einzigen Hotelbeschreibung wurde dieses "kleine Detail" erwähnt. Die Zimmer an sich sind sehr puristisch eingerichtet und dieser Stil geht dann doch auf Kosten des Gastes. Im normalen Room erwartet den Gast ein Queen-size bed. Ab der Kategorie De Luxe room darf man sich im King-size bed entspannen. Normale Rooms sind fast zu klein, da auch kein Balkon vorhanden ist, aber bei De Luxe Rooms darf man sich dann schon an 2 Waschbecken, 5 Schubladen und 2 Kleiderstangen erfreuen.
Es gibt 1 Restaurant ( mit ausgezeichnetem Ruf, da auch bei Ausländern, die im Oman leben, sehr beliebt!) wo sowohl das Frühstück, als auch das Abendessen serviert wird und 2 Pool Bars, wo man kleine Snaks zwischendurch bekommt.Die Speisen, sowie das Ambiente sind absolut einzigartig und verdienen mindestens 2 Hauben. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und Gott sei Dank auch bis 10.30 geöffnet. Es gibt zwar nur 1 Restaurant, aber auf der Karte findet man international alles, was das Herz begehrt. Die Küche verfügt über verschiedene internationale Köche und dementsprechend authentisch schmeckt alles. Die Speisen sind köstlich, frisch und optisch sehr ansprechend. Und sehr teuer! Ein Vorspeisensalat kostet etwa 10 Euro. Die Nebenkosten im Hotel, wie Massage oder Laundry sind sehr hoch.
Sehr zuvorkommendes, freundliches und professionelles Personal. Alle sprechen gut Englisch. Keine Animation. Ein Pianist begleitet die Gäste mit sanften Tönen durch den Abend. Shuttle Bus ist nicht vorhanden. Reinigung und Housekeeping sind sehr gut. Trinkgeld inclusive Tax sind in der Rechnung beim Abendessen normalerweise inkludiert. Dem Minimalismus zum Opfer gefallen ist auch in den Changing-Rooms der Haarfön. Wenn man erst am Abend heimfliegt, kann man den Changing-room benützen, um sich zu duschen und frisch zu machen, wie in jedem 5 Sterne Hotel. Umso mehr staunte ich, als ich keine Haartrockner vorfand. Man brachte mir zwar dann eine Haarfön, aber es gab keine Steckdose, um diesen in Betrieb zu nehmen.
Man erreicht das Chedi in etwa 20 Minuten mit dem Taxi vom Airport. Muscat Altstadt ist ca. 25 km entfernt. Die anderen Stadtteile von Muscat erreicht man in ca. 10 - 15 Minuten per Taxi. Um das Hotel herum gibt es in walking-distance nichts zum Einkaufen. Der öffentliche Sand-Kiesel Strand vor dem Hotel ist nicht berauschend, weil er eben vorwiegend aus Kiesel besteht und eine bräunliche Farbe hat. Er ist durch Steinmauern abgeschirmt und es sind nur Hotelgäste dort zu finden. Das größte Manko ( neben den fehlenden Balkons; siehe weiter unten), an diesem sehr schönen Hotel ist, daß es zu wenig Schattenplätze bzw. Sonnenschirme sowohl am Pool als auch am Strand gibt. Sie sind wohl dem Minimalismus zum Opfer gefallen. Liegen wären ausreichend vorhanden, doch der Schatten fehlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Chedi hat 2 große Pools, etwa 100 Meter voneinander entfernt, beide könnten in einem Kunstbuch abgedruckt sein. Aber wie schon gesagt, auch am Pool sind zu wenig Schattenplätze vorhanden. Kinderpool gibt es keinen. Das Spa bzw. Fitnescenter befindet sich direkt neben dem kleineren der beiden Pools, mit Blick auf das Meer. 2 Tenniscourts sind vorhanden. Man kann auch Paddelboote ausleihen. Es werden außerdem Wüstensafaris, Ausflüge und Tauchgänge angeboten. Ist aber alles nicht ganz preiswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia+Jürgen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |