Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 2 Wochen • Strand
Wieso 4 Sterne ....?
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Vorabinfo: 1 Euro war im März ca. 7,67 L.E. (ägyptische Pfund) Wert; wir haben der Einfachheit mit 7 L.E. pro Euro gerechnet. Das Grand Hotel ist eine schöne und saubere [Tagein Tagaus sind Angestellte mit dem aufheben der unzähligen Blätter und sonstigen "Abfälle" der Bäumen und Sträucher beschäftigt], allerdings weitläufige Anlage mit mehreren unterschiedlich alten Gebäudekomplexen und liegt direkt am (grobkörnigen) Strand. Je nach Lage des Zimmers sind daher (zum Teil) weite Wege zum Strand oder den drei Haupt-Restaurants (für HP Gäste Frühstück u. Abendessen) im Hauptgebäude durch die wunderschöne Gartenanlage zu bewältigen. In Strand nähe befinden sich die beiden a-la-carte Restaurants, wo man Mittags eine Kleinigkeit zu sich nehmen kann. Dabei hat sich das "Marina" (mit Blick aufs Meer; rechts hinter der Wasserrutsche) hauptsächlich auf täglich frische "Meeresfrüchte" (100 Gr. für 20 LE) und das "Blue Horizont" auf Pizza, Hamburger und so eingestellt. Zudem hat das Hotel zwei eigene Swimmingpools; jeder mit seiner eigenen Bar. Der Pool des gegenüberliegenden Schwesternhotels "Grand Resort" [5*] kann mitbenutzt werden. Trotz des Privatstrandes konnte man die Hotelanlage auf der rechten Seite verlassen und ein wenig durch die angrenzen anderen Hotels Spazieren gehen. Pluspunkt: Kostenloser Safe !!! Pluspunkt: Behindertengerecht; geeignet für Rollstuhlfahrer Die Ausflüge die angeboten werden (bei fast allen Veranstaltern gleiche Preise) sind wohl auch sehr zu empfehlen (teilweise hören sagen)... 1. Schnorcheln zu der Giftun Inseln ca. 25 Euro. 2. Jeep Safari / Kamelreiten / Besichtigung eines Beduinendorfes ca. 35 Euro 3. 1 Tagesausflug nach Luxor ca. 65 Euro ; super anstrengend 4. 2 Tagesausflug nach Kairo ca. 125 Euro (Busreise mit einer Übernachtung); den gibt es auch noch als 1 Tagesausflug 5. 1 Tages-Flugreise Kairo ca. 320 Euro Wir haben uns für die 2 Tage Kairo-Busreise entschieden und es nicht bereut. Abfahrt am Hotel gegen 1:30 Uhr und Abfahrt vom Sammelplatz um 3:00 Uhr. Nach rund zwei Stunden eine Pause; der Sonnenaufgang war genial. Selbst das 3* Hotel in Kairo war besser vom Zimmer her als unser Standard-Zimmer im „Grand Hotel“. Zugegeben recht gestraftes Besichtigungsprogramm (Alabaster-Moschee, Nationalmuseum, fakultative Ton-/Lichtshow an dem Pyramiden für 25 Euro [soll sich nicht gelohnt haben] am ersten Tag, Stufen-Pyramide, Pyramiden von Gisee mit Spinx, Markt besuch am zweiten), aber wenn ich mit vorstelle das man das in einem Tag machen soll, na dann......... Es lohnt sich nicht Geld vorher zu tauschen. Außerdem kann man wirklich überall zur Not mit Euro bezahlen (Händlerkurs 7 bis 7,5 L.E. pro Euro). Am Hotel befindet sich eine Bank mit der man per VISA oder gar EC-Karte (mit Maestro-Zeichen; Deutsche Gebühr war 4,50 Euro) Geld abheben kann. Im Hotel auf dem 1. Stock befindet sich eine Art Bankschalter, an dem man nur Bargeld tauchen kann, zum offiziellen Bankkurs; wird täglich aktualisiert. Falls man keine Andenken gefunden hat oder gar die Anlage nicht verlassen wollte, kann am Flughafen das alles nachgeholt werde. Preise dort in Euro als auch in US-Dollar; teilweise für Kleinigkeiten auch noch in L.E.. Aber auch hier gilt: das handeln nicht vergessen. Es ist zwar nicht viel drin, aber ein wenig Nachlass ging auch hier.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Standard Zimmer (höchstens 3x3 m) im 200ter Block waren total abgewohnt und definitiv renovierungsbedürftig. Es entsprach einem 3*-Niveau eines Mittelklassehotels (Klima, MiniBar, Sat-TV, Balkon) und nicht der gebuchte 4*-Kategorie; das Badezimmer war etwas älter und zudem klein (ca. 2x2 m); der Duschvorhang klebte an einem beim duschen, so das es mit ihm keinen Sinn machte und ohne stand das Badezimmer unter Wasser. Kommentar der „Guest Relation“ hierzu: Man müsse in Betracht ziehen, dass das Hotel mit eines der ersten und damit ältesten in Hurghada sei und man dem halt Rechnung tragen müsse. Die Zimmer würden einem 4*-Standard entsprechen. Man wisse über die Fehlkonstruktion der Duschen bescheid, könne aber daran nichts ändern. Es wurde zwar jeden Tag in unserem Zimmer sauber gemacht, sehen konnte man das aber nicht. Zahnpastareste vom Vormieter klebten beim Auszug immer noch an der Seifenablage. Die Zimmer waren vom Flur und Nachbarzimmer her ziemlich hellhörig. Nach dem auch wir uns mehrfach beschwert hatten, konnten wir dann in eines der Superior-Zimmer (auch im 200ter Block, ohne den Veranschlagten Aufpreis von 20 Euro pro Nacht) umziehen. Es stellte sich als größer heraus (ca. 4x6 m). Es beinhaltete eine Sitzecke und das Badezimmer hatte eine Wanne in der nun in Ruhe, ohne lästigen Duschvorhang geduscht werden konnte. Die besseren Superior-Deluxe-Zimmer entsprechen da wohl eher dem 4* Erwartungsniveau. Daher lieber sofort das Superior-Zimmer oder aber das Superior-Deluxe-Zimmer buchen; wer auf Nummer sicher gehen kann, sollte aber auch im 5* Schwesternhotel „Grand Resort“ buchen. Was den Handtuchwechsel angeht: wie schon seit Jahren in Hurghada üblich entscheidet der Gast selbst, wann er frische haben möchte, in dem er die gebrauchten auf den Boden wirft, sobald er neue haben möchte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie schon gesagt: 3 Hauptrestaurants, 2 a-la-carte Restaurants, 2 Poolbars, 1 Crepperie (Pool Hauptgebäude), 1 Piano-Bar und 1 „Kaffee-Bar“ im Hauptgebäude. Hier kann am Nachmittag für 25 L.E. Kaffee, Tee, Gebäck und Kuchen nach dem Motto „All you can eat“ verzehrt werden. Zudem gibt es dort noch ein chinesisches Restaurant in der Lobby, wo man (als HP-Gast für 49 L.E. extra) sich ein 4-Gänge-Menu aussuchen kann. Getränke zu allen Abendspeisen (HP) extra und (logischerweise) teuer als außerhalb des Hotels; z.B. einheimischer Brandy 2 cl 25 L.E. zu rund 4 cl für 10 L.E. draussen. Sonstige Preise: alkoholfreie Dosen 0,3 l (nur in den Restaurants und Bars) 10 L.E. alkoholfreie Getränke 1,5 l aus Minibar 7 L.E. Glas Wein 20 L.E. Flasche Wein 75 L.E. Restaurants sind sauber und es wird größtenteils auf Hygiene geachtet. Servicepersonal kann man nur loben: freundlich, flink, immer bemüht. Die Auswahl der Speisen ist gut, auch wenn teilweise in allen drei Hauptrestaurants es das gleiche gibt. Im (eigentlichen) Hauptrestaurant „Royal Palm“ wird durch Moto-Abende das Essen variierte. Im arabischen Restaurant „Arabesque“ konnte man auch draußen sitzen; hier wird teilweise recht ausgefallen, arabisch gekocht. Ist mal was anderes. Der für Donnerstags im Hauptrestaurant „Royal Palm“ angesetzte „Grill-Abend“ ist in Wirklichkeit der angebotene >orientalischer Abend< der im „Blue Horizont“ abgehalten wird für allerdings 80 L.E. Im reinen Nichtraucherrestaurant im 1. Stock „The Swan“ war das Ambiente etwas „edler“, aber auch hier gibt es hier und da ausgefallenes. Hier wird man, außer direkt zu Eröffnung, zum nächsten freien Platz geleitet, es geht eben schön der Reihe nach. Wir haben uns immer von unserer Stimmung leiten lassen und wurden beim „Bäumchen Wechsel dich“ zwischen den Restaurants nicht enttäuscht. Cocktails und Longdrinks um die 25 L.E. sind allerdings, trotz der beiden möglichen Happy-Hours (zwei gleiche (!!!!) zum Preis von einem) nicht so besonders, da hier der O-Saft durch C-Frisch ersetzt wird; diesen gibt es auch morgens zum Frühstück. Selbstredend, das es auch frische Säfte gibt, diese Schlagen aber mit 25 L.E. für ca. 0,3 l Glas zu buche. Trinkgelder sind natürlich immer willkommen, werden vom Servicepersonal (Restaurant, Zimmer, Strand, Toilette) aber nicht verlangt, wohingegen der Kofferträger am letzten Tag eine „geschlagene halbe Stunde“ im Zimmer stand und auf das Trinkgeld wartete, was ich schon unverschämt fand. Es liegt an einem selbst, bei Zufriedenheit etwas zu geben und nicht weil es verlangt wird. Er bekam dann auch nichts. Tipp 1: Die Restaurants des Schwesternhotels „Grand Resort“ können, nach vorheriger Reservierung bei der „Guest Relation“ einen Tag vorher, mitbenutzt werden. Wir waren von der größeren Vielzahl an frischen Obst begeistert; sonst war es ungefähr das gleiche, auch was die Preise der Getränke angeht. Achtung: Genau wie im Swan wird man hier zum Platz geleitet, also schön am Eingang warten, sonst „gibt´s was auf die Finger“. Tipp 2: Für die, die es auch im Urlaub brauchen befindet sich eine gute halbe Stunde Fußweg entfernt vom Hotel ein MC-Donalds, CFK und Pizza Restaurant. Wenn man aber den stündlichen Shuttle-Bus des Hotels zum „Siwa Grand Beach“ nutzt, hat man schon gut 25 min. Fußweg gesparrt. Tipp 3: (ob für alle, keine Ahnung) Als Gäste von ETI hätten wir für 20 Euro pro Person einen Tag lang den AI-Service des „Siwa Grand Beach“ nutzen können, was wir aber nicht gemacht haben.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlich und immer hilfsbereit. Der Großteil des Personal spricht Englisch (zumindest das wichtigste) und teilweise bruchstückhaftes oder besseres Deutsch. In den Restaurants wird auch das Deutsch besser; für die, die sich mit dem englischen schlecht verteidigen können. Zimmerreinigung / Zimmer-Service ging so. Kommt teilweise zweimal: Zuerst für die Kontrolle der Minibar (war bei uns meist gegen 9 – 10 Uhr) und dann für die Zimmerreinigung ab Mittag. An der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Rechts von der Rezeption ist der Schreibtisch der „Guest Relation“, an dem meist immer ein deutschstämmiger Ansprechpartner zu finden war.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ca. 10 Busminuten vom Flughafen entfernt; Teilweise ankommende Flugzeuge zu sehen und dann auch zu hören; selten landende Flugzeuge (das Aufheulen beim Bremsen) zu vernehmen. Es kommt eben auf die Windrichtung an; dann aber auch (zumindest einmal) Kerosingeruch am Strand. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowohl im Hotel als auch in unmittelbarer Umgebung, da die zum „Grand Resort“ angrenzende „Grand Mal“ damit dienen kann. Einige Gehminuten in beiden Richtungen weiter und teilweise auch billigere Einkaufsmöglichkeiten; z.B. Wasser 1,5l statt 2 L.E. nur 1,25 L.E Die Ortskerne von Hurghada „Sakala“ bzw. „Downtown“ sind mit dem Sammeltaxi zu erreichen (kostet pro Person max. 1 bzw. 2 L.E.). Aber Vorsicht: Einige versuchen natürlich den Touri zu neppen und versuchen daraus eine „richtige Taxifahrt“ zu machen; dann wird es teuer. Daher: Nie (!!!) in eines der Sammeltaxis steigen wo nicht zumindest einige Einheimische oder gar schon Touristen sitzen. Es sei den, man erkennt in der Windschutzscheibe den „offiziellen“ Fahrpreis (meistens auf einem Pappschild) von 1 L.E.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    2 Tennisplätze (auch unter Flutlicht), Beachvolleyball, Wassersport (Tauchen und Windsurfen [Schnupperkurs jeweils Gratis], Bananaboot auf anfrage [Gebühr ??]), Wellnessbereich [Massage, etc.], alles in der nähe der Wasserrutsche Billard im 1. OG in der Nähe der Piano-Bar für 20 L.E. die Stunde; Reservierung bzw. erhalt der Kudeln an der Kaffee-Bar in der Lobby wenn eben die Piano-Bar geschlossen ist. Disco im Haupthaus; darin bis ca. 21 Uhr 30 Kinderdisco Große Wasserrutsche (zwei Bahnen; einfach und mit Spirale) für (große und kleine) Kinder vorhanden sowie Kinderbetreuung mit Programm, Kinderspielplatz vorhanden. In der gegenüberliegenden „Grand Mal“ Disco / Pub „Jungle...“ (irgendwie so) Die Pools waren sauber, auch am Strand alles sauber. Liegen und Sonnenschirme sind am Strand genügend vorhanden, mit und ohne Windschutz. Als wir da waren wurden die Badetücher (zum Zimmerschlüssel bekommt man pro Person eine „Handtuchkarte“ für das kostenlose Badetuch) als auch die Bezüge der Liegen ausgewechselt. An der jeweiligen Handtuchausgabe befand sich auch ein Lesestand mit älteren Zeitschriften und Büchern; diese können dort kostenlos ausgeliehen werden. Die Rückgabe versteht sich von selbst. Beim Schnorcheln in der nähe des Hotels konnte man kleine Fische beobachten. Auch werden linksseitig häufig Fische beobachtet, wenn man diese füttert. Das Animationsteam kam hauptsächlich aus Italien und bemühte sich redlich: Boggia, Dart, Bingo, Strand-Fitness sowie Aerobic zur Music. Zudem boten sie in der „Grand Mal“ Abends ab 23:00 Uhr abwechselndes Musik-Showprogramm an. Auch in der Lobby gibt es ab 21 Uhr 30 abwechselndes Musik-Showprogramm aber von externen (orientalische Musik, Schlagen, Magier, etc.). Zudem befindet sich ca. 5 min. links vom Hotel das Hurghada „Hard Rock Cafe“.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:31-35
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gueast wir danken Ihnen fuer Ihre Bewertung auf Holidayckeck. Wir bedauern, dass wir sie nicht zufrieden stellen konnten. Ihre Kritik haben wir an die zustaendigen Abteilungen weitergeleitet. Uns ist die Zufriedenheit unserer Gaeste sehr wichtig. Kommen Sie doch einfach nocheinmal wieder, und ueberzeugen sie sich von den Verbesserungen. Mit freundlichen Gruessen Front office Team