Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Als Stammgast kann ich das Hotel weiterempfehlen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel (800 Zimmer) kann man weiterempfehlen, wenn man nicht alles so eng sieht. Das Hotel ist sehr groß, aber super schön, auch wenn einige der Gäste sich anfangs öfters verlaufen. Natürlich sieht man dem Hotel sein Alter an, man darf nicht vergessen, man hat es hier mit der ägyptischen Bauweise zu tun, aber im Hotel ist man bemüht, kleine Mängel sofort auszubügeln. Während meines Aufenthaltes wurden die Balkon-Geländer wieder gestrichen. Im Juni waren ca. 70% der Gäste aus D, AT, CH, dann noch Engländer, Italiener und einige Osteuropäer. Zum Alterdurchschnitt kann ich nur sagen, alles war vertreten. Sauberkeit: es wurde immer und überall sauber gemacht. die Zimmer werden morgens vom Zimmerboy gereinigt und abends kommt der Abendboy und wechselt die Standlaken, zieht die Vorhänge zu und deckt das Bett auf Das Hotel bietet Halbpension an. Wie schon anfangs gesagt, sollte man bei Magen-Darm-Problemen die beiden Apotheken auf der Grand Mall meiden. Ich habe von Gästen gehört, dass die dort für ca. 10,-- Euro 2 Tabletten bekommen hatten, die dann aber absolut nicht gewirkt hatten. Am nächsten Tag bekamen sie dann wieder für den gleichen Preis 2 andere Tabletten, die dann auch unwirksam waren. Also besser sofort für einige Cent die Streptoquin in den anderen Apotheken holen (Richtung Duty Free Shop/Moschee). Ich habe in einigen Bewertungen gelesen, dass Gäste mit dem Taxi nach Sakalla (downtown) gefahren sind und 20,-- ägypt. Pfund als sehr günstig angesehen haben. Für eine Fahrt mit dem Taxi nach Sakalla nicht mehr als 10,-- ägypt. Pfund bezahlen und den Preis vorher ausmachen und nicht dann auch noch sofort bezahlen, sonst macht der Taxifahrer eine Runde und lässt den Gast schon vor Sakalla aussteigen. Wenn der Taxameter im Taxi laufen würde, dann könnte man sehen, dass die Fahrt noch nicht einmal 7,-- ägypt. Pfund kostet. Eine Fahrt zum neuen Yachthafen (New Marina) kostet ca. 15,-- ägypt. Pfund, den sollte man sich nicht entgehen lassen. Im Hotel war eine Deutsche, die sich über das Wetter im Juni aufgeregt hatte, weil es einfach zu heiß ist. Hallo, man kann sich doch vorher immer erkundigen, wie warm es wann ist und dann für sich die beste Reisezeit heraussuchen. Im Juni sind es nun schon mal weit über 37°C. Im August kann es noch heißer werden und von Mitte Aug. bis Mitte Sept. ist Ramadan, d.h. im Klartext, die Service-Bereitschaft der Bediensteten tagsüber wird zu Null tendieren. Wer weiterhin bei ETI sein Visum kauft, ist selbst schuld. Günstiger ist es am Bankschalter im Flughafen


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind einfach nur rießig und das extrem riesige Bett sehr bequem. Ich habe immer ein Deluxe-Zimmer, was zum großen Pool zeigt. Es gibt natürlich auch Standard Zimmer, die dann aber zu den Staff-Häusen (also zur Straße hin) zeigen, diese Zimmer sind aber auch groß und sehr gut eingerichtet. Im Bad gibt es einen Fön, im Zimmer selbst gibt es einen kostenlosen Safe, TV, Minibar, Telefon. Rechtzeitig zur WM gab es plötzlich Probleme mit ARD und teilweise mit dem ZDF, dafür durften wir dann Nickelodeon und MTV sehen. Ich war auch zur WM vor 4 Jahren dort und da verschwanden die dt. Programme auch. An der Snack Bar hat das Hotel eine große Leinwand für die Abendübertragungen aufbauen lassen und alles drum herum WM-mäßig dekoriert. Tagsüber hat man im Orange Club die Möglichkeit gehabt, die Spiele zu verfolgen. Wer also die überteuerten Getränke im Hotel nicht bezahlen will, kann auch draußen (vor dem Hard Rock Cafe) in einem ägypt. Coffee Shop die Spiele mit den Ägyptern sehen, aber Achtung, hier gibt es keinen Alkohol zu trinken.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 2 Halbpension-Restaurants: Mahara (das größere) und Marrakesch. Ich persönlich bevorzuge das Marrakesch, da es kleiner und "familiärer" ist. Die Auswahl ist zwar nicht so rießig wie im Mahara, aber auch hier war das Buffet mehr als ausreichend. Im Mahara gibt es abends eine deutsche Ecke, Nudelecke, asiatische Ecke, franz. Ecke etc etc. und draußen werden an 2 Grillständen noch verschiedene Speisen angeboten. Leider werden die Tische nicht wirklich sauber gemacht. Die Tischsets werden kurz ausgeschüttelt und dann wieder hingelegt und neues Besteck hingelegt. Der Besitzer des Grand Resort hat im Dez. 09 die Getränkepreise erhöht. Als Gast habe ich aber immer die Möglichkeit, mich abends nach dem Essen noch auf die Grand Mall zu setzen, wenn ich noch etwas trinken will, weil dort die Preise nur 1/3 der im Hotel angebotenen Preise ausmachen. Ich bin natürlich auch realistisch und weiß, dass ich hier nich in einem 5-Sterne Restaurant esse. Das Hotel entspricht ja auch keinem europ. 5-Sterne-Hotel. Derzeit ist in Ägypten die Zeit der Wassermelonen, die auch im Hotel natürlich angeboten werden. Man sollte aber wissen, dass Wassermmelonen das Wasser speichern, mit dem sie gegossen worden. Also sollte man sich nicht wundern, wann man nach dem "übermaßigen" Verzehr von Wassermelonen Magen-Darm-Probleme bekommt. Im El Nigma Restaurant kann man gegen Aufpreis einen orientalischen Abend incl. Bauchtanz genießen. Dann gibt es noch das Mediterraneo Restaurant (a la carte) und an den Pools noch kleinere Bars, in denen man teilweise auch tagsüber essen kann. Die Hotelleitung bemüht sich schon, dass die Gäste auch angemessen gekleidet zum Abendessen kommen und die Dame der Gästebetreuung hat im Mahara schon Gäste gebeten, sich umzuziehen. Das sollte man auch beim Marrakesch Restaurant einführen. Ich frage mich immer, wie die Leute daheim zum Abendessen in ein Restaurant gehen? Auch wenn man im Urlaub ist, heißt das doch nicht automatisch, dass man zum Essen in Badelatschen, Boxer-Short (oder Jogginghose) und Achselhemd geht!


    Service
  • Gut
  • Wie gesagt, gehöre ich zu dem Stammgästen des Hotels. Das Personal ist sehr freundlich, wenn es merkt, dass man selbst auch freundlich zu einem ist. Eigentlich kann jeder im Hotel Englisch, die Kellner können aber Bestellungen auch in Deutsch aufnehmen, das heißt aber jetzt nicht, dass sie auch Deutsch sprechen können. Ich habe eine deutsche Touristin gesehen, die sich darüber so aufgeregt hat, dass die Kellner nicht ihre Sonderwünsche verstanden hatten, sie würde ja schließlich Deutsch reden! Wie oben schon gesagt, werden die Zimmer morgens gründlich gesäubert und abends werden die Strandtücher gewechselt, Gardinen zugezogen und Betten aufgedeckt. Im Hotel kann man auch seine Wäsche waschen lassen, Kinderbetreuung gibt es ab mittags und bei Bedarf kommt auch ein Arzt. In den 2 Wochen hatten einige der Gäste Magen-Darm-Probleme. Die Gäste hatten dann auf der Mall zu überteuerten Euro-Preisen Tabletten gekauft, die aber nicht geholfen hatten. Ich konnte einigen mit ägypt."Streptoquin" helfen. Diese Tabletten werden in den Apotheken außerhalb der Grand Mall (Richtung Duty Free Shop/Moschee gehen) verkauft. Eine Packung mit 20 Tabletten kostet ca. 3,-- Euro und die helfen schon nach einer einmaligen Einnahme. Nun zum Trinkgeld: Ein Kellner, Poolboy oder Zimmerboy verdient monatlich zwischen 180,-- und 250,-- ägypt. Pfund (1 Euro = ca 7,-- ägypt. Pfund). Also sollte man sich wirklich vor Augen halten, dass sie bei dieser Arbeit, die sie leisten, nur ca. 35,-- Euro im Monat verdienen. Daher sind die Angestellten mehr als dankbar für ein Trinkgeld. Ich habe oft gelesen, dass die Angestellten immer die Hand aufhalten würden. Dem ist absolut nicht so!!!!!! Die Poolboys sind vom Hotel aus verpflichtet, sofort zu kommen, um den Sonnenschirm z.B. aufzuspannen oder das Badelaken hinzulegen. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie dadurch Trinkgeld haben wollen. Ich gebe den Zimmerboys (morgens und abends) zu Anfang ein gutes Trinkgeld. Am Pool mache ich das gleiche und abends im Restaurant lege ich auch immer Trinkgeld hin. Wenn ich in Deutschland essen gehe, lege ich ja schließlich auch immer Trinkgeld hin, wenn ich bezahle. Dieses Jahr habe ich wieder für umgerechnet 230,-- Euro Münzen von meinem Urlaub mit nach Hause gebracht, da ich öfters (um nicht zu sagen fast täglich) den Bediensteten Geld getauscht habe. Anscheinend vergessen (vor allem die Deutschen) es die Gäste immer, dass man im Ausland nichts mit Münzen anfangen kann, die 2. Währund in Ägypten ist nun nicht die Euro-Münze. Also bitte, lasst die 10, 20 oder 50 Cent stecken (gilt auch für 1 oder 2 Euro) und wechselt einige Euro-Scheine in ägypt. Pfund. Im Hotel befindet sich in der Lobby eine Wechselstube, in der man täglich abends Geld wechseln kann. Am Flughafen kann man auch direkt nach der Ankunft am Bankschalter Geld wechseln, da die meisten Leute auch dort sich das Visum kaufen. Man kann zwar im Hotel alles auf seine Zimmerrechnung setzen lassen, aber es ist doch immer nett, wenigstens einige ägypt. Pfund in der Tasche zu haben! Man kann natürlich auch in Deutschland schon vorher einige 1 US-Dollarscheine kaufen und diese als Trinkgeld verteilen. Solange es Scheine sind, können die Bediensteten diese auch am Bankschalter eintausche. Die Euro-Münzen können die Bediensteten nur bei Gästen wieder umtauschen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Flughafen ist ca. 10 min entfernt, aber vom Fluglärm ist kaum etwas zu hören. Den Strand erreicht man durch das Schwesterhotel Grand Hotel. Man muss also eine Straße überqueren, um ins Schwesterhotel zu gelangen. Ich selbst habe den Stand nie genutzt, da ich im Grand Resort die tollen Pools genutzt hatte. Aber meines Wissen nach war von dem Ölteppich, der sich derzeit Richtung Hurghada bewegt, letzte Woche noch nicht zu merken. Wie ich gehört habe, sind die Gäste schon morgens um 6.00 Uhr zum Strand, um die Liegen in der 1. Reihe mit den Handtüchern zu blockieren. Im Grand Resort wurden die ersten Liegen von den Gästen so gegen 6:30 Uhr bereits reserviert. (Ballermann lässt grüßen) Wenn man aus dem Grand Resort geht,, gibt es rechts und links eine Grand Mall, in der man kleinere Lokale findet, wo man abends außerhalb des Hotels etwas trinken kann (1 Glas Wein im Hotel umgerechnet 6,-- Euro, ein Glas außerhalb ca. 2,30 Euro), ebenfalls findet man dort Souvenirläden, Apotheken (Hände weg von den beiden Apotheken in der Grand Mall = Halsabschneider, später mehr dazu) und kleine Supermärkte ( 1,5 ltr. Flasche Wasser im Hotel ca. 2,30 Euro, im Supermarkt -,50 Euro) An der großen Promenade gibt es auch überall Geschäfte, jedoch wird man pausenlos von der Verkäufern angesprochen. Einfach ignorieren. Wem diese Art nicht passt, sollte sich vielleicht ein anderes Urlaubsland aussuchen. In Hurghada ist es leider immer so, dass die Verkäufer immer versuchen, einen über den Tisch zu ziehen. Also handeln, handeln, handeln... Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug, sowohl bei ETI im Hotel, oder über Mohammad und Marion vor Ort oder in den diversen Reisebüros auf der Promenade. Hier muss jeder selbst entscheiden, mit wem er die Tour machen will und was er zahlen will.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools sind wirklich schön und werden fast 24 Std. am Tag gepflegt. Da derzeit über 40°C herrschten, waren die Pools immer für eine Erfrischung gut und wurden viel genutzt. Im größeren Pool waren nachmittags extrem viele Gäste mit den Luftmatratzen unterwegs :=) Natürlich gibt es im Hotel nicht für jeden Gast eine Liege und ich fand es schon mehr als ärgerlich, dass einige der Gäste morgens schon um 6:30 Uhr Liegen reserviert hatten, diese aber erst nachmittags, wenn sie vom Strand gekommen sind, dann auch wirklich genutzt hatten. Die Poolboys konnten dagegen nichts tun. Animation gab es nur am kleineren Pool, die Animateure fallen aber nicht besonders auf. Internetcafe befindet sich auch auf der Grand Mall, aber die Verbindung ist extrem langsam. Kosten ca. 2,-- Euro für 30 Min.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:51-55
    Bewertungen:20
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße