- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 99 erbaut und liegt am Meer, d. h. der Zahn der Zeit nagt hier ganz anders als in Deutschland. Ich konnte jedoch nur Kleinigkeiten bemerken, und das Personal war sehr bemüht, alles in Schuss zu halten. Gutes Management mit Überblick! Allerdings wird immer erst gut orientalisch repariert, Ersatzteile sind halt ein Problem. Die Sauberkeit war bestens, unser Zimmer im 5. Stock war schimmelfrei. Das Besteck sah auch nicht anders aus als in meiner Kantine. Für superpingelige Menschen ist Ägypten insgesamt aber vielleicht wirklich nicht das Richtige. Preis- Leistung sind hier topp. Es ist kein all-inclusive-Hotel, und das hat Auswirkungen auf die Kundschaft. Ein echter Vorteil, wenn man Ruhe sucht! Für Rummel und Shows ist es klar der falsche Laden. Der Januar ist definitiv zu kalt zum Baden, aber wir waren entsprechend eingestellt. Die Ausflüge haben wir auf der Mall gebucht, um die Hälfte billiger und zu vergleichbaren Konditionen. Die Verkaufsveranstaltungen sind in Ägypten obligatorisch. Aber ich bin standhaft geblieben und es war auch okay. Als Frau sollte man besser einen Ehering tragen. Und da man Eheringe überall außer in Deutschland links trägt, sollte man sich da anschließen anstatt jedem wieder neu zu erklären, dass es bei uns anders gehandhabt wird. Ansonsten ist es möglich, sich als Frau allein zu bewegen - viel besser als in anderen arabischen Ländern. Aber es ist nicht wie zuhause, und ich empfehle zurückhaltende Kleidung und zurückhaltendes Verhalten. In Taxis nicht zum Fahrer steigen, sondern nach hinten, und im Zweifelsfall den Blick senken und nicht antworten. Zu befürchten ist jedoch nichts bei der allgegenwärtigen Tourist Police, mit der man auch ruhig mal drohen kann, wenn man sich belästigt fühlt oder auch übervorteilt wird. Einkäufe kann man in den Shops machen, vieles ist aber in den Supermärkten und in Downtown-Dahar günstiger. Dort gibt es auch eine fantastische Bäckerei, einen Mann, der T-Shirts mit der Hand bemalt, und noch einige letzte arabische Ecken. Witzig ist es, sich beim Friseur wie landesüblich das Gesicht mit einem gezwirbelten Faden enthaaren zu lassen. Manche Verkäufer sind eine Plage, nicht so übel wie Luxor, aber aufdringlicher als in Kairo, wo ich die entspanntesten Verkäufer des arabischen Raums erlebt habe. Mir hat geholfen zu wissen, dass ein Verkäufer, der nicht die Kunden anspricht, als fauler und desinteressierter Verkäufer angesehen wird, auch von seinen Kollegen und dem Chef. Es wächst jedoch das Verständnis für unsere Mentalität, und viele suchen nach Kompromissen. Mit einigen haben wir uns lange und gut unterhalten können und versucht, etwas über Land und Leute zu lernen. Und die Neugier ist durchaus beidseits vorhanden! Na ja, und wenn jemand unhöflich ist - das kann ich auch, auch auf englisch.
Die Zimmer sind groß und schön. Sie werden sauber gehalten, und wir hatten keinen Schimmel im Bad. Die Fugen der Fliesen fangen aber an zu bröseln. Der Safe funktionierte, der Föhn wurde binnen 24 h (provisorisch, aber funktionstüchtig) repariert, die Klimaanlage sprang sofort und leise an, war aber völlig überflüssig. Ich hätte lieber eine Heizung gehabt... Aus den Nachbarzimmern kein Lärm, nur vom Flur. Die deutschsprachigen TV-Programme haben sich gegenüber dem Vorjahr vermehrt auf 5, VOX als das 6. war schneeig. Das schönste war der Balkon. Morgens und abends beobachteten wir den Aufbruch und Einflug der Schwalben, und wir konnten sonnenbaden und lesen wie wir wollten.
Die Küche ist erträglich. Für ägyptische Verhältnisse ist sie allerdings richtig gut. Der Salat und das Obst können problemlos gegessen werden, was im Niltal nicht empfehlenswert ist. Die Büffets sind reichlich, und das Frühstück richtig gut, auch nach hiesigen Maßstäben. Ich konnte auch abends eigentlich immer etwas finden, was ich gern aß. Der chinesische Koch, der auf der Terrasse Nudeln brät, und sein Kollege mit wechselndem Programm haben mich mehrfach "gerettet". Das Nachtischbüffet ist allerdings üppig, damit allein könnte ich Tonnen zunehmen. Unbedingt empfehlenswert: Omm Ali - schmeckt viel besser als es aussieht!
Wir haben uns oft und gern mit dem Personal unterhalten. Manche haben uns sogar vom letzten Jahr wiedererkannt. Auch bei Erkältung und Wehwehchen waren sie hilfsbereit und mit Tipps und Hausmitteln bei der Hand. Die von anderen bemängelte Geldgier war nur anfangs und vor allem bei den Kofferträgern zu spüren. Das ist ne echte Mafia. Aber je mehr man miteinander ins Gespräch kommt, desto normaler werden die Beziehungen. Ägypten ist nun mal Entwicklungsland, bettelarm und überbevölkert. Und die Löhne liegen deutlich unter Hartz4. Wer vornehme Zurückhaltung erwartet, sollte besser das Land meiden.
Nah am Flughafen, aber ich habe davon nichts gehört. Der Wind kommt nie von Land, immer von der See oder von Norden. Der Park des Grand Hotel ist ein Genuss, und ihn zu durchqueren auf dem Weg zum Strand eine Freude. Die Promenade ist inzwischen besser begehbar, man kann zu Fuß bis Sakalla laufen, aber muss immer noch auf Schlaglöcher achten. Nichts für Rollstuhlfahrer!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Januar ist das Meer einfach zu kalt, und nur ein Pool ist beheizt. Brr! Aber das wusste ich ja schon vom letzten Mal. Wir sind viel gewandert, und man kann auch Fahrräder ausleihen ca. 15 min. entfernt. Neu zum Vorjahr sind Kricket und Dart, und überall liegen Bücher und Zeitschriften herum in allen Sprachen. Wir haben auch ein paar dagelassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,