- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist vor allem bei nächtlicher Beleuchtung schön anzusehen. Eigentlich mögen wir große Anlagen ganz gern. Hier waren aber viel zu viele Zimmer vorhanden, für die weder die Lobby-Bar noch die Restaurants ausreichend waren. Viereinhalb Sterne waren das nicht annähernd, allenfalls drei. Wer was Durchschnittliches sucht, kann damit sicher gut leben. Besonders negativ aufgefallen ist uns eine permanente Unruhe im sehr hellhörigen Haus. Selbst nagelneue Ohropax hatten dem wenig entgegenzusetzen. Erster Tipp: Wenn Sie einreisen ud bis dahin noch kein Visum haben, kaufen Sie es nicht bei Ihrem Reiseveranstalter für 25 Euro. Völlig problemlos lässt sich wenige Meter entfernt in der Halle neben den Schaltern der Reiseveranstalter am blauen Bankschalter, also dort, wo zum ordentlichen Kurs Geld gewechselt werden kann, das Visum für elf Euro kaufen. Unser Veranstalter, ETI, war darüber nicht gerade erbaut. Wir mussten sogar unterschreiben, dass wir das Visum nicht in Empfang genommen haben. Das kam uns aber irgendwie wie ein Einschüchterungsversuch vor. Weil der 11-Euro-Erwerb wegen der kurzen Schlange vor dem Bankschalter völlig problemlos war, kamen wir uns sogar etwas vera.... vor. Total genervt haben uns die Händler. Eigentlich handeln wir gerne, kaufen auch oft Andenken oder billige Waren. In Hurghada aber kann man kaum einen Meter laufen, ohne das man permanent angesprochen oder von Taxifahrern angehupt wird. Auf Dauer nervt das ohne Ende. Der Januar erschien uns, wenn man Badeurlaub machen will, als deutlich zu kalt. Wir jedenfalls haben niemanden baden sehen. Man kann aber den beheizten Pool nutzen und bekommt, natürlch nur gegen Backschisch, auch eine Liege in der Sonne. Im Schatten liegen war wegen der Temperaturen nicht wirklich entspannend. Bei der Abreise sollte unser Bus drei Stunden vorher kommen und uns zum allenfalls 10 Minuten entfernten Flughafen bringen. Wir haben deshalb bei der Rezeption Bescheid gesagt und uns 90 Minuten vor dem Abflug ein Taxi genommen, das nach Verhandlungen 25 Pfund gekostet hat. In Hurghada-downtown haben wir einen ordentlichen und empfehlenswerten Supermarkt entdeckt. Er heißt Metro, die Taxifahrer kennen ihn. Mittags haben wir gelegentlich neben dem Hotel, bei Annas Mainzer Imbiss, gegessen. Das war ganz gut, insbesondere hatte man den Eindruck, dass das nicht zu Gesundheitsproblemen führt. Die Lage des Hotels erschien uns nicht als Problem. Das eigentliche Problem war die Lage von Hurghada selbst. Da war, wenn man wie wir nicht taucht, absolut überhaupt gar nichts los. Insgesamt waren wir letztlich unzufrieden, obwohl wir für einen Dreisternepreis auch ein Dreisternehotel bekommen habe, weil wir uns auch viereinhalb Sterne gefreut hatten. Ist das undankbar?
Unsere Juniorsuite war, wenn man taub ist, wirklich klasse. Sie war sehr groß und schön eingerichtet. Der Blick auf den Pool war toll, insbesondere abends. Die Hellhörigkeit war jedoch kaum zu überbieten. Selbst nachts hatten wir den Eindruck, dass pausenlos Möbel gerückt werden. An- und abreisende Gäste machten, dies ist ihnen aber kaum vorzuwerfen, auch nachts tierisch Krach. Das lag wohl alles an der insgesamt preiswerten Bauweise mit Fliesen auf allen Böden. ARD, ZDF, VOX, RTL, Sat1 und noch einige deutsche Sender waren gut zu empfangen. Der gelegentliche Stromausfall hat uns eigentlich nur beim Tatortsehen , kurz vor Schluss, extrem gestört. Meine Frau weiß deshalb bis heute nicht, wer der Mörder ist. Dafür war der Blick gerade an diesem Vollmondabend über den Pool phantastisch.
Wir hatten Halbpension gebucht und sind bei jeder Mahlzeit satt geworden. Das war es aber auch. Nicht zum Charakter eines viereinhalb-Sterne Restaurants passte es insbesondere, dass man vor jeder Mahlzeit mindestens 10 Minuten lang warten musste. Wir sind dann abends immer schon um 17. 55 Uhr zum Essen gegangen, obwohl wir da noch keinen richtigen Hunger hatten. Wer das mag oder Lust auch Schlangestehen hat, ist hier richtig. War man dann drin im Restaurant, gab es, egal welches der Restaurants man aufsuchte, nicht etwa behagliche Ruhe und luxuriöse Stimmung. Das Wort Kantinenatmosphäre, das wir hier irgendwo gelesen haben, trifft den Nagel auf den Kopf. Es war immer laut und irgenwie hektisch. Das Essen an sich, in den zwei Hauptrestaurants übrigends identisch, erfüllt jedenfalls durchschnittliche Geschmacksanforderungen. Insbesondere die Suppen waren ausnahmslos lecker. Vorsicht beim Frühstück: Ohne was zu sagen, bekommt man Orangensaft aufgetischt, der jedoch 25 Pfund kostet. Insgesamt waren die Anzahl der Plätze in den Restaurants im Verhältnis zur Anzahl der Zimmer völlig unterdimensioniert. Zum Frühstück raten wir allen, die nur Brötchen und Ei, aber keine Würstchen brauchen, ins Restaurant El Mediterano zu gehen. Die dortige Atmosphäre war dann auch viereinhalb Sterne wert. Bei allen Frühstücken gab es entweder nur Erdbeermarmelade oder Aprikosenmarmalade. Es gab entweder Honigjoghurt oder Apfeljoghurt. Nie gab es beides gleichzeitig, nach dem Motto: Dann müssten wir ja zwei Packungen aufreißen und mischen. Dass aber zwei Packungen sowieso dran glauben mussten, erfuhren wir, weil immer später entsprechend nachgelegt wurde. Klar, das alles ist super kleinkariert und letztlich auch egal. Aber alles zusammen ergibt dann auch den allenfalls durchschnittlichen Eindruck. Getränke inden Restaurants waren viel teurer als in Märkten in der Nähe. Die Schilder im Hotel, die verboten, Getränke mit hineinzunehmen, haben wir ignoriert. Wegen der hohen Preise für Getränke insgesamt haben wir uns entschlossen, beim nächsten Mal all inclusive zu buchen.
Die Zimmermänner sind nett. Wenn auch Putzen nicht zu ihren Hobbies zählt, können wir uns über die Sauberkeit nicht beklagen. Wie überall in dieser furchtbaren Stadt helfen Trinkgelder weiter! Die Rezeption war, wie alle Dienstleister in diesem Haus, unterbesetzt, so dass man häufig lange warten musste. War man dann an der Reihe, hielt sich die Freundlichkeit in äußersten Grenzen. Wegen des Zimmerpersonals aber hier 4 Sonnen.
Das Hotel liegt in der Hotelecke von Hurghada, das heißt vom fürchterlichen Zentrum etwa 10 km entfernt. Der Strand ist etwa 300 m entfernt, ein anderes Hotel liegt davor. Ausflüge gibt es wohl nur nach Luxor und Kairo, was bei größtem Stress wegen der Entfernung kaum unter 2 Tagen machbar ist. Taxen sind sehr billig, es muss aber bei jeder Fahrt stundenlang nervig verhandelt werden (downtown nie mehr als 20 Pfund zahlen, Sekalla nie mehr als 10 Pfund, was etwa 1, 3 Euro entspricht!). Wenn es schon Hurghada sein muss, ist jedoch die Lage des Hotels kaum zu beanstanden. Bis zum Flughafen sind es nur wenige Minuten mit dem Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Brauchten wir nicht, darum keine Beurteilung. 3, 5 Sonnen nur, weil das Computerprogramm was verlangt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel & Heiner |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung des Grand Resort. Obwohl Ihre Kommentare nicht mit anderen Bewertungen übereinstimmen, danken wir Ihnen für Ihr Feedback. Wir nehmen alle Kommentare unserer Gäste ernst, und Ihr Feedback ist uns wichtig, da wir ständig daran arbeiten, unsere Dienstleistungen und Einrichtungen zu verbessern und zu verbessern, um alle Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Kommentare an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurden, damit diese Untersuchungen durchführen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Mit freundlichen Grüßen