- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich bei dem Hotel um mehrere 4-geschossige Gebäude, die um 2 Poolanlagen herum gruppiert sind. Beim ersten Rundgang kann man sich noch leicht verlaufen, aber das gibt sich schnell. Die gesamte Anlage ist in einem sehr ansprechenden Stil gestaltet, mit vielen Palmen, Grünflächen und Ruheoasen zwischendurch, halt wirklich ein Traum aus 1001 Nacht. Hier war immer jemand beim Putzen, Aufräumen, Rasen- oder Büscheschneiden, das war vorbildlich, genauso wie die Sauberkeit der Zimmer. Es wird nur HP angeboten, das ist zwar etwas teurer und man sollte die ganzen Belege sammeln, um die Abrechnung nachvollziehen zu können, aber dadurch hat man im Hotel keine Probleme mit Saufgelagen. Das Publikum ist sehr gemischt, sowohl vom Alter her (von Familien mit Kindern über junge und junggebliebene Paare bis zu Senioren war alles vertreten) als auch von den Nationalitäten (hauptsächlich Deutsche, daneben Schweizer, Russen, Engländer und Bayern :-) Insgesamt kann ich sagen, daß wir die Anlage vom ersten Moment an in unser Herz geschlossen haben. Ein absolutes Muss ist eine Schnorchel-Tour nach Giftun-Island. Man hat das Gefühl, man schwimmt in einem Aquarium. Auf Giftun aufpassen auf Seeigel, das kann unangenehm werden, wenn man da reintritt. Man sollte aber vorher eine eigene Taucherbrille mit Schnorchel kaufen (knapp 10 Euro). Die, die dort verliehen werden, sind nicht gerade sauber. Mein Schatz hat sich im November einen dicken Herpes eingefangen. Man sollte auch eine Jacke mit aufs Boot nehmen, es kann ganz schön windig werden. Es empfiehlt sich eine Kapuzenjacke, die überall verkauft werden (ca 17 Euro). Am besten mit der Aufschrift "Red Sea Diver", dann hat man direkt ein schönes Mitbringsel. Die Tour kann man bei einem der Anbieter vor Ort buchen, die Leistungen unterscheiden sich nur wenig von denen, die im Hotel angeboten werden, sind aber nur halb so teuer. Nur sollte man fragen, wer mitfährt. Wenn man Pech hat, hat man sonst eine Horde Russen an Bord, die mehr Wert auf die Befeuchtung von innen legen :-) Fahrten nach Sekallah und Downtown habe ich schon erwähnt. Was uns noch sehr gut gefallen hat, war der Cappuchino im Tower Cafe auf dem Platz vor dem Hotel. Dort kann man abends sehr schön sitzen und bekommt einen hervorragenden Cappu, der doppelt so groß ist wie der in der Lobby. Das Visum für 15 Dollar am Bankschalter und nicht bei ETI kaufen, die versuchen einen abzuzocken wo man dabeisteht. Man muss dann unterschreiben, daß man das Visum nicht ETI gekauft hat, aber das hat keine Auswirkungen. Dollar sollte man auch für den Duty Free Shop in Hurghada dabei haben, da man ansonsten Nachteile beim Umrechnen in Kauf nehmen muss. Tipp für Raucher: Direkt bei der Einreise im Duty Free einkaufen, 1 Stange L&M 8, in Worten ACHT Dollar!!! So, noch etwas zur Überschrift: Da viele Leute ja nur nach Mängeln suchen, habe ich dieses dort reingeschrieben, aber wie gesagt mit Fragezeichen. Wirklich gravierende Mängel haben wir nicht gefunden, wir haben im Gegenteil eine wunderschöne Woche dort verbracht und freuen uns schon auf September, wenn wir wieder vor Ort sind. Bis dahin werden wir das auch mit dem Tauchen drauf haben.
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich hier nicht mal etwas Negatives schreiben sollte, aber mir fällt so gut wie nichts ein :-) Wir hatten ein sog. Deluxe-Zimmer, also eines mit herrlichem Blick auf den Pool. Das Zimmer war sehr geräumig, mit einem riesigen Bett mit Stoffhimmel, 2 Wandschränken, 2 Sesseln, einer Couch, einem Schreibtisch, einer großen Truhe, Minibar und Fernseher mit einigen deutschen Programmen. Das Badezimmer hätte vielleicht etwas größer sein können und nach Zuziehen des Duschvorhangs stand man nahezu im Dunkeln. Dafür waren Föhn und Schminkspiegel vorhanden. Die Klimaanlage und das Licht funktionieren nur bei eingesteckter Zimmerkarte, es müsste aber auch mit einer Krankenkassenkarte klappen. Ach ja, es hätten vielleicht ein paar mehr Bügel im Schrank sein können, nachdem mein Schatz ihren Koffer ausgepackt hatte, konnte ich meine Hemden nur noch hinlegen ;-)
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants, von denen wir aber nur das Hauptrestaurant und das Mediterrnaneo besucht haben. Das Marrakesh war uns etwas zu eng. Daneben gibt es noch mehrere Restaurants, sowohl direkt im Hotelkomplex als auch in der angrenzenden Grand Mall, die aber nicht in der HP enthalten sind. Meistens haben wir im Hauptrestaurant gegessen und waren eigentlich immer zufrieden. Das hier und da Dinge bei sind, die einem persönlich nicht zusagen, ist völlig normal, aber wir konnten gar nicht soviel essen, wie angeboten wurde. Das fing schon beim Frühstück an, jede Menge verschiedene Brot- und Brötchensorten, Eier in allen Variationen, Wurst, Käse, Salate, diverse warme Speisen, Obst, das reichte locker bis zum Abendessen. Das Einzige, was man bemängeln konnte, war die Tatsache, daß die Sachen nicht gekühlt wurden, gerade bei der Wurst nicht gerade toll. Das Abendessen, ebenfalls in Buffetform, hatte ebenfalls mehr als genug zu bieten. Neben den fertigen Speisen wurden mehrere Sachen frisch zubereitet wie z. B. das Mongolische BBQ (man sucht sich die frischen Sachen zusammen und die werden auf einer heißen Platte gebraten) oder frischen Fisch. Selbst die Pasta konnte man frisch aus dem Topf bekommen und sich mit einer gewünschten Sauße zusammenstellen lassen. Wie schon gesagt, es war immer etwas zu finden und leider konnten wir nicht immer alles ausprobieren sonst wären wir geplatzt. Was die Schlangen vor dem Restaurant angeht, kann ich nur empfehlen, vom Pool her ins Restaurant zu gehen und sich einen Platz zu suchen. Wir hatten kein Problem damit, uns irgendwo dazu zu setzen, man will ja im Urlaub auch neue Leute kennenlernen. Wir haben daneben noch 2mal im Mediterraneo gegessen, wo man allerdings den Tisch vorbestellen muss. Die Anzahl der in der HP enthaltenen Speisen hält sich in Grenzen, aber bei 2 Besuchen findet sich auf jeden Fall etwas. Die Preise für die Getränke sind dem Standard des Hotels angemessen, wenn man abends außerhalb des Hotels etwas trinken geht, ist es natürlich deutlich billiger (abgesehen vom Hard Rock Cafe). Wenn man beim Unterschreiben des Beleges jeweils ein Pfund (ca. 12 Cent) in die Mappe legt, ist der Kellner schon glücklich und man erntet ein freundliches Lächeln. Dies bekommt man allerdings meist auch gratis :-)
Ich kann die Leute nicht verstehen, die sich über die Aufdringlichkeit des Personals sowie deren Drängen auf Trinkgeld beschweren. Uns ist dieses in der gesamten Woche genau 2mal passiert, und das war jeweils am Flughafen (für das Laden des Gepäcks in den Bus bzw. aufs Förderband) und dieses Getue haben wir dann auch ignoriert. Ansonsten war man jederzeit hilfsbereit und freundlich. Am Pool brauchte man die Liege nur anzufassen und schon war jemand da, der einem geholfen hat, die Liege zu verschieben. Und man wurde nicht mit einem bösen Blick gestraft, wenn man in diesem Moment kein Trinkgeld gegeben hat. Wir haben unserem Roomboy zu Beginn des Urlaubs ein paar Dollar hingelegt und waren mit dem Service überaus zufrieden, regelmäßig frische Wäsche und Handtücher. Einmal waren die Badetücher ausgegangen und er hat sich vielmals entschuldigt, daß diese zu spät kamen. Die Konversation war zwar etwas schwierig, da die Deutsch- und Englischkenntnisse doch sehr begrenzt sind, aber wir hatten eigentlich immer das Gefühl, daß man bemüht war, uns zu verstehen und unseren Wünschen gerecht zu werden. Der Check-In klappte sehr gut, obwohl wir mit 2 Stunden Verspätung mitten in der Nacht ankamen und an diesem Tag ca. 600 neue Gäste ankamen. Was uns sehr angenehm aufgefallen ist: Obwohl wir erst um 23: 50 bei der Abreise abgeholt wurden, konnten wir das Zimmer bis 1 Stunde vorher nutzen, dadurch haben wir fast einen ganzen Urlaubstag gewonnen.
Trotz der Nähe zum Flughafen (10 Minuten mit dem Bus) hat man recht wenig vom Flugverkehr mitbekommen, in der ganzen Woche wurde es nur einmal richtig laut. Das Hotel liegt in zweiter Reihe an einer extra für Touristen erbauten "Flaniermeile" mit jeder Menge Geschäften und Lokalen (wie z. B. dem Hard Rock Cafe). Die Verkäufer versuchen, einen durch alle möglichen und unmöglichen Tricks in ihr Geschäft zu locken ("Schreib doch bitte etwas in mein Buch, was ich für ein netter und ehrlicher Verkäufer bin"). Da sollte man konsequent bleiben, sonst fährt man mit einer Sisha oder irgendwelchem Tinnef nach Hause. Ein Abwinken, dann ein "NO" und danach ein "La Shukran" mit bösem Blick reichen aber aus, um die meisten auf Abstand zu halten. Man sollte auf jeden Fall mal mit dem Taxi nach Sekallah und nach Downtown fahren. Fahrzeit je nach Fahrer 15-20 Minuten. Wir sind mit Ali Schumacher gefahren :-), der war etwas schneller. Der Preis sollte 15 Pfund nach Sekallah und 20 nach Downtown nicht überschreiten, Ägypter zahlen übrigens nur ein Zehntel des Preises! Aber das braucht man gar nicht erst versuchen, ist zwecklos. In Sekallah hat man dann eine riesige Einkaufsstrasse mit hunderten von größeren und kleineren Geschäften, die bis tief in die Nacht geöffnet sind und vor allem Artikel für Touristen bereit halten, in Downtown einen Basar mit vornehmlich Sachen für den täglichen Gebrauch, also etwas ursprünglicher. Zum Strand muss man durch das Grand-Hotel, nicht wirklich ein schöner Anblick, daher die Abwertung. Wir waren auch nur einmal am Strand und waren davon etwas enttäuscht. Da der Strand zu beiden Seiten durch Mauern begrenzt ist, kann man keine längeren Strandspaziergänge machen. Auch kann man nicht weit rausschwimmen und schnorcheln, da der Schwimmbereich abgetrennt ist und direkt dahinter jede Menge Boote liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist so das Übliche: Gymnastik, Wassergymnastik, Wasserball, Wasservolleyball usw. Ärgerlich fand ich es, daß der Animateur beim Wasserball nicht als Schiedsrichter auftrat, so daß das sich manchmal 6-8 Leute minutenlang um den Ball gebalgt haben. Mein Schatz hat sich einmal eine Massage machen lassen und war damit zufrieden. Mehr haben wir auch nicht genutzt. Was die sonstige Unterhaltung angeht, hoffe ich, daß ich noch alles zusammenbekomme. Am beheizten Pool spielte ab Mittag ein Gitarrist live Instrumentalversionen bekannter Melodien, abends war er dann im Mediterraneo. Am anderen Pool spielte am späten Nachmittag in der Pergola-Bar eine Frau Panflöte. Unter der großen Kuppel in der Lobby gab es am frühen Abend Klaviermusik. Dort war nach dem Abendessen der Miniclub und später dann meist folkloristische Aufführungen. In der Grand Mall wurde man erst durch einen Sänger unterhalten, später gab es (leider etwas verkürzte) Versionen bekannter Musicals (u. a. Phantom der Oper, Blues Brothers, Rocky Horror Picture Show, Tanz der Vampire). Alles zwar nur Playback gesungen, aber gut getanzt und gespielt, das Beste, was ich von Hotel-Animateuren in den letzten Jahren gesehen habe. Jetzt hätte ich doch fast noch die Disco vergessen, in der fast jeden Abend jemand gesungen oder Saxophon gespielt hat. Was die beiden Poolanlagen angeht, kann ich nur sagen, toll. Der beheizte Pool ist optisch zwar nicht sooo ansprechend wie der andere, aber immer noch sehr gut, auch was die Wasserqualität angeht, kein Brennen in den Augen von zuviel Chlor. Ansprechend sind auch die Liegen am Pool, keine weißen Billigdinger, sondern schöne massive Holzliegen. Positiv ist anzumerken, daß man die nicht einfach mit einem Handtuch reservieren kann, wie das ja leider oft üblich ist. So findet man aber auch meist am späten Vormittag noch eine freie Liege. Sonnenschirme sind auch reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße