Alle Bewertungen anzeigen
Karsten (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Strand
Ein Hotel mit zwei Gesichtern
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Grand Resort hat sich uns von zwei Seiten präsentiert. Wir kamen am Donnerstag den 15.09.2011 in dem Hotel an. Unser Aufenthalt sollte zunächst vier Tage dauern. Anschließend folgte eine einwöchige Nilkreuzfahrt und abschließend wieder drei Tage Hotelaufenthalt im Grand Resort. Während der ersten vier Tage erhielten wir ein Zimmer im Hauptgebäude. Bis auf den Tatbestand, dass Duschen auf Grund des nur tröpfchenweise mit einer Temperatur unter 40 Grad zur Verfügung stehenden Wassers (bei heißerem Wasser war der Wasserdruck geringfügig höher) entgegen unseren Erwartungen an ein 5 Sterne zu einer langwierigen Prozedur wurde, gab es keine nennenswerten Beanstandungen. Die letzten drei Tage waren hingegen die reinste Katastrophe!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Nach unserer Rückkehr vom Nil erhielten wir ein Zimmer in Block 3 des Resorts. Nachdem die Zimmertemperatur von rd. 30 Grad auch nach zwei Stunden nicht gesunken war, stand für uns fest, dass die Klimaanlage defekt war. Warmes Wasser - ebenso Fehlanzeige. Auch das Auswaschen der Badeutensilien war nicht möglich, da sich der Verschluss des Waschbeckens und des Bidets nicht schließen ließ.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Gastronomie hielt ein breites Angebot einheimischer und internationaler Speisen in Buffetform bereit. Leider mussten wir gelegentlich die Speisen ohne ein Getränk zu uns nehmen, da dass Bedienpersonal vornehmlich die all inclusive Gäste bediente und in während der Hauptspeisezeiten keine Zeit fand, alle Halbpensiongäste zu bedienen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir meldeten die Mängel zunächst persönlich und später stündlich telefonisch der Rezeption, die uns immer wieder zusagte, dass sich sofort jemand um die Reparatur kümmern würde und wir daher auf dem Zimmer warten sollten. Unsere Urlaubszeit verging ohne dass etwas geschah. Gegen zwanzig Uhr beschloss ich daher den Hotelmanager aufzusuchen, um ihm unser Anliegen zu schildern. Er sagte uns zu, dass nun alles getan werde, damit wir endlich warmes Wasser bekämen und um die Zimmertemperatur auf ein erträgliches Maß zu senken. Tatsächlich meldeten sich auch unverzüglich drei Servicekräfte um die erforderlichen Reparaturen auszuführen. Nach einer halben Stunde war unser Wasserproblem gelöst - es tröpfelte wieder lauwarmes Wasser aus der Dusche. Die Reparaturversuche an der Klimaanlage hielten bis etwa 21 Uhr an. Danach verabschiedete sich der Service und bat uns eine halbe Stunde zu warten, erst dann könne die Reparatur an der Klimaanlage Wirkung zeigen. Wie erwartet ließ sich die Klimaanlage aber nicht so mal eben mit einer Zange und einem Schraubendreher reparieren. Der Urlaubstag war dahin - wir hatten wartend auf den Reparaturservice den ganzen Tag ohne Duschmöglichkeit und bei rd. 30 Grad wartend auf dem Zimmer verbracht. Nun stand uns eine Nacht bei tropischen Temperaturen bevor. Zum Umziehen in ein von der Rezeption angebotenes anderes Zimmer war es viel zu spät. Mit Koffer ein und wieder auspacken wäre es fast Mitternacht geworden. Wir beschlossen den nächsten Morgen abzuwarten. Als wir am nächsten Morgen aufwachten, trauten wir unseren Augen nicht - unser Hotelzimmer stand unter Wasser. Der Kleiderschrank glich einer Tropfsteinhöhle. Kleidung die im unteren Schrankbereich gelegen hatte war durchnässt. Über Nacht war die im Deckenbereich über dem Eingangsflur und den Kleiderschränken eingebaute Klimaanlage ausgelaufen. Die telefonisch benachrichtigte Rezeption und der hinzugezogene ETI-Reiseleiter spielten den Sachverhalt herunter - das könne schon einmal passieren. Ein Mitarbeiter vom Housekeeping zeigte mir drei andere Zimmer im Block 3 - in keinem dieser Zimmer funktionierte die Klimaanlage. Einzig die Ventilatoren in den Geräten drehten sich geräuschvoll und ventilierten die warme Zimmerluft. Der Hotelmitarbeiter erklärte mir, dass der gesamte Block über ein zentrales Kühlsystemverfüge, welches offensichtlich nicht mehr richtig funktioniere. Während meiner Abwesenheit hatte sich das Hotelmanagement mit meiner Frau in Verbindung gesetzt und ihr für die noch verbleibenden 36 Stunden eine Junior Suite im Obergeschoss von Block 3 angeboten. Wir packten unsere Koffer und zogen wieder einmal um. Zu unserer Überraschung funktionierte hier die Klimaanlage bestens und das warme Wasser kam mit einem nicht erwarteten Druck aus der Dusche. Als Entschädigung für 1 1/2 Tage verlorene Urlaubsfreude bot uns das Hotelmanagement nach einem Gespräch mit dem Reiseleiter ein À la carte Essen an - wir lehnten es als völlig unangemessen ab. Der ETI Reiseleiter gab mir ein Formular auf dem ich die Ereignisse schildern sollte - wieder eine Stunde Urlaub weg. Als ich ihm das Formular am nächsten Tag zur Unterschrift vorlegen wollte hatte er Urlaub. Der in Vertretung Anwesende ETI Reiseleiter wollte den Mängelbericht nicht unterzeichnen und Verwies uns auf den Abend vor der Abreise. Erst jetzt unterzeichnete er den Bericht widerwillig und vermerkte, um den Sachverhalt in einem verschrobenen Bild erscheinen zu lassen, ausdrücklich den allein von ihm zu verantwortende zeitlichen Verzug auf dem Formular. Da wir keine Lust haben weitere Stunden unserer wertvollen Freizeit mit der Durchsetzung unserer Ansprüche gegen l'tur oder ETI zu vergeuden, nutzen wir diese lieber, um möglichst vielen anderen Urlaubern über unsere Erfahrungen zu berichten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Für uns hat das Grand Resort nach Landeskategorie bestenfalls 3 1/2 Sterne verdient. 5 Sterne sind schon allein deshalb völlig unangemessen, da das Hotel über keine eigene Strandlage verfügt. Sucht man egal zu welcher Tageszeit den zur Mitbenutzung zur Verfügung stehenden Strand des 4 Sterne Schwesterhotels "Grand Hotel" auf, so sind in der Regel nahezu alle Liegen durch die Urlauber in diesem Hotel bereits belegt. Viele Aktivitäten am Strand sind allein für die Gäste des "Grand Hotel" kostenlos und müssen von den Gästen des Grand Resort extra bezahlt werden. Der Meeresgrund vor diesem Strandabschnitt ist praktisch vollkommen tot. Von dem für das rote Meer so legendärem Fischreichtum, wie auch heute noch im Hotel Giftun zu bewundern, gibt es keine Spur. Stattdessen begegneten uns auf der Wasseroberfläche mehrfach menschliche Exkremente.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Sportangebot gab es während unseres Aufenthalts im Grand Resort Hurghada nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karsten
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre Bewertung des Grand Resort. Obwohl Ihre Kommentare nicht mit anderen Bewertungen übereinstimmen, danken wir Ihnen für Ihr Feedback. Wir nehmen alle Kommentare unserer Gäste ernst, und Ihr Feedback ist uns wichtig, da wir ständig daran arbeiten, unsere Dienstleistungen und Einrichtungen zu verbessern und zu verbessern, um alle Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Kommentare an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurden, damit diese Untersuchungen durchführen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Mit freundlichen Grüßen