- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über das Hotel muss man nicht viel sagen - wurde ja zu genüge getan. Kurz und knapp: Anlage super. Zimmer: wir hatten ein Doppelzimmer Standard gebucht aber uns bei der Anreise ein Doppelzimmer mit Poolblick gegen Aufpreis geben lassen. Angesagt wurde, dass dies 120 Euro zusätzlich kostet aber auch meine Absage, weil es mir zu teuer war, bot man mir das upgrade für 20 Euro pro Person an. Der Preis war für uns ok und wir zahlten es direkt in bar beim check in. Das Zimmer war super. Toll großes und hohes Bett, viel mit Holz verziert, Ankleideraum mit offenem Schrank. Bad mit BD und Toilette von "Villeroy & Boch", schöner Balkon mit super-Sicht. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Unsere Getränke, die wir teilweise verbotener Weise "draussen" kauften und im Hotel hatten, wurden sogar in den Kühlschrank gestellt. Auch mit unseren Sachen wurde sorgfältig umgegangen, so dass die Flossen zum Beispiel zum trocknen aufgestellt wurden etc. Das Bett wurde mit wundervollen Handtuch-Tieren und echten Blüten versehen. Klasse. Der Spiegel und die Bestuhlung auf dem Balkon wurden leider nicht geputzt, ansonsten war alles sehr sauber. Wie in anderen Bewertungen schon geschrieben, war die Dusche dunkel (also Duschvorhang offen lassen) und die Beleuchtung im Bad generell zum schminken nicht so gut geeignet (Licht als positiv-Faktor, weil man in dem Licht immer gut und schön gebräunt aussah :))) Die Anlage wurde sehr sauber gehalten. Wir haben allerdings nie am Pool gelegen und sind auch nur 2 Mal nach dem Strand reingehüpft. Das Wasser ist generell chlorhaltig, im Pool wie auch in den Duschen und Toilettenspülungen. Hautirritationen sind möglich. Daher nach dem Duschen das Gesicht und Hals am besten mit einem Gesichtsreinigungstuch abwischen. Das hilft. Das Wasser sollte auf keinen Fall geschluckt werden - sogar zum Zähneputzen haben wir Wasser aus der Flasche verwendet. Demnach gab es auch keinerlei Probleme mit dem Magen. Haben wir generell nicht mitbekommen, dass jemand solche Probleme hatte. Die Sicherheit ist in dem Hotel gegeben - überall stehen Sicherheitsleute rum. Nachts scheinen einige von denen allerdings zu tief ins Glas geschaut oder zu viel geraucht zu haben - Zurechnungsfähigkeit nicht gegeben aber dennoch in diesem Zustand bestehend auf den Nachweis der Zimmerkarten. In diesem Hotel, wie auch im Schwesternhotel sind fast nur Deutsche. Wir haben mal nachgefragt... Generell in Hurghada gibt es etwa 300 Hotels - Verteilung: 70 % russisch (allerdings haben wir kaum welche gesehen oder gehört), 20 % Deutsche, Schweizer, Österreicher, 10% "sonstige". Ausflüge haben wir übers Hotel gebucht, auch wenn es teurer war als die Angebote draussen - wir sind halt eher Sicherheitsmenschen. Andere haben allerdings draussen gebucht und hatten einen ebenso tollen Ausflug wie wir auch. Inselträume-Tour war gut - Die Insel so lala aber das Schnorcheln und das vom Schiff springen war super. Fette Moränen und allerlei skurriles Fischvolk waren die Tour wert. Die Quad-Tour unbedings von 7-11 Uhr buchen (danach ist es zu heiß) und in der schnellen Gruppe mitfahren. Die Tour war super toll... Wenn das Quad mitten in der Tour nicht so schnell fährt, wie die anderen (war bei mir so), unbedingt signalisieren: dann gibts ein upgrate auf die fette Maschine des Reiseleiters und er muss sich mit dem langsamen Quad rumquälen ;) Shoppingtour für Samstag (Kosten 3 Euro) sollte man nicht buchen. Nach einer Woche hat man den Shopping-Kanal mehr als voll und da wo man hingefahren wird ist es auch nichts anderes als vorm Hotel.
wie schon beschrieben, waren die Zimmer sehr schön.
Service war gut... jeder Kellner hat seinen Bereich und wenn man das eine Mal nicht zufrieden ist, dann gibt man halt kein Trinkgeld und setzt sich das nächste Mal hat woanders hin. Mussten wir nicht machen, weil unsere Bedienung super-freundlich war. Immer ein Scherz auf den Lippen. Unbedingd selbst einen Stift bereithalten... der liegt beim Rechnung aufs Zimmer schreiben nicht dabei. Wir hatten 50 Kullis mitgenommen und die dann am Ende dem Service gegeben. Haben sich sehr gefreut. Ein bissl schade fand ich die Uneinheitlichkeit im Tische-Eindecken, den Besteckmangel, und den zu lauten Service (Geschirrgeklapper etc. - ich kenne es aus 5 Sterne Hotels so, dass der Abräumservice z.B. so leise wie möglich geschieht. Das ist hier nicht der Fall) Wenn man anhand von Blicken signalisiert, dass dies unangenehm ist, wird sich dafür entschuldigt aber dennoch weitergemacht). Essenstechnisch ist wohl für jeden etwas dabei. Uns hat es geschmeckt. Wenn mal was dabei war, was nicht so prall war, wurde es halt liegengelassen. Das passiert aber auch in europäischen 5 Sterne-Hotels. Ich hätte gern ein paar mehr landestypische Auswahlmöglichkeiten gehabt. Ansonsten ist der Käse sehr lecker, Salat kann man alles essen (hatte KEINE Magenprobleme auch nach täglichen Salatgenuss), schade, dass der Kakao morgens öfters mal alle war und nicht nachgestellt wurde. Zum Trinkgeld: Wir haben Trinkgeld gegeben, weil wir das in Deutschland auch so gewohnt sind. Ein "zu wenig Trinkgeld" scheint es nicht zu geben. Wir haben immer so zwischen 50 Cent und 1 Euro gegeben (teilweise in Euro, teilweise in LE) - unser Roomboy hatte dann bei uns auch mal die Euro-Stücke in Scheine gewechselt. Also Zahlung in Euro absolut ok.
Die Freundlichkeit des Personals war unterschiedlich. Haben so bei manchen das Gefühl gehabt, dass wie man in den Wald hineinruft.... Sobald wir lächelten gab es ein Lächeln zurück. Allerdings ist dies sicher nicht die Aufgabe des Gastes, eher die des Personals, gute Laune zu verströmen. Andere haben die ganze Zeit gelächelt und das war schon angenehm. Strandpersonal sehr nett (auch wenn man auch alles allein tun könnte, nehmen sie bei Betreten des Strandes sich einem an, möchten die Sachen tragen, Liegen nach Bedarf aufsuchen und in die richtige Position drehen, Handtücher ausbreiten und und und... )
Flughafen in der Nähe, Lärm kaum (der Wind hat sich die Woche anscheinend etwas gedreht, also hörte man ab und an auch mal was), Umgebung: furchtbar. Am ersten und zweiten Tag waren wir mit der Einkaufsstraße überfordert, so dass wir eigentlich gar nicht mehr raus gehen wollten. Das ständige Angequatsche ist anfangs eine Zumutung. Ständig kommt jemand an und wil mit Sprüchen wie "welcome to alaska" und "you are a lucky men" etc. und mit Familiengeschichten (der Onkel des Großvaters, dessen Nichtes Mann kommt aus Berlin, Köln, Stuttgart (how ever - jenachdem wo ihr nun gerade herkommt) um euch um den Finger zu wickeln und euch "nur zum gucken" in den Laden zu bewegen. Hier ist Durchhaltevermögen gefragt. NETT lächeln, nett "no, thank you" sagen. Wenn man doch mal zum stehen gebracht wurde, was vorkommen wird, kann man sich (wir allerdings erst ab Tag 3, weil da schon etwas dran gewönt) nett mit den Herren unterhalten. Halt nur nicht in den Shop gehen - wenn sie etwas zeigen wollen, können sie es ja auch rausbringen (was keiner gemacht hat). Vorsicht, wenn ihr Briefe von zufriedenen Kunden vorgelegt bekommt. Klar: alles in unterschiedlicher Schrift verfasst. Diese angeblichen Referenzen hat fast jeder. Wir wurden sogar gefragt, ob wir sowas einfach verfassen können, ohne den Laden zu kennen. Ansonsten haben wir es ab Tag 3 mit Humor genommen und auch viel mit denen gequatscht, ohne was gekauft zu haben und dadurch auch nen bissl mehr über die Verhältnisse dort erfahren. Shopping-Tipps: Es gibt viele Parfümläden, wo es Essenzen gibt. Preis pro 100 ml sollte die 25 Euro nicht übersteigen, einer bot das Zeug für 66 Euro an und es gibt sogar Gäste, die dies so kaufen (in der Festpreis-Mall: die ist wenn man aus dem Hotel rechts raus geht fussläufig in etwa 10 Minuten zu erreichen, wird der Preis mit 20 Euro pro 100 ml festgesetzt aber das shoppen da drin hat halt Mall-Charakter. Setzt Euch lieber mal, wenn ihr sowas mit nach Hause nehmen wollt in einen Laden (hierzu am besten den Chleopatra-Palace (kleiner Laden unweit rechts vom Hotel - etwas zurückgesetzt zwischen anderen Läden über eine kleine Treppe erreichbar) aufsuchen und sich beim Tee austauschen - hier zahlt man die 25 Euro, was ok ist, weil hierbei beide Vertragspartner einen guten Deal machen. Ansonsten kann man gut und gerne "draussen" gemütlich ein Stella-Bier trinken für etwa 10-12 LE. Also günstig. Ein gutes Mitbringsel ist Malve-Tee (Hibiscus-Tee). Wir haben (sicher hätten wir es auch günstiger haben können) für 1 kg 10 Euro bezahlt, was für uns echt ok war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
zum Strand: der Strand ist mehr als ok. Klar, die Liegen haben schon etwas gelitten aber dafür sind es Holzliegen und keine Plastik-Teile. Ansonsten ist der Strand sauber aber auch nicht feinsandig. Sehr steinig am Ende des Strandes, wir hatten zum Baden Badeschuhe an. Das Wasser hat NICHT gestunken und war sehr angenehm. Ein Beachvolleyballfeld ist vorhanden, aber sobald man wettertechnisch spielen könnte, also eher ab 16 Uhr, ist das Feld voll und man müsste sich zu sechst hallentechnisch auf einer Beachfeldgröße hinstellen. War uns to much, also haben wir nur am Rand gespielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,