- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Achtung ETI-Kunden, bitte unbedingt die Tipps lesen. Sauberkeit Top - UV-Lampe haben wir zwar keine bei der Hand gehabt aber es erschien größtenteils sehr sauber Zimmer (Junior Suite) sehr geräumig für den Preis von 386 inkl. Flug Ende Nov - Anfang Dez. 2009 Betten - Top, nicht zu hart, nicht zu weich, allerdings rutschen die als Doppelbett zusammengestellten Betten bei div. Bewegungen leicht auseinander :-) Anlage generell: sehr sauber und gepflegt, Management achtet auf den ordentlichen Eindruck. Mitarbeiter sind höflich, nett und zuvorkommend, wünschen allerdings auch Trinkgeld (50-100 ägypt Pfund (8 Pfund = 1 Euro) für eine Woche ausreichend). Um die Sicherheit braucht man sich absolut keine Gedanken zu machen. Hier passiert einem nix. Auch wenn man Deutscher oder Amerikaner ist oder zumindest so aussieht. so.. nun das Wichtigste 1) Ankunft - Visa ETI verpaßt sich wöchentlich ein Zusatzeinkommen von ca. 12-40.000 Euro nahezu steuerfrei indem sie den neu ankommenden Touristen ein wenig das Geld aus der Tasche ziehen. Wöchentlich.. wohl gemerkt. Wer das auf das Jahr hochrechnet, dem wird schlecht 5 Millionen aufwärts. Noch dazu wird in den Reiseunterlagen von ETI auf ca. 20 Euro Visakosten hingewiesen. Für Leute, die schon dort waren und sich geärgert haben, hier die Auflösung: Wenn man vom Flieger kommt, wird man von einem Mitarbeiter zu den eigenen ETI-Schaltern gelenkt. Einfach ignorieren und zu den Cash-Wechselstuben geradeaus weitergehen oder sagen, dass man aufs Klo muß, da sich eh genügend andere anstellen, um 20 Euro zu zahlen. Beim einem der Wechselschalter ein "Visa" verlangen, 15 Euro hinlegen, ein Visa und 3 Euro in Euro-Münzen Wechselgeld zurückbekommen, in den Pass auf eine freie Seite einkleben und dann bei der Visa-Kontrolle anstellen. Das Visa kostet 15 US$ oder ca. 12 Euro. 2) Ausflüge - Tauchen etc Am ersten Tag gibt es im Hotel immer Informationsveranstaltungen über Ausflüge (Kairo, Luxor, etc.). Wenn Sie nicht unbedingt darauf stehen, dass Sie 8-16 Stunden mit einem Bus durch Ägypten (teilweise mit bewaffneten Begleitschutz) Buskolonnen brettern und dann durch die Sehnwürdigkeiten hin zu Geschäften und Ständen gepeitscht werden, lassen Sies lieber und wählen Sie eine Nilkreuzfahrt bei der Sie alle relevanten Sehnswürdigkeiten in Ruhe besuchen können. Optimal sind die Kombipackages = 1 Woche Nil-Kreuzfahrt + 1 Woche Baden Es wird bei den Veranstaltungen immer wieder behauptet, dass es sich um die günstigsten Angebote handelt und man keine besseren Offerte erhält. Wie sich nach kurzer Rechechere herauststellte, ist dies natürlich nicht korrekt, wobei man immer genau nachfragen muß, ob und welche anderen Nationalitäten bei den Ausflügen teilnehmen da man sich ansonsten ggf. als Deutschsprachiger in einem Ausflug voller Franzosen oder Russen wiederfindet. Wie eingangs erwähnt. Trauen Sie niemandem. Anders als in vielen asiatischen Ländern ist es mit der Ehrlichkeit hier nicht so genau. 3) Taxi - kürzere Transporte Die nahegelegenen Städte Sakkale / Sakkala, DoHa sind bequem und preisgünstig zu erreichen. Immer vor dem Einsteigen mit dem Fahrer den Preis vereinbaren und zwar insgesamt für alle Passagiere. 15-20 Pfund nach Sakkale von Hurghada für beliebig viele Fahrgäste zusammen sind ausreichend. Es kommt mitunter vor, dass der Fahrer am Fahrtende plötzlich 5-10 Pfund mehr verlangt. Einfach ignorieren, lächlen und den vereinbarten Preis überreichen. Idealerweise gibt der Mitfahrer, der neben dem Fahrer sitzt, dem Fahrer am Anfang der Fahrt den vereinbarten Preis genau abgezählt. Somit kann man sich viel Ärger und Diskussionen ersparen. 4) Wetter - Wasser - Temperaturen Ende November - Anfang Dez 2009: Tagestemperaturen: 24 - 31°C Wasser: 22 - 24 °C Häufig leicht bewölkt, besonders am Nachmittag auffrischender Nordwind Am Strand angenehm, wobei man sich speziell bei Wind und nach dem Wasser eher etwas am Oberkörper überziehen muß/sollte. Beim Tauchen, wenn man mit dem Boot rausfährt, ist das Wasser teilweise wärmer als unmittelbar am Strand. Fischvorkommen: Sehr gut bis hervorragend. Sichtverhältnisse: Sehr gut 5) Sonstiges: Gehen Sie viel zu Fuß und lassen Sie sich Zeit entlang der Prommenade. Es kann Ihnen theoretisch zu keinem Zeitpunkt irgendetwas passieren, solange Sie sich in den Tourismuszonen aufhalten. Ansonsten ist die Kriminalitätsraten in den Gebieten als äußerst gering zu beschreiben. Es gibt eine eigene Tourismus-Polizei. Sollte es doch mal ein Problem geben, einfach hingehen und melden. Natürlich unter Angabe der konkreten Person, den Hergang u. seien Sie bitte sachlich und realistisch. Wenn Sie einen Ägypter auf einen Drink einladen, wundern Sie sich nicht, wenn er sie ggf. unsittlich betatscht. Wenn er Sie zu sehr bedrängt => Tourismuspolizei Die kassieren den Typen und stecken ihn für 1-20 Wochen in den Knast mit Schnellverfahren. Die Version, die der Tourist erzählt, wird als wahr angenommen. Daher bitte vorher genau drüber nachdenken, was Sie bei der Polizei zu Protokoll geben. Achja... Sie befinden sich in einem Land, dessen Bevölkerung überwiegend muslimischen Glaubens ist. Kleiden Sie sich bitte entsprechend. Wenn Sie in die Strandisco in Sakkale gehen, achten Sie bitte darauf, dass Sie idealerweise eine männliche Begleitperson bei sich haben. Cleopatra- und sonstige Masken: Wenn Sie nicht wirklich sehr tollerant eingestellt sind, sollten Sie ihre Partnerin nicht zwingend alleine zu einer Cleopatra-Maske gehen lassen. Sie sollten sich zumindest geistig darauf einstellen, dass ein Mann die Brüste ihrer Freundin/Frau massieren bzw. einreiben wird. Wenn Sie damit umgehen können und ihrer Partnerin vertrauen, lassen Sie sie verwöhnen. Tiefergehende Berührungen sind unüblich u. sollten nicht geduldet werden. Wenn Sie ein wenig russisch können und am Abend in einer der Hotels gehen, können Sie ggf. sehr viel Spaß haben. Immer darauf achten, ob die Damen einen Partner haben und div. Kautschukprodukte nicht vergessen. Medikamente: Prinzipiell bekommen Sie in Ägypten "Alles", wirklich Alles zu einem sehr vernünftigen Preis und ohne Fragen oder Rezept. Für div. Magenverstimmungen, Durchfall und Ähnliches: Vergessen Sie Tierkohltabletten und Ähnliches, was Sie aus Europa kennen. Kaufen Sie Antinal, 3 x täglich u. der Urlaub kann ab dem 3. Tag wieder vollkommen störungsfrei genossen werden. Viagra, Cials... Nur von seriösen Apotheken kaufen. Eine davon befindet sich im Princess Palace und heißt: Grand (Schwarz) Apotheke Der dortige Pharmazeut ist ein studierter, echter Pharmazeut u. berät entsprechend kompetent. Es gibt für fast alle europ. Produkte entsprechende ägypt. Präperate, die mindestens genausogut wirken. Dies gilt auch für Schmerzmittel, Krampflöser, etc.. Und wenn mal was Ausgefallerenes nicht lagernd ist, kann es problemlos organisiert werden (1-3 Tage). Parkemed, Voltaren, Thomapyrin, etc. kein Problem. Alles lagernd und gut.
Wie schon anfänglich beschrieben. Sehr hübsch, sehr sauber, sehr sicher. Wir hatten sogar einen geräumigen Balkon. Wenn möglich Zimmer mit Blick auf den 2 Pool, da die Lärmbeleästigung durch das Animationsprogramm im großen Pool unter Tags schon ziemlich nerven kann. Ansonsten Top-Zimmer und wenn man die Mini-Bar aussteckt, ist es in der Nacht für Empfindliche auch ganz, ganz leise. :-) Es gibt zwar ein mäßige Auswahl an deutschsprachigen und internationalen Sendern, die auf den Röhrengeräten halbwegs empfangbar sind, aber da wir nicht zum Fernsehen verrreisen, war uns das sehr egal, abgesehen davon, dass wir auch zu Hause ohne TV sehr gut auskommen.
Es gibt 2 Essensbereiche In der Haupthalle (inkl. Außengrillstationen) gibt es ein wenig mehr Angebot, dafür wurden wir das unterschwellige Gefühl nicht los, dass jeden Moment der 18:45er von Kairo in der Halle einfahren und stehenbleiben würde. Daher verlagerten wir die Einnahme der meisten Mahlzeiten entweder ins Freie oder in das zweite, kleinerere Lokal. Frühstückbuffet ist mehr als ausreichend, Eier, etc. werden je nach Wunsch frisch gebraten. Wenn man dem Koch einen Teller mit Wurst und Käse reicht, legt er es einem auch auf den Grill oder kombiniert es mit den Eiern. Durch den rel. hohen Anteil an Olivenöl in den Speisen kommt es bei der überwiegenden Anzahl der Gäste zu unerwünschten Änderungen der Durchlaufdauer der Nahrung durch den Körper und der Konsistenz derer bei Verlassen des Körpers. Die Mitnahme von Klopapier aus der Heimat hat sich, wie bei jeder Reise, als vorteilhaft herausgestellt, obwohl das Papier vor Ort schon recht vortschrittlich ist.
Service... hmm... naja... Also die Massagen von den Mädels sind angenehm aber nicht die Welt. Die Preise sind moderat und es gibt halbwegs vernünftige Paketpreise. Beim Abendessen müssen alle Getränke zum europ. 4stern-Preisniveau gekauft werden. Daher haben wir uns nach dem ersten Abend darauf beschränkt zum Essen - wenn überhaupt - Wasser mit oder ohne Soda zu bestellen. Die Kellner sind teilw. extrem inkompetent und langsam, teilweise flott, freundlich und interessiert. Immer genau achten, welche Beträge auf die "Gegenscheine" notiert werden, die gegengezeichnet werden und alle Beläge im Zimmersafe bis zur Abrechnung aufbewahren. Generell kann man nur an einer der beiden Bars Cash zahlen bzw. in der "pool-bar" Pergola. Dort gibt es jeden Nachmittag "live" Musik = Musik vom Band + 1 Instrumentalist. Die Cocktails (4-9 Euro) sind nett aber auch nicht mehr. Für Cocktail-Freunde auf jeden Fall weder preislich noch geschmacklich ein Paradies. In der Halle links von der Lobby, wird am Nachmitag Klavier geboten und nach dem Abendessen muß eine "arme" Sängerin ihr Programm runterspulen, egal ob Gäste anwesend sind oder nicht. So kann es mitunter auch zu einem recht traurigen Szenario kommen = Rundhalle ist leer, Gäste gehen durch aber keiner bleibt stehen oder setzt sich hin.
Hurghada ist fest in deutscher und russischer Hand, wobei die Russen mächtig aufholen. Ich kann die Zusammensetzung in der restlichen Zeit nicht beurteilen aber in der off-season dürften die Russen ein wenig überwiegen. Im Grand Resort selbst ist Alles auf Deutsche ausgerichtet. Das ist für Ösis (Österreicher) rel. praktisch, weil man sich somit auch leicht mit dem Großteil des Servicepersonals an der Rezepetion unterhalten kann. Mit Englisch kommt man auch außerhalb des Hotels überall bequem weiter. Wenn Sie nicht genau wissen, was sie wollen (Parfum, Kleidung, Handtaschen, Shisha/Wasserpfeife, Souvernirs), sollten Sie sich stets gelangweilt und "wissend" geben, da man generell immer von Jeder/m angesprochen wird mit "hello my friend" oder sonstigem. Man soll dann ganz unverbindlich hereinkommen und entweder Empfehlungen für das Geschäft in der eigenen Sprache formulieren oder ewas kaufen. Zumeist wird man auf der Proemenade gegrüßt und gefragt, woher man kommt. Egal was man sagt (sogar als Deutscher), wird man "überschwenglich" begrüßt und gebeten einzutreten. Ein freundliches "guten Tag" und "Danke, nein, ich hab schon" sollten ggf. zu Hause in unterschiedlichen Intensitäten geübt werden. Egal was Ihnen ein Ägypter erzählt, mißtrauen Sie ihm vorab ohne dabei die Möglichkeit offenzulassen, dass er vielleicht wirklich einer der wenigen wirklich ehrlichen sein könnte. Man lernt hier, wenn die Leute einem gerade nix verkaufen wollen, wirklich nette Menschen kennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Achtung ETI-Kunden... bitte die Tipps lesen! Großer Pool geheizt, kleiner Pool unbeheizt. Da wir nicht 3.500 km fliegen, um dann am Pool zu liegen, waren wir kein einziges Mal drinnen. Massagen, wie erwähnt... nett. Am Strand (raus aus dem Hotel, einmal über die Strasse, ins Grand Hotel und durch die ganze Hotelanlage durch) wird mehrmals täglich Beach-Volley, Basketball und Fußball/Soccer angeboten. Kostenfrei In der Anlage der meisten Hotels, die meerseitig liegen, gibt es eine eigene Dive-Base, die unabhängig agiert. Im Grand Hotel / Grand Resort gibt es eine von Deutschen geführte Base. Nett, Freundlich, kompetent und schweineeeeeee teuer. Für 1 Tauchtag inkl. 2 dives, botteles, bcd, lead, etc ohne abc (weil die hatte ich mit), food, ship: ca. 35-45 Euro die Tauchgänge und dann nochmals ca. 30-40 Euro die Ausrüstung und nochmals irgendwelche Abgaben für die Umwelt, was auch immer. Insgesamt irgendwas zw 65 - 95 Euro. Ich dachte mir, dass kann ja wohl nicht sein, da ich bisweilen auf keinem Kontinent jemals mehr als 45 Euro alles inkl. für 2 dives gezahlt habe. Das hab ich dann auch gefunden via einer dive base in einem anderen Hotel. Ich muß nochmal nachschauen, wie die heißen u. werds dann hier reinstellen. Dort hab ich ca. 30 Euro alles inkl. gezahlt u. war vollauf zufrieden. Für die experienced guys gibts sogar extra dives zu ca. 4-10 Leute. Die anderen 25 Leute in 2 Gruppen mit den Anfängern tauchen in der Zwischenzeit wo anders. Wer einen ruhigen Aufenhalt möchte, läßt sich ein Zimmer mit Blick in den 2 Hof (unbeheizter, kleinerer Pool) geben. Animationsprogramm mit Wasser-Volley und Wasseraerobic gibt es zwar, wurde von uns allerdings nie genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erik Paul |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße