- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht vom Anblick her wirklich den Traum von 1001 Nacht war, aber der Zahn der Zeit bringt viele Mängel ans Tageslicht. Bröckelnder Putz und andere normale Abnutzungserscheinungen werden einem 5* Hotel nicht mehr gerecht. Fitnessraum oder Sauna gleich Fehlanzeige oder im Partnerhotel gegen Bares. Die Zimmersuche wäre ohne "Bellmann" ein schwieriges unterfangen gewesen. Verlaufen war an der Tagesordnung. Die täglichen Stromausfälle sorgten zusätzlich für Amüsement, wenn man nicht gerade im Fahrstuhl steckt. WLAN/LAN kann man kostenlos im Partnerhotel gegenüber nutzen, wenn man nicht gerade Dateien oder Updates herunterladen will. Die Geschwindigkeit gleicht einem Modemanschluss. Außerdem funktionieren nicht alle WLAN-Adapter (zBsp. Medion), dann kann man aber einen Netzwerkkabel im Billardzimmer nutzen. Die Überbewertung des Hotels lässt manchmal den Schluss zu, die Leute werden geschmiert . Ich würde vom Service und den Leistungen 3 max. 3 1/2 Sterne vergeben. Einem Hotel, wo es guten Service n u r gegen Trinkgeld gibt, kann man nicht ein mal 4 Sterne geben. Eine Weiterempfehlung kann man nur geben, wenn man die Erzählungen anderer Gäste in den übrigen Hotels Glauben schenken kann. Dann ist das Grand Resort noch am Besten. Ausflüge im Hotel zu buchen ist unverhältnismäßig teuer, aber außerhalb immer mit Risiken behaftet. Ein Ägypter, der in Deutschland lebt, sagte nur, Hurghada und die Ausflüge über das Hotel schaden dem Image von Ägypten da sie überteuert und immer mit entsprechenden Werbeverkaufsveranstaltungen bestückt sind. Warnung: Luxor bei Joker Travel (250m links vom Hotel) wird seinem Namen gerecht !!!! Es war ein Jokerspiel, der Transport im normalen Linienbus, weil der Fahrer keine Genehmigung hatte und eine Werbeverkaufsfahrt der besonderen Art. Die Sehenswürdigkeiten dann im Schnelldurchlauf. Die Ersparnis von 60 Euro rechtfertigen in keinster Weise die Bauerfängerei beim Ausflug. Positiv dagegen die Quad – Safarie bei S+A (200m rechts vom Hotel), der gleiche Veranstalter wie über ETI aber nur 50% und keine Massenveranstaltung. Wir waren 8 Quad und hatten 2 sehr umsichtige Betreuer. Das Glasboot sollte man sich auch über direkt - Buchung leisten. Die Stadtrundfahrt war zwar recht interessant (kostenlos über ETI, da wir Kloster auf Sinai gebucht hatten), aber endete genauso in Werbeverkaufsfahrt. Wer nach Ägypten reist, sollte doch die minimalsten Gepflogenheiten des Landes gerecht werden, auch in Deutschland geht man nicht im Bikini in eine Kirche. Wir haben uns fast über die Arroganz mancher Urlauber als Deutsche geschämt. In Deutschland groß über die Ausländer herziehen, aber nicht bedenken W I R sind in Ägypten die Ausländer. Im Hotel ist dies etwas anderes, obwohl wenn man sich zum Abendbrot umsieht ..., im deutschen 5* Hotel wäre man gar nicht ins Restaurant gekommen. Wir haben nur darauf gewartet, jemand kommt im Schlafanzug oder Bikini zum Essen. Manche Gäste verwechseln ein 5* Hotel mit dem Campingplatz (meistens arrogante „Reiche“, der normale Mensch hat Verstand) Ein Geldwechsel im Hotel (nie Rezeption) oder Bank ist gleich, minimaler Unterschied. Aber bei Einreise nicht auf ETI-Mitarbeiter achten, sondern geradeaus zu den Banken, da dort pro Visum 15 Dollar.
Das Zimmerwar im Verhältnis zu anderen sehr groß, das Bett riesig. Fernseher (mit ARD/ ZDF/ RTL/ RTL II/ Kabel 1/ russisch/ Sport/ arabisch/ englich/ Kinderkanal), Fön im Bad und großem Balkon. Wir hatten Standard zur Straße (wegen unseres Sohnes, um Lärmbelästigung vom Pool zu vermeiden) und Flugplatz. Die Strasse und den Flugplatz haben wir in keinster Weise gehört. Den einzigsten Lärm machte die Klimaanlage, die wir nachts aber lieber abgestellt haben. Die Sauberkeit ließ aber wie schon erwähnt zu wünschen übrig. Das Zimmer ansonsten entsprach de Erwartungen.
Das Essen war schmackhaft, reichhaltig und abwechslungsreich genug. Es war für jeden etwas dabei. Wer natürlich auf Schnitzel, Leberwurst und Pommes nicht verzichten kann, sollte lieber zu Hause bleiben. Zu Hause jeden Abend Leberwurstschnittchen essen und dann über die Auswahl meckern ist gelinde gesagt unschön. Das Buffet wurde ständig aufgefüllt. Im kleinen Restaurant "Marrakech" haben wir nur einmal einen Stau von 2min erlebt, da wir erst 9.30 Uhr zum Frühstuck mit den Nachtschwärmern essen gegangen sind. Das kleine Restaurant bietet ein sehr angenehmes Flair und ist durch seine vielen Säulen auch zum Verweilen angenehm. Es wirkt nicht so wie das große Restaurant wie eine Bahnhofshalle. Ein Makel war das Abendangebot an Getränken, da nicht alles was auf der hübsch gestalteten Tischkarte vorhanden war (Tomatensaft, Guave...). Auch über die Preise der Getränke sollte man sich vorsichtig auslassen. Wer eine Reise in ein 5* Hotel bucht sollte keine Supermarktpreise verlangen. 1800-3200 Euro (je nach Anbieter ETI oder IST/Bucher- so hoch war der Preisunterschied bei gleichen Leistungen wirklich) für eine Reise berappen und dann nicht einmal die insgesamt 100-200 Euro für 14Tage bei 3 Personen für Getränke locker machen wollen. Geht mal in ein 5* Hotel in Europa und ihr berappt glatt 6,50 Euro für eine Tasse Kaffe oder 4 Euro für ein kleines Glas 0,2l Wasser. Also nicht meckern und die Preise mit denen auf der Strasse vergleichen, dann sollte man lieber Camping machen (auf den Plätzen selbst sind die Preise auch nicht unbedingt besser).
Service gibt es außer im Restaurant „Marrakech“ absolut nur gegen Bares. Da mein Prinzip ist, erst mal 1-2 Tage testen und dann bei guter Arbeit auch Trinkgeld geben, war ich natürlich der geschasste. Ich bin mir auch bewusst, die Angestellten leben vom Trinkgeld, mir ist auch kein Euro zu wenig, aber bitte die Relationen beachten. Erst guter Service, dann auch Trinkgeld und nicht bei jeder Kleinigkeit. Ich konnte auch so auf diesen zweifelhaften Service verzichten. Trinkgeld heißt ehrliches D A N K E und nicht „Bitte würden sie die Arbeit ordentlich machen“, in einem 5* Hotel kann man auch kostenlosen Service erwarten. Es ist ja schon fast Korruption wenn man Service haben möchte soll man zahlen Der Vorhabservice über die Gästebetreuung per E-Mail war im vollen Gegensatz zur Betreuung vor Ort. Unsere Erwartung war leider durch die Betreuung über Internet (sehr gut – Frau Bauer !!!) dann doch zu hoch. Die Gestebetreuung war 10 Tage nicht in der Lage, dem Zimmerboy zur ordnungsgemäßen Reinigung des Zimmers zu bringen. Nicht nur das die Balkontür war noch vom Vorgänger mit Fingerabdrücken verdreckt, gekehrt wurde auch nur jeden 3. Tag, Seife war gar nicht vorhanden . Benutzte Gläser wurden einfach ignoriert. Aber wenn der Zimmerboy 10 Minuten zur Reinigung braucht (so lange dauert schon das Betten machen) dann kennt man das Ergebnis. Das einzige positive Beispiel war der Service im „Marrakech“ auch ohne 2 Tage Trinkgeld. Alle Kellner (besonders Said Tisch 27 recht bei Lampen) waren nicht nur sehr höflich und zuvorkommend, auch wurden wir direkt verwöhnt. Wir haben uns sehr nett unterhalten, auch mal einen Scherz gemacht und das Essen wurde sogar an den Tisch getragen. Dann habe ich „DANKE“ gesagt, in Form von Trinkgeld. Ich habe auch 3 schöne Werbekulis „eingebüßt“ – war mir aber schon vorher bekannt – und mein Trinkgeld war auch nur 10-15 %. Wir wurden sogar per Handschlag durch alle möglichen Kellner begrüßt (vereinzelt sah ich dies auch bei einzelnen wenigen anderen Gästen), dabei haben wir uns doch nur höflich und haben uns korrekt verhalten. So nenne ich Service !!!
Wer sich nur im Hotelbereich aufhalten möchte, für den ist der Badeurlaub ein Traum. Aber wehe man geht mehr als 300m recht oder links vom Hotel, dann beginnt das Dilemma. Auf dem Weg bis zum nächsten Hotel sind Bauruinen en gros und Dreck. Dies aber nicht durch die bösen Touristen, der Ägypter wirft seinen Abfall dort hin, wo noch Platz ist. Aber auch der Tourist ist außerhalb von Hotelnähe genötigt seinen Abfall auf gleiche Weise zu entsorgen, da Papierkörbe meistens Fehlanzeige. Der Strand ist wie schon gesagt nur über das Grand Hotel zu erreichen, aber nicht so empfehlenswert, da vor dem Badebereicht viele Jachten ankern, die nicht gerade für eine Umweltverträglichkeit sorgen. Sonnencreme kann man sich zeitweise sparen, der kleine Ölfilm sorgt schon dafür. Die Liegen sind genau so wie die Auflagen in die Jahre gekommen. Nicht gerade ein appetitlicher Anblick, aber die bereitgestellten Strandtücher verdecken alles. Ein Erlebnis (wenn nicht gerade die altersschwache Wasserpumpe den Geist aufgegeben hatte, bzw. wieder abkühlen musste) ist die Wasserrutsche, gespeist durch Meerwasser. Für Sicherheit sorgen (ehrlich gemeint!) je ein Aufpasser oben und unten. Nicht nur Kinder haben dort riesigen Spaß. Ein Erlebnis, weil nicht empfehlenswert, ist der kostenlose Transfer nach Hurghada Downtown. Die Fahrt endet erst einmal in einer Papyrusfabrik (alles reine Handarbeit mit überhöhten Preise) und Souvenirladen zu gleichen Bedingungen. Dies muss man erst einmal über sich ergehen lassen, ehe man die 2 Verkaufsstrassen mit bis zur Handgreiflichkeit nervenden Händlern besuchen kann. Aber keine Angst im Zentrum ist direkt eine Polizeistation, die im Notfall hilfreich ist (als ein Händler meinen 10jährigen Sohn einfach wegschubste, weil wir nichts kaufen wollten, bin auch ich ausgeflippt und habe davon Gebrauch gemacht – mich hätte er angreifen dürfen, aber nicht ein wehrloses Kind. Zur Ehrenrührung, die anderen Händler waren darüber genauso entsetzt und haben uns die ganze Strasse lang in Ruhe gelassen und entschuldigend genickt - wir haben dann auch sehr erfolgreich und in Ruhe gehandelt). Auch das zur Überbrückung der Zeit bis zur Rückfahrt angepriesene Restaurant sollte man geflissentlich übersehen. Gegenüber ist ein kleines Cafe, da bezahlt man nur 1/3 und kann sich gemütlich mit den einheimischen unterhalten. Wenn man einen Abendbummel (wegen der Hitze) machen will, kann man auch bis nach Sakala laufen, dort gibt es mehr zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Strand ist nicht schön und sehr klein, die Schiffe vor der Abgrenzung sorgen für gute Ölung, Sonnencreme kann man da zu Hause lassen Der Pool mit Insel ist wunderschön, sauber, aber tagsüber meist überlaufen und gegen Geld bekommt man vielleicht auch mal eine schöne Liege. Kinderclub/Disco wurden von uns nicht genutzt, da wir sehr viele Ausflüge gemacht haben. Aber wir hatten sowieso nicht vor, unseren Sohn einfach „abzugeben“, daher entfällt die Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Resort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns zu hören, dass Sie insgesamt Ihren Aufenthalt genossen haben und es tut uns leid, dass wir nicht alle Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben und dass Ihre Erfahrung hätte besser sein können, wir danken Ihnen für Ihr Feedback. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Kommentare an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet wurden, damit diese entsprechend handeln können. Wir begrüßen und schätzen jedes Feedback, da wir ständig daran arbeiten, unsere Dienstleistungen für alle unsere Gäste zu verbessern und zu verbessern, um sicherzustellen, dass wir alle ihre Urlaubserwartungen erfüllen. Wir hoffen, Sie in Zukunft wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße