Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Stadt
Lichtblick am Roten Meer
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Grand-Resort ist eine liebevoll gestaltete Gesamt-Anlage, deren Größe mit fast 900 Zimmernman nicht auffällt. Dazu tragen die separaten "Höfe" bei, die sowohl den optischen Gesamteindruck als auch die Verteilung der Gäste bestimmen. Hinzu kommen die zahlreichen Restaurants. Selbst zu stark frequentierten Zeiten kam es nicht zu den sonst häufig zu beobachtenden Warteschlangen an den Buffets. Die Gästestruktur ist ausgeglichen, wobei deutsche Gäste den größten Part haben. Im übrigen war jedenfalls in unserer Zeit die Verteilung der Nationalitäten, aber auch was Alter und Familienstand angeht, weitgehend ausgeglichen. Obwohl viel rapariert und gemacht wird, nähert sich der Zeitpunkt, in dem die Anlage einer Gesamtsanierung bedarf. Es stört auch bei kritischer Betrachtung (noch) nicht, aber der allgemeine Verschleiss ist sichtbar. Im übrigen ist alles piksauber und überall wuseln Bedienstete herum, die das kleineste Blättchen beseitigen. Dass im Grand Resort nur Halbpension angeboten wird, stört im Grundsatz nicht. Allerdings ist die gesamte Mannschaft mit großem Eifer unterwegs, dem Gast Zusatzleistungen zu verkaufen. Das geht über hartnäckige Getränkeangebote am Pool, Zusatzleistungen der Restaurants oder für besondere Veranstaltungen. Im Juni weht häufig (sagte man uns) ein sehr starker Wind (so dass z.B. die Sonnenschirme nicht genutzt werden können). Im Extremfall wächst sich der Wind zu einem Sandsturm aus, der die Sonne einige Stunden hinter einem Sandschleier verschwinden läßt. Dann ist man auch hübsch gepudert. Die Kleidungsordnung im Grand Resort ist sehr leger. Jacket kann man sich sparen. Von der Lage innerhalb des Hotels würden wir die Zimmer im Block 2 / obere Etagen, aber nicht ganz oben empfehlen. Andere Gäste berichteten, dass ihre Buchungswünsche berücksichtigt wurden. Die Zimmer im Erdgeschoss sind in der Regel total dunkel und und von der Lage her unattraktiv.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind alle großzügig dimensioniert. Wir hatten eine Junior Suite, die sich neben etwas mehr Platz im Zimmer vor allem durch eine größere Terasse auszeichnete. Vorsicht aber, in der 5. Etage nisten Tauben in den Dächern, die die Terrassen mit ihren Ausscheidungen quasi unbenutzbar machen (wurde täglich mit Mühe gereinigt, aber immer nur mit kurzfristigem Erfolg) Ausstattung, Sauberkeit waren sonst einwandfrei. An Details zeigte sich der Abnutzungsgrad. Fernbedienung musste ausgetauscht werden, weil nicht mehr voll funktionsfähig. Das waren aber Kleinigkeiten. Prima ist eine Strandtasche mit Handtüchern, die täglich gewechselt werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Hauptrestaurant verfügt die Anlage noch über mehrere Spezialiatäten-Restaurants, die z.T. ohne Zuzahlung genutzt werden können. Wer es "richtig" arabisch haben will, kommt bestenfalls bei der "Oriental Night" (Zuzahlung 12,50 € p.P.) auf seine Kosten. Das Mumbai (Indische Spezialitäten) wird gleich Null in Anspruch genommen. Wie in allen großen Anlagen ist das Speisenangebot auf den Durchschnittsgeschmack ausgelegt. Die Qualität ist ordentlich. Wir hatten mit Magen- und Darmproblemen zu kämpfen - das können aber auch allgemeine Umstellungsfolgen gewesen sein. Die Preise im Hotel sind für ägyptische Verhältnisse hoch, für europäische Verhältnisse aber sehr günstig. Ein Bier kostet 22 LE, Cola 12 LE, eine große Flasche Wasser 12 LE. Die teuerste Flasche Wein 180 LE (die sollte es auch sein, denn die preiswerteren Angebote sind grottig) Wegen des Preisgefälles scheint es viele Gäste abends aus der Anlage zu ziehen. Dort selbst verlaufen sich die Gäste total. An den Bars sieht man nur wenige Gäste. Die Kellner freuen sich über Trinkgelder (was auch sonst). Es gibt aber auch kein Murren, wenn z.B. am Pool nicht jedes Mal noch ein paar Pfund dazu gegeben werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Arbeitskosten sind in Ägypten kein Faktor. Deshalb wimmelt es vor Personal, das sich um das Wohl des Gastes kümmert. Das geschieht sehr engagiert, insbesondere, wenn es noch etwas zu verkaufen gibt. Fremdsprachenkenntnisse sind rudimentär. Am ehesten geht noch Englisch. Wir haben keinen Kellner getroffen, der mehr als "Guten Appetit" oder "Alles klar" sagen konnte. An der Rezeption sind allerdings gut deutsch sprechende Servicekräfte verfügbar, die hilfsbereit und engagiert auftreten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Grand Resort ist quasi eine Oase inmitten von Chaos. Wer nach Hurghada wegen des Umfelds fahren wollte, kann nur enttäuscht werden. Es wird überall gebaut. Links und rechts neben dem Hotel sind endlose Brachflächen mit ausgebrannten Tanks und Resten von halb abgerissenen (oder nicht fertig gestellten Gebäuden). Das alles ist sorgsam hinter hohen Mauern verborgen und man interessiert sich besser nicht für die Umgebung. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es zahlreiche Bars, Restaurants und Geschäfte, in denen man sich versorgen kann. Die Preise liegen rd. 50% unter den Preisen im Hotel und werden entsprechend frequentiert, vor allem nach dem Dinner. Nach Sekalla (dem neuen Ortskern von Hurghada) muss man nicht fahren. Das ist die Apokalypse. Flächendeckend Betonskelette von nicht fertig gestellten Häusern, Ramschläden mit dem gleichen Angebot wie am Hotel und extrem penetrante Händler sowie bettelnde Kinder. Wer es nicht lassen kann, kommt günstig mit dem Taxi (20 LE = ca. 3 €) hin, wenn man sich nicht betrügen lässt. Wechseltricks und andere dreiste Methoden zur Abschöpfung vermeintlich westlichen Reichtums sind obligatorisch. Die 4,5 Sonnen gibt es, weil im unmittelbaren Umfeld des Hotels das Bemühen erkennbar wird, es den Gästen nett zu machen. Irgendwann ist auch mal die Promenade fertig, an der heftig gebaut wird. Man kann es keinesfalls mit entwickelten Ferienregionen vergleichen. Transferzeit zum Flughafen ist super kurz. Keine 10 Minuten. Trotzdem ist - wie auch andere Gäste schon berichtet haben - der Fluglärm kein Thema.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Pools im Grand Resort, insbesonder der Hauptpool, sind super. Riesengroß, schön gestaltet und auch ordentlich tief. Es gibt dort - wie nirgendwo - Gedränge. Man hat Platz und könnte sogar "richtig" schwimmen. Unmittelbar neben dem Hotel gibt es einen Billard-Salon und ein Internet-Cafe. Internetzugang kostet 15 LE (= 2 €) für 30 Minuten. Es war immer ein Rechner frei. Die Bandbreite ist nicht üppig, aber mehr ist in Ägypten wahrscheinlich nicht drin. Fitnessraum gibts keinen. Massage wird angeboten, 150 LE.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,