Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1 Woche • Strand
Orientalisches Hotel mit Wohlfühlambiente
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich bei dem Grand Resort in Hurghada um eine größere Anlage mit insgesamt 800 Zimmern. Es wird unterschieden zwischen einfachen Zimmern mit Straßenblick, Deluxezimmer mit Blick auf den Innenhof/Pool und Junior-Suiten mit gleichem Blick wie bei den Deluxezimmern aber besserer Ausstattung. Das Hotel hat eine sehr orientalische Architektur und wird bei Anbruch der Dunkelheit durch viele Scheinwerfer/Leuchten gekonnt in Szene gesetzt. Es sind 3 Pools vorhanden, ein Pool ist im Stil einer Lagune in einen Palmengarten eingebettet, der Garten enthält viele verschiedene Pflanzen und wirkt sehr gepflegt. Bei Tag lässt sich durchaus ein kleiner Renovierungsstau erkennen, hier und da blättert etwas Farbe ab, Lampen hängen teilweise etwas lose an der Wand, Fliesen und Kacheln sind teilweise lieblos und unsauber verfugt, insgesamt machen Hotel und Zimmer jedoch einen gepflegten und akzeptablen Zustand, viele Mängel fallen erst auf den zweiten/dritten Blick auf. Im Hotel wird lediglich Halbpension angebote, es gibt dafür 3 Restaurants die morgens von 7.00 -10.30 Uhr und Abends von 18.00-22.30 Uhr entsprechend Speisen in Buffetform anbieten. Zum Abendbrot mussten alle Getränke selbst bezahlt werden, die 1,5l Flasche einfaches Wasser kostete beispielsweise 14 Pfund, eine Dosa Cola 22 Pfund. Der Großteil der Gäste war eindeutig deutschsprachig, der Altersdurchschnitt sehr gemischt, hauptsächlich waren jedoch junge Paare zwischen 20 und 35 dort. Das Klima ist am Hotelpool teilweise sehr drückend. Wer damit Probleme hat (gerade in den Sommermonaten) sollte evenuell doch mal an den Strand gehen, dort ist es merklich kühler zumal direkt vom Meer ein stetiger Wind kommt. Bei Durchfall sollte vor Ort Antinal besorgt werden. Im Internet kursieren Preise von 5 Pfund pro Packung, wir haben 15 Pfund pro Packung gezahlt. Andere Apotheken wollten 50 Pfund und mehr haben, dort sollte man sich nicht abzocken lassen, alleine im Umkreis von 500m gibt es 4 oder 5 Apotheken. Die die am dichtesten drann ist, muss nicht die günstigste sein. Die Getränkepreise im Hotel haben europäischen Standard, eine Flasche stille Wasser kostet dort 14 Pfund, in einem Laden an der Grand Mall sind ca 2 Pfund pro Flasche normal. Getränke und andere Lebensmittel darf man eigentlich nicht von ausserhalb mit ins Hotel nehmen (aus hygienischen Gründen, ja ne is klar...). Einfach Flaschen in einen Rucksack stecken und schon kriegt man am Eingang keine Probleme mehr. Ein Geldautomat ist direkt gegenüber vom Hotel bei der Bank, ein weiterer ca 300m rechts die Grand Mall herunter (bei Mannai Tours). Dort bei den Läden kann man dann eben auch entsprechend günstig Lebensmittel einkaufen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Deluxezimmer waren ca. 20m² groß und mit hochwertigen Möbeln ausgestattet. Es gab ausreichend Ablagefläche für Kleidung und ausreichend Sitzgelegenheiten. Der Balkon hatte ca 4m². Das Badezimmer war mit Dusche und Badewanne ausgestattet. Ein programmierbarer Safe war auf dem Zimmer vorhanden, die Minibar wurde täglich kontrolliert und aufgefüllt. Telefon war vorhanden (ein zweites im Badezimmer, keine Ahnung wofür...). Fernsehen war vorhanden, RTL, Sat 1, Pro Sieben, Kabel 1, RTL 2 und zwei öffentliche konnten emfpangen werden. Das Bett hatte eine Breite von mindestens 2 Metern und war mit einem Stoffbehang überspannt. Die Matratzen waren bequem und nicht durchgelegen. Die Klimaanlage hat ganz ordentlich gepustet so dass wir diese nachts ausgestellt haben um Erkältungen u.ä. zu vermeiden. Tipp hier: Strom gibt es nur, wenn man die Zimmerkarte in einen Schlitz reinsteckt. Verlässt man das Zimmer (wobei man die Karte zwangsläufig mitnimmt) geht natürlich auch die Klimaanlage aus. Mit einer alten Telefonkarte, dem Führerschein, der Krankenversicherungskarte oder allem anderen im Scheckkartenformat kann man jedoch Abhilfe schaffen. So kann man abends noch eine Runde spazieren gehen und kommt in einen angenehm kühles Zimmer. Die Zimmer waren nicht mehr neuwertig, wer nach Mängeln gesucht hat, hat auch welche gefunden. Im Endeffekt muss jeder für sich selber entscheiden, wie stark er sich an einer halb-losen Wandlampe stört oder an den teilweise unsauber verfugten Fliesen/Kacheln. Die Funktionalität der Zimmer war voll gegeben und die Mängel erst auf den zweiten/dritte Blick erkennbar.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie schon beschrieben gibt es 3 Restaurants in denen man mit Halbpension kostenfrei frühstücken und zu Abend essen kann. Zusätzlich gab es 3 oder 4 weitere à la Carte Restaurants, die wir jedoch nicht genutzt haben, daher werde ich dazu auch nichts schreiben. Die Auswahl beim Frühstück im großen Hauptrestaurant war reichhaltig (7 verschiedene Sorten Brot, diverse Sorten Gebäck, jeweils 5 Sorten Käse, Wurst und Marmelade, Obst, Crepes, Pfannkuchen,...), beim Abendbrot gab es neben Salat, Obst und einigen Vorspeisen draußen 2 Grillstationen die frisch asiatische Nudelgerichte bzw. anderes Grillgut zubereitet haben. Drinnen wurden an 4 verschiedenen Ständen französische, italienische und orientalische Gerichte angeboten, die täglich wechselten. Ein Kinderbuffet mit Pommes, Hähnchen u.ä. war ebenfalls vorhanden. Beim Frühstück gab es Kaffee, Milch, Tee und Instant-Säfte zu trinken, gegen Aufpreis von 20 Pfund konnte man sich jedoch auch ein Glas frisch gepressten Orangensaft bestellen (Empfehlung!). Insgesamt waren die Speisen von guter Qualität (man merkte einfach das ein deutscher Küchenchef verantwortlich war). Wie schon beschrieben gab es landestypische Speisen, jedoch auch französische, italienische und orientalische Grillstationen. Kam man pünktlich um 7 bzw 18 Uhr war es problemlos möglich einen Tisch zu bekommen, kam man zu den Stosszeiten zwischen 8 -9 Uhr und 19-20 Uhr so war es durchaus möglich, dass auch mal nichts frei war. Zu fortschreitender Stunde war vereinzelt zu erkennen, dass die Tische nicht nach jedem Gast frisch gereinigt wurden, auch sollte man bei den Kellnern dort keine europäischen/deutschen Servicestandards erwarten. Geht damit los, das nicht von rechts sondern von links bedient wird, Teller nicht immer abgeräumt werden, die Tische eben entsprechend aussehen usw. Insgesamt alles nur Kleinigkeiten, wir haben die bestellten Getränke immer zügig an den Tisch bekommen und satt geworden sind wir im übrigen auch. Durchfall kam im übrigen ab dem zweiten Tag dazu, wir haben dies jedoch auch etwas provoziert indem wir uns gleich ab dem ersten Tag voll am Buffet ausgetobt haben. Folgt man den Ratschlägen weder Obst noch Gemüse noch Fisch zu essen, so kann man nämlich getrost 50% des Buffets von vorne herein abschreiben, was eigentlich sehr schade ist. Trotz entsprechender Größe und guter Auslastung war es nicht übermäßig laut, man konnte sich leicht und gut unterhalten. Die Preise hatten annähernd europäischen Standart, Trinkgelder werden landestypisch erwartet, aber wieviel man gibt, ist ja jedem selbst überlassen. Abgesehen vom typisch deutscem Verhalten einiger Gäste am Buffet (Teller bis zum Rand vollladen und dann die Hälfte zurückgehen lassen) gab es ingesamt nicht viel auszusetzen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal hat größtenteils ausreichend Englisch gesprochen und sonst hat man ja auch noch 2 Hände und 2 Füsse. Wir haben jedenfalls unsere Wünsche immer unverständlich äußern können und wurden auch entsprechend versorgt/bedient. Einige Mitarbeiter haben zusätzlich auch noch gut deutsch gesprochen, insgesamt fährt am aber gut mit Grundkenntnissen in Englisch. Die Zimmerreinigung erfolgt scheinbar mehrfach täglich. Das System haben wir irgendwie nicht so richtig verstanden, insgesamt haben wir jedoch einmal täglich unser Zimmer gereinigt und neue Handtücher bekommen. Soweit erkennbar wurden Bad und Zimmer vernünftig gereinigt, neue Gläser im Bad hingestellt und sämtliche Handtücher getauscht. Lediglich bei den orangenen Poolhandtüchern hat es Probleme gegeben, unser Roomboy kam scheinbar immer zwischen 15 und 16 Uhr um diese gegen frische Handtücher auszutauschen, zu diesem Zeitpunkt lagen wir jedoch natürlich noch am Pool. Teilweise klopfte es abends gegen 20 Uhr nochmal, die Handtücher konnten dann nochmal getauscht werden, teilweise auch nicht. Wie gesagt, das System haben wir nicht verstanden, die Badezimmerhandtücher wurden jedoch täglich getauscht, was uns am wichtigsten erschien. Artz&Co mussten wir Gott sei Dank nicht in Anspruch nehmen, auch hatten wir keinen Anlass zur Beschwerde, diese Punkte kann und werde ich daher nicht bewerten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Weg zum Strand führt über eine Straße durch das Grand Hotel und dauert keine 5 Minuten. Der Strand gibt in meinen Augen jedoch nicht all zu viel her, so dass man genau so gut auch an der gepflegten und attraktiven Poolanlage bleiben kann. Weit rausschwimmen ist aufgrund einer Absperrung nicht möglich, teilweise liegt ein ÖL/Benzingeruch aufgrund der nahen Bootstankstelle in der Luft. Der Flughaben ist ca 5 Minuten mit dem Bus entfert, Fluglärm war vereinzelt hörbar, jedoch immer nur kurz und größtenteils recht leise, keinesfalls jedoch störend. Die Grand Mall schließt direkt an das Grand Resort an, hier gibt es Apotheken, Läden für Klamotten, Ramsch und Lebensmittel, eine Bank, 2 Geldautomaten und diverse Reisebüros. Wer Geld sparen will, sollte bereit sein, wenige hundert Meter zu Fuss zu laufen. Die Preise nehmen dann ägyptische Verhältnisse an und betragen knappe 20% von den Hotelpreisen für Lebensmittel. Ausflüge können vor Ort im Hotel bei CET oder in der Grand Mall bei Mannai Tours oder per SMS bei Mohamed&Co gebucht werden. Wir haben uns dazu entschieden einen Tag in Sharm El Naga mit schnorcheln zu verbringen. Der Ausflug hat ohne Verpflegung jedoch mit Transport und Ausrüstung 32€ bei CET, mit Verpflegung, Ausrüstung und Transport bei Mannai Tours 20€ gekostet. Wir haben uns trotzdem für CET entschieden, das Angebot erschien und seriöser und wir hatten dabei einfach ein besseres Gefühl. Insgesamt beschränken sich die Ausflugsmöglichkeiten jedoch größtenteils auf Schnorcheln oder Ausflüge in die Wüste, viel mehr hat Hurghade eigentlich nicht zu bieten. Wie auch, die Ortschaft liegt mitten in der Wüste direkt am Meer. Abends gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm in der Grand Mall, eine Disco im Hotel (wo selten jemand war) und auch am Pool gab es ein Unterhaltungsprogramm bis spät in den Abend. Insgesamt ist es mit einer Kombination aus Badeurlaub, etwas bummeln und Ausflügen problemlos möglich, dort 2 kurzweilige Wochen zu verbringen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitgestaltung erfolgt dort entweder über Ausflüge die direkt im Hotel bei CET bzw ausserhalb in den Reisebüros gebucht werden. Animation ist im kleinen Sportpool vorhanden, zusätzlich gibt es ein Betreuungsangebot für Kinder inkl. kleinem Kinderpool. Eine Disco war unten direkt beim Foyer vorhanden, diese war jedoch spärlich besucht. Unterhaltung gab es jeden Abend in der Grand Mall in diversen Shows und direkt am Strand (scheinbar auch eine Art Disco). Zustzlich fand auch Unterhaltung am Pool mit Livemusik statt. Das Programm ist jedoch jeden Abend exakt das selbe und zwar wirklich exakt. Ab dem 4. Tag konnte man relativ genau vorhersagen um welche Uhrzeiten welches Lied gesungen wurde. In der einen Woche nicht sonderlich störend, wenn man nicht drauf achtet fällt es einem vllt auch gar nicht auf. Die Unterhaltung am Pool geht jedoch bist spät in die Nacht, wer einen sehr leichten Schlaf hat wird um Ohrstöpsel nicht herumkommen. Am kleinen Pool gab es tagsüber dafür eben lautstarke Animation, während hingegen am großen Pool Enspannung angesagt war. Einkaufen konnte man direkt in den angrenzenden Grand Mall. Über Klamotten, Reisebüros, Lebensmitteln, Ramsch und Apotheken gab es dort eigentlich alles. Ein Internetcafe ist direkt nebenan, 30 min kosten 15 Pfund. Am Pool herrschte trotz der vielen Liegen ab 10 Uhr Liegenknappheit. Gegen ein kleines Trinkgeld für den Poolboy (2-3 Pfund) ist eine frühe Reservierung jedoch kein Problem... Die Liegen am Pool und Strand waren in gutem Zustand, die Qualität der Auflagen schwankte mitunter erheblich, insgesamt erfüllten aber alle ihren Zweck. Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden, aufgrund der drehenden Sonne und der vielen Liegen lag man jedoch fast überall irgendwann einmal zwangweise in der Sonne. 100% Schattenplätze gab es praktisch keine. Duschen waren am Pool ausreichend vorhanden, die Pools wurden täglich abends gereinigt und machten einen sehr gepflegten Eindruck. Warum jedoch Mittags bei Hochbetrieb die eine Holzbrücke abgeschliffen und neu lackiert werden musste, wird sicherlich nicht nur mir ein Rätsel bleiben. Der Strand war insgesamt nicht so überzeugend, wir haben dieser daher nicht benutzt. An einem Tag lag ein Öl/Benzingeruch in der Luft, weit herausschwimmen war auch nicht möglich, der Sand war sehr festgetreten, insgesamt kein typischer Strand für einen Badeurlaub.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:19-25
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße