- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage besteht aus einem riesigen Komplex mit 3 Hauptgebäuden besteht. Man braucht ziemlich lange, um sich hier erst einmal zurecht zu finden. Vor allem nachts sieht die Anlage traumhaft wie aus 1001 Nacht aus (daher sind bei holidaycheck auch die vielen Fotos vom Hotel bei Nacht zu finden). Im Eingangsbereich befindet sich die Lobby, die aussieht wie ein Nomadenzelt. Zwischen den Gebäuden sind zwei Pools, diverse Bars und Gastronomie, auf die später eingegangen wird. In der Hotelanlage gibt es ein Internetcafe und einen Billardraum. Vor dem Hotel ist ein schöner Park, der mit Brunnen und Palmen verziert ist, die nachts beleuchtet werden. Angrenzend ist die „Grand Mall“. Die Geschäfte dort gehören zum Hotel. Das Publikum im Dezember ist gemischt, meist Ältere, ca. 70% Deutsche und Österreicher, der Rest Engländer, Skandinavier und Russen. ETI: Das Willkommenstreffen könnt ihr euch sparen. Massenabfertigung. Tickets müssen auch nicht bestätigt werden. Geschieht automatisch. Treffen dient nur dem Buchen teurer Ausflüge. GELDUMTAUSCH: Geld kann man ruhig im Hotel umtauschen, da es hier morgens und abends einen richtigen Bankschalter gibt. Der Kurs ist natürlich tagesabhängig und bei jeder Bank gleich (im Dezember 1 Euro ca. 8 Pfund) TAXI: Ein Taxi nach Sakallah in Hurghada sollte euch nicht mehr als 10 Pfund kosten! TOUREN NACH LUXOR & KAIRO: rechts aus dem Hotel raus und 200 m weiter ist „Mannai Tours“. Sehr zu empfehlen. Luxor kostet 40 Euro (Abfahrt nachts um 4 Uhr, Ankunft am Hotel abends um 23 Uhr) Kairo kostet ebenfalls 40 Euro (dauert aber fast 24h). Also vorher gründlich überlegen. Falls nachträglich gecancelt wird ist der halbe Preis fällig. (Immer noch billig gegenüber ETI z. B. – die nehmen 73 Euro). Bei einer Woche am besten nur 1 Tour buchen. Ist sonst zu anstrengend. VISUM: wird zwar dauernd erwähnt, aber trotzdem nochmal: Kauft euch das Visum an einem der drei oder vier Bankschalter am Flughafen. Dort bezahlt man 12 Euro oder 15$. Bei ETI & Co seid ihr mit 25 Euro/Person dabei. BAKSCHISCH: Ich kann das Wort nicht mehr hören. Bakschisch ist kein Trinkgeld. Es ist ein Geschenk für eine Leistung, die man erhalten hat. (Leider ist diese Leistung seitens der Ägypter oft völlig wertlos) Beispiele hierfür: Am Flughafen gibt es kostenlose Gepäckwagen. Nähert man sich diesen läuft ein Ägypter darauf zu und schiebt einem den Wagen hin – Dafür will er Bakschisch. Oder man trägt sein Gepäck selbst zum Bus. Dort wird es eingeladen und die Jungs wollen Bakschisch. läuft ein Ägypter darauf zu und schiebt einem den Wagen hin – Dafür will er Bakschisch. Oder man trägt sein Gepäck selbst zum Bus. Dort wird es eingeladen und die Jungs wollen Bakschisch. KORRUPTION: Gerade beim Rückflug sehr negativ aufgefallen. Wir standen in einer von zwei langen Schlangen. In der Mitte kassierte ein Ägypter „Bakschisch“ und leitete ein paar Touris an allen vorbei. Zweites Beispiel: Ich wunderte mich, warum vor mir alle Übergewicht beim Gepäck hatten 45 – 55 Kilo waren keine Seltenheit. Ich wußte, daß unsere Taschen maximal 37 Kilo wogen. Auf der Wage waren es dann 47 Kilo. Der zuständige Ägypter flüsterte mir nur „Bakschisch“ ins Ohr. Nachdem er einen Euro kassiert hatte, war alles okay. Drittes Beispiel: Ein junger Ägypter beim Handgepäck-Check ließ mich mein ganzes Handgepäck auspacken, nahm grinsend eine Packung Batterien heraus, dann durfte ich weiter. Das Problem ist, daß man nicht Arabisch spricht und die einen ohne Grund dabehalten können. Daher sollte man i. d. Regel das Spiel mitspielen. Allerdings sollten sich die Ägypter überlegen, daß die Touristen ihren Lebensunterhalt finanzieren. FAZIT: Alles in allem ein gelungener Urlaub in einem super Hotel. Diejenigen die bemängeln, daß es dort keinen 5 Sterne Standard gibt, die sollten sich mal überlegen, daß ein 5 Sterne Hotel in Deutschland zwar einen anderen Standard hat aber auch das Dreifache kostet (ohne Flug!)
Bei den Zimmern gibt es drei Kategorien. Das Standardzimmer (nicht wirklich zu empfehlen), das Deluxe-Zimmer (das hatten wir – ein riesiges Zimmer und wunderschön) und die Junior-Suite (die wohl noch größer als das Deluxe Zimmer ist). Auf dem Zimmer gibt es eine Minibar (Flasche Cola = 2 Euro Hotelpreise halt), ein TV mit diversen dtsch. Sendern, Viva Polska, BVN und nem Russensender. Das Bett ist ein Himmelbett im King Size Format. Das Badezimmer ähnelt denen von 4 oder 5 Sterne Hotels in der Türkei. Im Zimmer steht ein Namensschild. Diese Person ist für das Zimmer als Hauptverantwortlicher zuständig. Zusätzlich kommt aber meistens noch eine weitere Servicekraft am frühen Abend, die eine Tasche mit zwei frischen großen Handtüchern vorbei bringt (für den Pool oder Strand) und „das Bett aufdeckt“. Jawohl! Wenn man irgend etwas benötigt (z. B. zwei Rollen einlagiges Toilettenpapier), dann muß man nicht erst zur Rezeption gehen, da jeder der Servicekräfte das besorgen kann. BAKSCHISCH bereit halten! (s. unten) Gibt man dem Zimmerboy direkt am Anfang ein ordentliches Bakschisch, dann ist das Zimmer immer top!
Hier hat man vielfältige Möglichkeiten mit HP. Es gibt ein großes Restaurant „El Mahara“ und ein kleines „Marrakesch“. Wir waren meistens im kleineren, weil man dort nicht so lange auf einen Sitzplatz warten mußte. Der Vorteil im El Mahara: Die Auswahl ist größer und man hat die Möglichkeit sich beim Mongolen selbst etwas zusammen zu stellen (Hähnchen, Nudeln, Zwiebeln, Käse, etc.), welches frisch zubereitet wird. Außerdem gibt es ein „A la Carte“ Restaurant, bei dem einige Gerichte in HP enthalten sind. Zusätzlich gibt es noch ein „Mediterranean Restaurant“, das „Nigma“ (hier kann man für ca. 11 Euro ein Menü essen, Wasserpfeiffe rauchen und Bauchtanz schauen), sowie kleinere Bars wie die „Island Bar“an der Poolbrücke (hier gibt es leckeres vom Grill) oder nachmittags eine Art Bar, in der es für einige Euro Kuchen, Obst und belegte Brote für ca. 5 Euro „all you can eat“ gibt. Das Essen in den beiden Hauptrestaurants war okay. Es gab jeden Tag Rührei, Spiegelei und Omelett, sowie frischen Gouda und sehr leckeres Brot (wahrscheinlich deutscher Bäcker vor Ort). Man kann alle Getränke oder kostenpflichtigen Speisen auf die Zimmernummer aufschreiben lassen. Auch sehr zu empfehlen: Die Pizzeria, die zum Hotel gehört (rechts raus und ca. 20 m gehen). Dort bekommt man große, sehr leckere Margherita für ca. 3 Euro.
Der Service im Grand Resort Hotel ist sehr gut. Wer sich hier beschwert, dem kann man nicht helfen. Jeden Tag laufen überall Mitarbeiter herum, um die Anlagen sauber zu halten. Der Zimmerservice ist ebenfalls spitze (s. Zimmer). Einzig die Mitarbeiter der Rezeption fielen uns am letzten Tag negativ auf, weil sie sich bei unserer Endabrechnung zu unseren Ungunsten vertan haben und sich dann nicht einmal dafür entschuldigt haben. Alle Mitarbeiter sprechen übrigens entweder gut englisch oder sogar deutsch (muß man nur vorher herausfinden, was sie besser können).
Das Hotel ist nur ca. 10 Busminuten vom Flughafen entfernt, daher hat man einen recht kurzen Transfer (sehr angenehm). Der Strand befindet sich etwa 300m entfernt (Durchgang durchs benachbarte Grand Hotel), lohnt sich aber nicht wirklich, da man nicht sehr weit ins Wasser kann (500 m weiter ist der Yachthafen). Verläßt man das Hotel, so kann man entweder rechts in Richtung „Mannai Tours und „Grand Hotel“ sowie einer Pizzeria gehen oder man hält sich links. Hat man Langeweile und viel Zeit so stößt man irgendwann auf Mc Donalds (zum Teil recht günstig und kostenloser Wlan Zugang) und zu einem Einkaufszentrum, in dem sich ein sehr günstiger Supermarkt befindet. (Am bestens direkt einige Wasserflaschen einkaufen und im Rucksack mit aufs Zimmer nehmen). Mit einem normalen Taxi fährt man nach Hurghada (entweder Altstadt oder in die moderne Stadt. Die moderne Stadt ist vergleichbar mit Alanya in der Türkei und heißt Sakallah). Dort kann man z. B. Kleidung und Schmuck kaufen. (40 – 60% Preisnachlass ist nach Handeln immer drin!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool wurde die übliche Animation (s. Foto)angeboten. Hierzu kann ich nichts sagen, weil wir das Angebot nicht genutzt haben. Allerdings waren die Animateure überhaupt nicht aufdringlich, wie man das sonst aus anderen Hotels kennt. Außerdem wurden kostenpflichtig Massagen angeboten (Preisbeispiel: 25 Euro für eine Ganzkörpermassage, Dauer: 50 min. Bei mehreren Massagen gibt es Rabatt. Der Fitneßraum ist nicht der Rede wert. Abends gab es an der zugehörigen Anlage Musicals, die ich aber schon vielfach besser gesehen habe. Das Hotel verfügt über zwei Pools. Der kleine Pool ist 28 Grad warm (Bakterienschleuder), der große Pool (der von den Fotos mit den Brücken und der Island Bar eiskalte 16 Grad – also Vorsicht!). Vor allem im Dezember ist ab spätestens 16 Uhr die Sonne weg und es weht ein eiskalter Wind. Dann sollte man erst recht nicht in den großen Pool gehen! Für Abends übrigens warme Jacke einpacken!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße