- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kairaba ist ungelogen die beste Adresse Gambias. Vor Ort hat es 5 Sterne. Die Anlage ist wunderschön und sehr groß. Es gibt eine sehr schöne Poolanlage, der Garten ist tropisch und top gepflegt. Die einzelnen Häuser sind verspielt verteilt in der Anlage. Ein Untergeschoss (Terrassen Zimmer) und dann nur ein weiteres. Vom Strand sieht man kein Gebäude, nur Palmen. Der Allgemeinzustand des Hotels ist hervorragend. Die Architektur hat uns besonders gefallen. Die Häuser sind unterschiedlich farblich gestrichen, so wirkt alles fröhlich und sauber. Wir hatten nur Frühstück. Zu unserer Zeit waren überwiegend Engländer im Hotel. Da es aber eine gehobene Kategorie ist, trifft man auf sehr nette und ruhige Gäste im Alter zwischen 40 und aufwärts. Eine sehr angenehme Atmosphäre. Da die Anlage sehr groß ist, kann man sogar sagen, dass man unter sich ist, keine "Staus" beim Essen oder Handtuchausgabe etc. Es war nur ein Kind im Hotel. Zum Thema Handy: Wir kauften für 50 Dalassi eine SIM Karte von Africell und einem Guthaben von 50 Dalassi, eine SMS (weltweit) kostet 5 Dalassi. Alle SMS sind angekommen und auch die Antworten, problemlos! Internet waren wir auch ab und an, Empfehlung: Vormittags! Die Verbindung dauert eben manchmal ein bisschen länger. Aber man hat ja Urlaub. Auch wurden wir einige Male vom Stromausfall überrascht, witzig und dauert vielleicht höchstens 20 Sekunden! Gambia ist sehr preisgünstig! Wie gesagt, nur Frühstück buchen. So kommt man auch aus dem Hotel raus und das Essen schmeckt wunderbar! Zu unserer Zeit war es sehr heiß. WIr haben Ausflüge auf eigene Faust unternommen und im Landesinneren hatten wir über 40 Grad, im Busch. Gelbfieber und Tetanus Impfung sind Pflicht sowie Malariaschutz. WIr hatten fast gar keine Mücken!
Wie ich schon schrieb bekamen wir ein besseres Zimmer als gebucht. Es war tip top, sauber, ordentlich. Viele Handtücher, auch zwei sehr sehr große (im Standard Zimmer nicht). EIne moderne und leise Klimaanlage! Man hörte sie gar nicht! Fernseher, keine deutschen Programme, was uns überhaupt nicht störte! Das Bad war auch sehr groß, mit Föhn, Badewanne und Dusche in der Badewanne. Wir hörten nie irgendwelche Nachbarn. Keinerlei schlechte Gerüche, die gab es aber nirgends! Bettwäsche und Handtücher wurden bei uns täglich gewechselt. Es gilt die gleiche Stromspannung wie in Deutschland. Minibar gab es, wir versorgten uns aber selber. Wir kauften auch einen Wasserkocher und Kaffee, sodass wir unseren Morgenkaffee auf der Terrasse tranken und so den Tag begonnen haben. Die Terrasse war riesig! Blick in den wunderschönen Garten. Wir waren absolut begeistert!
Wie schon gesagt, wir waren rundum begeistert. Vom Service, Zimmer, Strand, Leute. Auch wir buchten nur Frühstück! Das Frühstück war wunderbar. Für jeden ist alles dabei! Es gibt einfach alles! Frisches Obst, Säfte, Brötchen, Wurst etc. Bei uns gab es auch Schwarzbrot. Was für uns nicht so wichtig ist. Wir aßen auf einer überdachten Terrasse mit Blick in den schönen Garten und es wurde klassische Musik gespielt. Sehr angenehm! Zum Abend gingen wir in die Restaurants. Zum Vergleich: 2 Personen, komplettes Esses, mehrere Getränke für umgerechnet 8 Euro, was dort schon "teuer" war! Ein Softdrink bspw. wie Wasser, Cole, Fanta kostet 20 Dalasi (36 Dalassi = 1 Euro!). Ein Bier (Julbrew, sehr schmackhaft), 35 Dalassi. Egal was wir in Gambia und wo wir aßen, es war absolut lecker! Uns hat alles geschmeckt. Kochen können sie! Wir probierten auch viel Landesküche, absolut wmpfehlenswert! Im Hotel gönnten wir uns dreimal den Roomservice! Sehr deliciös und viel für wirklich wenig Geld! Die Portionen in Gambia sind wirklich riesig! Trinkgeld gaben wir immer zwischen 25 und 50 Dalassi. Man kann gambianisch, italienisch, englisch einfach alles essen.
Über das Hotel können wir nur positives berichten und sind einfach nur begeistert! Das begann schon bei der Begrüßung. Wir kamen sehr spät an und hatten eigentlich ein Standard Zimmer gebucht. Sei es, weil es so spät war, das Hotel nicht ausgebucht war, wir wissen es nicht, aber sie gaben uns ein Zimmer der nächst höheren Kategorie! Es war sehr groß, riesige Terrasse, mit extra Sitzgarnitur, ein riesiges Bad etc. Alles sehr sauber und in einem Top Zustand, Fernseher, Haartrockner Minibar..... Besonders die Hilfsbereitschaft und Kompetenz des gesamten Hotelpersonals sind hervorzuheben! Etwas Englisch sollte man aber schon können. Deutsch wird gar nicht gesprochen. Aber es reichen die gängisten Vokabeln völlig aus. Je mehr desto besser. Der Mitarbeiter, der unser Zimmer reinigte, merkte sich, wann wir zum Frühstück gingen und in der Zeit reinigte er! Unser Zimmer wurde also bereits Morgens gereinigt. Wir legten auch ab und an was hin, und so schmückte er das Bett auch mit Blüten und verzierte ein bisschen im Bad. Darüber freuten wir uns sehr. Check-Out ist um 12. Da wir aber erst abends abgeholt wurden, durften wir die Handtücher behalten. Wir gingen noch ma an den Strand und dann bot uns der freundliche Mitarbeiter an der Rezeption an, dass wir bis zur Abholung ein Zimmer (kostenlos) beziehen können. Super Service. Wir bekamen an der Hoteleinfahrt ein Standard Zimmer. Wir waren so froh, in einem besseren, im Garten, gewohnt zu haben. Diese Zimmer sind wesentlich kleiner, eine winzige Terrasse, winziges Bad und kleiner Kleiderschrank. Es war sauber und ordentlich, keine Frage. Wir empfehlen daher lieber ein besseres Zimmer zu buchen.
Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 30min. Über Gambia ist eher selten Flugverkehr. Wir hörten höchstens 3 Flugzeuge in der ganzen Zeit. Die Lage zum Strand ist ideal. Ein paar Schritte und man ist angekommen. Der Strand ist bewacht. Aber unten am Wasser spazieren die Händler und bieten ihre Waren an. Das Angenehme, sagt man nett Nein Danke, gehen sie weiter. Das Kairaba liegt am Ende einer Touristenstrasse. Dort sind Supermärkte, Internetcafe, Restaurants, Bars, Clubs, die beste Wechselstube, Geldautomat und und und. Es ist sehr sicher da! Man kann tagsüber als auch Nachts dort spazieren. Das Nachbarhotel ist das Senegambia. Beide Adressen kennen alle Gambianer. Ausflüge haben wir allein organisiert. Die Veranstalter nehmen überhöhte Preise, was teilweise die Leistungen nicht ganz rechtfertigt. Ein Freund vermittelte und an einen Bekannten aus Gambia. Mit ihm setzten wir uns in Verbindung und erlebten einen Urlaub ganz anderer Art! So landeten wir durch Zufall und viel Organisationstalent beim Fussballspiel der gambianischen National Elf zur Qualifikation zum Africa Cup! Ein unvergessliches Erlebnis! Dann unternahmen wir einen langen Ausflug, es ging nach Banjul, von dort mit der Fähre nach Bara, von dort ca. 3h mit Taxi durch den Busch und viele Dörfer zum Fluss, rüber zum James Island (Zentrale Stelle des Sklavenhandels in Afrika!), dann zurück, in einem Dorf gegessen, durch den Busch, Fähre und wieder heim. Waren ca. 11h unterwegs. Lernten so aber sehr viel über Land, Leute, Kultur, Geschichte und Lebensweise kennen! Ein weiterer Ausflug ging dann in den Makasutu Park und Abuko. Wir sahen uns eine Kindertagesstätte Bottrop an! Ein deutsches Projekt, ein Kindergarten. Dort mussten wir uns in das Ehrengästebuch eintragen. WIr hatten auch immer Blöcke, Hefte, Stifte, Pflaster und Süßigkeiten für die Kinder dabei. Uns wurde eine wunderschöne Lodge gezeigt und und und. Wir redeten viel mit Einheimischen (Englisch). Ein sehr faszinierendes Land. Vom Hotel unternahmen wir eine Birds and Breakfast Tour auf dem Gambia River. Gambia ist das Land mit der größten Anzahl an Vogelarten! Absolutes Highlight! So wurde im Hotel auch Bird Watch angeboten. Nehmen SIe sich einen netten Guide und erkunden so das Land. Das ist es wert und ungefährlich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird einiges angeboten. Ab und an kam auch eine kleine Anzahl Mitspieler für Volleyball zusammen. Ansonsten eher keine ANimation, was wir sehr genossen! Abends, ab 17 Uhr, spielte am Pool eine Band. Es klang toll und war schön. In den Zimmern zum Garten hörten wir aber nach 22 Uhr gar nichts mehr. Es gibt auch ein Fitnessstudio, probierten wir aber nicht aus. Einen Wellnessbereich gibt es ebenfalls. Als Traumstrand können wir es nicht ganz bezeichnen. Wir waren schon am indischen Ozean oder der Karibik, das ist ein bisschen anders. Aber es stimmt, er ist sehr schön. Nur Vorsicht, durch die vielen schönen, aber teilweise zersplitterten Muscheln, tut es manchmal ganz schön an den Füßen weh. Und wir holten uns kleine oberflächliche Schnitte. Man muss auch vorsichtig ins Meer gehen. Weiter hinten im Wasser ist dann nur Sand. Der Atlantik ist halt rauher, so hatten wir schöne Wellen. Was uns Spaß machte. Aber Vorsicht ist schon geboten, gerade wenn die Ebbe einsetzt. Ein paar Stömungen gibt es schon. Am Hoteleingenen Strand werden einem die Liegen und Auflagen zum Wunschplatz getragen. Die Auflagen und Handtücher waren nicht immer die neuesten. Am Strand gibt es auch Service. Wird auch von vielen in Anspruch genommen, ein Kaffee mit allesm drum und dran, inkl. warmer Milch kostet am Hotelstrand gerade mal 40 Dallasi, also etwas über einen Euro, dazu gab es aber auch noch Kekse! Eine FLasche Wasser (1 Liter) 25 Dallasi. Also wirklich sehr preisgünstig! Sonnenschirme und Palmen und Liegen absolut ausreichend vorhanden. Wir konnten immer unseren Platz wählen. Wir empfanden die Sonne als sehr stark und hielten uns meist im Schatten auf. Wir waren aber auch zur heißesten Zeit da. Morgens um acht bereits 30 Grad. Was man so nicht merkte, da immer ein angenehmer Wind wehte. Was auch gefährlich sein kann, da man dann die Sonne unterschätzt. Also Vorsicht. Es war wunderschön. Unten am Meer kann man sehr weit spazieren. Interessant waren für uns die Händler. Bei den Obstfrauen holten wir uns immer frische Ananas oder Mango oder Melone. Was sehr erfrischend war. Auch kann man am Strand reiten oder fischen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane & Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |