Alle Bewertungen anzeigen
Ines (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2007 • 2 Wochen • Strand
Traumhaftes Hotel im tropischen Paradies
5,9 / 6

Allgemein

Das Haus trägt seine 6 Sterne zu Recht. Die Lobby ist luftig und offen, begrüßt wird auf balinesisch mit Live Musik und kaltem Tee. Wir waren zu dritt und hatten uns kurzfristig in das doch nicht ganz so billige Abenteuer gestürzt. Unser Zimmer war im dritten Stock zur Gartenseite gelegen. Wir hatten einen traumhaften Ausblick, so weit wich ich das beurteilen konnte, hatten alle Zimmer einen Super Blick, entweder zum Garten oder auf die Lagunen. Unsere Zimmer waren ausreichend groß und natürlich bestens ausgestattet. Das dunkle Holz gabe dem ganzen ein Hauch von Kolonialatmosphäre und Luxus zugleich. Internet ist per Laptop im Zimmer oder mit WLAN auf dem Hotelgelände möglich, die Preise sind recht OK, ca. 6 Euro für eine Stunde, biller wird dann ein ganzer Tag mit ca. 12 Euro. Die Anlage ist im Gegensatz zu den Nachbarhotels nicht allzu groß. Das hat den Vorteil das man zu jeder Zeit seine Ruhe fand und auch das Personal sehr individuell auf einen einging. Die Lagunenlandschaft war der Hit. Das eigentliche Hotel war von einem Pool umgeben, die unteren Zimmer haben eine Leiter zum direkten Baden. Den Pool durfte man im Gegensatz zu anderen Hotels auch abends oder nachts benutzen (natürlich dementsprechend leise). Neben dem Hotelgebäude mit dem Lagunenpool zog sich eine Gartenlandschaft von der Lobby bis zum Strand durch das Gelände, gefüllt mit Bars, weiteren Pools, sehr vielen schönen Pflanzen und Bäumen und natürlich auch Wasserläufe und Kaskaden. Was etwas störte war die Musik beim Frühstück. Wahrscheinlich hat es die deutsche Hotelleitung gut mit uns gemeint und sie war der Überzeugung, dass wir früh erstmal mit Techno Musik zum Aufwachen animiert werden sollten. Wirklich belästigend war es nicht, aber irgendwas negatives muss man ja auch schreiben:-) Fazit: Sehr exklusives Hotel, unbedingt empfehlenswert. Telefonieren sollte man im einem Wartel, die Kosten dort betragen ca. 1 Euro die Minute. Im Hotel kostet die Minute zwischen 3 und 6 Euro. Wer den Laptop dabei hat, kann günstig über das Internet telefonieren (VoIP). Die Balinesen an sich haben keine Restaurants, das liegt an der Esskultur. Nur für die Touristen sind die Restaurants besucht. Balinesen essen wenn sie Hunger haben, egal welche Uhrzeit - das Sonntagsfrühstück mit der Familie ist dort unbekannt. Serviert wird meistens kalt oder lauwarm. Früh wird bereits alles vorgekocht, was dann für den ganzen Tag reicht. Die sogenannten Warungs sind die Imbissstände der Balinesen. Die angebotenen Speisen sind sehr günstig, es wird trotzdem empfohlen dort nicht zu essen. Wasser sollte man nur aus versiegelten Wasserflaschen trinken, keinesfalls aus dem Wasserhahn. Eiswürfel und Speiseeis sollte man nur im Hotel zu sich nehmen, ausserhalb niemals.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Super Zimmer, wie bereits oben geschrieben sehr luxuriös ausgestattet. Die Betten waren die Wucht, auf einem solchen Bett habe ich noch nie gelegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zu unserer Schande, haben wir die Restaurants nicht genutzt. Lediglich Frühstück und Snacks für den Pool können wir daher mit sehr gut bewerten. Zum Frühstsück: Sehr umfangreich und sehr lecker. Frische Säfte wurden direkt gepresst (unbedingt Wassermelone und Ananas probieren), Eierspeisen bestellte man direkt beim Koch, welcher vor den Augen des Gastes alles zubereitete. Leider war der Käse und die Wurst nicht gekühlt, weswegen diese recht unappetitlich aussahen. Abgesehen davon war das Frühstück eine Wucht. Die Preise richten sich nach europäischen Mittelmaß, nicht allzu teuer aber auch kein billiges Vergnügen (zumindest nicht auf Dauer). Wir haben jeden Abend auswärts gegessen, die Preise lagen dann bei ca. 9 Euro pro Person mit Vorspeise, Hauptgang, Getränken und einem Cocktail hinterher. Empfehlenswert war Nyomans Beergarden, welcher von einem Deutschen betrieben wird. Die Karte war sehr abwechslungsreich und wer keinen Reis mehr sehen konnte, bekam auch sein Spiegelei mit Spinat (im übrigen balinesicher Spinat, sehr würzig) oder seine Roulade. Das Restaurant liegt im westlichen Teil von Nusa Dua. Entweder bestellt man im Hotel den kostenlosen Pickup Service (jedes gute Hotel macht das ohne Diskussionen) oder man läuft bequem zu Fuß. Es empfiehlt sich nur Übernachtung mit Frühstück zu buchen, dies ist bedeutend billiger. Getränke gibt es ausserhalb sehr günstig und auch alles andere was man zum Leben benötigt ist auf Bali sehr preiswert. Mittags hat man sowieso keinen Hunger bei dieser Hitze und Abends sind die kleinen Restaurants ausserhalb eine Super Sache.


    Service
  • Sehr gut
  • Dazu muss ich nicht viel schreiben, das Personal war sehr zuvorkommend, immer höflich und sehr gut ausgebildet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nusa Dua ist eine Art Enklave im Süden Balis, die vom Rest durch Mauern und Security abgeschottet ist. Das stört aber weiter nicht, da man seine Aktivitäten sowieso ausserhalb durchführt und die Mauer allenfalls als positiven Sicherheitsaspekt betrachtet. Durch die zwei Anschläge in der Vergangenheit werden auch ausserhalb von Nusa Dua fast überall die Fahrzeuge kontrolliert, was groß nicht weiter lästig war. Mit dem Taxi ist man recht schnell in den anderen Touristenzentren wie Kuta (15 min.), Sanur (20 min.), Jimbaran (10 min.) oder Tanjung Benoa (3 min.). Taxen sind verhältnismäßig günstig, für 20 min. Fahrt nach Sanur haben wir 7 Euro mit Trinkgeld bezahlt. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Verkehr. Von Denpasar bis runter nach Nusa Dua gibt es eine Art Autobahn, die die einzige Verbindung zwischen den Städten ist - dementsprechend hoch ist der Verkehr. Es gibt auf Bali keinen geregelten öffentlichen Nahverkehr, so dass viele Balinesen mit dem preisgünstigem Motorrad auf Arbeit und zur Schule fahren. Motorradfahrer scheinen auf der Strasse keine Mitspracherechte zu haben, die werden praktisch von jedem Autofahrer ignoriert. Ausserhalb der Touristenzentren sind die Strasse recht rustikal. Gerade in den Dörfern werden gern Aktivitäten auf die Strasse verlagert. Auf Grund dessen und wegen der manchmal schlechten Beschaffenheit des Belages benötigt man von Süden nach Norden Balis für eine 90 km Strecke ca. 3 Stunden. Das Hotel liegt genau am Strand, der mit zu den schönsten Balis gehört. Dieser wird jeden Tag gereinigt und war ständig sauber.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einen klimatisierten Fitnessraum, einen Spa Bereich und mehrere Pools (habe die nicht gezählt, dürften mit Kinderpool mehr als 5 sein). Das Haus an sich hat verhältnismäßig wenig Zimmer. Auf Grund dessen findet man immer Ecken und Nischen in denen man ungestört ruhen kann. Liegen gibt es an den Pools genug, Handtücher ebenfalls. Leider war die Teparatur des Wassers recht hoch, so dass es kaum erfrischend gewirkt hat. Lediglich die Pools hinter dem Hotel sind angenehm frisch und sehr leer. Teilweise haben wir einen Riesenpool den ganzen Tag für uns alleine gehabt. weitere Möglichkeiten: Tennis (neben dem Hotel), Wassersportzentrum (Büro neben dem Nachbarhotel Hotel, keine 2 Minuten zu Fuß). Zu empfehlen ist das Glasbodenboot, Jetski und Schnorcheln. Die Preise können sehr gut verhandelt werden. Zum Surfen ist Nusa Dua wegen dem vorgelagerten Riff nicht geeignet. Baden ist bedenkenlos bei Flut möglich, die Strömung ist relativ schwach.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:41-45
    Bewertungen:6