- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es wurde schon einiges hier über das Hotel geschrieben. Das grösste Manko an diesem Hotel ist die an sich fehlende Lobby. Es gibt einen "schlauchartigen" Gang - rechts die Theke mit Rezeptionisten und links eine kleine Sitzgelegenheit. Vor einem, wenn man von außen reinkommt , eine dunkle Treppe die "irgendwo in den Keller ?" führt... Eine unbefriedigende Aufteilung im EG die einem 5* Hotel sicherlich nicht gerecht wird ! Das Hotel hat über 10 Etagen - während der Aufzugsfahrt kann man das Sony Center teilw. von oben bewundern... Die Sauberkeit ist in allen Bereichen TOP gewesen. Kliener Kritikpunkt ist der sehr helle und damit sehr empfindliche Teppich in den Suiten - hier und da hat man schwache Flecken erkannt bzw. die Abreibspurden der REinigung konnte man sehen. Viellicht wäre es praktischer den Parkett, der im Flur der Suite liegt ganz in das Zimmer zu ziehen. So sieht es und ist es auch viel sauberer... Wir haben Frühstück gebucht - dazu später mehr. Die Gästestruktur war überraschend jung und nahezu aus aller Welt - ich habe keine Deutschen gehört. Ich pendele in Berlin immer wieder zwischen den 5* Sterne Hotels. In den Jahren hat sich eigentlich das "benachbarte" Ritz Carlton für mich als Fovorit rauskristallisiert (alternativ Hyatt). Diesmal wollte ich halt das Mandala Hotel probieren. Unterm Strich kann ich für mich entscheiden, dass das Mandala dem Ritz Carlton in keinem Punkt das Wasser reichen kann. Es gibt einfach zu viele Mißstände, die in einem 5* Sterne Haus einfach nicht präsent sein dürfen. Es wird dem Gast im Mandala einfach zu wenig für sein Geld geboten - der Berliner Hotelmarkt ist hart - keine Frage - für diese Art Hotel bezahle ich in London das dreifache - aber es ist halt Berlin. Damit muss sich das Hotel auseinandersetzen - hier sind dem Hotel aber ganz klar in der Hardware (Architektur) grenzen gesetzt...die Software (Personal) stimmt ! Ich kann unterm Strich das Hotel weiterempfehlen, wenn man es zu einem "guten" Preis bekommt. Ist es preislich ungefähr mit dem Ritz oder Hyatt hat es ganz klar das nachsehen - dafür sind die anderen 5* Sterne Hotels einfach zu stark !
Das Zimmer hatte eine angenehme Größe. Der Teppichboden ist (wie beschrieben) eher unglücklich gewählt. Das Zimmer zum Sony Center hat einen super Blick. DIe Lärmbelästigung durch die Hauptstraße muss man dann aber in Kauf nehmen. Die Schreibtischanlage ist übergross - schöner Sessel und grosser Arbeitstisch inkl. Musikanlage und CD's, Bücher - sehr "heimelig" und schön ! DIe kleine Kitchenette und das grosse Bad vervollständigt den eigentlich sehr positven Eindruck der Suite.
Hier kann ich dur das Frühstücksbuffet werten. Dies ist von der Qualität nicht zu beanstanden - nur passte die Quantität hier rein gar nicht - ja so was gibt es - eigentlich hakt es so oft an der QUalität. Das Frühstück wurde mir einfach zu steril angeboten. Es lagen 5 (!) Becelmagarinen in einem Behälter oder 6 Stück Lachs auf einer Platte etc...mehr passten nicht drauf ! Alles sehr minimalistisch - schon ein Kunstwerk....aber nicht parktisch ! Kein Bacon, kein Rührei, kein gekochtes Ei etc - alles auf Bestellung. Wenns mal schnell gehen soll sehr sehr mühevoll. Oder wenn die Bedienung anderwertig beschäftigt ist dauert es halt... Ich bin kein "zurückhaltender" Mensch, aber man hat schon ein beklemmendes Gefühl, wenn man 3 Scheiben Salami nimmt und die Platte dann leer ist...und das bei dem Lachs, beim Käse etc.... Das Gefühl beim "Frühstück" richtig zu "schlemmen" kommt nicht auf ! Schade ! Bestellt man Kaffe bekommt man eine 2/3 gefüllte kleine Tasse.....EIn Schluck und man sucht wieder die Bedienung. Alles eben etwas zu minimalistisch und zu aufwendig.... Der Frühstücksraum an sich ist wunderschön - hell - ein Glaskubus mit schönem Bambus und Grün eingefasst - sehr geschmackvoll eingerichtet !
Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Ich wurde beim Check-in zu meiner Suite begleitet. Auch das Frühstückspersonal ist sehr höflich - wenn auch der Herr, der die Frühstücke organisiert "etwas steif" wirkt. Punktabzug gibt es durch den fehlenden "turn down" Service - wenn 5* Sterne, dann darf dies nicht fehlen - sonst wärs mir egal... Ein wenig befremdlich fande ich, dass einige junge Servicekräfte beim Frühstück "Streetwear" anhatten - schwarze Hose, schwarze Bluse und Sneakers....da sollte es doch in einem 5 Sterne Hotel einheitliche Kleidung geben !!
DIe Lage ist für mich perfekt. Dies ist aber sehr subjektiv, da Berlin einfach zu verschiedene Facetten hat - jedes Stadtteil hat seine Reize - Vor und Nachteile. Das Mandala liegt an einer sehr stark befahrenen Straße - hier muss man halt in Kauf nehmen, dass die Fenster zu bleiben müssen - auch in der 10. Etage hört man bei offenen Fenster den Verkehrslärm. Gegenüber ist das erwähnte Sonycenter mit all seinen Attraktionen. Gegenüber auch Dunkin Donuts inkl. einem guten Internetcafe im 1. Stock. Auch ist die Bar "Billy WIlder" gegenüber zu empfehlen. Einige Schritte weiter befindet sich eine grosse Einkaufspassage. Und Und und....wichtig: in Gehweite der ÖPNV Kontenpunkt "Potsdamer Platz".
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Spa habe ich nicht genutzt. Es gibt keinen Pool - für viele Gäste die sich in 5* Häusern bewegen ein ganz klares KO Kriterium !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrew |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |