- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist relativ klein gehalten und im Einklang mit der Umgebung angelegt. Es gibt keine großen Gebäude, wo sich Zimmer aneinanderreihen, stattdessen gibt es viele kleine individuelle Chalets mit eigenen Terrassen. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand, die Sauberkeit und Ordnung, wohl unter anderem durch das deutsche Management, makellos. Da es sich um ein Hotel für Taucher, Schnorchler und Ruhesuchende handelt, gibt es weder Fernseher noch WLAN auf den Zimmern. An der Rezeption und im Restaurant ist jedoch WLAN umsonst verfügbar. Es gibt keinen Computer, der für die Benutzung durch bestimmt ist. Halbpension ist immer dabei, das Essen ist gut. Mittags kann man entweder von der Karte bestellen, oder auch spezial-Bestellungen aufgeben, zu sehr fairen Preisen. Das Hotel richtet sich ausdrücklich an Taucher und es gibt keine Animation, keine "Bespaßungseinrichtungen" o.Ä. Auch für Kinder wird der Aufenthalt möglicherweise eher langweilig. Für tauchende Kinder ist man allerdings eingerichtet. Wegen der deutschen Leitung und der deutsch geführten Tauchschule sind viele der Gäste Deutsche, Schweizer und Österreicher, aber es gibt auch Gäste aus den restlichen europäischen Ländern und auch aus dem Rest der Welt. Es handelt sich hauptsächlich um Taucher und ich habe die anderen Gäste als sehr angenehm, freundlich und vernünftig wahrgenommen. Dadurch dass fast alle Gäste tauchen, gibt es keine großen Parties oder ähnliche Störungen. - Handyempfang ist gut - Das Hotel ist nicht billig, dafür ist aber die Klientel auch gehoben und eher angenehm - Ich würde nicht mit kleinen Kindern (bis 10) in das Hotel gehen und mit größeren (10 bis 15) auch nur, wenn diese Tauchen oder Schnorcheln oder sowieso nur lesen wollen. - Wenn Sie am Burnout vorbeischrammen: Nehmen Sie dieses Hotel (persönliche Erfahrung) - Wenn Sie gerne Tauchen: Es ist eines der schönsten Reviere und Sommer ist das Wasser warm genug, dass man ohne Neopren tauchen kann (Ich war nur im Badeanzug und bin eigentlich ein Frierer) im Winter hingegen ist die Temparatur wohl eher kalt. Lieber lokal beim Tauchcenter fragen. Longimanus werden meist im frühen Herbst gesichtet. - Fragen werden von der Tauchbasis immer gerne auch im Vorfeld beantwortet.
Die Zimmer sind groß, wenn auch nicht riesig, und geschmackvoll in einem eher einheimischen Stil mit viel Holz und Verzierungen eingerichtet. Die Badezimmer sind ebenfalls groß, sauber und gut lüftbar. Der Zustand ist einwandfrei. Es gibt in jedem Zimmer Klimaanlage, Schreibtisch, Kaffeetisch, Stühle, Sessel, Mückennetz, warme Decken, genug Steckdosen, einen Kühlschrank, bzw. Minibar, einen Schrank mit Kleiderbügeln und Nachttische In Deluxe-Chalets außerdem Tee, Kaffee und Wasserkocher. In jedem Bad gibt es Toilette, Waschtisch, Dusche, aureichend Handtuchaufhänger und (soweit ich weiß) auch immer mind. ein Fenster. Die Terassen haben jeweils einen Trockenständer für Badanzüge, ... einen Tisch, zwei Sessel und zwei Liegen. Es gibt auf fast keinem Zimmer WLAN (wenn nur aus Versehen) und keinen Fernseher. Das ist Absicht. Es geht um Ruhe und Erhohlung, Bespaßung findet nur unter Wasser oder in lockerer Runde beim abendlichen Dekobier statt. Telefone gibt es auch nicht auf dem Zimmer. Das Zimmer wird täglich gereinigt. Das verhindert leider nicht, dass sich Ameisen in die Zimmer verlaufen. Diese sind zwar groß, aber nicht aggressiv und tun nicht weh. Es sind meist auch nur ca. 2 oder 3 am Tag (und nur wenn man sucht und zählt) und auf Wunsch wird gegen die kleinen Tierchen auch gesprüht. Ich habe das nicht angefordert, ich mag die kleinen Racker.
Es gibt ein Restaurant und die Bar vor dem Tauchcenter, tagsüber das soziale Zentrum der Aktivitäten. Abends gibt es eine Bar auf der Ebene des 1. OG, wo man auf dem großen Balkon in Korbsesseln sitzen kann. Die Qualität der Speisen ist gut, bei den Buffets bei Frühstück und Abendessen gibt es immer genug unterschiedliche Speisen, (oder mehr), so dass jeder etwas findet, was ihm schmeckt (Beispiel Frühstück: Eier im Form von Omelett, Rühr-, Spiegel- und hartgekocht, frisch zubereitet, Pfannkuchen, Brötchen, Würstchen, Bohnen, Käse, Wurst, 3xMarmelade, Honig, Butter, Melone, Joghurt, Müsli+Cornflakes, Obst, frisch und eingelegt, Kaffee, Tee, 3 x Saft, ...). Der Stil ist gemischt, es gibt jeden Tag eine Mischung aus landestypischem, deutschem und internationalem Essen. Das Essen ist durchweg genießbar, auch der Salat, das Obst, die Eiswürfel und die Mayonaise. In drei Wochen hatte ich kein einziges Mal eine Magen- oder Darmgeschichte. Es gibt Wein, Bier und Spiritouosen. Die Atmosphäre ist gut, die Kellner merken sich meist beim ersten Versuch die Zimmernummer und häufig die persönlichen Vorlieben der Gäste. Für Trinkgelder kann man am Ende nach Department getrennt Geld in unterschiedliche Büchsen werfen, so bleibt die ewige Überlegung jeden Tag "Was geb ich dem denn jetzt" aus. Die Preise für das Mittagessen sind in Ordnung, z.B. bei meinem Aufenthalt: 4 EUR für einen Cheeseburger mit Pommes oder 5 EUR für eine Pizza.
Der Hotelstaff besteht wie in Ägypten üblich nur aus Männern, alle sind sehr freundlich und bemüht, dem Gast den Aufenthalt angenehm zu machen. Extrawünsche werden immer versucht umzusetzen. Als unsere Klimaanlage ausfiel erwähnten wir das beim Frühstück um 8:00 gegenüber den Kellnern. Um 9:30 standen die Reparateure vor der Chalet-Tür und um 10:00 lief die Klimaanlage wieder. Auch der sonstige Staff, Security, Rezeption, Tauchbasis, Fahrer und alle sind unglaublich nett und immer dabei einem zu helfen, auch über das vertraglich vereinbarte Maß hinaus. Die Tauchbasis unter deutscher Leitung hat hervorragendes Personal ist sehr gut ausgestattet und bildet nach SSI und PADI aus. Die Guides sind alle sehr freundlich und ich habe mich immer sicher gefühlt. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Als ich Probleme mit dem Ohr hatte hat Ilona (Leiterin der Tauchbasis) sofort in eine der Schachteln mit den Medikamenten gegriffen und mit die passenden Ohrentropfen gegeben. Der Hotelmanager hat mein Ohr sogar noch untersucht. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Der Hotelstaff spricht Englisch, wenn auch nicht immer ganz fließend, aber die Kommunikation funktioniert. Die Guides sprechen alle sehr gut Englisch, teilweise auch Deutsch, Französisch und Italienisch, neben Arabisch natürlich. Der Restaurantstaff spricht Englisch und ein Paar Brocken deutsch. Ohne Englisch kann man aber nicht gut kommunizieren. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich. Wenn man morgens ausschlafen will, kann man das Zimmer auch später reinigen lassen. Es gibt keine Animation oder Kinderbetreuung. Wäsche kann man reinigen lassen. Für Erledigungen kann man sich fahren lassen. Medizinische Erst-, Zweit- und Drittversorgung ist hervorragend (insbesondere für Taucher: Druckkammer). Beschwerden wird sofort nachgegangen und Verbesserungsvorschläge werden, wenn möglich, sofort umgesetzt.
Das Hotel liegt außerhalb Marsa Alams, ca. 40 Minuten Fahrt vom Flughafen. Das Hotel liegt direkt am Strand. Es befinden sich zwar andere Hotels in der Nähe des Geländes, durch eine gute Auslegung der Gebäude aber nicht in der Nähe der Chalets, dadurch gibt es unter keinen Umständen Ruhestörung. Es gibt so gut wie keine Möglichkeit einzukaufen, außer wenn man sich nach Marsa Alam fahren lässt. Es gibt einen kleinen Shop im Hotel, der Andenken, Badezimmerartikel und Zigaretten verkauft. Es gibt kein Nightlife und keine anderen Restaurants in der Nähe, außer die, der anderen Hotels. Es werden unterschiedliche Ausflüge angeboten (Abgesehen von der großen Zahl der Tauch- und Schnorchelausflüge). In sehr guter Erinnerung habe ich den Reitausflug in Begleitung eines Guides auf Araberpferden. Es gibt auch Sternführungen bei Nacht, Kamelritte und Besichtigungen von historischen Stätten, die alle individuell an der Rezeption vereinbart werden können. Es gibt nicht wirklich öffentliche Verkehrsmittel, wenn nötig kann man sich allerdings von den Kleinbussen des Hotels irgendwohin fahren lassen. Es gibt vor Ort eine Druckkammer und einen Arzt, 10 Minuten Fahrt vom Hotel. Beide genügen internationalen Standards. Außerdem gibt es in Port Ghalib eine Klinik und Apotheken sind auch vor Ort. Die Lage ist sehr idyllisch, zwischen den Bergen, der Wüste und dem Meer, die Ruhe ist absolut berauschend und die Entspannung ist vorprogrammiert. Durch die Architektur des Hotels (kleine Chalets aus Naturstein, keine bunte Bemalung) und die ans Klima und die Wüste angepasste Begrünung (keine Rasenflächen, nur lokale Büsche und Bäume, moderate Bewässerung) geht das Hotel in der Landschaft auf. Dafür reicht ein kurzer Blick in google-maps, den ich in diesem Zusammenhang empfehle.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Tauchen ist der Grund, warum Leute in dieses Hotel kommen. Ich versuche zu gliedern: Tauchplätze: Die meisten Tauchplätze werden mit Jeeps angefahren, es gibt auch Ausfahrten mit Zodiacs (kleine Motorboote) und per Tagesboot. Die Tauchplätze gehören wohl zu den Besten des roten Meeres, neben tollen Korallengärten gibt es auch die Chance auf Delphine (Dolphinhouse), Haie (Elphinstone - Longimanus) und Dugongs (Seekühe, u.A. bei Marsa Egla). Wracks sind mir zwei Tauchplätze bekannt (Shaab Marsa Alam und Abu Ghasun). Schildkröten gehören zu den fast täglichen Gästen. Die Ausfahrten mit dem Jeep sind nichts für Leute, die ein großes Problem mit Sand haben. Bei dem Einstieg über das Riffdach müssen sich ungeschickte oder unbeholfene Taucher möglicherweise an den Guide klammern, da man sonst in Löcher treten kann. Wenn man sich an den Guide klammert (wie ich) dann ist aber auch alles wunderbar. Die Ausfahrten mit Boot und Zodiac sind sehr komfortabel und schön. Sicherheit: Die Tauchbasis ist eine Kooperation aus Sinai Divers und Werner Lau und unter deutscher Leitung. Die Sicherheit genügt allerhöchsten Standards. Die Tauchguides haben im Durchschnitt unglaublich viel Erfahrung, Notfallpläne liegen für jede Situation vor. Ausrüstung: Die Tauchbasis bietet für brevetierte Nitrox-Taucher Nitrox for free, die Kompressoren machen (auf mich Laien) einen gut gepflegten und gewarteten Zustand. Die Leihausrüstung ist ebenfalls in einem guten Zustand und die Tauchbasis ist ordentlich und sauber. Kosten: Die Kosten sind nicht wirklich niedrig, aber fair kalkuliert und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Man darf vor Abflug nicht vergessen, dass bei vielen Tauchgängen noch Hoteleintrittsgebühren, Nationalparkgebühren oder Bootsgebühren hinzukommen. Dazu sollte ausreichend Geld eingeplant werden. Die Abrechnung ist sehr gut strukturiert und nachvollziehbar. Guides: Ca. die Hälfte der Guides sind Einheimische, die andere Hälfte Europäer. Die Guides sind einfach alle nett, lustig und sehr professionell. Einfach tipp-topp^^ Auch die Gespräche mit ihnen an der Bar oder auf den Booten sind sehr unterhaltsam gewesen. Ausbildung: Ausgebildet wird bis Divemaster nach PADI und SSI. Ich habe persönlich eine Ausbildung gemacht und auch bei vielen Kursen (bei meinem Freund Rescuediver und Divemaster, bei zwei Kindern OWD, ...) zugehört und zugeschaut. Ich fand die Qualität der Ausbildung und der Vermittlung des Stoffes sehr gut. Spaß aber auch ernsthafte Qualität. Insbesondere die Ausbildung der beiden Kinder (10 und 14 Jahre) war auch sehr gut. Zum Rest: Pool ist gut und sauber, immer genug Liegen da. Strand ist sauber und schön, Steg ebenfalls. Schnorchler können direkt am Hausriff die Unterwasserwelt betrachtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |