- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man sich ein Hotel im Stil von Tausendundeiner Nacht erwartet, wird man enttäuscht. Die Architektur ist aber in jedem Fall sehr ansprechend, schlicht, beinahe schon puristisch. Farblich sind alle Villen in grün und beige gehalten, an Blumenschmuck gibt es in der Anlage nur eine Sorte („Storchenschnäbel“). Die einzelnen Villen stehen in einer bestimmten Reihenfolge aneinander und haben alle fantastischen Meerblick. Man kann allerdings manchmal die Nachbarn hören (Stühlerücken von der Terrasse, was nicht weiter wundert, denn die sind wirklich schwer). Die Anlage als solches ist weitläufig, so dass man bequem spazieren gehen kann. Es wechseln sich Grün- und Wüstenflächen ab. Schade ist, dass beim Bau offensichtlich gepfuscht wurde: so schön der erste Eindruck ist, schaut man genauer hin, sieht man sofort z.B. schlechte Verfugungen, die mangelhaft repariert sind und so weiter. Angenehmes internationales Publikum, viele Engländer. Englisch ist auch die Sprache im Hotel, keine deutschen Informationen. Sehr angenehm ist, dass alle Servicekräfte ausgezeichnet Englisch sprechen und mehr als notwendig verstehen, so dass eine richtige Konversation oder ein kleiner Witz möglich ist. Für einen gehobenen, ruhigen und gepflegten Relaxurlaub absolut zu empfehlen. Poolvilla ist einfach traumhaft und auch zu empfehlen. Warmen Pulli und Schal gegen den Wind ins Gepäck nehmen, jedenfalls im Winter.
Ein Zimmer ist eine eigene Suite. Diese hat min. 90qm. Davon ist der Innenraum nicht wirklich groß, das dürften so um die 60 qm sein, der Rest sind Terrassen und Garten vor dem Bad. Die Suite ist gepflegt, großes Bad mit Kosmetik von Occitane, viele Handtücher, sogar Kerzen an der Badewanne. Die Dusche hat erstaunlicherweise einen guten Druck. Es gibt zwei Fernseher, bei denen leider das Bild nicht richtig eingestellt ist (zu klein). Hier würde ich auch einen Flachbildschirm bevorzugen. Es gibt eine Ankleide. Generell ist die Suite mit hochwertigen Möbeln ausgestattet. Toll ist eigene Terrasse mit Tisch mit vier Stühlen und zwei Liegen und Sonnenschirm. Ultimativ ist natürlich die Grand-Suite: hier hat die Terrasse einen eigenen Pool. Wir haben nach drei Tagen in einer normalen Suite gewechselt und es keine Sekunde bereut. Es ist einfach fantastisch. Der Pool hat eine Größe von ca. 8x4m. Wenn man bedenkt, dass manche Hotelkette für ihr gesamtes Hotel eine Poolgroße von 12x6 m hat, ist das grandios für zwei Leute. Man konnte bis an die sieben Züge schwimmen, von relaxen einmal ganz abgesehen. Eines ist allen Suiten gleich: durch die Mauer sind sie relativ windgeschützt (könnte allerdings im Sommer auch bedeuten, dass sie sich aufheizen), was natürlich jetzt im Winter gut war. Leider hat es etwas Gefängnischarakter, einige mehr Pflanzen an der Mauer wären wünschenswert. Die Sauberkeit hätte m.E. noch besser sein können. Der Boden war verschmiert, unter dem Waschbecken stand ein Hocker, da war definitiv eine sichtbare Staubschicht drauf. Im Prinzip war alles schon o.k. und sauber, das ist für mich eher ein Hinweis darauf, dass es keinen Supervisor gibt, der diese Kleinigkeiten sieht (siehe oben bei Service). Am Abend gibt es einen Aufdeckservice, den empfand ich als sehr angenehm, weil ich auch die Handtücher ausgewechselt wurden und man somit wieder nach einem Badetag wieder eine ordentliche Suite hatte.
Eine Poolbar mit Restaurant, ein Hauptrestaurant, ein libanesisches/indisches Restaurant. Da wir selbst die meiste Zeit des Jahres im arabischen Raum sind, haben wir letzteres nicht probiert, sondern waren vor allem im Hauptrestaurant. Frühstück: Es gibt bessere Frühtstücksbüffets, auch in schlichten Businesshotels. Es war nicht schlecht, aber nicht außergewöhnlich. Säfte, Wurst, Tomate, dreierlei Käse (ehrlich gesagt, nicht wirklich viel), immer gleichen Fisch (irgendein Filet, was ohnehin keiner nahm), kein Sekt, Müsliecke mit viel Junkfood (Schokochips etc.), frisches Obst (teilweise schlecht ausgeputzt, z.B. die Erdbeeren) und Dosenobst. Brotauswahl eher mager (zweierlei Croissants, einige süße Teile, zweierlei Brötchen). Eierspeisen aller Art konnte man sich selbst bestellen oder über den Kellner kommen lassen. Die Marmeladeauswahl war auch mager, eine Erdbeer- und Orangenmarmelade (die Erdbeer war mehr Flüssigkeit mit Obststücken). Was ich als Nutella vermutete, war reine Schokoladensoße. Am Tisch wurde Tee und Kaffee serviert. Lunch konnte man in der Pergola einnehmen. Durchaus ansprechende Karte mit klassischen Poolgerichten und Hauptgerichten. Ordentliche Qualität, angenehmes Ambiente. Der lokale Wein dazu ist ausgesprochen lecker und wird stilvoll auch gekühlt serviert. Ist auch glasweise erhältlich. Eine Flasche lokaler Wein kostet um die 25 EUR. Dinner: es ist ordentlich, aber nicht außergewöhnlich. Leider wiederholt es sich oft. Ich kann nicht ganz verstehen, dass das noch nicht abgestellt worden ist, das haben schon mehrere hier geschrieben (die Marketingabteilungen der Hotels lesen das doch auch?). Wir haben z.B. gerne den Fisch des Tages gehabt. Der wechselte zwar und war wirklich gut, aber es gab jeden Tag exakt die gleichen Beilagen. Gemüse, das wirklich noch arg kross war, ehrlich gesagt, beinahe zu roh. Grundsätzlich gilt, dass man alles problemlos essen kann und keinerlei gesundheitliche Probleme bekommt. Hygienisch ist alles einwandfrei. Wir haben allerdings reklamiert, dass das Essen teilweise recht lauwarm bis kalt war. Es war etwas besser, aber richtig warm ist anders. Mir ist aufgefallen, dass wohl viel Convience-Produkte verwendet werden. Ein Hauptgericht kostet zwischen 20 und 30 EUR. Einen starken Kritikpunkt hatten wir jedoch: beim Frühstück waren Vögel im Innenraum, wo das Büffet aufgebaut ist. Das ist absolut inakzeptabel bis skandalös in einem solchen Hotel. Wir sind zur Rezeption und haben uns beschwert. Man holte den Generalmanager. Er antwortete knapp, dass er das Problem beheben wird. Fein, dachten wir uns, das ist ja mal professionell. Aber: er hat es nicht behoben. Es waren am Tag drauf wieder Vögel da wie auch während der übrigen Tage unseres Aufenthalts. Das ist leider nicht sehr professionell. Bar: eine nette kleine Bar, m.E. zu klein, wenn das Hotel voll ist. Alle internationalen Drinks, auch internationale Weine (nur Flaschen). Alle öffentlichen Bereiche sind Raucherbereiche! In-Suite-Dining: das ist ein klasse Service! Man kann aus einer recht umfangreichen Karte auswählen und bekommt alles in die Suite bzw. auf den Terrassentisch geliefert. Der Kellner deckt schöne Sets, Servietten, Geschirr auf. Wir haben meist noch einen Wein dazu genommen und haben mittags in der Suite gegessen. Das ist traumhaft und auch nicht teurer als im Restaurant (Servicezuschlag minimal) und damit unbedingt zu empfehlen. Danach ruft man an der Rezeption und in wenigen Minuten kommt jemand, um abzudecken, nicht ohne zu fragen, ob ansonsten alles in Ordnung sei und wir noch was bräuchten…
Wir sind oft in hochklassigen Hotels mit sehr gutem Service. Den braucht man auf Business nicht wirklich, bzw. nützt ihn einfach nicht aus, weil man wenig im Hotel ist; wenn man jedoch eine Woche Badeurlaub macht, ist das anders. Ich war schlichtweg baff. Einen solchen Service habe ich noch nicht erlebt. Das Personal ist wirklich ausgezeichnet trainiert. Ich darf einige Beispiele nennen: 1. Wir haben auf unsere Suite für zwei Personen zwei Bier und einen Campari bestellt. Der Kellner, der das brachte, hat sofort das zweite Bier in den Kühlschrank gestellt. In jedem anderen Hotel hätte er es aufgemacht und es wäre warm geworden. 2. Am ersten Tag hatten wir in der Pergolabar zwei Drinks. Wer schon einmal einen AI-Urlaub gemacht hat, weiß, dass in solchen Anlagen lokale Zutaten genommen werden, die gelinde gesagt, gerne mal nach Terpetin schmecken (ich gehöre zu der Generation, die das noch kennt!). Genau solche zwei Drinks hatten wir und waren entsetzt. Wir quittierten und ließen die Getränke stehen. Beim Aufstehen kam Ahmed, ein Kellner, auf uns zu und fragte, warum wir nicht austrinken. Wir erklärten ihm, dass die Drinks schlicht scheußlich schmeckten. Er diskutierte überhaupt nicht lange und sagte, die nächsten Drinks, die wir hätten, gingen auf Kosten des Hauses. Er traf uns am Abend wieder, aber da waren wir noch nicht mutig genug, es wieder zu probieren, so dass wir ablehnten. Wir hatten erst zwei Tage später wieder einen Drink. Ahmed wusste dies noch bei der Abrechnung. Und: alle Drinks, die wir danach hatten, waren tadellos in Ordnung. Was da am ersten Tag am Pool war, ist uns unverständlich. 3. Mein Mann hat einen eigenen Geschmack, was seinen Martinicocktail angeht. Auch hier ein großes Kompliment für Ahmed. Er bat ihn einfach an die Bar, er möge dem Barkeeper erklären, wie er es gerne hätte – und bekam es. Und das Beste: auch als Ahmed nicht da war, wussten die anderen Bescheid. Das ist wirklich sensationell gewesen. 4. Selbstverständlich war ohnehin, dass die Kellner nach einigen Tagen schon beinahe vorweg nehmen konnten, was wir trinken wollten. 5. Der Service im Restaurant war gleichermaßen gut und unaufdringlich. Da wir beinahe jeden Abend den gleichen Tisch nahmen, haben die Kellner einmal für uns mit Blüten eingedeckt. 6. Vermisst haben wir manchmal einen Supervisor. Wenn es einen gab, war er nur schwer erkennbar. 7. Wir haben im Restaurant zwei Wünsche auf einmal gehabt: erstens wollten wir mehr Licht, um unsere Shrimps besser sehen zu können und dann wollten wir noch etwas Balsamico für den Salat, der ohne Dressing war. Ich sagte noch zu meinem Mann, dass das bestimmt nicht funktionieren wird. So kann man sich täuschen. Es ging sofort das Licht an und eine Minute später war der Balsamico am Tisch. Das wäre in den meisten Fällen wo anders schief gegangen (entweder Licht oder Balsamico, wahrscheinlich aber beides nicht). Im Restaurant war es nach unserem Befinden etwas zu schummerig. Zusammenfassend: was der Gast wollte, wurde ohne Diskussion, ohne Problem sofort und umgehend erfüllt. Es wurde immer gefragt, ob man noch etwas tun könnte, ob alles in Ordnung sei. Und das war nicht aufgesetzt wie in vielen anderen Fällen. Wenn man dann nachfasste, dass vielleicht das und das noch toll wäre, wurde es sofort gemacht. Eine der wenigen Oasen, wo der Gast wirklich König ist.
Komplettes Outback. Wie die anderen auch schreiben, drumherum nichts, Müll, Öde, drittklassige Shops am Stadteingang zu Hurghada. Es gibt keinen Grund, die Anlage zu verlassen, sofern man nicht gezielt einen Ausflug machen möchte. Man kann einiges an der Rezeption buchen (m.E. für vernünftige Preise, z.B. eine Fahrt nach El Gouna kostet Hin und zurück 30 EUR, uns wurde keine Wartezeit berechnet, die läge bei nicht mal einem Euro die Minute, da ein anderer Fahrer kam). Es steht offensichtlich auch meist ein öffentliches Taxi auf dem Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gepflegter, weitläufiger Strand, an dem Liegen mit viel Abstand stehen. Einige haben Windschutz, der nützt aber nur, wenn der Wind aus der entsprechenden Richtung kommt, sie sind nicht wirklich verrückbar. Zum Schwimmen muss man über einen Steg ins Wasser. Es war recht frisch und windig, daher haben wir das nicht probiert, sah aber einladend aus, da die Wasserfarben des Roten Meeres einfach umwerfend sind. Der Pool ist nicht groß, aber natürlich grandios gelegen, wenn man auf das Rote Meer blickt. Drumherum auch Liegen. Wenn man eine solche Liege hat, bekommt man Sonnencreme und Wasser gereicht (auch am Strand). Das Fitnessstudio ist nicht sehr groß, aber für ein Urlaubstraining findet man alles. Im Spa kann man Massagen und andere Anwendungen nehmen. Es ist angenehm und professionell gemacht. Internet kostet per 24 Stunden um die 20 EUR. Bei uns ging das Kabel offensichtlich nicht, es wurde sofort repariert. Glücklicherweise keinerlei Animation. Am Abend dezente Livemusik beim Essen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |
Sehr geehrter geschätzter Gast" Vielen Dank, dass Sie sich während Ihrer letzten Reise zum Roten Meer für einen Aufenthalt im Oberoi Beach Resort, Sahl Hasheesh entschieden haben. Es war uns eine Freude, Sie bei uns zu begrüßen, und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über uns in diesem Forum zu schreiben. Wir freuen uns zu hören, dass Sie einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt bei uns hatten und dass unsere Dienstleistungen Ihren Erwartungen entsprochen haben. Es ist unser Bestreben, unser Hotel und seine Dienstleistungen auf einem optimalen Niveau zu gestalten und aufrechtzuerhalten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Kommentare oder Rückmeldungen, die mit der Hotelleitung geteilt werden, um sicherzustellen, dass sie berücksichtigt werden. Nochmals vielen Dank, und wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch im Oberoi Beach Resort, Sahl Hasheesh. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen,