- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein zwar schon älteres aber schönes Hotel mit einer tollen Gartenanlage. Ich hatte ein Zimmer im alten Hotelbereich bei der zweiten Rezeption. Mein Zimmer war groß und was wichtig ist, richtig sauber. Man konnte sehen, das schon viele Gäste in diesem Zimmer übernachtet haben, da die Möbel sehr verbraucht aussehen, dennoch habe ich mich dort gut aufgehoben gefühlt. Nicht nur das Zimmer, sondern auch das Bad war sehr sauber. Duschartikel wurden sofort aufgefüllt, wenn sie aufgebraucht waren. Bademantel und Badesandalen waren auch vorhanden. Das Hotel ist eine All-Inklusive-Anlage. Neben Essen und Getränken rund um die Uhr waren auch Hammam, Maurisches Cafe (Shisha, Tee, Cafe) und Wäsche waschen umsonst. Im Hotel waren hauptsächlich Franzosen und Engländer, aber auch deutsche und holländische Gäste. Die Gäste waren sowohl Familien als auch ältere Ehepaare oder Singles. Ich bin allein verreist, habe mich aber nicht einen Moment lang allein gefühlt. Für ein paar Dinar kann man nach Yasmine Hammament mit dem Taxi fahren. Dort gibt es eine Medina, die extra für die Touristen gebaut wurde, um zu zeigen, wie die Medinas in Tunesien aussehen. Es lohnt sich, dorthin zu fahren, um zu bummeln . Von dort aus kann man auch gut zum Hafen laufen. Die Medina in Hammamet-Stadt ist auch schön, dort muss man aber gut auf seine Wertsachen aufpassen, da die Medina sehr enge Gassen hat und dort sehr gedrängelt wird. Da kann eine Geldbörse auch schnell von eine Tasche in die andere landen. Kommt man in Hammamet-Stadt an, wird man unter Garantie von Leuten angesprochen, die behaupten, der Koch oder der Kellner vom Hotel zu sein. Am besten ignorieren, da man sonst in einem Geschäft landet, wo man gar nicht hin will. Möchte man etwas vom Land sehen, empfiehlt sich eine Fahrt nach Tunis, Karthago und Sidi Bou Said.
Wie schon erwähnt, hatte ich ein sehr großes Zimmer. Die Möbel könnten zwar erneuert werden, was ja auch im vorderen Hotelabschnitt geschehen ist, trotzdem hatte ich ansonsten am Zimmer nichts auszusetzen. Für mich ist es wichtig, das das Bett und Badezimmer sauber sind, der Boden gewischt und die Vorhänge dort hängen, wo sie hingehören. Im Bad fehlte der Fön, ihn konnte man an der Rezeption erhalten, mußte dafür aber 20 Euro hinterlegen. Das kenne ich aus anderen Hotels nicht. Sogar in Drei-Sterne Hotels hatte ich bisher immer einen Fön im Bad. Einen Safe musste ebenfalls gemietet werden und man konnte nur zu bestimmten Zeiten daran. Das waren aber die beiden einzigen Negativpunkte, die ich finden konnte. Ansonsten war alles vorhanden, Telefon, Minibar, Bademantel, Badesandalen, Duschcreme, Hautlotion, Nagelfeile, Duschhaube, Shampoo, Wattestäbchen usw. Einen TV gab es auch, ich konnte aber nur ARD, ZDF, Pro 7 und RTL empfangen, was mich aber nicht gestört hat, da ich ja nicht zum Fernsehen nach Tunesien gekommen war.
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Strandrestaurant und drei Themenrestaurants sowie ein maurisches Cafe und zwei Bars. Für das leibliche Wohl war rund um die Uhr gesorgt. Nach dem normalen Frühstück gab es noch ein Langschläferfrühstück. Mittags konnte man sowohl im Hauptrestaurant als auch im Strandrestaurant vom Büffet essen. Für den kleinen Hunger gab es noch Snacks wie z. B. Döner oder Pizza. Eis konnte man auch soviel essen, wie man wollte. Nachmittags gab es Kuchen oder Crepes (frisch gebacken!) Verdursten brauchte man auch nicht, Getränke waren für jeden Geschmack vorhanden. Der Cappuccino oder Cafe Latte wurden frisch aufgebrüht (kein Fertigprodukt). Abendessen gab es dann als Büffet und wer immer noch nicht satt war, konnte nachts auch noch was essen. Das Essen war lecker, abwechslungsreich und reichhaltig. Manchmal war es zwar nicht mehr ganz heiß (z. B. Spiegelei), das lag aber daran, das es schon etwas länger auf der Warmhalteplatte lag. Ich habe mich jedes Mal wieder auf die nächste Mahlzeit gefreut, weil es mir so gut dort geschmeckt hat. In anderen Hotels habe ich da schon schlechter gegessen.
Der Nachtportier ist sehr freundlich (ich kam mitten in der Nacht an, er wollte unbedingt, das ich noch etwas essen sollte und brachte ungefragt zwei Wasserflaschen), während der Mann an der Rezeption tagsüber unfreundlich und kurz angebundehn war. Bei Fragen sollte man sich lieber an Sami wenden, das ist der Chef der Rezeption. Er spricht gut deutsch und ist viel freundlicher. Während meines Aufenthaltes waren auch zwei Frauen an der Rezeption, die auch sehr freundlich waren, aber kaum deutsch konnten. Wie schon erwähnt, hatte ich ein sehr sauberes Zimmer. Es wurde jeden Tag gereinigt und zwar sehr gründlich. Einmal habe ich ganze 45 Minuten davor gewartet, während es gesäubert wurde. Dabei habe ich kaum Unordnung gemacht. Ich war schon in vielen verschiedenen Hotels, aber sowas habe ich vorher noch nicht gesehen. In der Anlage konnte man seine Wäsche umsonst waschen, trocknen und bügeln. Die Animation war so unaufdringlich, das ich nie die Möglichkeit hatte, mitzumachen. Für die Kinder war auch gesorgt (Kinderanimation, Mini-Disco). Der Kellner im Restaurant am Strand und im Hauptrestaurant haben sich sehr bemüht. Ich hat.te meinen Tisch, auf dem schon immer ein Getränk bereit stand, wenn ich zu den Mahlzeiten kam. Auch der Kellner am Pool hat mich immer gut mit Wein, Cappuccino oder Wasser versorgt. Ab und zu mal ein oder zwei Dinar als Trinkgeld tun ihr Übriges.
Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand. Dort standen genügend Liegen mit Auflagen zur Verfügung, genau wie am Pool. Fahrzeit vom Flughafen Monastir über die Autobahn beträgt 1 1/2 Std. Möchte man Souvenirs kaufen, so befindet sich ein kleiner Shop innerhalb des Resort, aber auch viele direkt vor der Anlage. Mit dem Taxi kann man sich in kurzer Zeit nach Yasmine Hammamet (etwa 6 Dinar) bringen lassen oder nach Hammamet Stadt (etwa 4 Dinar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als ich im Mai im Orangers war, war das Meer mit 15 Grad noch etwas zu kalt zum Baden (jedenfalls für mich), der Pool hatte 20 Grad und das Hallenbad 25 Grad. Da ich es eher warm mag, war ich nur im Hallenbad schwimmen. Das Hallenbad ist schon etwas älter und hätte eine Renovierung nötig. Trotzdem kann sich dort gut aufhalten. Die Aussicht von dort oben ist auch klasse. Der Pool wird jeden Tag gereinigt. Im Hotel arbeitet eine Laborantin, die das Wasser jeden Tag testet. Liegen und Auflagen waren sowohl am Pool als auch am Strand genügend vorhanden. Ich weiß zwar nicht, wie es mitten im Sommer ist, ob sie dann ausreichen, aber im Mai war das Hotel auch schon ziemlich ausgebucht und trotzdem waren genügend Liegen da. Handtücher für den Pool, Hamman oder Strand gab es auch jeden Tag neu. Der Strand war sehr sauber. Man wurde dort auch kaum von fliegenden Händler gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |