Les Orangers Beach ist ein Vier Sterne Hotel und dementsprechend ausgestattet. Es ist eine sehr weitläufige Anlage, in der man sich aufgrund der Gärten und vielen Pflanzen- und Blumenranken gut verlaufen kann - also machen Sie erstmal einen großen Rundgang ;) Die Hauptanlagen des Hotels befinden sich auf der linken Seite des Haupteingangs, auf der rechten Seite gibt es allerdings auch noch wenige Zimmer mit einem breiten, eigenen Früchtegarten. Die Austattung ist sehr gut - alles, was versprochen wird, ist auch da - Strandpool, Hallenbad, Sauna & Massage, Animation, Miniclub u.v.m. Der Zustand des Hotels ist gut und sehr gepflegt - die öffentlichen Toiletten werden stündlich gereingt, und ab 5.30 Uhr morgens beginnen die Putzfrauen und Gärtner mit gründlichen Aufräumarbeiten. Im gesamten Hotel stehen Duftöl-Lämpchen, und zusammen mit den verschiedenen Pflanzen riecht es durchgängig entweder nach Amber, Zitrone oder Orange. Alle Leistungen sind all inclusive, d.h. sowohl Angebote wie Massage & Co, als auch Essen und Trinken, wobei alle alkoholischen Getränke ebenfalls miteingeschlossen sind. Der Hauptteil der Gäste waren Deutsche, gefolgt von Franzosen und Engländern. Die oft erwähnten Scharen an Russen konnten wir nicht ausmachen ;) Die meisten Gäste waren 50 Jahre und älter, was aber an der Reisezeit (Oktober) gelegen haben kann. Ansonsten waren viele Paare, darunter auch einige junge, vertreten. Wir sind im Oktober gereist und zu beachten ist, dass es zwar durchgängig warm war (ca. 28 Grad), es aber erst um 6 Uhr morgens hell und um 6 Uhr abends wieder schlagartig dunkel wurde. Ansonsten: seien Sie freundlich zu den Kellnern, dann wird der Service nicht nur gut, sondern ausgezeichnet. Unser Eindruck war, dass freundlicher Umgang (und kein Kommandierton wie zT beobachtet) und hinreichend Trinkgeld alle zufriedener machen.
Die Zimmer, auch die Standardzimmer, sind groß, beinhalten als Doppelzimmer zwei getrennte Riesenbetten, ein großzügiges Bad (bei uns mit Wanne), Fernseher, Terrasse mit zwei bequemen Liegestühlen und kleinem Tisch, einen Kühlschrank, Tisch mit STuhl und großem Spiegel, Klimaanlage..vor allem sind sie äußerst sauber und landestypisch eingerichtet. Im Bad gibt es Bademäntel, Schläppchen sowie ein vergleichsweise großes Angebot an Shampoos, Ölen, Badezusätzen, Nagelset usw usf.
Neben einem großen Speisesaal im Hauptfoyer gibt es zahlreiche Bars, vor allem zwei große im Hauptbereich zwischen Pool und Animationsbühne. Dort steht auch nach Schließung des Speisesaals weiterhin Essen bereit. Am Pool werden zudem Grillspeisen, Snacks und Eis angeboten. An einigen Tagen wird extra eine kleine Außen-Cocktailbar mit einheimischen Cocktails angeboten. Eine der Pool-Bars hat rund um die Uhr geöffnet, perfekt für den Frühaufsteher, der bereits um 5 h seinen Kaffee trinken möchte. Am Strand gibt es eine große Strandbar mit Mittagessen und durchgängig Drinks, dazu eine Grillbar sowie einen kleinen Essensstand direkt bei den Liegen, wo man Wasser, Sandwiches und Eis erhält. Ferner gibt es ein italienisches, ein tunesisches und ein chinesisches Restaurant, für die man jeweils reservieren muss, dafür aber ein 5-Gänge-Menü mit exzellentem Service erhält! Wir hatten im tunesischen Restaurant reserviert und hatten einen sehr schönen 2, 5 stündigen Abend mit unfassbar viel und unfassbar gutem Essen - ein echtes Erlebnis! Auch das sonstige Essensangebot ist vielfältig, reichlich und sehr lecker, wobei das Essen und die Atmosphäre an der Strandbar die beste ist - allein bereits des geringeren Lärmepegels im Vergleich zum Speisesaal wegen. Gekocht wird international, von guter deutscher Hausmannskost über französisch, chinesisch, italienisch, und eben typisch tunesisch mit scharfer Note.
Jaa, der Service... im Abschlussurteil sehr gut. Man könnte fast sagen ausgezeichnet, wenn wir nicht am ersten Tag eine böse Überraschung erlebt hätten. Kaum angekommen und erst einmal freundlich begrüßt (Orangensaft erhalten und Armbändchen umgelegt), hieß es, dass wir kein Zimmer erhalten könnten, da das Hotel vollständig überbucht sei. Der Rezeptionist sagte uns, dass man an der Lage nichts ändern könnte und wollte uns zunächst in ein Nachbarhotel verfrachten, wo wir übernachten, alle anderen Leistungenaber weiterhin im Orangers empfangen könnten. Da weitere Nachfragen unsererseits gar nicht oder sehr sehr unhöflich beantwortet wurden und uns auch jeglicher Kontakt zum Reiseveranstalter ITS verweigert wurde (!), sagten wir auf Vorbehalt zu, uns das Zimmer im Nachbarhotel anzusehen. Da es sich hierbei um eine Absteige -und nichts besseres kann ich sagen- handelte, protestierten wir erneut. Der Herr wurde daraufhin nur unfreundlicher, brüllte uns an und sagte, wir müssten uns schon an den Direktor des Hotels wenden. Das forderten wir auch ein, woraufhin der Reservierungschef zu uns kam und die Verlegung in ein Schwesterhotel mit 5 Sternen anbot, wobei das Angebot mehr einem Befehl glich. Da weitere Nachfragen auch von ihm nicht beantwortet wurden und uns auch keinerlei Bilder von dem fraglichen Hotel gezeigt werden wollten, kam sogleich der Rezeptionschef, Mr. Sami (oder auch Sammy genannt) zu uns. Dieser war der Erste und EINZIGE, der sich überhaupt für diese Lage entschuldigte und bereit war, uns Fotos vom anderen Hotel zu zeigen sowie uns zu erklären, wie es zu Überbuchungen kommen kann. Allein durch seine sympathische Art und sein Engagement konnten wir überhaupt dazu bewegt werden, doch noch im Orangers zu bleiben und nicht in das andere Hotel zu wechseln, nur um diesem grauslichen Service zu entkommen oder direkt abzureisen. An dieser Stelle also vielen Dank an Monsieur Sami, durch dessen Einsatz wir mit 5 Stunden Verspätungen doch noch unser Zimmer beziehen konnten! Ansonsten -von obigem abgesehen- ist das Personal -und das gesamte Personal- sehr freundlich und zuvorkommenend. Vor allem die Kellner sind stets darum bemüht, schnell zu arbeiten und einem jeden Wunsch abzulesen. Einige merken sich bereits nach zwei Tagen die Getränke, die man üblicherweise bestellt und bringen sie einem wortlos. Ausnahmen gibt es auch, aber die fallen so gering ins Gewicht, dass der Service allgemein als sehr, sehr gut beschrieben werden kann. Das gesamte Personal spricht französisch, englisch sowie deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und gründlich. Legt man der Putzfrau ein Trinkgeld hin, bedankt sie sich zudem zusätzlich mit Blumen(-schmuck) auf dem Bett und im Bad :)
Les Orangers liegt in Hammamet, also zwischen Tunis und Monastir. Monastir ist auch der Ankunftflughafen, von wo aus die Busfahrt zum Hotel ca. 1h 30 Min beträgt. Hammamet und Yasmine Hammamet lassen sich vom Orangers aus gut mit dem Taxi erreichen, auch zu günstigen Preisen. Den STrand selbst erreicht man sofort vom Hotel aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist vielfältig - den ganzen Tag Volleyball, Aquagymnastik, Surfmöglichkeiten, Fluggleiten...unterhalten wird man auf jede Fälle, aber auf eine angenehme und nicht aufdringliche Art. Abends ist ab 21.30 h auf der Animationsbühne immer Showtime angesagt - Sketche, Wettbewerbe, Karaoke, und vor allem sehr gute Live-Bands.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tina |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


