- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein grosses Areal auf welchem einige verschiedene Gebäude zu finden sind (man sollte sich auf jeden Fall ein bisschen Zeit nehmen für einen Rundgang durch die ganze Anlage damit man auch alle Angebote findet). Die angeblich schon über 30 jährige Anlage wird laufend renoviert. Das Publikum ist gemischt, England, Deutschland, Russland, Frankreich, Schweiz, Oesterreich, Italien sind die uns begegneten Nationalitäten. Das Hotel ist sehr familienfreundlich eingerichtet, nur der Aufenthalt im MiniClub erfordert etwas wärmere Kleidung (die Klimaanlagen sind an manchen Orten zu kalt eingestellt). Anfangs Juli war der Strandsportanbieter noch nicht da aber nach ein paar Tagen konnte man direkt am Hotelstrand von Paragleiten (in der Hochsaison grad mal knapp 5 Minuten, zu Beginn der Saison war man gut 10 Minuten in luftiger Höhe unterwegs), JetSki, Pedalo, Gummireifen bis zum Bananaboot ist alles machen. Kultur und Geschichte erfährt man auf einem Busausflug nach Tunis, Karthago und Sidi Bou Said, Fun verspricht die Quad Tour und geschaukelt wird auf der Kamel Tour. Man sollte nicht die ganze Zeit nur am Pool oder Strand liegen, die Ausflüge machen Spass und man sieht noch ein bisschen was von der Umgebung. Der AquaPark in Hammamet muss auch nicht unbedingt sein, da 2 gute und wirklich einfach Bahnen für die Kleinen nicht zugänglich sind (witzlos, man muss sich bemühen um nicht stehen zu bleiben) und auf dem anderen Turm muss man ne Weile anstehen. Auf jeden Fall ein feines Schnitzel haben wir dort bekommen :) Speziell im Les Orangers Beach ist der hoteleigene Pferdestall. Die Berber / Araber sind meist sehr gemütliche und zahme Tiere welche Kinder gut reiten können. Erfahrene Reiter werden nicht sehr glücklich sein da die Tiere "verbraucht" sind und auf Schenkeldruck praktisch nicht reagieren (hier läuft fast alles über Zügel und Stöckchen). Lasst Euch nicht 20 Reistunden für 1 Reiter aufschwatzen (und ein Zertifikat gibt's am Ende auch nicht!!), macht erstmal 1 Reitstunde damit Ihr seht wie die Sache abläuft und wo man hinreitet, danach kann man immernoch 10 Reitstunden kaufen (die Verkäufer am Pool können schwatzen bis man kauft :) ). Die Temperaturen bewegen sich zwischen 30° und 40° - sehr guter Sonnenschutz gehört also auf jeden Fall ins Gepäck vorallem weil man durch den stetigen Wind vom Meer die Hitze nicht so stark spührt. Ueberall wo man als Tourist hinkommt wollen die Leute was verkaufen, einmal in einem Laden drin kommt man nicht mehr so einfach raus :) auf jeden Fall immer höflich bleiben und handeln - die Preise in Tunis auf dem Bazar sind um ein vielfaches höher als in Hammamet (auch mit Handeln kommt man da nicht auf die angebotenen Preise in Hammamet). Der hoteleigene Bazar hat günstige Preise dafür kann man nicht mehr gross handeln. So, ich hab nun viel geschrieben aber wenn jemand doch noch eine Frage haben sollte => einfach Kontaktformular benützen :) Liebe Grüsse Euer Markus
Die Zimmer waren immer sauber und geplegt (Empfehlung: Dem Zimmermädchen zu Beginn einer Woche das Trinkgeld geben :) ), der Boden wurde jeden Tag feucht aufgenommen und die Betten waren auch immer ordentlich. Beim Klopapier sollte man früh genug für Nachschub sorgen. Das Familienzimmer lag abseits von der Poolanlage inmitten der üppigen Vegetation. 2 Zimmer (1x Kajutenbett und 2 Einzelbetten (welches je auch für 2 Personen reicht)), TV mit RTL, Sat1, BBC, CNN und anderen Programmen, Klimaanlage (welche in unserem Zimmer nicht funktionierte). Jeden Tag wurden die Tücher gewechselt.
Frühstück und Abendessen haben wir jeweils im grossen Speisesaal im Hauptgebäude eingenommen. Morgens war die Auswahl gross: verschiedene Brote und warme Croissants, fritierter Teig dazu Nutella (resp. sowas ähnliches) oder Zucker (hat den Magen richtig gefüllt), Eiern, Rühreiern, Toast, Obst, verschiedene Kellogs etc. Abends Buffet mit Fisch, Hähnchen, Lamm, grosse Salatauswahl, Baguette, Pizza, Muscheln, Pommes, Reis, Nudelgerichten, Kartoffeln, feine Suppen und ein supertolles Nachtisch Buffet, sehr viele Süssspeisen aber auch Früchte und 1 - 3 Sorten Käse. Wechselnde Fleischangebote und auch Couscous und Mergues habe ich gefunden. Mittagessen haben wir entweder am Pool genossen (Chawarma, Spaghetti, Pizza, Sandwiches und Eis) oder im Strandrestaurant. Mittags gabs auch Buffet mit mehr oder weniger gleichbleibenden Angebot (Hähnchen, Pizza, Fisch, Spaghetti, Reis, Salat und Nachtisch Buffet). Die Poolbar hat abends bis 23 Uhr geöffnet und neben der Bühne gabs noch ein Buffet mit Früchten, Gebäck und einigen anderen Dingen. Am Strand selbst gab es noch die Strandbar wo man Hamburger, Sandwiches und Eis holen konnte (vorsicht, das Eis von dort ist sehr weich). => alles in allem war die Verpflegung ausreichend und gut (und mit der Mikrowelle konnte man innert Sekunden die des öfteren kalten Speisen erhitzen).
Mit einem kleinen Trinkgeld zaubert man ein Lächeln in die Gesichter der Angestellten und somit bekommt man dann auch einen super Service geboten. An der Reception waren die Auskünfte meist dürftig aber der Weckdienst hat immer pünktlich geklappt. An der Bar wurde die Menge des Alkohols im Drink durch einen kleine Obulus drastisch erhöht :) Die Animateure haben sich viel Mühe mit den Kindern gegeben (manchmal etwas lustlos aber das geht wohl jedem ab und zu mal so bei der Arbeit). In Tunesien kommt man mit der deutschen Sprache sehr weit, hilfreich sind englisch und französisch Kenntnisse.
1 Stunde Fussmarsch am Strand entlang von der Medina von Hammamet entfernt liegt das Hotel an einem sehr schönen Strandabschnitt. Von den benachbarten Hotels kann man abends die Abendunterhaltung hören aber je nach Lage des Zimmers ist das sehr unterschiedlich. Auch kann es sein, dass man die nachts ankommenden Busse hört. Manche Zimmer sind sehr nahe an der Bühne gelegen, bis Mitternacht sind Störungen von lauter Musik in Kauf zu nehmen. In der Umgebung des Hotels sind viele Souvenir- und Teppichgeschäfte, auch Lebensmittel und Schmuck sind erhältlich und auch die Apotheke und das Krankenhaus sind (bei Bedarf) nur eine kurze Fahrt mit dem Taxi entfernt (Taxi fahren in Hammamet ist spotbillig, mit 2 Euro kommt man schon sehr weit). Abendunterhaltung hat es sicherlich auch in der Umgebung aber da um 21 Uhr die MiniDisco begann haben wir die Abende immer im Hotel verbracht (unsere 6 jährige Tochter wollte keinen Tanz missen). Eine Wäscherei ist auch vorhanden (kostenlos waschen, trocknen und bügeln). Die Gartenanlage ist speziell erwähnenswert. Man sieht, dass die Pflanzen und prächtigen Blumen schon seit vielen Jahren gewachsen sind und die Gärtner machen einen super Job.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist ausreichend, Tennis, Basketball, Boule, Wasserball, Fussball, Bogenschiessen, Volleyball, Wassergymnastik etc. => wer mag findet sicherlich das Passende. Die kleine Bühne liegt in der Nähe des Pools und so hat man tagsüber am Pool auch (ab und zu ein bisschen zu laute) Musik. Wers ruhiger mag verweilt sich auf einem Liegestuhl am wunderschönen Sandstrand. Die Schattenspender sind am Strand supertoll gebaut, so dass man sich jederzeit vor der starken Sonne schützen kann. Im Hallenbad oberhalb des Strandrestaurants kann man auch noch ein paar Runden drehen. Ein Fitnessraum ist auch vorhanden aber da haben wir nur mal kurz reingeschaut (Laufband und ein paar andere Geräte sind vorhanden). Die Internet Pc's waren neu und mit XP und Office 2003 ausgestattet, die Internetleitung ist ziemlich langsam aber ich wollte ja auch nur ein paar emails lesen und schreiben (zum surfen auf ein paar News Seiten hat es auch grad noch gereicht). Zuerst muss man aber die Tastatureinstellung ändern, dann sind nur noch wenige Buchstaben auf der Tastatur anders belegt und da gewöhnt man sich schnell dran. Der Datentransfer von meiner Digicam auf einen USB memory stick und mp3 player funktionierte tadellos (man ist eh als Administrator eingeloggt, da kann man sich sonst auch noch fehlende Treiber selbst installieren). Die Abendunterhaltung beginnt 21 Uhr mit der MiniDisco und dem Clubtanz, danach kommt Bingo und die meist von den Animateuren vorgetragene Abendunterhaltung. Einziger Kritikpunkt hier ist die zu laute Musik, ansonsten geben sich die Animateure sehr viel Mühe und auch die Reptilienshow ist interessant (natürlich ist auch immer ein Fotograf in der Nähe aber die Bilder sind mit 3 TDN (nicht mal 2 Euro) nicht allzuteuer. Wer 2 Wochen Urlaub plant sollte ab und zu abends nach der MiniDisco das Abendprogramm sausen lassen, es wird jede Woche das gleiche Programm gezeigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |