- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das The Palms ist ein eher kleines Hotel, dessen Zimmer sich auf drei Teilgebäude mit jeweils drei Stockwerken verteilen. Während unseres Aufenthaltes kamen die meisten Gäste aus Frankreich, China und aus dem arabischen Raum. Dazu noch Gäste aus Deutschland, England und wenige aus Russland. Die Altersstruktur der Gäste lag im Bereich 30-50 Jahre. Das Tragen eines Armbands für VP, AI und AI dine around ist Pflicht. Wifi ist kostenlos und in großen Teilen des Hotels zugänglich. Wir waren im Sommer da. Dies ist für Sri Lanka nicht die beste Reisezeit, jedoch für uns die einzig mögliche gewesen. Das Baden am Strand war in dieser Zeit, aufgrund Unterströmungen und starken Wellen nur eingeschränkt möglich. Die Preise in Sri Lanka sind günstig. Jedoch auf Märkten oder Dienstleistungen auch immer Verhandlungssache - handeln ist Pflicht. Sri Lanka ist ein armes Land. Dies wird bei Fahrten mit dem TukTuk, Taxi, Bus immer wieder deutlich. Die Singhalesen sind alle sehr feundlich. So sollte man seine Ansprüche in den Kontext einordnen. Bei manchen Bewertungen anderer Reisender frage ich mich, wie es bei diesen zu Hause wirklch aussieht. Auch haben viele das System der Vergabe von Hotelsternen nicht verstanden. Es sollte selbstverständlich sein, sich als Gast (Tourist) entsprechend anzupassen und zu verhalten. Dies erwarte ich auch von Gästen hier. Leider scheint dies einigen Touristen vollkommen abzugehen. Besonders negativ fiel uns das Verhalten von Gästen aus China und einigen aus dem arabischen Raum auf, die das Personal geradezu herablassend und schikanös behandelten.
Die Zimmer sind geräumig und bestehen aus Hauptraum, einem Bad und Balkon. In jedem Zimmer gibt es einen Kühlsschrank, LCD-TV, Klimaanlage, Deckenventilator, Schreibtisch, Sitzecke, Telefon und Wasserkocher mit schwarzem Tee und Kaffee. Täglich gibt es pro Person eine 0,5l Flasche Wasser, da das Leitungswasser nicht getrunken werden soll. Jedes Zimmer verfügt über einen kleinen Balkon bzw. kleine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten. Das Badezimmer besteht aus einer großen Dusche, Waschbecken, Wc und Föhn.
Es gibt das Hauptrestaurant, das Fishermans wharf im Poolbereich, ein Kaffeebereich und die Bar. Täglich gab es bei Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowohl einheimische Speisen (Currys) und eine europäisch geprägte Auswahl. Dazu eine Salatbar und ein Nachtischbuffet. Ebenso wurde täglich ein "Livecooking" angeboten. Die Getränke werden serviert, stilles Wasser ist immer verfügbar und inklusive. Bei "dine around" stehen im Barbereich noch zwei Zwischenmahlzeiten bereit. In der Regel Tee oder Kaffee dazu Kuchen oder ein herzhafter Snack. Das Hauptrestaurant ist offen um einen Teich herum angelegt. VP und AI Gäste erhalten Getränke in Gläsern. Die Bestellung muss jeweils abgezeichnet werden. Betrifft auch die Getränke am Pool und in der Bar. Zu den Preisen können wir nichts sagen - AI. AI - dine around - Gäste haben auch die Möglichkeit wahlweise im hoteleigenen Fischrestaurant zu essen.
Das Personal war immer und in allen Bereichen äußerst freundlich. Angefangen von der Begrüßung, über den Aufenthalt bis zur Verabschiedung. Alle sprechen englisch, viele einige Worte deutsch und zwei Angestellte sprechen gutes Deutsch, da sie dies im Goethe-Institut lernen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, der Handtuchwechsel, aus Umweltschutzgründen, auf Wunsch (Handtuch auf den Boden legen). Auch das Bettzeug wird auf Wunsch gewechselt. Die Reinigung war in Ordnung. Man sollte bei allen Betrachtungen nicht vergessen, wo man sich aufhält, wie die Lebensumstände der meisten Singhalesen sind und seine Erwartungen in den Kontext einordnen. Wir hatten keine Beschwerden. Wenn wir etwas benötigten (vergessene Handtücher oder defekte Lampe) wurde dies umgehend erledigt.
Das Hotel liegt unmittelbar am öffentlichen Strand, der zum Hotelgelände mit einem Zaun abgetrennt ist. Der Zugang zum Hotel wird rund um die Uhr bewacht. Liegen, Auflagen und Handtücher sind im Hotelbereich inklusive. Am Strand (öffentlich) gibt es weder Liegen noch Handtücher. Der Strand war nur wenig besucht, da das Schwimmen im Meer wegen Unterströmungen bei unserem Besuch nicht möglich war. Am Strand gibt es ein paar kleine Geschäfte für touristische Artikel und Strandbars. Der Transfer vom Flughafen Colombo beträgt ca. 2,5 -3 Stunden. Das Hotel liegt ca. 2,5 km vom belebteren Ortsteil Aluthgama bzw. Bentota mit allen EInkaufsmöglichkeiten entfernt. TukTuks oder öffentliche Busse fahren für wenig Geld überall hin. Zum Nightlife können wir nichts sagen, da wir keine Discogänger sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon beschrieben steht ein Pool (max. 1,55m tief) und ein separates Kinderbecken zur Verfügung. Während unseres Aufenthaltes wurde einmal eine Pollparty mit Discomusik angeboten. Es gibt keinen Kinderclub. Sportmöglichkeiten können in Aluthgama von externen Anbietern gebucht werden. Die Gartenanlage ist sauber und wird täglich gepflegt. Liegestühle, Auflagen und Handtücher werden vom Personal gebracht und getauscht. Palmen, einige Bäume und Schirme bieten auch Schattenplätze. Im Poolbereich stehen drei Duschen und für den feinen Sand des Sandstrandes eine Fußdusche zur Verfügung. Im Wellnessbereich werden Massagen etc. gegen Gebühr angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit Poolbillard zu spielen. Abends gibt es in der Regel wechselnde Livemusik. Auch die Möglichkeit zu tanzen besteht, wurde allerdings während unseres Aufenhalts von den Gästen nicht wahrgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |