- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bewertung bezieht sich größtenteils auf den Neubau, da sich dort das gebuchte Zimmer befand. Das Hotel verfügt über insgesamt 70 Zimmer, die auf zwei Gebäude (Alt- und Neubau) mit je zwei Stockwerken verteilt sind. In beiden Gebäuden befindet sich eine Hotelbar, die jedoch im Neubau in der Nebensaison nicht geöffnet war. Die Rezeption ist im Neubau untergebracht, das Restaurant im Altbau. Der Altbau ist vermutlich in den 70er Jahren erbaut und die Einrichtung eher funktional gehalten, jedoch grundsätzlich angemessen. Der Neubau sowie die Terasse und der Garten im Altbau sind sehr modern und schön eingerichtet. Das Hotel verfügt über einen durchschnittlich großen Pool mit Liegen. Zu den Gästen zählen überwiegend Deutsche, Franzosen und Italiener. Insgesamt macht das Hotel einen recht guten Eindruck, auch die Sauberkeit ist lobenswert. Bei Buchung von Halbpension besteht das Abendmenü aus ca. 6-7 verschiedenen Gerichten, die überwiegend Fisch- und Meeresfrüchte enthalten. Dieses kann auch bei ÜF nachträglich aufgebucht werden, jedoch zu einem Preis von 40 € (!) pro Person und Abend. Allgemein sind die Preise auf Sardinien für Verbrauchsgüter und Eintrittsgelder vergleichsweise hoch. Ein Liter Benzin kostet ca. 1, 50 € ohne Tankwart. Wenn man sich vom Tankwart tanken lässt, kostet dies pro Liter ca. 0, 03-0, 04 € extra. Man muss sich beeilen wenn man selbst tanken will. Wenn der Tankwart die Zapfpistole herausnimmt, drückt er vorher einen Knopf für die Servicegebühren. Auch beim Parken muss man vorsichtig sein, da Parken ohne Parkschein z. B. mit einem Bußgeld von 120 € (!!) bestraft wird. Ist uns nämlich passiert. Wenn man also irgendwo parken möchte, immer auf die Markierungen achten. Weiß bedeutet gebührenfrei, blau gebührenpflichtig und gelb Parkverbot, wobei bei Parken in gelben Markierungen sehr schnell abgeschleppt wird, was dann schon mal bis zu 600 € kosten kann. Bei gebührenpflichtigen Parkplätzen ist auf einen Parkwächter mit gelber Warnweste zu achten. Bei diesem ist der Parkschein zu lösen. Allerdings ist oft zwischen 13. 00 und 16. 00 Uhr Mittagszeit, in der das Parken kostenfrei ist und daher auch kein Parkwächter herumläuft. Wenn man also sein Auto in der gebührenfreien Zeit abstellt, sollte man darauf achten, ab wann wieder gezahlt werden muss und dann pünktlich beim Auto sein, sonst gibts ein Knöllchen (Preis siehe oben). Das Parken kostet pro Stunde ca. 0,50 bis 1,00 €. Reiseschecks werden vom Hotel zwar angenommen, werden aber mit einer Gebühr von 10 € je Scheck belegt, obwohl man Reiseschecks überall gegen Bares einlösen kann. Also vorher besser umtauschen.
Die Superior-Zimmer sind modern eingerichtet, verfügen über Safe, Telefon, Minibar, Klimaanlage und Balkon mit Meerblick. Die Zimmer sind nicht sehr hellhörig. Lärmbelästigungen gibt es eigentlich nicht, es könnte allerdings in der Hauptsaison vielleicht zunehmen. Der Ausblick aus dem Zimmer auf das Hotel Mare Blue ist nicht sehr ansprechend, da es eher alt und ungepflegt wirkt. Der Meerblick aus dem Superior Zimmer im Neubau wird etwas durch den Altbau des Hotels verdeckt.
Das Frühstücksbuffet ist nicht sehr groß, allerdings ist das Wichtigste wie Brot, Brötchen, Käse, Salami, Schinken, Marmelade, Nutella, Croissants, Obst, verschiende Müsli und Joghurt sowie Milch und Kuchen da. An warmen Speisen gab es Rührei und Speck. Außerdem gab es immer drei verschiedene Säfte sowie Mineralwasser. Außer den genannten Speisen gab es nur selten Abwechslung. Diese beschränkte sich auf verschiedene Kuchen und ab und an Tomaten.
Das Servicepersonal an der Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit. Neben Italienisch und Englisch spricht das Personal zum Teil auch Deutsch. Obwohl es zwischen dem Vermittler und dem Hotel Fehler in der Buchung gab und wir ursprünglich in ein Zimmer niedrigerer Preisklasse eingecheckt wurden, hat sich das Personal (nach Beanstandung) sehr bemüht, uns ein Zimmer der gebuchten Preiskategorie zur Verfügung zu stellen. Die Sauberkeit ist sehr gut zu bewerten. Auch die Handtücher werden jeden Tag gewechselt, selbst wenn man diese nicht in Gebrauch hatte. Die Zimmer verfügen zwar über Satelliten-TV, in deutsch sind jedoch nur ARD, ZDF und ARTE zu empfangen.
Das Hotel befindet sich in Pittulongu, ca. 5 Fahrminuten von Olbia. Pittulongu ist eher eine Ferienhaussiedlung mit nur wenigen Hotels. Der Ort an sich wirkt etwas heruntergekommen. In Pittulongu selbst gibt es nur sehr wenige alternative Restaurants, keine Freizeitmöglichkeiten und nur einen Supermarkt, der in der Mittagszeit geschlossen hat. Wer allerdings ein Auto zur Verfügung hat, sollte sich davon nicht abschrecken lassen. Zum Flughafen in Olbia sind es etwa 15 Fahrminuten. Der Flugverkehr macht sich dementsprechend bemerkbar, ist aber erträglich und nur tagsüber vorhanden. Der zum Hotel gehörende Privatstrand befindet sich direkt im Anschluss an den Garten und ist von der Sauberkeit relativ gut. Zum Baden ist die Bucht sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Animations- oder Sportprogramm wird nicht angeboten. Allerdings gibt es einen Wellnessbereich, den wir allerdings nicht getestet haben sowie einen Tagungsraum. Der Internetzugang ist nur in der Lobby mit einem eigenen oder geliehenen Laptop des Hotels und Gebühr von 10 € je Stunde möglich. Die Wasserqualität ist gut, bis auf weniges Seegras gibt es keine Verunreinigungen. Es gibt in der näheren Umgebung von Pittulongu eine Bowlingbahn im Industriegebiet von Olbia via Moro. Man fahre von Pittulongu Richtung Olbia und dann Richtung Palau/Costa Smeralda. Dort im Industriegebiet ist es nach dem Supermarkt EuroSpin die 2. oder 3. Straße rechts. Diese hat ab 17. 00 Uhr geöffnet, kostet allerdings pro Person und Spiel 5, 30 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |