Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 3 Wochen • Strand
Hotel entspricht nicht den angegebenen Sternen
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein neu erbautes Hotel mit ca. 200 Zimmer in der Nähe des Ortes Playa del Carmen mit drei Etagen. Die Zimmer sind der Hotelkatagorie angemessen groß und ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit Blick auf den Pool bzw. das Meer. Das Hotel wird überwiegend von Amerikanern besucht. Deren Verhalten (Lautstärke, Bekleidung beim Abendessen) entsrpicht eher dem Verhalten der Deutschen am Ballermann. Dabei muss man natürlich bedenken, dass Yukatan für Amerikaner das ist, was für die Deutschen der Ballermann ist. Die restlichen Gäste stammen v.a. aus Großbritannien. Wir haben zover eine zwei-wöchige Autroreise von Mexico-City bis Cancun gemacht, die uns auch gut gefallen hat. Man muss sich aber v.a. vor den korrupten mexikanischen Polizisten in Acht nehmen. Entgegen den Warnungen des Auswärtigen Amtes geht u.E. die größte Gefahr nicht von Bandenüberfällen, sondern von Überfällen von Polizisten aus (wir wurden in Mexico-City auch von mexikansichen Polizisten überfallen uns ausgeraubt; man sollte daher immer ca. 100 Euro Bargeld in harten Währung dabei haben, damit man zahlen kann, aber auch nicht mehr, es wird einem halt das abgenommen, was man dabei hat). Die Mietwägen sind zudem sehr auffällig und schon von weitem zu erkennen. Daher wäre vielleicht auch eine Reise mit den öffentlichen Überlandbussen (1. Klasse) zu empfehlen. Kulturell lohnt sich eine solche Reise allemal, da die Tagesausflüge vom Hotel sehr touristisch und auch überteuert sind. Silberschmuck sollte man auf Märkten fernab von den Touristenstränden kaufen, dort zahlt man gut und gerne das Doppelte (für schlechtere Qualität). Wenn man am Strand ca. 10 Minuten Richtung Playa del Carman geht kommt man zu einem wunderschönen Hotel und schweizer Führung. Das Hotel hat zwar nur 3 Sterne, aber überiwgend kontinentaleuropäischen Publikum und im Gegensatz zu dem beschriebenen Hotel viel Flair.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer waren in gutem Zustand, das Hotel war aber auch neu erbaut. Zimmergröße entspricht der Hotelkategorie. Alle Zimmer verfügen über Balkon. Die Mini-Bar wurde nur alle zwei Tage aufgefüllt obwohl es ein all inclusive Hotel ist. Betten sind in Ordnung, die Lärmbelästignug der Zimmernachbarn ist ok, allerdings kann es ziemlich laut werden, wenn man gegenüber der Poolbar wohnt. Das Hotel ist in Hufeisenform gebaut, alle Zimmer sind nach innen ausgerichtet, so dass man Blick auf den Pool und das Meer hat. Klimaanlage ist einmal ausgefallen, es dauerte ziemlich lange bis diese wieder in Gang gesetzt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant hat die Atmosphäre von Mc Donald's. Billig wirkende Stühle und Tische laden dazu ein, dass Essen möglichst schnell zu konsumieren und wieder zu gehen. Das Essen wurde immer ausreichend nachgeliefert, war aber etwas eintönig und sehr amerikanisch geprägt. Typisch mexikanische Speisen waren kaum zu finden. Wir mussten uns auch daran gewöhnen, dass in einem Hotel dieser Kategorie die Kleidung beim Abendessen wie am Strand war (kurze Hosen, ärmellose Shirts, Badeschlappen), hatte also wenig Flair. Besser war es in den Spezialitäten-Restaurants, in denen zumindest offiziell lange Hosen obligatorsich waren. Ist man trotzdem mit kurzen Hosen gekommen hat das aber auch niemanden gestört. Die Spazialitäten-Restaurants konnte man beim Frühstück reservieren, aber egal wann man kam, waren die Plätze meist schon ausgebucht obwohl Reservierungen für den nächsten Tag eigentlich nicht möglich waren (wenn man einige Dollars springen ließ konnte man freilich auch schon eher reservieren). Die Snacks waren auch sehr amerikanisch geprägt. Bedienung war gut nach vorheriger Bestechung (ist wahrscheinlich Philosophie in dem Land, dazu unter mehr). Die Poolbar war entgegen den offiziellen Öffnungszeiten bis tief in die Nacht offen (inkl. Musik), so dass man Glück hatte, wenn das Zimmer möglichst weit weg war.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlichkeit und Dienstleistungbewusstsein könnten stärker ausgeprägt sein. Wir hatten den Eindruck, dass v.a. die Amerikaner gut und zuvorkommend behandelt wurden (ist auch kein Wunder, schließlich lebt das Hotel fast ausschließlich von den Amerikanern). Fremdsprachenkenntnisse sind eher schlecht ausgeprägt, ein paar Brocken spanisch sollte man schon können, deutsch hilft überhaupt nicht. Rezeption arbeitet etwas schwerfällig und eher langsam, man musste eigentlich immer lange warten bis man an der Reihe war. Zimmerreinigung war gut, Extras (z.B. schön dekorierte Handtücher) gab es nur nach ausreichendem Trinkgeld.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, was dazu führt, dass die gesamte Anlage etwas gedrungen und eng wirkt. Der Strand gleicht jedoch fast einem Hafen und ist durch Bojen eingezäunt, da außerhalb des "Zauns" etliche Boote liegen (wir haben in der Spitze bis zu 25 Boote gezählt). Diese trüben den Ausblick auf das Meer beträchtlich. Der Ort Playa del Carmen ist nicht weit entfernt und kann entweder über eine etwas ausgedehnte Strandwanderung oder etwas bequemer mit dem Taxi (kostet nur einige Dollar) erreicht werden. Kleinere Einkäufe sollten nicht in den Geschäften im Hotel getätigt werden, sondern lieber in Playa del Carmen, da die Preise in den Hotelshops astronomisch sind (gilt v.a. acu für den berühmten Silberschmuck). Der Flughafen Cancun ist etwa 40 Minuten entfernt. Normalerweise erfolgt der Transfer über den Reiseveranstalter. Wir waren individuell unterwegs und sind mit dem Taxi zum Flughafen gefahren (ca. 35-40 Dollar, je nach Verhandlungsgeschick). Das Hotel bietet auch Ausflüge an, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben, da wir zuvor eine 2-wöchige Autorundreise durch Mexiko gemacht haben.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Liegen am Strand waren kostenlos und in ausreichender Anzahl vorhanden, aber zu wenige Sonnenschirme. Am Pool war tagsüber ständig Beschallung, so dass man dort u.E. nicht liegen konnte. Dadurch dass der Strand direkt an das Hotel anschließt, ist man auch am Strand nicht vor Beschallung sicher. Im Pool wird täglich Tequila-Volleyball gespielt, man denkt, man ist am Ballermann. Im Pool sind Barhocker installiert, so dass man dort essen und rauchen (!) kann. Einige Aktivitäten sind bei all inclusive dabei (z.B. Schnorcheln, Katamaran) aber man muss eher auf den Goodwill der Animateure hoffen. Wir haben z.B. Katamaran reserviert konnten dann aber doch nicht fahren, weil der Kapitän keine Lust hatte (und wir keine Lust zum Dollar-Abdrücken hatten).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:1