- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei diesem Hotel handelt es sich um eine kleine, übersichtliche und sehr gemütliche Anlage. Es scheint so als ob die einzelnen Häuser vor gar nicht allzu langer Zeit von aussen angestrichen wurden. Die Anlage ist super sauber. Man sieht immer jemanden der sich um die Grünanlagen oder um die Sauberkeit der Wege kümmert. Wir haben „All Inclusive Superior“ gebucht und hatten einige Sachen noch zusätzlich inklusive. Wir hatten den Safe inklusive, der sonst 2,50USD/Tag extra kostet. Die Minibar war inklusive und wurde täglich nachgefüllt. Bademäntel und Pflegeprodukte wurden auch zur Verfügung gestellt. Ab der Superiorbuchung konnte man das Grillrestaurant ohne Aufpreis in Anspruch nehmen (sonst 5 USD/p.P). Beschreibung zu Zimmer und Restaurants, siehe weiter unten… Internet bzw. W-LAN (Wi-Fi) kann man im Hotel kostenpflichtig dazu kaufen, wir hatten in der kompletten Anlage bis runter zum Meer W-LAN (FaceTime war direkt am Wasser möglich). Unverschämt war allerdings der Preis… Wollte man nur mal für einen Tag W-LAN haben, hätte es 15 USD gekostet. Wenn man aber für den kompletten Aufenthalt bucht hat es „nur“ 7 USD/Tag gekostet…!!! Egal, schon alleine um die daheimgebliebenen per Videotelefonie zu beindrucken war es uns das Wert…;) Ansonsten gibt es, wie hier schon von anderen erwähnt, die Möglichkeit W-LAN im nahegelegenen Starbucks Kaffee oder auch in diversen Läden/Restaurants in Playa del Carmen kostenfrei zu nutzen wenn man dort gastiert. Sehr positiv noch zu erwähnen, dass wir in der Anlage viele Deutsche kennen gelernt haben (teilweise auch mit uns zusammen angereist), so konnte man sich mal zusammensetzen und sich austauschen... Auf diesem Weg schöne Grüsse an Svenja und Andreas, Ellie und Andreas, Christian, Holger mit Frau und Katharina mit ihrer Mutter...;) Wir würden das Hotel auf jeden Fall weiter empfehlen und auch wieder herkommen… Ausfahrten haben wir über den Reiseveranstalter gebucht. Wie wir aber erst später erfahren haben gibt es, wenn man über den Strand nach Playa del Carmen geht und dann hoch in Richtung Einkaufszentrum, auf der rechten Seite, einen Schweizer der Deutschsprachige Ausfahrten für weniger Geld anbietet. Hier vielleicht mal als alternative Anfragen. Als Absoluter Tipp können wir die Ausfahrt nach Rio Secreto - riosecreto.com.mx - empfehlen. Hier geht man mit Neoprenanzug, Wasserschuhen und Helm mit Lampe durch ein Unterirdisches Wasservorkommen mit Stalagtiten und Stalagmiten. Die Führung haben wir vom Deutschen Guide - Nico – bekommen. Wenn ihr Chichen Itza besuchen wollt, lohnt es sich auf jedenfall etwas mehr Geld zu investieren und die frühe Tour (morgens 5.oo Uhr Abholung am Hotel) zu buchen. Die Fahrt vom Hotel aus dauert ca. 3 Stunden, dafür ist man aber morgens einer der ersten Gruppen an der Ausgrabungsstätte und es ist nicht so heiss…! Danach ging es zu einer Cenote wo wir uns erfrischen konnten mit anschliessenden Mittagessen. Dann ging es weiter zu einer kleinen Typisch Mexikanischen Gemeinde. Folgende Ausflüge haben wir gemacht (inkl. Kosten): Chichen Itza sunrise (Frühe Tour wie oben beschrieben) – 148 USD/p.P. Tulum und Rio secreto – 129 USD/p.P. (unser Absoluter Tipp) Isla Cozumel (mit Schnorcheln, Fahrt zu einem Naturreservat) – 146 USD/p.P.
Die Zimmer waren gross, sauber und zweckmässig. Ein Flat-TV hing an der Wand, es gab aber nur die Deutsche Welle. Aber man ist ja nicht im Urlaub um Fernsehen zu gucken;) Das Badezimmer war auch in Ordnung, klar könnte man mal das ein oder andere Teil austauschen. ABER!!! Andere Länder, andere Sitten… Wir sind da nicht so anspruchsvoll! Hauptsache es ist alles SAUBER und benutzbar, und das war es definitiv…!!!
Bei Thema Essen spalten sich ja die Gemüter…! Wo fangen wir mal an? Grundsätzlich war das Essen immer, sagen wir mal, okay!!! Es war immer angenehm gewürzt (haben wir auch schon anders erlebt) nur leider hat sich das Essen ständig wiederholt. Beim Frühstück ist ja noch okay… Brötchen, Pfannekuchen, Corn Flakes, Eier und Eieromelett , Frisches Obst etc… Alles gut! Aber beim Mittag und Abendessen hat man ständig dasselbe Essen bekommen nur das sich mal die Sossen geändert haben. Grundsätzlich wollen wir ja nicht nörgeln, aber wenn sich das Essen ständig wiederholt, wollen wir das mal als Kritikpunkt äussern (wir waren nicht die einzigen). Zum Mittag hat man schon mal die Snackbar bevorzugt, hier gab es Fingerfood. Zur Abwechslung war es echt in Ordnung. Zu empfehlen sind zum Abendessen die a la Carte Restaurants, das essen war super und der Service war nicht so überlastet wie im Hauptrestaurant. Voranmeldung ist nicht notwendig. Man sollte hier nur pünktlich zur Öffnung (18.3o Uhr) das sein, wenn man wesentlich später kommt können lange Wartezeiten entstehen. In beiden Restaurant bekommt man gegen Aufpreis (20 – 30 USD) auch T-Bone Steaks oder Rib Eye Steaks, das normal angebotene Steak war aber vollkommen in Ordnung und ausreichend.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals war immer sehr nett und zuvorkommend. Da wir mittelmässige Englischkenntnisse haben, konnten wir uns immer gut verständigen. Grund für Beschwerden gab es nicht…!
Am Flughafen selber herrschte das totale Chaos bei der Ankunft...! Der komplette Vorplatz stand voll mit Reiseanbietern die auf Ihre Gäste gewartet haben. Es war schwierig unseren Reiseanbieter für den Transfer, zwischen den gefühlten 300 Leuten, zu finden. Die Transferzeit war relativ entspannt und betrug ca. 45 Minuten. Die Hotelanlage selber ist relativ klein und sehr übersichtlich. Der Weg von der Lobby zum Strand dauert keine 5 Minuten. Wir hatten unser Zimmer relativ nah an den Pools/Strand. Wir sind quasi hin gestolpert;) Wenn man ca. 20 Minuten links den Strand entlang geht, kommt man in Playa del Carmen an... die eigentliche Einkaufsmeile (5th Ave.) ist ca. 4 km lang. Teilweise sind die Sachen die dort angeboten werden, sehr teuer. Die Verkäufer und einheimischen sind alle sehr nett aber es nervt schon wenn man von jedem Verkäufer angesprochen wird… Es ist zwar schwer, aber einfach ignorieren und vorbei gehen! Es empfiehlt sich auf jedenfall mal weiter ins „Landesinnere“ (10 Ave – 25 Ave) zu gehen, je weiter man nach hinten kommt desto ruhiger werden die Verkäufer und es wird auch günstiger…! Ein Besuch im „Wal Mart“ oder bei „Oxxo“ lohnt sich für die Raucher! Auf der eigentlichen „Meile“ sollte eine Schachtel Lucky 5,50 USD kosten. In einem „Oxxo“ Markt haben wir dann aber nur 3,40 USD bezahlt. Auch was Alkohol angeht sollte man die Preise vergleichen… Im Wal Mart war es teilweise wesentlich günstiger. Es empfiehlt sich auf jedenfall etwas Taschengeld in Peso umzutauschen… (Ging zu einem guten Kurs im Hotel). Man kann überall in Dollar bezahlen kriegt aber sehr häufig Pesos zurück, wenn man sich das dann mal umrechnet, zahlt man Ende drauf! Also immer Pesos bereit halten. Bestes Beispiel: Taxi von Playa Del Carmen zum Hotel sollte kosten 70 Pesos (ca. 4,oo €) oder 7 USD (ca. 5,oo €)!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen haben wir gar nicht benutzt, wofür auch wenn man einen super geilen Strand und diese Türkisfarbene Wasser vor der Tür hat… Einziger Kritikpunkt hier, es gibt zu wenig Schirme. Wir haben uns die Liegen immer an den „Aussichtsturm“ gezogen, hier konnten wir den Schatten ausnutzen…! Kleiner Tipp: Die Sonne ist nicht zu unterschätzen. Für den Anfang (auch bei vorgebräunter Haut) lieber die Sonnencreme mit einem Sonnenschutzfaktor mehr wählen. Aktivitäten wurden angeboten (Beachvolleyball, Stretching am Strand, div. Poolsportarten und an manchen Tagen auch Bierpong am Pool) wir haben aber nicht dran teilgenommen. Aufgrund der angeboten Aktivitäten vergeben wir die "Sonnen" auch wenn wir nicht dran teilgenommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian & Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |