- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Überrascht von dieser großen Hotelanlage, waren wir doch fast immer unter uns. Unter der Woche waren nur ca. 30-40 Deutsche und Österreicher, sowie ein paar Engländer im Hotel und das bei über 500 Zimmer. Ende der jeweiligen Woche sind dann viele Thais gekommen, die entweder Ihr Wochenende hier verlebt haben, oder eine Schulung besuchten. Die Liegen am Pool war dementsprechend meistens leer und schattige Plätzchen immer da. Die Asiaten nutzen den Pool nur zum Bilder knipsen oder für ein Bad früh, bzw. abends, wenn die Sonne weg ist. Der Nachtmarkt in Cha Am (Mittwochs) lohnt nur, wenn man sehen möchte, was die Thais alles so essen. Käfer usw. werden hier frisch geröstet. Wer doch das ein oder andere Urlaubs-Mitbringsel kaufen möchte, ist hier falsch und muß auf den täglichen Nachtmarkt nach Hua Hin. Dort gibt es alle erdenkliche Souvenire. Verschiedene Fisch-Restaurant, die zwar auf Touristen ausgelegt sind, locken mit frischen Fisch in der Auslage. Das Essen ist 1a. Transportmittel: Wir haben uns für die Zeit ein Moped ausgeliehen und sind damit sehr günstig gefahren. Verschiedene Verleiher sind in Hotelnähe. (Vor dem Hotel links, ca. 300 m, bei der kleinen Einkaufs- und Restaurant-Straße) 1 Tag 200 Bath, ab einer Woche nur noch 150 Bath. Die tägliche Tankfüllung kostet zwischen 60-100 Bath. Hier schwanken die Preise täglich und je nach Tankstelle zwischen 0,75 - 0,90 Euro je Liter. An den Linksverkehr gewöhnt man sich nach 100 m. Das Straßennetz ist gut ausgebaut. Außerdem ist es mit dem Moped ein ganz anders Feeling und wir waren immer flexibel. Als lohnenswerte Ausflüge kann ich hier folgende Tempel nennen: -Wat Khao Takiab mit goldene Buddha am Berg, ca. 5 km südl. von Hua Hin -Wat Tao mit verschiedenen großen Buddha`s am Berg, sowie chineschischer Tempelanlage, Mönche leben noch heute in den Höhlen; ca 10 km südl. von Hua Hin, Richtung Pranburi -Wat Huai Mongkhon (schwarzer Mönch), sehr lohnenswert, Anfahrt von Hua Hin, Abfahrt 70, 20km Richtung Pala-U-Wasserfall, immer den Schilder folgen Noch ein Tipp zum Reiseveranstalter: Die Reise muß nicht unbedingt bei diesem großen gelb-blauene Discounter gebucht werden, sondern kann auch direkt beim dazugehörenden Reiseveranstalter geordert werden. Hier ist der Flug dann mit Thai-Airwars direkt, also nicht wie beim Discounter mit Emirates via Dubai. So kann die Wartezeit von über 8 Stunden in Dubai umgangen werden. Allerdings kostet diese Buchung (mit Thai) 89,-Euro pro Person mehr.
Wir hatten die erste Nacht ein Zimmer mit getrennten Betten und Halb-Blick zur Wasseraufbereitungsanlage. Das reklamierten wir und bekamen innerhalb von 5 Minuten ein neues Zimmer in der 5. Etage mit Blick auf den Affen-Pool, den Garten und ein wenig Meer. Ein großes Doppelbett hatten wir jetzt auch. Die Zimmer sind recht groß und ideal für 2 Wochen Urlaub. Safe, Wasserkocher, Bügeleisen mit Brett, Minibar, Fernseher, riesiger Balkon, leiser Klimaanlage, was braucht man mehr? Das Zimmermädchen war sehr fleißig und unser Zimmer top geputzt.
Das Frühstücks-Restaurant am Pool war sehr schön. Da zu unserer Reisezeit wenig Urlauber da waren, gab es nie ein Platzproblem. Wir hatten außen immer ein schönes Plätzchen gefunden. Voller wurde es nur am Wochenende, wobei die Thai-Reisegruppen einen extra Speisesaal hatten. Das Frühstücksangebot war sehr vielfälltig, viele Sorten frisches Obst, Suppe, gebratene Nudeln oder Reis, verschiedene Wurstsorten, alle möglichen Eierzubereitungen, Säfte usw. Nur der Kaffee ist ein Reinfall und schmeckt nicht. Mittags haben wir 2x das Restaurant/Bar am Meer getestet. Das Essen kostet etwas mehr, schmeckt aber sehr gut. Die Cocktails sind spitze. In der Hotel-Lobby gibt es einen Eisstand mit Mövenpick-Eiskugeln. Die kleine Kugel kostet 150 Bath und ist damit extrem teuer.
Die Rezeption könnte das Lächeln und das Grüßen noch etwas üben. Unsere oben aufgeführte Beschwerde wurde sofort bearbeitet. Sonst war das Personal überall sehr nett und freundlich.
Die Fahrzeit vom Flughafen Bangkok liegt je nach Strecke zwischen 2,5 und 3 Stunden. Schneller geht es, wenn der Fahrer an Bangkok vorbei fährt und dadurch den "normalen" Bangkok-Verkehr umgeht. Wir waren Ende August/ Anfang September im Holiday Inn Regent Cha Am und hatten kaum Beeinträchtigungen durch die Regenzeit. Regenschauer traten gelengentlich, max. 1x am Nachmittag für 20-60 min. auf. Blauer Himmel und Sonnenschein gab es meistens nur Vormittag. Dann war aber auch Chreme mit sehr hoher Sonnenschutzfaktor erforderlich. Wir fanden diese Reisezeit ideal, da wir viel unternehmen konnten und es nicht zu heiß war. (27-32 Grad) Am Strand gleich links neben dem Hotel-Resort hat am 1. September ein kleines Restaurant aufgemacht. Hier kann man recht günstig essen, bei kurzem Weg und Blick auf das Meer. Aber ganz wichtig, hier Abends gut mit Mückenmittel einsprühen. Die Biester haben uns sogar durch die Hose und durch das T-Shirt gestochen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Animation gibt es nicht und fehlt auch nicht. Wir haben alle 3 Pool getestet und fanden den am Holiday Inn am Besten. Ansprechen ist ach der am Regent Wings (Affen-Pool), aber der schöne Natur-Jakuzzi ist durch das trübe Wasser nicht einladend. Der Weg zum Pool des Regent Chalet ist etwas weiter und nicht unbedingt lohnenswert. Sonst sind alle Pool sehr sauber und gepflegt. Die Wassertemperatur war nicht zu warm und nicht zu kalt.Es gibt viele große Palmen, die ordentlich Schatten spenden. Die Sonnenschirme waren ideal, wenn doch mal ein kurzer Regenschauer auftrat. Die Thai-Massagen im Hotel, direkt am Meer können wir nur empfehlen. Hier sind wirkliche Fach-Frauen am Werke. Der Preis liegt mit 400 Bath etwas höher, ist aber jeden Bath wert. Zum Hotel gehört eine Minigolf-Anlage. Wir haben ein Spiel für 280 Bath gemacht. Das Geld war leider verschenkt. Die Bahnen schauen nur vom weiten einladend aus. Bei näherer Besichtigung und beim Spiel merkt man sofort, wie kaputt diese Bahnen sind. Hier kann ich nur dringend darauf hinweisen: Vorher anschauen. Der Strand konnte von uns nur Vormittags genutz werden, wenn Ebbe war. Dann war der Weg ins Wasser einfacher. Mit Quallen hatten wir fast keine Probleme. Es gab nur am ersten Tag und an den beiden letzten Tagen eine Warnung. An diesen Tagen hat man bei Ebbe auch viele tote Quallen am Strand liegen sehen. Quallengefahr wird am Strand mit Fahnen angezeigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 166 |