Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (36-40)
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 1-3 Tage • StadtEin Satz mit X - das war wohl nix
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beeindruckendes Luxushotel mit 303 Zimmern und Suiten auf elf Etagen. Baujahr 2004. Zeitlos moderne und schlichte Fassade mit prunkvollem Innenleben. Messing und Gold, edelster Marmor, opulente Kristall-Lüster. Feinstes Edelholz und dickste Teppichböden. Alles bestens gepflegt und gut erhalten. Gemischtes Publikum, viele arabische Gäste. Atmosphäre eher leger. Mitglied der elitären „Selektion Deutscher Luxushotels“. Wer auf das angebotene "Valet Parking" verzichten kann, der findet im schräg gegenüber dem Hotel liegenden Parkhaus (neben dem Grand Hyatt) Stellplätze für 20 € pro Tag. Im Nachgang zu unserem dreitägigen Aufenthalt im Ritz-Carlton Berlin frage ich mich, womit das Hotel -abgesehen von der prunkvollen Ausstattung- seine Daseinsberechtigung im 5 Sterne Superior-Segment rechtfertigen kann. Wo sind im Bereich Service diese Sterne erkennbar? Fakt ist: Die Mitarbeiter machen ihre Arbeit. Nicht mehr, nicht weniger. Und genau hier liegt das Problem. Man wird nirgendwo "betüdelt"! Das Hotel unterscheidet sich im Hinblick auf die Servicebereitschaft nicht von einem Haus der Mittelklasse. Um Enttäuschungen vorzubeugen, sollte man bei der Buchung des Ritz-Carlton Berlin auf günstige Tarife achten.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind von durchschnittlicher Größe und verfügen über eine perfekte Schallisolierung. Fantastische Betten mit Pillowtop-Matratzenauflagen sorgen für einen Schlaf wie auf Wolken. Sofern die Zimmer mit Twin-Betten ausgestattet sind, geht es hier jedoch recht eng zu. Die Möbel sind im Hinblick auf ihr Alter in einem guten Zustand, die technische Ausstattung entspricht den hohen Erwartungen. Die Preise für Getränke aus der Minibar sind hier -wie in den meisten Hotels- unverhältnismäßig hoch. Die Klimaanlage erbrachte selbst auf höchster Stufe keine Leistung, sie wälzte die Luft lediglich um. Da wir gern kühl schlafen, blieb nur das nächtliche Öffnen des Fensters zum auch nachts stark belebten Potsdamer Platz. Einen Kaffeeautomaten oder einen Wasserkocher mit Instantkaffee wurde uns selbst auf besonderen Wunsch nicht zur Verfügung gestellt. Die Telefone waren schnurgebunden. Leider war das Zimmer in den Abendstunden -trotz Einschaltung aller zur Verfügung stehenden Lichtquellen- nicht ausreichend hell zu bekommen, eine Deckenleuchte wäre hier wünschenswert gewesen. Die gänzlich in Marmor gehaltenen Bäder sind außergewöhnlich schön. Die leistungsstarke Regendusche sorgte für ein prima Duscherlebnis. Die bereitgestellten Körperpflegeprodukte mit ihrer Seniorenparfümierung sind für zwei Erwachsene nicht ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sofern das Frühstücksbuffet nicht im Übernachtungspreis eingeschlossen ist, werden hierfür 38 € fällig. Wochentags kann man bis 10:30 Uhr frühstücken, am Wochenende eine Stunde länger. Den Sonntags-Brunch gibt es für 98 € pro Person. Im eigentlich schönen (Frühstücks-)restaurant gibt es keine Tischdecken, nicht einmal Platzsets werden hier ausgelegt. Die Brötchen sind von außerordentlich schlechter Qualität. Alle weiteren Speisen und Getränke hingegen waren den Erwartungen entsprechend frisch und schmackhaft. Auch die Vielfalt eines Frühstücksbuffets kommt natürlich irgendwann an ihre Grenzen. Insofern gibt es hier keinen Grund zur Beschwerde. Jedoch bieten zahlreiche Mitbewerber in Berlin einen ähnlich hohen Standard, jedoch zu einem wesentlich günstigeren Preis.


    Service
  • Schlecht
  • Höflich-forscher Check in um die Mittagszeit. Begleitung zum Zimmer samt Erläuterungen gab es nicht. Der Weg zu den Aufzügen wurde nur auf Nachfrage gedeutet. Ein angefragtes Upgrade in die Deluxe-Kategorie (Blick auf den Potsdamer Platz) erhielten wir für einen Aufpreis von 30 € pro Nacht. Das Zimmer war -abgesehen von recht stark verstaubten Nachttischen und einer leichten Schimmelbildung in der Dusche- gut gereinigt. Die Kriterien des DEHOGA schreiben für ein Hotel der 5 Sterne-Kategorie eine personalisierte Begrüßung mit Blumen oder Präsent bei Anreise vor. Diese Annehmlichkeit suchten wir ebenso vergebens, wie die angekündigte morgendliche Tageszeitung. Der in Hotels dieser Kategorie verpflichtende Turndownservice muss hier durch den Gast beauftragt werden. Auf unsere frühabendliche Bitte und eine weitere Nachfrage hin, erschien gegen 22 Uhr (!) eine Housekeepingmitarbeiterin, die das Zimmer für die Nacht vorbereitete. Am zweiten Abend warteten wir auch auf diesen Service vergebens. Wir baten telefonisch um zwei frische Badetücher, da wir unsere im Schwimmbad zurückgelassen hatten. Trotz einer Wartezeit von über einer Stunde und eines erneuten Anrufs kam man unserer Bitte nicht nach. Wir haben uns schließlich eigenständig die benötigten Badetücher aus dem SPA-Bereich geholt. W-LAN ist unverständlicherweise nicht in der Zimmerrate inkludiert. Es schlägt mit horrenden 6,95 €/Std. bzw. 19,95 €/Tag zu Buche. Die Mitarbeiter vermieden größtenteils den Blickkontakt, wenn man diesen auf den Fluren begegnete. Auch ein Gruß ist ihnen nur selten zu entlocken gewesen. Ebenso wenig wurde man beim Betreten der noch leeren Bar willkommen geheißen, auch der Barkeeper vermied jeglichen Blickkontakt. Den größten Schwachpunkt stellte der quasi nicht vorhandene Service beim Frühstück dar. Das in einer lauten und hektischen Umgebung präsentierte Frühstücksbuffet bot keinen angenehmen Start in den Tag. Auf den kleinen Bistrotischen stapelte sich das Geschirr. Eierspeisen wurden nicht von der Kellnerin angeboten, man musste sich beim Koch in einer schier endlosen Schlange anstellen. Das hektische Gerenne der fleißigen, aber heillos überforderten Servicekräfte störte sehr. Wer sich eine aufmerksame und dem Gast zugewandte Bedienung wünscht, wird hier maßlos enttäuscht sein. Jede x-beliebige Pizzeria bietet hier einen besseren Service. Auf das im Nachgang zu unserem Aufenthalt ausgefüllte Onlinebewertungsformular erfolgte eine freundliche und zügige Reaktion seitens des Hotels.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Beste Lage am Potsdamer Platz. Die innerstädtischen Sehenswürdigkeiten (Brandenburger Tor, Regierungsviertel mit Reichstag, Tiergarten usw.) sind von hieraus innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar. Der Bahnhof befindet sich quasi vor der Haustür, die nächste S-Bahnstation auf der gegenüberliegenden Seite des Potsdamer Platzes. Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel sowie Restaurants für jeden Geschmack finden sich in großer Zahl am und um den Potsdamer Platz. Das Hotel bietet PKW-Stellplätze für 35 € pro Tag in der eigenen Tiefgarage an.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der SPA-Bereich enttäuschte auf ganzer Linie. Entgegen den durch die offiziellen Bilder erzeugten Erwartungen war der Pool sehr klein und das Wasser selbst für Hartgesottene derart kalt, dass ein Schwimmen unmöglich war. Die zwei Saunen sind ebenfalls sehr klein und verfügen über keinerlei Beschriftungen bzw. Temperaturangaben. Ferner stellt sich die Frage, wo man sich zwischen den Saunagängen erholen kann. Einen Ruheraum gibt es hier nämlich nicht. Darüber hinaus war die Beleuchtung über den Duschen ausgeschaltet/defekt, was den Aufenthalt in dem eh schon viel zu dunklen Schwimmbereich noch unangenehmer machte. Positiv zu erwähnen ist der kleine Fitnessraum mit modernen Geräten, sowie der gut temperierte Whirlpool. An der Rezeption zum SPA-Bereich war zu keiner Zeit ein(e) Mitarbeiter(in) zu sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:36-40
    Bewertungen:99