- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 5 Sterne Luxus Hotel „The Ritz-Carlton Wolfsburg“ liegt am Mittellandkanal und direkt am Volkswagen-Werk - Europas größtem Autohersteller. Es verfügt insgesamt über 174 Zimmer, davon 19 Suiten (mit je 220 Quadratmeter Fläche), 2 Ritz-Carlton Suiten, 34 Ritz-Carlton Club-Zimmer, 2 behindertenfreundliche Zimmer und 67 Nichtraucherzimmer. Die Räume haben entweder einen Ausblick auf das Kraftwerk der Volkswagen AG, auf die Autostadt oder den Mittellandkanal. Der offizielle Preis für das Standard Deluxe Zimmer angegebene Preis beträgt 380,- Euro (Angabe nach ausgehängter Liste im Zimmer selbst). Bei tui kann man jedoch z.B. ein Doppelzimmer dieser Kategorie für zwei Personen incl. Frühstück für 248,- (124,- /Person und Nacht) buchen. Der Preis ohne Frühstück für das Doppelzimmer über hotel.de beträgt 215,- Euro. Das Hotel bietet direkt ein Wochenendangebot buchbar von Freitag bis Sonntag an. Darin kostet ein Einzelzimmer 177,- Euro und ein Doppelzimmer 199,- Euro pro Nacht und beinhalten das reichhaltige Gourmet-Frühstück, die Nutzung des Vitalbereichs „Kraftwerk“ als auch den Eintritt in die Erlebniswelt Autostadt. Ein weiteres Arrangement wird vom 1. Januar bis zum 30. Dezember 2005 angeboten, das sogen. „Kulinarische Kopfkissen“ Die Preise: 299,- Euro für eine Übernachtung im Einzelzimmer 399,- Euro für eine Übernachtung im Doppelzimmer bei Zahlung eines Aufpreises in Höhe von 100,- Euro wohnt man in einer Executive Suite Das Arrangement enthält: Eine Übernachtung im Deluxe Zimmer Willkommensgruß des Hauses Fünf-Gänge Gourmet-Menü im Restaurant Aqua Aufmerksamkeit des Küchenchefs Gourmetfrühstück in unserem Restaurant Vision Freie Benutzung der Wellness-Oase "Kraftwerk" (inklusive Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitness) Freier Eintritt in die Autostadt Das Hotel ist Bestandteil der Autostadt. Das weltweit einzigartige Projekt Autostadt mit ihrer weitläufigen Parklandschaft, ihrer modernen Architektur, ihren beiden 48 m hohen und jeder über 400 Fahrzeuge fassenden Auto Türme sowie ihren sieben Restaurants und Cafés wurde rechtzeitig zur EXPO 2000 in Hannover am 1. Juni 2000 eröffnet. Die Autostadt ermöglicht Besuchern auf einem großen Areal von 25 Hektar das Thema Mobilität in neuer Form und in allen Aspekten zu erleben. Gäste der Autostadt können den gediegenen Luxus im neuen Ritz-Carlton Wolfsburg genießen, dass architektonisch eindrucksvoll und eigenwillig als halboffener Kreis gebaut ist, womit die ausgebreiteten Arme einer Willkommensgeste symbolisiert werden sollen. Gestaltet wurde das vielfach prämierte Luxushotel von der international renommierten Innendesignerin Andrée Putman. Dominierend sind Marmor und warm beleuchtetes Ahornholz, viele Beige-, Blau- und Grautöne. Auch die DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) zeichnete das Haus aus, nämlich mit "5 Sterne Superieur". Das Wolfsburger Luxushotel ist damit das erste Hotel in Niedersachsen, dass die vom DEHOGA verliehene Plakette erhält. Diese Auszeichnung wird nur Spitzenbetrieben verliehen, die deutlich mehr Wertungspunkte erreicht haben, als für die Auszeichnung zum Fünf Sterne Hotel nötig wären. Die Einrichtung der Zimmer erfüllt höchste Komfort-Ansprüche. Eine anspruchsvolle Kollektion von über 600 Kunstwerken zeitgenössischer nationaler und internationaler Künstler mit dem Schwerpunkt der Fotografie prägen das Ambiente in den 174 Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hauses. Das Ritz-Carlton Wolfsburg bietet neun Konferenzräume, die beiden Restaurants The Grill und Aqua, das Wellnesszentrum Kraftwerk sowie die Newman's Bar. Im Restaurant The Grill wird Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Während das Gourmetrestaurant Aqua allein abends geöffnet hat, ist jedoch im Sommer für drei Wochen und zwei Wochen im Januar geschlossen. http://www.ritzcarlton.com/hotels_de/wolfsburg/default.html Wolfsburg selbst ist eine Stadt mit einer Einkaufsstraße jedoch ohne besonderen Flair. Das liegt wohl an ihrer noch jungen Geschichte. Empfehlenswert ist dagegen der Besuch von Fallersleben mit seiner Altstadt. Auf jeden Fall lohnt es sich, mehrere Tage hier zu verbringen. Ein Muss sollte die Selbstabholung des Neuwagens mit dem Besuch der Autostadt und einer Übernachtung im Ritz-Carlton als unvergessliches Erlebnis sein. Fußballfreunde können ein Exklusives Fußball-Arrangement buchen, im Ritz-Carlton wohnen und dem VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena zuschauen, der neuen Top-Adresse der Fußball-Bundesliga, die sich im Allerpark Wolfsburg befindet, unweit des alten VfL-Stadions und in direkter Nachbarschaft der Autostadt. Am 13.12.2002 fand vor 25.000 begeisterten Gästen die offizielle Eröffnung der VolkswagenArena statt. Während unseres Aufenthaltes im Ritz-Carlton fand ein Spiel zwischen dem 1. FC München und dem VFL Wolfburg statt. Die Münchener stiegen im Hotel Ritz-Carlton ab, wobei man die von Fans umlagerte Prominenz in der Lounge oder auf dem Vorplatz treffen konnte. Sehenswertes bietet Wolfsburg mit seinem Kunstmuseum, ein Zentrum moderner und zeitgenössischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit dem Bistro Walino werden Feinschmecker-Spezialitäten für Geist und Gaumen angeboten. Unter dem Motto Eat & Art kann man nach einer Führung durch die aktuellen Ausstellungen ein Dinner im Bistro Walino genießen. Ein Rittermahl in mittelalterlicher Atmosphäre mit einem 6-Gänge-Menü im Brauhaus zu Fallersleben ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Planetarium Wolfsburg gestattet mit modernster Technik den Anblick des Sternenhimmels mit Sonne, Mond und Planeten naturgetreu dargestellt. Unzählige Glasfasern sorgen für über 9000 funkelnde Sterne. 50 Dia- und 2 Videoprojektoren gewähren Einblicke in kosmische Abläufe die sich mit 45 bis 60 minütigen Sondervorstellung mit einem Sektempfang kombinieren lassen. Nicht zu vergessen ist natürlich Schloss Wolfsburg, von der die Stadt ihren Namen hat. Ein Besuch lässt sich mit einer Führung verbinden. Viele interessante Tipps enthält der Merian zur Autostadt (dort im Shop für 5,00- Euro erhältlich) der neben der ausführlichen Beschreibung der Autostadt selbst mit seinen Pavillions und Events in einem Extra-Kapitel die reizvolle Umgebung von Wolfsburg beschreibt, die zu Spaziergängen und Ausflügen einlädt: „Besteigen Sie auf dem Heinrich Heine Weg den Brocken, den höchsten Berg Norddeutschlands, mit seinen berühmten Hexengeschichten und Bezwingern oder Hundertwasser's Kunstwerke in Uelzen. Braunschweig und Wolfenbüttel, mit einer der ältesten Bibliotheken der Welt, sind Städte mit Historie und einen Besuch wert. Außerdem verrät MERIAN live! landschaftlich eindrucksvolle Wander- und Radtouren durch die Südheide. Eine Fülle von nützlichen Informationen findet sich im A-Z der jeweiligen Region, wie z.B. Naturparks oder Golfplätze in der Nähe. Wissenswertes über die Region bietet praktische Hinweise und Hintergrundinformationen.“ http://www.reise-report.de/autostadt.html Auch in diesem Jahr wird das besondere Sommer-Highlight im The Ritz-Carlton, Wolfsburg, wieder das „International Festival of Food & Wine“ (IFFW) sein. http://www.kulinarischerkalender.com/ Veranstaltungen im Juni z.B.: 04.06.2005: z.B.: Fisch und Fischsaucen 199,- Euro pro Person incl. Getränke International Festival of Food & Wine 65,- Euro pro Person Informationen zu Wolfsburg, Verwaltung, Kultur und Freizeit gibt es hier: http://www.wolfsburg.de/
Die geräumigen Zimmer haben ein Badezimmer mit Badewanne und Duschkopf sowie eine separate Dusche mit flexiblem und fest installiertem Duschkopf und einer abgeteilten Toilette. Das Badezimmer ist mit Fußbodenheizung, Make-up Spiegel, Haartrockner und teilweise Doppelwaschbecken ausgestattet. Jedem Gast steht ein Bademantel und Einmalbadeschuhe zur Verfügung. Außerdem haben alle Zimmer eine Klimaanlage, eine Minibar, Satelliten-TV mit über 100 nationalen und internationalen Kanälen, 8 Radiokanäle, Hifi-Anlage mit CD-Player, Radiowecker, Safe mit Steckdose (z.B. zum Aufladen eines Laptops), 3 Telefone, davon eines schnurlos, 4 Telefonanschlüsse (deutsche und internationale Norm), High Speed Internet-Zugang, E-mail über TV mit Infrarot Tastatur und Panoramafenster. Alle Räumlichkeiten werden zweimal täglich gereinigt und sind tadellos sauber. Zusätzlich zu den Ausstattungsmerkmalen der Deluxe Zimmer verfügen die Suiten über: Esszimmer, Küche mit separatem Eingang für den Service, einem großzügigem Wohnzimmer mit Kamin und Bibliothek sowie einem Balkon, einem Schlafzimmer mit Balkon, einem zweiten Schlafzimmer mit eigenem Bad, Gäste-WC, großem Bad mit freistehender Badewanne, 2 Waschbecken, Dampfdusche, separate Toilette, TV-Bildschirm. Der Ankleidebereich ist ausgestattet mit Klassikern der Moderne wie Eileen Grey, Wagenfeld, Mies van der Rohe, Harry Bertoia, Ingo Maurer etc.
Der 35-jährige Küchenchef Sven Elverfeld des Gourmetrestaurants Aqua, zuvor im Ritz-Dubai tätig, wurde bereits nach weniger als 18 Monaten nach Hoteleröffnung vom Gault Millau 2002 zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt und hat seitdem weitere Auszeichnungen erhalten. Kulinarische Auszeichnungen 1 Michelin-Stern in den jahren 2002, 2003, 2004 Sven Elverfeld ist "Koch des Jahres 2004" Gault Millau 18 Punkte Gault Millau 2004 und 3 Hauben 17 Punkte Gault Millau 2002 und 3 Hauben Sven Elverfeld ist " Newcomer des Jahres" Gault Millau - 2002 Restaurant des Jahres 2002 Der Feinschmecker Eine höhere Bewertung als Elverfeld haben in Deutschland nur acht der weltweit 27 weiteren Köche erhalten. Das spiegelt sich auch in Preisen wieder, die man hier für ein Menü bezahlen muss. Wer sich aber den Gaumen im dunkel gehaltenen Aqua von der Kochkunst des Starkochs auf höchstem Niveau verwöhnen lassen will, dem ist ein 5-Gang Menü für 84,- Euro (nach oben erweiterbar) nicht zuviel. 4 dazu passende und wirklich erlesene Weine (0,1 l) machen noch einmal 48,- Euro aus. Die Menükarte findet man hier: http://www.ritzcarlton.com/hotels_de/wolfsburg/dining/venues/aqua/menu.html Selbst das vegetarische Menü für weniger Geld ist eine Symphonie, auch für Fleischesser. Das Aqua ist täglich geöffnet von 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr, außer sonntags und montags. Wer nicht im Top-Gourmet-Restaurant Aqua speisen möchte kann das preisgünstiger aber ebenso ausgezeichnet im Restaurant „The Grill“ tun. Das Interieur ist harmonisch edel, und fast schon schlicht gestaltet. Aber auch hier wird mit allem dafür gesorgt, dass man sich rundherum wohlfühlt. Ich habe für ein argentinisches 200g Filetsteak höchster Qualität ohne Beilagen 23,- Euro bezahlt. Die müssen dazu bestellt werden (z.B. Ofenkartoffel zu 4,- Euro, Ruccola Salat zu 4,- usw.). Als Vorspeise konnte ich eine Cellery Truffle Suppe (9,- Euro) genießen. Als weitere erlesene Köstlichkeit aus der Vorspeisenkarte empfehlen sich die Jumbo Shrimps (17,- Euro) und damit ist auch der Preisbereich der Vorspeisen markiert. Die Flasche Wein, ein hervorragender fruchtiger Côte du Rhone, ist mit 28,- Euro nicht zu teuer, obwohl der preiswerteste auf der Karte. Für ein Glas Bier (0,5 l) Duckstein bezahlt man 4,50 Euro im Restaurant „The Grill“. Autoabholer können in den Restaurants des Ritz-Carlton auch ihr Kartenguthaben auf der Abholerkarte von 30,- Euro für Speisen und Getränke abbuchen lassen. Das Frühstücksbuffet wird ebenfalls im Restaurant „The Grill“ serviert und ist wirklich nicht mehr zu überbieten. Von zahlreichen Brotsorten, Broten, Croissants und Vollkornbrot über etliche Konfitüre- und Honigsorten bis hin zu Antipasti (z.B. getrocknete und eingelegte Tomaten und Oliven) und eine französische Käseplatte ist für jeden Geschmack alles dabei. Neben den obligatorischen Frühstücksbestandteilen wie Eier, mehrere Sorten Cornflakes, kann man zu Obstsalaten frischen Früchten, oder verschieden Wurst und erlesene Schinken genießen. Fischliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten. Dazu gab es Kaffe, Tee oder frischgepressten Orangen-, Tomaten- oder Grapfruitsaft. Und für den, der es mag, Prosecco. Man kann ohne weiteres in die frühe Mittagszeit „hinüber brunchen“ so dass man sich das Mittagessen sparen kann.
Bertelmann wählte das Ritz Carlton Wolfsburg zum Hotel des Jahres 2001. Bewertet mit fünf Sternen und einer Krone, wird das Haus als ein luxuriöses Hotel mit absolut perfektem Komfort beschrieben, welches in seiner Kategorie hervorhebenswert ist. Nicht nur die Architektur und Ausstattung war ausschlaggebend für diese hohe Auszeichnung: Weiter bietet das Haus einen Service, wie man ihn sich vorbildlicher in einer Luxus-Herberge kaum wünschen kann. Der luxuriöse Komfort der Zimmer beinhaltet einen 24 Stunden Zimmerservice mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten wie den Technology-Butler zur Unterstützung in allen technischen Fragen rund um das "Mobile Büro" und den Bade-Butler. Darüber hinaus steht zur Verfügung: eine kostenlose Tageszeitung, Kostenlose Schuhreinigung, zweimal täglich Zimmerreinigung, Babysitting (auf Anfrage), 24 Stunden Wäsche-, Reinigungs- und Bügelservice, Damen- und Herrensaunen, Dampfbäder, Whirlpools, Massage, Kosmetik, Solarium. Das Ritz-Carlton bietet seinen Gästen weiter einen Parkservice in der Tiefgarage an. Dafür bezahlt man 15,- Euro pro Tag, muss aber dazu nicht selber einparken. Man fährt vor den Haupteingang, übergibt den Autoschlüssel und überlässt alles andere dem Hotelpersonal. Check-In an der Rezeption waren vorbildlich, das Personal höchst zuvorkommend und uneingeschränkt außerordentlich freundlich gemäß dem Cred des Hauses: „We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen“. Man ist wirklich ununterbrochen um das Wohlergehen der Gäste bemüht, ohne das die Freundichkeit aufgesetzt wirkt. Die Sprachen Deutsch und Englisch sind obligatorisch. Nach unserer Ankunft um ca. 12:00 mussten wir bis etwa 15:00 warten, um unser Zimmer beziehen zu können. Allerdings konnten wir das völlig unproblematisch in unseren Tageablauf mit Autoabholung und Autostadtbesichtigung integrieren. Hunde sind im Hotel nicht gestattet. Auf Anfrage werden diese jedoch für 125,- Euro pro Aufenthalt (ohne Futter) beherbergt.
Der Flughafen Hannover ist 45 Minuten entfernt Der ICE-Bahnhof ist in 5-8 Gehminuten vom Hotel zu erreichen. Mit dem Zug erreicht man Berlin in etwa 1 Stunde. Autoabholer haben die Möglichkeit mit der Bahn anzureisen Der Bahnhof ist direkt gegenüber der Autostadt, der Fußweg nimmt fünf bis zehn Minuten in Anspruch. Wem das zu viel ist, dem steht ein Shuttle zur Verfügung. Darüberhinaus bietet VW einen Chauffeurservice an. Mit einem Touareg oder Phaeton wird man an der Haustür abgeholt und direkt nach Wolfsburg gebracht. Dieser Service kostet 1,- Euro/km. Oder man fährt mit einem Leihwagen, den man in Wolfsburg abgibt. Man ist in wenigen Minuten zu Fuß im Zentrum der Stadt Wolfsburg. Die selbst allerdings wenig Sehenswertes bietet. Es gibt hier nach Auskunft eines Wolfsburgers 10 Kneipen und eine Disco.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die „Newman's Bar“ wartet mit einer riesigen Auswahl an Edelobstbränden und Zigarren auf. Ein Wohlfühlambiente schaffen die sandgestrahlten Teakholzwände sowie die bequemen Ledersessel. Für Unterhaltung sorgt ein Musiker am Flügel, der internationale Songs singt und begleitet. Die Newman's Bar ist eine Hommage an den berühmten Portraitfotografen Arnold Newman, dessen Fotos berühmter Köpfe die Wände zieren. Für ein Glas Bier 0,3 l (Duckstein) bezahlt man hier 5,00- Euro. Aber man sollte sich auch mal auf einen der ausgezeichneten Cocktails einlassen, deren Preise bei 9,00- liegen. Selbst probiert und uneingeschränkt zu empfehlen ist „Pina Colada“ oder „Sex on the Beach“. Die Lobby Lounge mit Blick auf den Mittellandkanal und die Bar laden zum Verweilen und genießen ein. Teeliebhaber wie ich können hier unter 16 verschiedenen Teesorten über Darjeeling, Assam, Ceylon und China Oolong wählen ab 6,50 Euro. Aber natürlich kann man hier auch französisch gepressten Kaffee trinken, alles präsentiert auf feinsten Wedgewood Porzellan. In der kleinen Hotel-Boutique lassen sich erlesene Produkte erwerben wie Weine, Tees, Tassen, Parfums Bodylotions usw. Autoabholer können hier auch ihr Kartenguthaben von 20,- Euro für allgemeine Produkte abbuchen lassen. (Weitere 30,- Euro Guthaben für Speisen kann man in den Restaurants des Hauses verwenden.) Das "Kraftwerk" bietet den Gästen mit zwei Whirlpools, Dampf- und Trockensauna und Fitnessgeräten die Möglichkeit, sich fit zu halten und zu entspannen. Danach kann man es sich mit verschiedenen Massagen in besonderen Räumen oder im Hochleistungssolarium gut gehen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 34 |