- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in Wolfsburg zum Auto abholen, wie so viele andere Gäste im Ritz Carltron auch. Glücklicherweise gibt es für diesen Fall einen Sonderpreis. Weil der normale Übernachtungspreis von 350 Euro die Nacht völlig überzogen ist. Das 5 Sterne plus Hotel verfügt über 174 Zimmer. Unseres war ein typisches 35 Quadratmeter Deluxe Zimmer, das relativ eng bemessten war. Badezimmer war okay, TV und DVD-Player auch vorhanden. Völlig unverständlich, dass man dann für W-Lan auch noch 10 Euro pro Tag zahlen soll (ist im Ausland meist inklusive). Wir haben für unsere 6 Monate alte Tochter ein Kinderbett ins Zimmer gestellt bekommen, das leider ziemlich verstaubt an der Außenseite war. Unser Bett (Queensize) war allerdings auch nicht besser, die Matratze durchgelegen, so dass man am nächsten Morgen direkt Rückenschmerzen hatte. Man hat die gesamte Zeit gemerkt, dass dieses Hotel komplett auf die Auto Abholer ausgerichtet ist und nur selten von Reisenden frequentiert wird, die Luxushotels zu schätzen wissen. Ein Drei-Sterne-Restaurant alleine kann es ja nicht ausmachen. Nur der Spa-Bereich hat wirlich 5 Sterne verdient! Außenpool, Fitness-Raum, Sauna und Massagen waren absolute spitze! Wer dieses Hotel um des Namen Ritz Carlton willen buchen will, sollte darauf verzichten. Wenn man beim Auto abholen nur eine Nacht zum günstigen Preis bleiben möchte, ist es okay. Wer aber den vollen Zimmerpreis bezahlt, hat selber Schuld.
Zwar sauber, aber schon etwas abgewohnt. Etwas zu klein, was aber der Zimmeranzahl geschuldet ist, damit man alle unterbekommt, die ihr neues Auto abholen wollen. Badezimmer sind zweckmäßig und ausreichend groß.
Wir hatten am Abend zwei Menüs beim Zimmer Service bestellt. Bei der Perlhuhnbrust, die meine Frau bestellte, fehlte die angekündigte Sauce. Die Portionen waren eher klein, die Preise Ritz Carlton typisch. Das Frühstück war eine Katastrophe. Wir hatten uns wirklich darauf gefreut, aber wer hier für 34 Euro Frühstücken geht, hat selber Schuld. 500 Meter weiter in der Autostadt im Mövenpick geht das deutlich besser. Es gibt ein langgezogenes Buffet, an dem man ständig anstehen musste. Das Service-Personal war leicht überfordert. Vor allem mit dem Auffüllen von Butter, Rührei und Co. Wer ein frisches Ei-Gericht wollte, musste es in der Küche bestellen und 20 Minuten warten. Von meinem bestellten Tomaten-Schinken-Omlette fehlte leider der Schinken. Brötchen waren Mini und noch dazu aufgebacken. Insgesamt war es ein Standard-3-Sterne-Hotel Buffet und damit enttäuschend.
Wer schon einmal im Ritz Carlton war (etwa in Berlin), kennt den eigentlich spitzenmäßigen Service. Wolfsburgs Ritz fällt hier deutlich ab. Zur Begrüßung nennt man seinen Namen, keiner der Servicekräfte spricht einen damit an. Zumindest das Gepäck aufs Zimmer bringen lassen hat geklappt. Am Concierge-Tisch wurden vermutlich die Auszubildenden angelernt, weil man sich erst 5 Minuten erkundigen musste, wo wir unseren Baby-Brei warm machen lassen konnten. Man wirkt bemüht, es kommt aber keine Atmosphäre auf, in der man sich wohl fühlt. Ein Concierge steht am Hoteleingang im T-Shirt! Das hab ich so noch nie im 5-Sterne Hotel gesehen. Ein Plus gibt es für die Gästebetreuung, da wir unseren Hochzeitstag am Sonntag hatten, gab es auf dem Zimmer dazu eine kleine süße Überraschung.
Mitten in der Autostadt, dem Freizeitpark Volkswagens (Eintritt inklusive). Nur wenige Gehminuten vom Stadion des Fußball-Bundesligisten entfernt und nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Bahnhof und dem daneben liegenden Outlet Center zum Shoppen. Die Lage ist also ideal. Wer weiter weg will, etwa in die Wolfsburger Innenstadt oder die Außenbezirke Fallrsleben und Vorsfelde nimmt eh das Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Spa-Bereich ist 5-Sterne plus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |