- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Hotelkomplex erinnert von außen eigentlich an ein großes Bürogebäude, im innern natürlich schickes Interieur, viele nette Plätze zum relaxen mit schöner Aussicht. Wer nicht so viel Geld für das Essen ausgeben will, kann auch in der Autostadt ganz gut essen. Das Hauptrestaurant gehört zur Mövenpickkette. Als Autoabholer sollte man am Abholtag etwas Geduld mitbringen, da die angegeben Abholzeit meistens nicht eingehaltenwerden kann. Man wird dann zum Kaffeetrinken vertröstet.
Zimmer war in Ordnung, aber das kann man auch erwarten. Sehr modern, nicht abgewohnt, schöner Blick auf das Hafenbecken und dem Außenpool ( Wer hellhörig ist, sollte nachts das Fenster zumachen, die ersten Gäste waren morgens um sechs schon lautstark schwimmen..) Das Bad war schön groß, für die Technikfans gibt es eine B&O Anlage auf dem Zimmer. Kuschelige Handtücher und Bademäntel.
Es gibt das Hauptrestaurant, welches am Sonntag geschlossen war. Der Koch hat wohl schon viele Auszeichnungen bekommen. Aber: Genug Kleingeld oder lieber die Kreditkarte mitnehmen. 5 Sterne haben ihren Preis..Wir waren im Grillrestaurant, welches meiner Meinung nach, ziemlich steril eingerichtet war. Wir waren am 3. Advent da und es gab außer einer Christbaumkugel auf dem Tisch, keinerlei Weihnachtsdeko. Das Essen war o. k., aber wie es halt so ist: Große Teller mit kleinen Portionen für auch nicht wenig Geld. Deswegen nur 4 Sonnen. Frühstück war super.
Super freundlich, gerade im Restaurant. Viel Personal. Nur das Reden in die Headsets, mit denen das ganze Rezeptionspersonal ausgestattet ist, kann einen manchmal irritieren
Lage ist für Autostadtbesucher ideal, weil man alles zu Fuß erledigen kann. Viel Wasser drumrum, weil das Hafenbecken gleich nebenan liegt. Bahnhof ca. 5 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom sogenannten Wellnessbereich waren wir sehr enttäuscht. Für so ein Hotel war das echt ein Witz. Es gibt einen Damensauna- und einen gemischten Saunabereich. Dort standen sage und schreibe nur vier Liegestühle, in der Finnischen Sauna passen dementsprechen auch höchstens vier Leute rein, in der Dampfsauna höchsten zwei. Es gab ein ständiges Kommen und gehen, weil die Gäste keinen Platz gefunden haben. Dann gab es einen Miniwhirlpool und das war`s. In der Damensauna wird es warscheinlich genauso sein. Das einzige Highlight war das große Außenschwimmbecken direkt am Hafenbecken. Das Wasser hat dort 32 Grad und im Dezember draußen zu schwimmen ist schon nett. Es gibt noch einen Fitnessraum, den wir aber nicht genutzt haben. Sah aber ganz modern aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |