- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten eine Nacht mit Punkten des Rewardsprogramm gebucht und wollte ein Upgrade für die Lounge kaufen. Diesbezüglich habe ich angerufen. Die freundliche Dame teilte mir den Aufpreis pro Nacht mit und wollte es gleich einbuchen. Da am morgen der Anreise immer noch die gebuchte Zimmerkategorie in der App stand und die App mir bereits mitteilte, dass mein Zimmer zur Verfügung steht, habe ich den Chat probiert. Eine Antwort erhielt ich keine und das auch nicht nach drei Stunden. Per Mail erhielt ich ebenfalls keine Antwort Beim Einchecken wusste man von nichts. Der App Chat wird wohl dort generell nicht verwendet und alle Anfragen laufen stets ins leere. Hätte ich beim einem Ritz nicht erwartet. Ein Upgrade gegen Cash war aber auch weiterhin möglich. Als Kompensation bot der Rezeptionist ein Discount von ca. 25% auf den Aufpreis an. Eine nette Geste. Noch dazu wo wir bereits um 11:30 Uhr einchecken konnten. Wir haben im Anschluss ein Zimmer auf der Club-Etage erhalten. Umgehauen haben uns die Zimmer nicht. Sie sind doch recht klein und von den Farben mit Hilton Standard-Zimmern zu vergleichen. Die Bäder sind jedoch deutlich größer als branchenüblich. Es ist alles vorhanden und die angebotenen Toilettenartikel recht hochwertig. Zudem verfügt das Bad über Dusche und separate Badewanne. Die Lounge hat uns ehrlich gesagt vom Angebot ziemlich enttäuscht, obwohl diese sehr ansprechend eingerichtet ist. Selbst Wasser gibt es nur auf Bestellung. Auch gibt es keine Getränkekarte. Ich habe abends gefragt, was für Whiskey ausgeschenkt wird. Nach Überprüfung wurde mir mitgeteilt, dass Red Label und Jack Daniels ausgeschenkt werden. Zumindest Red Label und andere "Tankstellenspirituosen" hätte ich in einem Ritz nicht erwartet. Wir haben verzichtet. Es gibt kein richtiges Abendessen, sondern ebenfalls nur ein Snack. Dieser bestand bei uns aus einer Zwiebelsuppe und einem sehr kleinen Stück Hänchenbrust auf Couscous serviert auf einem Teller, welcher in etwa so groß wie eine Untertasse war. Für uns bestand nicht wirklich ein Unterschied zu anderen Lounges der internationalen Hotelmarken (nur halt ohne Bedienung). Wir hatten aber den Eindruck, dass Alkohol bspw. zu jeder Zeit ausgeschenkt wird. Das ist woanders deutlich reglementierter. Da das Loungeangebot -wie erwähnt- uns nicht ausreichend gesättigt hat, haben wir zwei Mal den Roomservice geordert. Dieser ist einfach nur als perfekt zu bewerten. Jeweils binnen 20 Minuten war das Essen auf dem Zimmer. Die Qualität hat gestimmt und auch die Präsentation der Speisen inkl. Brotkorb und kleiner Blume war sehr stimmig. Der Wellnessbereich und der Außenpool sind wirklich perfekt und die Geräte auf dem allerneusten Stand. Insgesamt hatte ich von einem RC etwas mehr erwartet und auch ein wenig Bonvoy Titanium Anerkennung hatte ich erhofft. Das Hotel ist klasse, das steht außer Frage, aber ein High End Hotel ist es für mich nicht. Beim Personal hatte ich den Eindruck, dass viel mit Aushilfen gearbeitet wird. In der Lounge konnten Fragen wie "was haben sie für Rotwein" nicht ohne Nachfragen beantwortet werden. Es wird stets eine Tasse schwarzer Kaffee mit Löffel serviert. Zucker und Milch werden nicht proaktiv gebracht, sondern müssen im Anschluss nachgeordert werden. Der Service ist für mich jedenfalls nicht besser, als in anderen Hotels der selben Kette wie Marriott, Westin oder Sheraton, aber dennoch auf hohem Niveau. Beim Ein- und Auschecken haben wir den Eindruck bekommen, dass 90% der Gäste im Rahmen der VW Autoabholung ein Paket gebucht haben. Dies wird an der Rezeption recht laut erwähnt. Bonvoy Gäste sind wohl eher selten Noch ein Hinweis für Status Gäste des Rewardsprogramm. Für Marriott Bonvoy Titanium Elite Mitglieder gibt es kein Treatment oder ein Begrüßungsschreiben. Auch ein Upgrade auf ein höherwertiges Zimmer war nicht vorgesehen. Vor meiner Upgradeanfrage war beim Einchecken immer noch die einfachste Kategorie eingebucht. Auch auf der Club Etage haben wir die unterste Kategorie erhalten, obwohl Club Zimmer mit Balkon noch verfügbar gewesen wären. (Club Zimmer Upgrade sind aber generell bei Ritz Carlton ausgeschlossen nicht jedoch die Suiten). Die verbleibenden beiden "HardFacts" Punktegutschrift von 1000 Punkten und Late-Check Out wurden aber zur Verfügung gestellt, SoftFacts hingegen keine. Gerade letzteres hat mich doch gewundert. Hier bietet der Großteil der verbleibenden Häuser der Marriott Kette deutlich mehr. Wir kommen gerne wieder, das steht außer Frage. Allerdings werden wir unsere Erwartungen an ein Ritz etwas runter schreiben. Es bleibt aber dennoch ein Top-Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 100 |