- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Royal Eagle macht zumindest von außen einen recht netten Eindruck. Innen sieht es allerdings nicht mehr ganz so toll aus. Die "Anlage" ist sehr verwinkelt gebaut und ordnet die 120 Zimmer auf 4 Stockwerke und die Kellerräume an. Im Preis inbegriffen war das "Continental Breakfast". Die Gästestruktur war (für London typisch) bunt gemischt, vorwiegend jedoch Deutsche, Spanier und Holländer. Tipp: wer kann, sollte ein anderes Hotel buchen. Im Frühjahr 2006 hatten wir Glück und bekamen für exakt 10 GBP ein geniales Zimmer im Paddington Hilton. Diese 10 GBP waren es wert augegeben zu werden, denn dann erlebt man auch mal ein wirklich tolles Londoner Hotel!
Wir bekamen das letzte Zimmer im Kellergang, direkt am "Dienstboten-Eingang". Deshalb hatten wir auch das zweifelhafte Glück, die Reinigungskräfte bei der Pause um 8 Uhr zu beobachten - die Pause fand nämlich vor unserem Zimmerfenster statt. Das Zimmer selbst war zweckmäßig und sauber, das Bad mit Dusche auch, nur die Toiletten-Spülung gab immer wieder ihren Geist auf. Die Betten waren sehr hart und die "Kamel-Haar"-Decke war etwas gewöhnungsbedürftig. Im Zimmer steht ein Fernseher mit englischen Sendern und einem deutschen Sender, aber in London wird man wohl nicht zum TV schauen kommen. Man kann beim Check-In oder bei der Reservierung angeben, ob man ein Raucher- oder Nichtraucherzimmer möchte. Wir hatten ein Raucherzimmer, vielleicht waren wir deshalb im Keller. Direkt unter dem Hotel verlaufen 2 tube-Linien, die nicht zu überhören sind. Es rumpelte ziemlich und nervte auch.
Es gibt genau einen Speiseraum (Saal wäre übertrieben), in dem das Continental Breakfast stattfindet. Die Atmosphäre erinnert etwas an eine Bahnhofshalle, zumindest was die Geräuschkulisse angeht. Das Frühstück selbst ist wie in den meisten Hotels in London: Toast, Kaffee, die üblichen Marmeladen und verschiedene Wurst- und Käsesorten. Alles in allem ganz ok, man könnte mehr erwarten, aber für Londoner Verhältnisse ist das Frühstück annehmbar. Problematisch wird es nur, wenn man etwas später zum Frühstück kommt, weil der Speiseraum eindeutig zu klein ist für das Hotel. Wir mussten 2x auf ner merkwürdigen Treppe sitzend warten, bis ein Tisch frei wurde.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich, wenn auch kurz angebunden. Die meisten Angestellten sprachen ein gutes Englisch. Einchecken kann man wohl rund um die Uhr (zumindest auch nachts, wir kamen erst um 1.30 Uhr ins Hotel). Die Zimmermädchen und Reinigungskräfte bekamen wir nur bei deren Pause zu Gesicht, aber auch diese schienen durchaus freundlich zu sein.
Das Hotel liegt in Central London nur rund 7 Gehminuten vom Hyde Park und rund 2 Gehminuten von der Paddington Station entfernt. Somit sind die Anbindungen an die tube und die Buslinien mehr als gut. In direkter Umgebung zum Hotel befinden sich ein paar kleinere Läden mit Lebensmitteln, Souveniers, ein McDonalds und verschiedene Steak-Häuser, die zu einem für London relativ günstigen Preis ein sehr gutes Essen servieren. Direkt an der Paddington Station befindet sich auch das Paddington Hilton, das mit einer sehr stylischen Cocktail-Bar aufwarten kann. Man sollte allerdings nicht in das Hotel rein gehen, sonst ist man danach nur deprimiert, wenn man inst Royal Eagle zurück muss.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auflüge kann man in London genügend machen, darüber braucht man eigentlich nichts schreiben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |