Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Traumhafte Hotelanlage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wunderschönes Boutiquehotel, 56 Zimmer (Garden-Residence im Erdgeschoß - z. T. mit eigenem Pool) und Suiten (Obergeschoß), gute 2 Jahre alt (9 Monate nach dem Tsunami eröffnet), sehr guter Zustand (Handwerker sind ständig unterwegs und reparieren Schäden), ansprechende moderne Architektur in Verbindungen mit thailändischen Elementen (z. B. eigene Sala vor dem Zimmer), eingeschlossene Leistung i. d. Regel mit Frühstück, Gästestruktur bunt gemischt: während unseres Auftenthaltes waren da noch ein paar Deutsche, Finnen (1 Paar), Österreicher (1Paar), Engländer (mehrere Paare), Japaner (mehrere Paare), Amerikaner (1 Paar) und Australier (mehrere Paare) - viele Paare waren Honeymooner :) also sehr verliebt und noch sehr lieb zu sich und der Umwelt :). Altersdurchschnitt Mitte/Ende Zwanzig bis vielleicht so Mitte Fünfzig/Anfang Sechzig mit Ausnahmen wie z. B. unsere Tochter (15 Jahre), gab noch ab und an mal einige Teenager zu sehen. Eher nicht behindertengerecht. Familienfreundlich, allerdings für Familien mit "Kindern" nicht geeignet (kein Spielplatz, Kinderpool, Kindergarten usw usf - Teenager, die nicht unbedingt Animation oder Halli Galli brauchen dürften sich in dem Luxus aber schon sehr wohl fühlen. Wir sind am 16. August von einer Nordthailand-Rundreise (Chiang-Mai, bestes Wetter) bei strömenden Regen auf Phuket gelandet. Nun ja, es ist ja Regenzeit, da darf man sich nicht wundern. Dieser strömende Regen hat dann aber noch 4 weitere Tage angehalten, und zwar tropischer Regen non stop und das war dann doch schon heftig. Wir hatten schon richtige Schwimmhäute zwischen den Zehen. Dank der herrlichen Hotelanlage, der überdachten Sala, und der ausreichend vorhandenen Regenschirme haben wir die Zeit gut rumgebracht. Es hatte ja immer so ca. 30 Grad, d. h. man konnte trotzdem bei Regen schwimmen, oder mit Schirm am Strand spazieren gehen. Ein bisschen Angst hatten wir dann an Tag 4 schon, dass der Aufenthalt im Sarojin komplett in's Wasser fällt, aber es wurden dann noch super tolle 10 Tage mit ein bisschen Regen nachts und manchmal ein klitzekleiner Schauer (wie man sich das halt in der Regenzeit so vorstellt). D. h. wenn man die bayerischen Schulferien berücksichtigen muss, kann ich den August schon empfehlen. Sonst ist natürlich die Hochsaison ab November besser. Dann ist das Hotel aber auch gut doppelt so teuer. Da kostet dann eine Gardenresidence so um die 430,-- USD am Tag - vermutlich für viele von uns ein k. o.-Kriterium. Handy funktioniert sehr gut, man kann sich günstig im Supermarkt Pre-Paid-Karten kaufen und dann zu Spottpreisen telefonieren oder sich über "Billig"-Vorwahlen aus Deutschland günstig anrufen lassen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Für den der Ruhe sucht, sich erholen möchte, gepampert werden, ein Traum. Spaß kann man trotzdem haben, aber alles auf einer gepflegten Ebene - wer die berühmten thailändischen Bars mit den hübschen Animiermädchen sucht ist hier fehl am Platz, der sollte besser in Phuket logieren. Khao Lak ist sehr beschaulich und erholt sich gerade wieder langsam von der Tsunami Katastrophe. Jedes vermietete Zimmer ernährt täglich 20 Thais und nur wenn Sie diese einzigartige schöne Region besuchen (gerne auch in ein anderes Hotel, es gibt für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas) leisten sie wirkliche Wiederaufbauhilfe und verbringen noch einen Traumurlaub dabei. Unsere Tochter ist Diabetikerin, für das Mitführen des Insulins empfehle ich Kühltaschen (über Internet - Diabetikerbedarf) die auf der Basis von Wasserverdunstung funktionieren. Klappt hervorragend. Im Hotelzimmer die Temperatur der Minibar auf alle Fälle gut runterdrehen, dann kann auch darin das Insulin gut aufbewahrt werden. Ansonsten ist Thailand medizintechnisch gesehen auf einem hervorragenden Stand, auch in den Apotheken bekommen Sie alles, was Sie für kleinere Notfälle brauchen. Besuchen Sie die Internetseite des Hotels: www. sarojin.com, die eingestellten Bilder entsprechen der Wirklichkeit, hier ist nicht mit dem Weichzeichner gearbeitet worden. Wir haben uns fest vorgenommen, wieder einmal nach Khao Lak zu reisen - und dann sofort und nur wieder in das Sarojin.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr schönes großes Zimmer (95 qm) (Garden-Residence), trotz Zustellbett für unsere 15-jährige Tochter noch sehr geräumig. TV, DVD, CD Player vorhanden. Bequemes großes Bett (sehr gute - harte - Matratze). Auf Wunsch bekommt man Allergikerbetten. Sehr großes Bad im Fengshui-Stil. Regendusche, herkömmliche Dusche, 2 Waschbecken, getrenntes WC - alle wirklich sehr schön gemacht. Klitzekleiner Minuspunkt (aber kein Punktabzug) mir wäre es lieber, wenn man den Kleiderschrank verschließen könnte (vielleicht mit Schiebetüren im Stil der Wandtäfelung) - sieht einfach nicht so ordentlich aus, wenn der Kleiderschrank komplett offen ist. Klimaanlage schön leise -wir hatten sie immer auf 26 Grad tagsüber und zum Schlafen 24 Grad, dadurch konnte man herrlich schlafen. Schöne Seidenbademäntel (weiß für die Damen, schwarz für den Herrn), sehr gute schalldichte bodentiefe Fenster (ich habe nicht einmal einen Frosch gehört und da gab es wirlich jede Menge draußen). Rasierspiegel vorhanden. Keinerlei Geruchsbelästigung, keine Insekten (auch keine Moskitos). Vor dem Zimmer eine Terrase mit Holzdach (sog. Sala) auf der man ausruhen, lesen, den Herrgott einen guten Mann sein lassen, abends noch einen Absacker zwitschern oder die herrliche gepflegte Grünanlage genießen konnte. Aufgrund der Anrichtung dieser Salas in der weitläufigen Anlage ist man sich überhaupt nicht mit anderen Gästen in die Quere gekommen, man hatte das Gefühl ganz alleine in dem riesiegen Park zu liegen. Unser Zimmer (Nr. 505) war in Blickrichtung Strand auf der rechten Seite, die ich empfehle, denn zwischen dieser Seite und dem Restaurant (das in der Mitte der Anlage liegt, bzw. der Pool sind zwei große Lotusblütenteiche. Auf der linken Seite der Anlage in Blickrichtung Strand ist zwischen den Residenzen und z. B. dem Restaurant nur ein wenig tropischer Garten. Nicht schlimm, aber diese endlose Weite hat es nicht (wenn man z. B. auf seiner Sala liegt und träumt). Wir haben bei Tischler-Reisen ein "12 Tage buchen 10 Tage zahlen" - Angebot gebucht, wie gesagt mit Zustellbett.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • 2 Restaurants (1 x internationale/italienische Küche - 1 x thailändisch). 1 Bar. Qualität der Speisen excellent. Alle Gerichte (vor allem seafood) super frisch, wunderschön dekoriert, liebevoll serviert. Es gab immer ganz leckere amuse geuls zwischen den Gängen und die Getränke waren auch nach unserem Geschmack (sehr leckere Cosmopolitans als Apperitif...). Beim Thai habe ich mal einen Salat bekommen, der trotz meiner Bitte nach non spicy ziemlich spicy war - sprich ich konnte ihn nicht essen. Das war aber wirklich das einzige Mal, dass ich nicht glücklich war. Die Preise in den Restaurants sind für Thailand schon hoch - aber in Deutschland würden man für die Qualität und den Service das Doppelte bezahlen. Aber man muss ja nicht täglich im Hotel essen, wir sind oft nach Khao Lak zum Essen gefahren, da kostes es nur ca. 20% (natürlich dann auch in etwas einfacherem Ambiente, statt Stoffservietten dann die "Happys" (erinnert ein bisschen an einlagiges Toilettenpapier) und alle bestellten Gerichte kommen auf einmal, aber es tut der Urlaubskasse halt gut. (Wir haben also im Hotel für ein Abendessen für drei Personen mit Getränken immer ca. 100,-- € bezahlt, "draußen" ca. 20,-- €). Wir haben im Hotel einmal an einem BBQ-Abend teilgenommen (viele Kochstationen u. a. super lecker mongolisch Style, und einmal ab eínem Thaiabend (mit Tanzvorstellung) - pro Person 40,-- € + Getränke. Die Atmosphäre in den Restaurants ist sehr angenehm ruhig und erholsam. Am letzten Abend saßen wir draußen und für uns haben hunderte von Fröschen im Lotusblütenteich ein Konzert gegeben, das hat schon was. Das Frühstück wird a la carte serviert - sehr angenehm, keine Schlacht am Buffet, man bekommt was das Herz zum Frühstück begehrt (z. B. Wurstplatte, Käseplatte, Lachs, Eier in allen Formen mit Beilagen wie z. B. Grilltomätche, süße Teilchen, Brot, Toast, Porridge, frische Früchte) und so viele Gänge wie man möchte. Dazu herrlich frisch gepresste Säfte, Sekt, Kaffee in jeder Form (Cappuccino, Latte macciato usw usf).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht. Man kann nicht sagen wer freundlicher ist, vom Empfang über die Zimmermädchen, die Bedienungen in den Restaurants, die Barkeeper, die Gärtner, die Fahrer, die Wachmänner, die Spa-Mitarbeiterinnen, die Servicemitarbeiter am Pool oder am Strand, bis hin zur General Managerin - einfach jeder war höflich, zuvorkommend, freundlich, nett, z. T. humorvoll, aber in keinster Weise devot oder lästig oder "dicke Trinkgelder" erwartend. Unsere allerliebste Mitarbeiterin war Yui, die im Ficcus-Restaurant morgens und abends serviert hat. Wie schon erwähnt bietet das Hotel kostenlos mehrmals täglich einen Shuttle nach Khao Lak. Wäscheservice, von uns öfter beansprucht, hat hevorragend geklappt. Zimmerreinigung sehr sauber, keine Flusen, kein Staub, keine fremden Haare... Handtuchwechsel 2x täglich, Bettwäschewechsel täglich, Badezimmer pico bello. Täglich gibt es frisches Obst, pro Person 2 Flaschen Wasser, Chips und Gebäck (+ Butter) kostenlos auf's Zimmer. Außerdem kostenlos Kaffee, Tee und fettarme Milch. Mini-Bar ist mit allem was man braucht bestückt plus zusätzlich Wurst, Lachs und Käse (eingeschweißt), sowie Salat (für den, der sich zwischendurch mal ein Sandwich machen möchte. Mini-Bar-Preise sind für ein 5-Sterne-Haus günstig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt am wunderschönen kilometerlangen Sandstrand gelegen. Dank der Natur ist der Strand sehr sauber, es wird kein Tang oder sonstiges Zeug angeschwemmt, nur schöne Muscheln. Gesäumt ist dieser kilometerlange Sandstrand (der zu Recht Golden Beach genannt wird) sowohl nach rechts und nach links nur von Palmen (in deren Schatten man aber nicht wandeln kann, denn da donnerts ab und an schon mal eine Kokosnuß runter). Wir sind täglich 1 h spazieren gegangen und haben keine Menschenseele getroffen - Robinson Cruso läßt grüßen. Die nächste Ortschaft ist Khao Lak, ca. 10 Minuten mit dem Shuttlebus (fährt ab späten Nachmittag alle 2 h hin und zurück, wer vor allem bei der Rückfahrt nicht auf den Shuttle warten will: Taxitransfer von Khao Lak zum Sarojin mit dem Hühnertaxi (passen gut 8 Personen rein) kostet aber nur 6,-- €. In Khao Lak gibt es viele Lokale, für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel was dabei. Auch ein paar Bars, die üblichen asiatischen Souvenirläden, einige Supermärkte, Geldautomaten, Ausflugsunternehmen, Frisöre, Massagesalons. Den Ort ist man schnell durchgelaufen, im August ist natürlich, da Nebensaison (Regenzeit) nicht so viel los. Auch ist Khao Lak immer noch weit von den Touristenzahlen wie vor dem Tsunami entfernt. Es gibt nur noch ein Hotel am gleichen Strand wie das Sarojin (Name weiß ich leider nicht), aber da sind wir schon gut 30 Minuten zu Fuß hingelaufen, d. h. in unmittelbarer Umgebung ist eigentlich kein weiteres Hotel. Der Transfer vom Flughafen Phuket dauert gut 1 Stunde, am besten von Deutschland aus buchen oder vor Ort mit dem Taxi (hin- und zurück). Das Hotel verlangt 45,-- € für den Transfer einfach, das ist gut doppelt so teuer, wie z. B. mit einem Taxi. Das Hotel bietet Ausflüge an, allerdings sehr hochpreisig (haben trotzdem viele Gäste in Anspruch genommen). Wir allerdings haben eine Tempeltour in Khao Lak (bei Olaf's Reiseservice) gebucht und waren sehr zufrieden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebot beschränkt sich auf Wassersport (Kajak, Surfen, Schnorcheln - alles kostenlos. Dann kann man sich noch kostenlos Mountainbikes leihen (haben wir einmal gemacht um uns im nächsten 7Eleven-Supermarkt Getränke zu holen - fährt man gemütlich ca. 20 Minuten). Für Wellness steht ein sehr schönes gut geführtes Spa zur Verfügung (eher hochpreisig). In einer kleinen Boutique gibt es ein paar Souvenirs, Sonnen- und Mückenschutzmittel, sowie kostenlos Bücher und DVD's zu leihen. Kostenlos stehen zwei Internetanschlüsse zur Verfügung. Es liegen in einer Art Leseecke viele internationale Magazine zum Schmökern aus. Pool schön groß, sehr sauber, genügend Liegen (mít viel Abstand) und Schirme. Dito am Meer (eigentlich ist es in Khao Lak verboten, Liegen am Strand aufzustellen, das Sarojin stellt trotzdem ein paar auf, aber ganz nah am Hotelgeländerand - die Stelle ist etwas schmal, d. h. bei 10 aufgestellten Liegen war's dann fast ein bisschen eng, bzw. es war glatt eine 2. Reihe nötig. Es wird sowohl am Pool wie am Strand immer Eiwasser serviert und am späten Vormittag Wassermelone - sehr aufmerksam. Kein Kinderpool (auch sonst nichts für Kinder), keine Poolbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:46-50
    Bewertungen:4