- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nur 56 Residencen insgesamt. Sehr großzügig angelegt. Alles sehr gepflegt. Auch die Außen- und Wasseranlagen werden ständig von einem Gärtnertrupp gepflegt. Es befinden sich selbst bei voller Auslastung max. ~120 Gäste im Hotel, bei 200 Angestellten. Da kann sich jeder ausrechnen was für einen Standard das Sarojin in Sachen Service anstrebt. Frühstück ist im Preis mit eingeschlossen. Die Gästestruktur ist sehr International. Kaum ganz junge Leute. Altersdurchschnitt ~40-45. Keine Kinder unter 14 Jahren. Wer sich etwas nach "oben hin" aufheben möchte, sollte nicht im Sarojin Urlaub machen. Anmieten eine Autos ist eine Option wenn man den etwas unabhängiger sein möchte. Ansonsten tut es auch ein Moto-bike. Das sind 125'er. Sie kosten etwa 200 Bath am Tag. Auch hier bitte einfach in der Lobby nachfragen ob der Hoteldienst einem nicht bei der Auswahl eines Verleihers helfen könnte. Ein SUV fährt den Gast nach Khao Lak und der Fahrer übernimmt auch die Verhandlungen, überprüft das Fahrzeug und stellt sicher das der Gast nicht irgendwie übervorteilt wird. In Takua Pa (nächster Ort, ca. 20 km entfernt) den alten Markt besuchen. Anschliessend über die Mountains zurück. Beim Rückweg ist ein Beuch im Khao Lak National Forest zu empfehlen. Am meisten Spass macht diese Tour mit einem Moto-Bike.
Ich hatte für 8 Tage eine Pool Residence gebucht. Die Pool Residences sind sehr schön und stimmig angelegt. Ca. 120qm mit eigenem Pavillon und einem immer sauberen eigenen Pool (ca. 6x3m, Tiefe 1,3m), im eigenen kleinen Garten. Der Garten wird duch eine sehr dichte Begrünung zur Anlage hin abgeschirmt. Man ist da vollkommen sichtgeschützt und für sich. Die Garden Residences sind genauso eingerichtet, nur der eigene Pool mit Garten fehlt. Was aber kein Nachteil sein muß wen man bedenkt was für ein schöner Hauptpool in der Anlage zur Verfügung steht (siehe weiter unten). Die Sarojin Suites befinden sich im ersten Stock und sind nochmals größer (ca. 150qm) Mit eigenem Wohn- und Schlafzimmer, einer riesigen sichtgeschützten Terasse auf dem sich auch ein eigenen Whirlpool (2m Durchmesser) befindet. Ich habe mir die Sarojin Suite nur angesehen. Den eigenen Pool fand ich im Vergleich schöner. Allerdings hat man von der Terasse immer einen schönen Blick direkt in die Gartenanlage. Alles wirkt sehr neuwertig. Das Badezimmer hat epische Ausmaße. Die Klimanlage verrichtet Ihren Dienst fast unhörbar. Safe, Telefon, Minibar, Kaffe- und Teemaschine, Haartrockner, Musikanlage, TV (noch alte Röhre) selbstverständlich vorhanden. Überraschend wenig Stauraum vorhanden. Wer mit seiner Frau anreist und diese wie immer gern etwas mehr einpackt, könnte Probleme bekommen. Bilder sind ja genug vorhanden in diesem Forum.
Es gibt das Ficus und das The Edge. Im Ficus wird das Frühstück serviert. Es gibt im Sarojin kein Frühstücksbüffet. Es gibt niemanden der einem das letzte Brötchen vor der Nase wegschnappt. Und es gibt auch keine angeknabberten Auflegeplatten. Alles wird a la carte bestellt. Soviel man möchte und wann immer man möchte. Grundsätzlich wird alles frisch zubereitet. Gebäckstücke werden in einem Arrangement direkt am Tisch vom Personal angeboten. Verschiedenste Brotsorten, auch europäisches Schwarzbrot sind selbstverständlich. Champagner zum Auftakt des Tages kostet hier nichts extra sondern wird direkt nach der wie immer herzlichen Begrüßung serviert. Frühstück wird 24 Stunden am Tag angeboten. Man nimmt das Frühstück im Freien, mit Blick auf den Pool und den Garten ein. Schatten- oder Sonnenplätze wie es gewünscht wird. Kein suchen nach einem freien Platz. Bei der wenigen Anzahl der Gäste erübrigt sich das sowieso. Im Ficus ist mehr die europäische und Mediteranne Küche angesiedelt. Ich habe dort nicht zu Abend gegessen. Allerdings an einem Nachmittag einen Kurs für "fruitcarving" mitgemacht. Der war mir bisher entgangen. Was für ein Spass :) Weniger das Ergebnis meiner Bemühungen aus einem Apfel etwas optisch sinnvolles herzustellen als vielmehr die Freude der Mitarbeitern und des Koches zu erleben. Im Edge gibt es sehr gute Thai- und Asiatische Küche. Seafood usw. Hier finden auch die verschiedenen Abendprogramme welche das Hotel anbietet, wie etwa das Barbeque statt. Dinner zu zweit direkt am Strand oder auch gerne an einem der Wasserfälle in der näheren Umgebung kann jederzeit arrangiert werden. Ein Come together wird jeden Dienstag oder Mittwoch (Einladung hierfür kommt wie bei allen Events direkt aufs Zimmer) veranstaltet. Das ist ein netter Stehempfang mit Champagner und Canapes direkt im Garten der Anlage. Eine gute Gelegenheit andere Hotelgäste kennen zu lernen. Trinkgelder sind beim Frühstück nicht nötig! Abends im Ficus oder im Edge freut sich das Personal sicher über etwas Trinkgeld. Es wird aber nicht erwartet. Wer Trinkgeld geben möchte, sollte sich in dieser Kategorie an die westliche 15-20%-Regel halten. Ansonsten steht auch eine Donations Box an der Rezeption. Die Preise in den Restaurants des Hotels sind gut und gerne 5x so teuer wie in einem der normalen Restaurants in Khao Lak.
Den Service des Sarojin zu beschreiben ist wie einem Blinden die Farben zu erklären. Wer nicht da war wird auch durch tausend Worte nicht nachvollziehen können was der Schreiberling in dieser Hotelbewertung eigentlich ausdrücken möchte. Wenn man mit anderen Gästen ins Gespräch kommt ist man sich eigentlich über eines immer einig: Keinesfalls darf man den Service des Sarojin als Standard ansehen und bei seiner nächsten Reise in ein anderes Hotel wieder voraussetzen. Wer das tut wird enttäuscht und wünscht sich ins Sarojin zurück. Nichts wirkt aufgesetzt. Viele Hotels schreiben sich den Slogan: "Bei Freunden zuhause" auf die Fahne. Wirklich erlebt habe ich es nur hier. Einer der Hoteleigenen SUV's holt einem vom Flughafen in Phuket ab. Es werden Früchte, Champagner und kalte Tücher direkt im Fond des Wagens gereicht. Der Fahrer begrüßt seine Gäste herzlich und man bekommt einen ersten Vorgeschmack auf das was folgt. Eine Massage im Spa wird bereits auf der Fahrt zum Hotel telefonisch arrangiert. Bei der Vorfahrt zur Hotellobby stehen schon mal ganz entspannt 6 oder mehr Mitarbeiter bereit nur um den Gast ganz herzlich zu begrüßen. Wo immer in der der Hotelanlage man Personal begegnet, wird man nicht nur freundlich gegrüßt, sondern oft auch angesprochen wie man eben gute Freunde anspricht. Klug, clever, mal mit einem Scherz aber immer das Gefühl vermittelnd das man etwas ganz besonderes ist. Das Englisch ist bei den meisten sehr gut bis ausgezeichnet. Bei einigen jüngeren Mitarbeitern noch ausbaufähig aber Grundkenntnisse hat selbst das Personal welches nicht direkt mit den Gästen in Berührung kommt. Der Zimmerservice ist Ausgezeichnet. 2x täglich wird das Bett gemacht. Immer, mit aus handgeflochtenen Gräßern hergestellten Figuren aufgehübscht. Jeden Tag eine neue Obstschale. Immer frisches Eis, Cracker, frische Brötchen, Schinken/Käse, Salatschale gekühlt in der Minibar vorhanden. Sollte man zusätzlich etwas brauchen, Anruf genügt. nichts dauert länger als 5 Minuten. Die Zimmerreinigung hat wirklichen 5-Sterne Standard. Nicht ein Staubkörnchen bleibt zurück. Auch Extrawünsche werden sofort erfüllt! Ein Orchideenstrauß wird in 30 Minuten gebunden und zusammen mit Vase und geschmückten Untertisch geliefert. Barbeque am eigenen Pool mit eigenem Koch ist auch kein Problem. Inhousedining umfasst die gesamte Speisenkarte und steht von der Qualität her dem Restaurant in nichts nach. Auf Anfrage ob man nicht die Poolliegen austauschen könne, da diese zwar stylisch geformt aber unmöglich zu gebrauchen sind wenn man sich mal auf den Bauch drehen möchte, erschienen keine 5 Minuten später drei dienstbare Geister und tauschten die Liegen aus. Gefolgt vom Zimmerservice der die neugebrachten Liegen nochmals reinigte und mit Pooltüchern belegte. Zu dem Punkt "Umgang mit Beschwerden" kann ich nichts beitragen. Welche Beschwerden?!?!
Das Sarojin liegt nochmals ca. 8km von Khao Lak entfernt. Direkte Einkaufsmöglichkeiten, oder etwa gar eine Vielzahl an Restaurants steht in der näheren Umgebung nicht zur Verfügung. Für viele ist das evtl. ein Ausschlußkriterium. Für mich war es vielmehr ein Pluspunkt. Das Hotel liegt direkt am Strand mit eigenen Liegen und Anlegepier für das Hauseigene Schiff. Linkerhand wurde vor kurzem eine neue Hotelanlage eröffnet. Rechterhand befindet sich eine weitere kleinere Bungalowanlage (White Sand Beach Restaurant & Bungalow) mit mehreren kleinen Tagesrestaurants. Die Qualität des Essens ist dort sehr gut und preiswert. Noch weiter rechts kommt dann das Ao Thong Beach Restaurant & Bungalow. Auch eher eine kleine Anlage. Ca. 20 Minuten Fußmarsch benötigt man bis zum Le Meridien. (Sehr gutes Hotel und einzige mögliche Alternative zum Sarojin, sofern man bereit ist Abstriche zu machen). Man kann kilometerweit am Strand spazieren gehen und hat dabei immer noch große Strandabschnitte ganz für sich allein. Nur 5 von 6 Sternen deshalb weil eben durch den Bau der neuen Hotelanlage der Strand direkt am Sarojin nun etwas mehr bevölkert ist wie noch in den Jahren zuvor. Bitte beachten: Am Abend kommt die Flut. Wer am Strand entlang "hin" läuft, muss damit rechnen auf demselben Weg nicht mehr zurück zu kommen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es keine (Gottseidank) Internetzugang W-Lan/LAN steht direkt im Zimmer kostenfrei zur Verfügung. Der Pool ist 25x25m groß. Die Liegen stehen hier nicht dicht gepackt sondern aufgelockert um den Pool herum. Liegetücher werden vom Personal arrangiert. Eisgekühlte Getränke (Wasser, Fruchtsäfte) werden kostenfrei alle 20-30 Minuten direkt am Pool serviert. Das alles Sauber ist (Wasser, Liegen, Badetücher, Garten etc) versteht sich von selbst. Sport gibt es so direkt keinen. Wer möchte kann in das Gym gehen. Das ist zwar mit den neuesten Geräten ausgestattet aber insgesamt sehr klein. Wenn da mehr als 2 Leute drin "Arbeiten" wird es schon eng. Ansonsten kommt 1x in der Woche ein Tauchlehrer an den Pool. Wer schon immer mal wissen wollte ob Tauchen das richtige Hobby wäre, kann sich von Ihm in den richtigen Umgang mit Sauerstoffflasche und Gerät einweisen lassen. Achja, Cricket kann noch gespielt werden, wenn man den möchte. Aber eigentlich möchte nie jemand. Jedenfalls hab ich noch nie wen spielen sehen. Wer Schnorcheln möchte kann sich vom Hoteleigenen Boot, der "Sarojin" z.B. auf die Similan Inseln fahren lassen. Einfach verkünden das man mit möchte und gut ist es. Das ist dann mal locker ein Halb- oder gar Ganztagesausflug inkl. eigenem Koch. Allerdings bekommt man da wirklich was geboten fürs Auge (und den Gaumen). Direkt vor dem Hotel im Meer sieht man nicht soviel von der Unterwasserwelt. Mehr wie 6 Personen nimmt die Sarojin nicht mit. Wer das nicht möchte kann die Sarojin auch Privat für sich chartern. (ca. 60000 Bath) Der Spa ist einer der 10 besten weltweit und das zu Recht! Die Preise rangieren allerdings für eine Stunde von ca. 1800 bis etwa 5000 Bath (inkl. Steuern) je nach Art der Massage/Facial. Für ca. 300 Bath bekommt man eine Stunde Rückenmassage an einem der Shacks am Strand. Nur mal zum Preisvergleich. Allerdings spielen die Massagen im Spa in einer ganz anderen Kategorie und dem Klientel des Sarojin dürfte der Preis so ziemlich egal sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |