Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2007 • 1 Woche • Arbeit
Durchschnittlich gut, aber zu teuer
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat auf 7 Stockwerken ca. 120 Zimmer, ausgestattet mit Fernseher, Minibar und Telefon. Da das Hotes erst 2006 gebaut wurde, waren die Möbel in meinem Zimmer noch recht neuwertig. Besonders interessant war eine Art Klappständer, auf dem man bequem seinen Koffer abstellen konnte, sodass man diesen nicht auf dem Boden ein- und auspacken musste - nettes Gimmick, aber trägt meiner Meinung nicht zum erhöhten Komfort bei. Allgemein macht das Hotel einen zufriedenstellenden Eindruck, die Gäste waren bunt gemischt: Alleinreisende, Gruppen, Ehepaare, Familien - entsprechend auch die Altersstruktur. Für eine Städte-/ oder Geschäftsreise kann man das Hotel (einschränkungen siehe oben) durchaus empfehlen. Die Bezeichnung auf dem Hotelprospekt " *** Plus " kann ich nicht unterstützen, ich würde eher bei " *** " bleiben. Für Personen, die den ganzen Tag unterwegs sind (sei es sigthseeing oder geschäftlich), ist es eine in Betracht zu ziehende Möglichkeit. Allerdings finde ich die Preisgestaltung für den verhältnismässig durchschnittlichen Service doch unangemessen hoch: statt 92 - 102 € für ein EZ wären m. E. zwischen 75 und 80 € angemessen. Nochmal deutlich herausstellen möchte ich, dass ich zunächst aus dem Internet verschiedene kleinere Hotels bzw. private Pensionen in den Bereichen Steindamm, Bremer Reihe, Hansaplatz, Steintorweg, Kirchenallee herausgesucht habe. Ohne die Unterkünfte selbst zu kennen, würde ich dennoch davon abraten. Hier handelt es sich um eine typische Bahnhofsgegend, mit vielen Sex-Shops und -Kinos und ebenso zweifelhaftem Publikum. Am Hansaplatz binn ich zweimal von kurberockten Mädels mit einem freundlich "Hallo" begrüsst worden - Interpretationen hierzu überlasse ich der Leserschaft (ich habe mir auch meinen Teil dazu gedacht). Die Lange Reihe ist eine Kneipen- und Restaurantstraße, nicht besonder anrüchig aber laut. Auch hier sollte man sich überlegen, ob man dort eine Unterkunft haben möchte. Insofern war das Junge Hotel zwar eine vergleichsweise teuere, aber dennoch gute Alternative.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren grundsätzlich ok. Nicht besonders groß aber ausreichend. Das Bad war eher schon klein. Ausgestattet war es mit Föhn, der aber auf der höchsten Stufe immer noch schwächelte. Daneben gab es Seifenspender am Waschbecken und in der Dusche mit Flüssigseife sowie zur Begrüßung ein Deo-Spray. Handtücher wurden nach bedarf gewechselt, die schmutzigen sollte man in die Duschwanne legen, sie wurden dann anstandslos gewechselt. Die Dusche an sich war ziemlich schlecht: Die Warmwasserzufuhr erinnerte mehr an ein Rinnsal denn an eine Dusche. Auf meine Reklamation hin bekam ich zur Antwort, dass der Leitungsdruck nicht ausreicht, wenn morgens viele Personen duschen, sodass ich im 7. Stock nicht mehr viel abbekomme. Ob ich nun um 07: 00, 08: 00, 17: 00, 20: 00 oder 22: 00 versuchte, der Warmwasserleitung eine Spende abzuringen, zum feuchtwerden reichte es, aber unter einer guten Dusche verstehe ich etwas anderes - dafür ein dickes Minus. Nachdem ich meinen Koffer ausgepackt hatte, wollte ich diesen auf dem Kleiderschrank deponieren. Hier fand ich jedoch eine millimeterdicke Staubschicht nebst einer leeren Flasche mit Limo (offensichtlich aus der Minibar), deren Inhaltsreste vermutlich schon selbst aus der Flasche laufen konnten. - Zweites dickes minus! Der Zimmerservice reinigt vermutlich nur bis in Kopfhöhe. Nachteilig empfand ich desweiteren, dass die Aufzüge so gelegen waren, dass nicht jeder, der das Hotel betreten wollte, zwingend erst an der Rezeption vorbei musste. Ausserdem war der Frühstücksbereich tagsüber und abends öffentliches Restaurant mit Bar. Meines erachtens war somit nicht ausreichend gewährleistet, dass nur die Hotelgäste auf die Zimmeretagen gelangen konnten. Einen Save auf dem Zimmer für entsprechende Wertsachen gibt es nicht. Alles in Allem vom Sicherheitsaspekt nicht so gelungen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Mein Zimmer hatte ich mit Frühstück gebucht. Dieses wurde in Buffetform gereicht und war meines Erachtens ausreichend: Zwei Große Körbe mit hellen Brötchen / dunklen und Mehrkorn-Brötchen, Croissants, Brot, Butter, Marmelade (immer 6 Sorten), Nuss-Nougat-Creme (für einen Nutella-Junkie war die Ersatzdroge von Zentis (Nusspli) nicht wirklich akzeptabel, Speck, Rührei, verschiedene Wurstsorten (Salami, Schinken, Fleischwurst...) Obst und Obstsalat, Müsli, Joghurt. Als Getränke Wasser, Saft (O-/Multi) aus dem Automaten, Kaffee stand in einer kleinen Kanne am Platz. Hier hätte ich mir deutlich mehr Auswahl gewünscht: Einerseits bei den Säften: Ein guter Apfelsaft für eine Schorle und ACE z. B. Ausserdem waren die Saftgläser ganz klein (schätzungsweise 0, 1 l), sodass man immer 2 - 3 mal gehen musste -> lästig. Für ein junges Hotel sollte man sich auch an den Gewonheiten junger Leute besser anpassen, sodass ich mit für den Kaffe z. B. eine Maschine erhofft haätte, die auch Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato herstellt. Ansonsten kann man sagen, dass das Frühstück guter Durchschnitt war. Geschmacklich war das Essen ok, aber nicht besonders lobenswert. Dazu gab es verschiedene Zeitungen Kostenlos (Hamburger Morgenpost, Süddeutsche....)


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service ist zufridenstellend, aber nicht besonders erwähnenswert. Grundsätzlich war das Hotelpersonal zwar Höflich, aber meiner Meinung nach nicht besonders freundlich. Das kann aber auch an dem unterkühlten Hamburger naturell an sich liegen, wobei ich für ein Hotel erwarte, dass das Personal hinter der Rezeption und auch am Fühstückbuffet mal ein lächeln und ein fröhliches "Guten Morgen" absondert, anstatt sich immens beschäftigt zu geben, wenn Hotelgäste voerbeikommen...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt südwestlich vom Hauptbahnhof. Gundsätzlich ist die Südwestgegend (Steindamm, Bremer Reihe, Hansaplatz) eher anrüchig (Sex/Drogen), aber hier in der Kurt-Schumacher-Alle war davon nichts mehr zu merken. Bis zum Süd-Teil der Haupbahnhofes sind es knappe 10 Gehminuten (je nach Ampelschaltungen), nach 5 Minuten in Richtung Strohhause kann man die U-/S-Bahnstation Berliner Tor erreichen. Hier fahren tagsüber alle 5 Minuten die U3 (-> Landungsbrücken) und U2 (->Jungfernstieg) - am späteren Abend alle 10 Minuten (Am WE ist der Betrieb durchgehend, in der Woche ist 3-4 Stunden in der Nacht Betriebspause). Somit liegt das Hotel zwar etwas ausserhalb des Stadtkerns, aber dennoch verhältnismäßig zentral. Obwohl die Kurt-Schumacher-Alle tagsüber vielbefahrene Hauptstraße ist, war der Verkehr nach 22: 00 eher gering. Einzig die Tatsache, dass eine Feuerwache in der nähe liegt, führte zu häufigeren Störungen der Nachtruhe durch Martinshörner. Hier bleibt die Wahl zwischen frischer Luft (Fenster auf) oder ruhigem Schlaf (Fenster zu).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das einzige an Unterhaltung war eine Sauna im Keller, die ich aber nicht angesehen und nicht benutzt habe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:3