- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr schön, viel Grün, bungalowähnlich, dementsprechend erinnernt sie nicht an eine typische Hotelanlange mit mehreren Etagen. Die Gäste, die das Hotel besuchen sind sehr international. Wir haben einige Deutsche getroffen, auch Österreicher, viele Italiener und Franzosen, jedoch kaum Russen, Briten oder Chinesen (waren aber ab und zu doch mal zu hören). Der Zustand der Hotelanlage ist schon ziemlich veraltet, so 70er Jahre Stil, dementsprechend sieht es auch in der Hotelhalle aus: abgesessene Sofas, 10mal übermalte Decke. Sauber ist es in der Hotelanlage schon, viele Gärtner haben wir getroffen, die große Gartenanlage muss ja auch gepflegt werden. Wir hatten mit Halbpension gebucht und es hat uns auch sehr gut gefallen und auch gut gepasst. Familienfreundlich ist das Hotel nicht, ich wüsste nicht, was die Kinder da machen sollen, bis auf das, dass sie im Wasser spielen können. Auf keinen Fall sollte man vom Hotel aus nach Deutschland anrufen, ist sehr teuer. Imodium akut hilft dort nicht, man muss dort in die Apotheke gehen und die geben einem was (wobei dort getrennt wird, also es gibt auch Medikamente NUR für Männer). Und ruhig ein Paar Flaschen Wasser mitnehmen, für den Anfang ganz nützlich.
Das Zimmer, was wir hatten, hat uns am Anfang geschockt... Naja so kann mans nicht sagen, als wir reinkamen, sah alles top aus. Das Bett war fein gemacht, mit Rosen und Bonbons und im Bad lagen Handtücher und Badetücher bereit, ebenso wie für jeden eine Nagelfeile, für jeden eine Badekappe, ein Nähset und ein Paar Flaschen mit hauseigenem Shampoo und Duschgel. Die vom Bad getrennte Toilette schien extra für uns desinfiziert (stand zumindest so drauf). Als wir dann anfingen genauer hinzuschauen, verging uns der Spaß und die Freude auf einen schönen Urlaub: Der Abfluss war schmutzig, die Brause grün???, die Rohre, nun ja, wollen wir lieber nicht drüber reden, wir hätten wahrscheinlich nicht drunter schauen dürfen, ach ja und die Seifenablage bei der Dusche war mit irgendwelchen schwarzen Krümeln bedeckt, also nicht gerade hygienisch. Nichts desto trotz hat mein Freund baden wollen und das Wasser in der Wanne war grün! Und wir haben beschlossen uns die Zähne mit Wasser aus Flaschen zu putzen, was wir dann auch noch bis zum Schluss durchgehalten haben, obwohl unsere Reiseleitung meinte, es wäre kein Problem. Zum Glück hatten wir ein Paar Flaschen mit für den Anfang. Ein recht grosses Tierchen hat uns mal besucht. Wir hatten auch ein indirektes Haustier. Und zwar lebte in unserer Entlüftung ein Gecko. Abends kam der immer mal rausgekrabbelt und begrüßte uns nach dem Abendessen vor unserer Tür an der Wand. Da die Toilette direkt neben der Tür war und die Entlüftung da darüber ist, hat er da wahrscheinlich gekotet und man hat da an der Decke immer mal seine Exkremente betrachten können. Aber man muss ja nicht nach oben schauen. Naja gut, alles in allem, ist man ja nicht im Urlaub, um diesen im Hotelzimmer zu verbringen.
Im Hotel gibt es ein Frühstücksrestaurant, ein Abendessenrestaurant, ein Strandrestaurant, am Pool befinden sich eine Bar und ein weiteres Restaurant und ein Pub. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, am Anfang haben wir uns nicht getraut alles zu essen, haben aber dann im Endeffekt, fast alles ausprobiert. Also im Hotel ist es wirklich ok. Außerhalb haben wir uns bis zum Schluß nicht getraut Eis zu essen o.Ä. Komisch ist nur, dass in allen Restaurants, in denen wir während unseres gesamten Aufenthalts in Tunesien waren, keine Getränkekarte gereicht wurde. Man musste immer dazusagen, dass man eine haben will. Es gab am Sonnabend ein Buffet, an sonsten (außer Dienstag, Ab- und Anreisetag) Á-la-Carte-Essen. Es ist, denk ich ma, immer für jeden was dabei. Und das Buffet war spitze. Also an der Gastronomie gibt es eigentlich nichts auszusetzen, wir waren begeistert. Es war eine gewöhnungsbedürftige Auswahl, aber wir haben uns rangetraut.
Der Service im Hotel war das einzige vom dem wir bis heute noch begeistert sind (außer Rezeption). Auch wenn man da mit deutsch und englisch nicht viel punkten kann, verstehen sie trotz alle dem auch meine gebrochenen Französisch-Schulkenntnisse, einfach deswegen, weil sie eben einen verstehen wollen und das macht schon viel aus. Also deutsch, ja gut, verstehen sie auch, am meisten an der Rezeption, aber es ist wirklich nicht deren Lieblingssprache. Da gehr englisch teilweise etwas besser. Da wir spät abends ankamen, hatten sie wahrscheinlich keine große Lust uns großartig was zu erzählen und nach einem Willkommensdrink ging es dann auch schon mit einem Portier der ausschließlich französisch sprach auf unser Zimmer. Unterwegs erzählte dieser uns, wo der Strand, die Restaurants usw. alles ist. Also, wenn man kein Wort auf französisch verstünde, hätte man es da schon schwer gehabt. Als wir teilweise mit englisch anfingen, verstand er uns nicht mehr, naja. Bei unserer Abreise mussten wir ca 4 Std in der Hotelhalle warten, da wir 12Uhr aus dem Zimmer sein mussten und wir 16Uhr erst abgeholt wurden und da haben wir mitbekommen, wie andere Gäste (Franzosen v. a.) freundlichst begrüßt wurden und denen alles (nicht von einem Portier, sondern von etwas Gehobenerem) erläutert wurde. Blöd, aber was solls. Die Zimmerreinigung war in Ordung. Ein Mal hat sie uns einen Schwan aufs Bett gebastelt (aus Tüchern) und ein Mal ein Herz, jeweils mit Bonbons und Blüten geschmückt. Ja an sonsten, unser Zimmerbesucher, ein Tierchen, ja die haben wir früh morgens im Flur unseres Hotelzimmers entdeckt, wussten zuerst nicht, was wir machen sollen, haben uns dann nach ca ner halben Stunde und nach dem es das halbe Zimmer durchlaufen hatte dafür entschieden an der Rezeption anzurufen. Die haben uns jemanden geschickt, der sie sofort beseitigt hat, beinah mit bloßen Händen. Die Kellner in den Restaurants sind die einzigen die "viel" deutsch verstehen. Wir sind jedes Mal mit großer Freude essen gegangen. Die Kellner waren alle sehr zuvorkommend, wussten nach zwei, drei Mal, was man trinken wollte und haben auch nebst Essen verteilen und Bestellung aufnehmen ein, zwei Takte mit einem geredet. Zu erwähnen wäre noch, dass wir ein Mal uns das Frühstück aufs Zimmer bestellt haben, aber die uns einfach vergessen haben. Naja da mussten wir dann an dem Morgen kurz nach der Zeit anrufen und das Frühstück kam dann ca 5 Min später.
Vom Flughafen Monastir aus mussten wir ca. 1, 5 Stunden nach Hammamet fahren und vorher einige andere Gäste in andere Hotels bringen u. a. nach Hammamet Yasmine, was ja extra für Touristen gebaut wurde. Das war schon etwas nervig, zumal wir spät abends ankamen und eigentlich nur noch schnell "Heim" wollten. Aber was muss, das muss. In die Medina nach Hammamet sind es ca. 20 Laufminuten direkt am Strand lang oder mitm Taxi ca. 10 Min und kostet auch nur 2 DT. Die Medina haben wir uns angeschaut, war wirklich sehr schön, aber überhaupt nicht so, wie es auf Bildern zu sehen ist. Schaut es euch selber an. Die Händler da sind die lästigsten, die uns bis dahin begegnet sind. Die halten einen fest, bauen sich vor einem auf und schreien einem nach, also ganz schlimm teilweise. Sehr schön war allerdings das Café driekt am Eingang, mit einer Shisha-Lounge, 4DT kostet da eine "Session". Direkt am Hotel gibt es eigentlich nicht viel zu entdecken. Bis auf eine Apotheke, einen kleinen Laden, wo wir unser Zahnputzwasser gekauft haben und ein Publitel (internationales Telefon) war dort nichts mehr zu finden. Aber es war ok, denn so wollten wir es ja auch haben, nicht so viel Trubel um uns herum. Von der Strasse, die direkt vor dem Hotel langgeht, ist im Zimmer bzw. allgemein in der Hotelanlage eigentlich nichts zu hören. Unser Reiseveranstalter hat uns sehr viele Möglichkeiten für Ausflüge geboten. Einige haben wir auch genutzt, für andere wiederum hatten wir einfach zu wenig Zeit, immerhin waren wir nur eine Woche da und etwas vom Strand wollten wir ja auch haben. Also die Lage des Hotels ist schon ok für die, die ihre Ruhe haben wollen. Es geht sicherlich noch ruhiger, aber mit Sicherheit auch noch viel viel lauter. Abends war es schon sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe eine Tischtennisplatte gesehen, einen Tennisplatz, ein Konferenzraum war ausgewiesen, in der Hotelhalle gibt es 2 Computer und man kann für 1 1/2 DT für 15 Min ins Netz gehen. 1 Boutique ist da mit Strandkleidung und ein Minimarkt mit Postkarten, Briefmarken, etwas Kleidung und ein Paar Souveniren (nichts besonderes). Eine Wellnessoase wurde vor Kurzem eröffnet. Der Strand ist super. Ca 3-4 Schirme hintereinander, ca 500m lang "abgetrennt" (in Anführungsstrichen deswegen, weil die Abtrennung im Wasser durch Bojen erfolgt), nicht hoteleigen, gehört dem Staat, wird aber von dem Hotel gepflegt. Sehr schön, hat uns sehr gefallen. Wenig Kinder am Strand, aber dafür viele Italiener, die sich bis Brusthöhe Wassertiefe nicht von ihrem Handy trennen können und sich dementsprechend auch außerhalb des Wassers lautstark unterhalten. Am Wochenende waren wir nicht am Strand wegen dem bekannten Problem, aber wir haben uns sagen lassen, dass es so schlimm gar nicht ist, dass eben nur die allererste Reihe für Franzosen reserviert sei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |