- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sindbad ist ein wunderschönes, älteres Hotel mittlerer Größe mit uralten Bäumen, klug geschnittenen Wohnanlagen, einem schönen Strand und überaus freundlichen, herzlichen Menschen, die das Hotel wunderbar in Form halten, die stilvollen Zimmer in Schuss halten und an der Lobby und in den Restaurants jeden Wunsch von den Lippen ablesen. WiFi (auf den Zimmern) ist inklusive, Frühstück und Abendessen bieten Vielfalt und sehr hohe Standards. Die Gäste – darunter viele Stammgäste – kommen aus verschiedenen Nationen und sind größtenteils ruhigere, nicht party-orientierte Leute. Vom Sindbad aus kann man mit einem Taxi zum Baraket Esahel fahren, dem Bahnhof der Louages (Sammeltaxis in die Städte der Umgebung) – wir nutzten das gerne für Ausflüge nach Tunis und Karthago. Das Meer ist auf einer großen Fläche vor dem Strand sandig und flach, ich habe aber gerne dort um das Schiffswrack herumgeschnorchelt, das keine 20 m weit draußen ein kurzes Stück Kiel und breite Spantenstummel aus dem Meeresboden reckt.
Obwohl das Sindbad schon ein älteres Hotel aus den 60er Jahren ist, wirken die Zimmer zeitlos elegant und sind großzügig und schön geschnitten. Die Apartments haben alle entweder Balkon oder eine kleine Veranda, TV, Telefon, Minibar und Safe; die Accessoires des Badezimmers (Badesalz/Duschgel/Shampoo) sind von hervorragender Qualität.
Acht Bars und Restaurants befinden sich auf dem Gelände des Sindbad, das größte, "Scheherazade", leistet auch die Versorgung mit Frühstück und Abendessen, die anderen – eine Bar am Strand, eine am Pool, eine an der Lobby/Swimmingpool und ein Pub sowie ein Strandrestaurant, ein thailändisches und ein weiteres Speiserestaurant – bieten Vielfalt für jeden Geschmack. Auf das Essen bei Halbpension kann man sich freuen – nicht zuletzt wegen der Freundlichkeit der Kellner, die jedes Lächeln doppelt zurückgeben.
Die vielen Stammgäste schätzen die hervorragende, herzliche Freundlichkeit des gesamten Personals, das zum großen Teil deutsch spricht. Die Zimmerreinigung hält die Appartments (Bad und WC waren in unserem Fall getrennt, ein Wohnbereich abgesetzt vom großzügigen Schlafraum) sehr sauber und wohnlich. Spezielle Kinderbetreuung habe ich keine gesehen, Gäste mit angeschlagener Gesundheit wurden vom Personal mit äußerster Sorgfalt und Hilfsbereitschaft umsorgt.
Das Hotel hat einen eigenen, bewachten und mit Service versorgten Strand. Der Ort Hammamet mit seiner Medina liegt 20 Gehminuten am Strand entfernt, das Dar Sebastian (Kulturzentrum) in direkter Nachbarschaft. Der Touristenstadtteil "Yasmine" liegt eine halbe Stunde in die entgegengesetzte Richtung, dort liegt auch zwischen den Hotelburgen die bescheidene archäologische Zone mit den schönen Mosaiken der antiken Sommerfrische. Gut abgeschirmt direkt hinter dem Hotel verläuft eine geschäftige Straße, auf der man schnell ein Taxi nach überallhin erwischen kann. Viele Geschäfte und eine Apotheke befinden sich in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dann und wann gibt es Lifemusik in den stilvollen Bars an der Lobby und am Pool. Der Strand wird sehr sauber gehalten und von einem Restaurant und einer Bar aus bewirtschaftet. Liegen, Matratzen und Handtücher sind gut in Schuss, gegen ein Trinkgeld gibt es auch zwei. An den Wochenenden fällt in den Sommermonaten gerne die örtliche Schickeria ein und feiert Strandpartys, was dem Gesamtbild aber wenig Abbruch tut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |