- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Skyline ist ein älteres Stadthotel mit einer altmodischen, aber charmanten Einrichtung. Irgendwie habe ich mich in das Amerika der 70er Jahre versetzt gefühlt. Der Empfang war sehr freundlich und das Ein- und Auschecken ging sehr schnell. Die Concierge hat Antworten auf alle Fragen, z.B. Citytouren, Transfer zum Flughafen usw. Hier habe ich des Öfteren gelesen, dass die Zimmer nicht groß wären, aber das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wir hatten zwei getrennte Kingsize Betten, einen abgetrennten Bereich mit Waschbecken und großem Spiegel, kleines Bad mit Toilette extra, einen kleinen Wandschrank mit Safe (der übrigens kostenlos ist!) Wir hatten uns ein Zimmer nach hinten raus geben lassen, weil wir Sorge hatten, dass wir durch den Lärm von der Straße nicht schlafen könnten. Die Fenster sind aber so schalldicht, dass man wirklich so gut wie nichts von Draußen hört. Allerdings ist das Haus sehr hellhörig, so dass wir von den lauten Gesprächen unserer direkten Nachbarn wach wurden,. aber dank Ohropax ging das auch und wir haben prima geschlafen, Man kann auch im Haus frühstücken, aber das haben wir nicht genutzt, denn zum einen war der Speiseraum sehr dunkeln und zum anderen gibt es überall in den Straßen kleine Frühstücksläden, in denen man für ein paar Dollar lecker frühstücken kann. In einer Viertelstunde ist man mitten auf dem Time Square und zur nächsten Ubahn ist es noch näher. Es gibt einen ordentlichen Fitnessraum in Ebene 2 im hinteren Aufzug und im 8. Stock einen kleinen Indoorpool, den wir aber nicht genutzt haben, weil man einfach zu kaputt ist. Allerdings sollte man unbedingt abends den Ausblick von dieser Etage auf die beleuchtete Skyline von NY machen, einfach traumhaft und zum Greifen nahe! Noch ein Tipp: Einen Hubschrauberrundflug kann man sich sparen. Das ist alles Massenabfertigung und lange Wartezeiten (2 Std.!). Wir hatten einen 15-17 minütigen Flug gebucht, aber da wurden bei der Route keine Unterschiede gemacht-mehr als 10 Minuten waren es dann letztendlich doch nicht. Unbedingt die Staten Island Fähre nehmen und dort auch mal aussteigen und die Gegend erkunden. Geheimtipp: Einen persönlichen Stadtführer von Deutschland aus buchen. Die Big Apple Greeter sind ehrenamtliche Leute, die einem die Stadt so zeigen, wie sie nicht jeder Tourist zu sehen bekommt. Die Führungen sind kostenlos, aber eine Spende wird erbeten: http://www.bigapplegreeter.org/
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 51 |