- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beruflich habe ich dieses Mal das Hotel Social Hub in Berlin gewählt. Im Internet wirbt das Hotel mit allerhand fancy Bilder für den Aufenthalt. Das fancy auch nicht fancy sein kann zeigte sich dann vor Ort. Ich fand die Farbgebung im Hotel zu dunkel. Die zahlreichen schwarzen und grauen Farbtöne wirken belastend und machen auf Dauer garantiert schwermütig. Ob man dem Gast als einzige Check-in Möglichkeit den Self-Check-in am iPad anbieten möchte, kann man sicher diskutieren. Wenn dieser dann aber Namen und Buchungsnummer nicht erkennt bzw. Buchungsnummer von Plattformen (HRS, Booking etc.) gar nicht kennt und man dann mit dem "Ofenrohr ins Gebirge schaut", ist dies mehr als ärgerlich... Zum Glück können in solchen Fällen auch noch die Mitarbeiter den Gast einchecken, was auch gut gelöst wurde, allerdings hätte diese Situation auch vermieden werden können. Besonders negativ fiel mir auf, dass einige Mitarbeiter im Hotel kein Deutsch sprechen. Dies geht gar nicht und sollte in einem Hotel in Deutschland selbstverständlich sein... Zudem ist das Hotel einfach zu teuer für das Gebotene. Im Großen und Ganzen ist es eine aufgestylte Jugendherberge, die aber Preise jenseits von 100€ pro Zimmer aufruft. Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht!
Zimmer sind viel zu dunkel angestrichen. Aber das eigentliche Problem ist die Matratze. Diese ist so hart, dass man eigentlich gleich auf dem Boden schlafen kann. So schlecht habe ich noch in keinem Hotel geschlafen. Am Morgen wacht man garantiert mit Rückenschmerzen auf.
Das Frühstücksbuffet ist als durchschnittlich zu bezeichnen, allerdings dann zu teuer angeboten. Viele Produkte sind von billigster Qualität (z.B. Brötchen wie die 0,19€ Brötchen von Rewe) und das Rührei hat vermutlich vorher auch einen Tetra-Pack von innen gesehen. Etwas mehr Auswahl bei Wurst und Käse wäre nicht schlecht. Aber bitte entweder Qualität rauf oder Preis runter!
Personal stand bei Fragen immer bereit und hat Wünsche auch erfüllt, allerdings hat man teilweise ein echtes Problem, wenn man kein Englisch spricht.
Sehr gute Lage 5 Fußminuten vom Alexanderplatz entfernt und zwischen den S-Bahn-Haltestellen Alexanderplatz und Jannowitzbrücke gelegen. Daher gute Verbindungen zu jedem Ziel in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es werden zahlreiche Freizeitangebote angeboten (gemeinsames Abendessen, Stadtrundgänge) und es gibt auch ein Gym.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clemens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 95 |