- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Da meine Freundin auf unserer U.S.A. Rundreise in Las Vegas ihren Geburtstag feieren wollte, sind wir etwas über unser übliches Übrenachtungsbudget gegangen und haben uns ein Zimmer im Stratosphere gegönnt. Schon beim Einchecken kamen uns aber erhebliche Zweifel, ob das die richtige Entscheidung gewesen war. Die Rezeption war völlig überfüllt und zudem noch direkt auf einer Etage mit dem etwas in die Jahre gekommenen Casino gelegen, welches das Erdgeschoss des Hotels belegt. Der Grund für den Andrang wird ohne Zweifel das Memorial Day Weekend gewesen sein, dass zufällig auf dem Zeitpunkt unserer Ankunft fiel, allerdings hätte eine von den angetrunkenen, spielwütigen Gästen abgetrennte Rezeption den Prozess des Eincheckens sicher etwas stressfreier gestaltet. Da es sich hier um ein Hotel in Las Vegas handelt, wo feiern und Spaß nun mal im Vordergrund steht, hätte mich dieses geringe Ärgernis aber nicht weiter gestört. Beim betreten des Zimmers hörte der Spaß dann allerdings auf. Obwohl an der Sauberkeit, Größe und Ausstattung des Zimmers nichts weiter auszusetzen war, wurde uns gleich schmerzlich bewusst, dass der versprochene City Blick, auf eine ca. einem Meter von dem Fenster entferne Wand fiel. Wenn man den Kopf gegen die Scheibe presste konnte man noch einen kleinen Streifen Himmel erhaschen und so zumindest die aktuelle Tageszeit erahnen. Ich rief sofort bei der Rezeption an und landete prompt in einer Warteschleife. Der Mitarbeiter, den ich nach einer kleinen Ewigkeit an die Strippe bekam erklärte mir dann, dass es sich dabei um eine "Limited View" handeln würde, was sich mit meinen Buchungsdaten angeblich decken würde. Das einzige was diese View noch begrenzter gemacht hätte wäre das Fenster ganz zu zu mauern. Ich wies den Mitarbeiter darauf hin, dass in Meinen Unterlagen war nur die Rede von Blick auf die Stadt, was den diesen allerdings kalt lies. Auch auf den Hinweis hin, dass meine Freundin gerne ihren Geburtstag in einem Zimmer mit einer etwas schöneren Aussicht feiern würde bekam ich nur die Auskunft, dass das Hotel komplett ausgebucht sei und man nichts für uns tun könnte. Hier war kein Entgegenkommen zu erwarten. Da das Zimmer zudem in unmittelbarer Nähe zum Etagenfahrstuhl gelegen war, konnte man zusätzlich jeden angetrunkenen Hotelgast beim Weg ins Bett über den Flur gröhlen hören. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es im gesamten Hotel noch ein Zimmer mit schlechteren Eigenschaften gibt, als das, was an diesem Wochenende für uns bereit gestellt wurde. Da wir die Buchung schon lange im Voraus getätigt hatten ist mir völlig unverständlich, wie man dieses Vertrauen mit einem derartigen Zimmer bestrafen kann. Neben diesen offensichtlichen Ärgernissen, möchte ich jetzt aber noch ein paar allgemeine dinge über das Hotel sagen. Gegebenenfalls man bekommt ein ordentliches Zimmer ist das Stratosphere recht passabel. Alles ist irgendwie ein bisschen in die Jahre gekommen, aber Sauberkeit und Ausstattung gehen komplett in Ordnung für den Preis. Klar gibt es andere Hotels am Boulevard, gegen die das Stratosphere wie eine graue Maus daher kommt, aber dort müsste man dann schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Da wir beide keine Spieler sind hat uns das atmosphärelose Casino des Hotels auch nicht weiter gestört. Am Pool auf der Dachterasse, der jetzt vielleicht nicht schön, aber dafür recht geräumig war, war an dem Wochenende durchgängig Beschallung angesagt. Eine DJane spielte von morgens bis Abends zu ehren des Memorial Day laute US Clubmusik. Nach anfänglichem genervt sein und mit Hilfe von ein paar frozen Daiquiris, kam dann aber doch ein bisschen Party Stimmung bei uns auf. Die Entscheidung allen Gästen das komplette Wochenende diese laute Musik aufzuzwingen ist allerdings schon interessant. Zuletzt möchte ich noch auf den Stratosphere Tower eingehen, dessen Eintritt im Hotelpreis inbegriffen ist. Der Ausblick von der Bar ist gerade bei Nacht wirklich schön. Ob man als Nicht-Gast die, soweit ich mich erinnere, $20 dafür zahlen sollte ist aber eher eine Entscheidung die man wohl selbst treffen muss. Es gibt noch einige weitere Attraktionen dort oben, zu denen ich aber nichts weiter sagen kann, weil ich sie nicht ausprobiert habe. Das Fazit: Wenn man ein okayes Hotelzimmer bekommt ist das Stratosphere, abgesehen vom beeindruckenden Blick vom Tower ein durchschnittliches bis gutes Hotel. Zum Strip ist es etwas weiter, aber vor der Tür fährt direkt ein Bus dort hin. Der braucht zwar ewig wegen dem vielen Verkehr, ist aber im Verglich zum Taxi viel günstiger. Wegen meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Personal und dem unterdurchschnittlichen Hotelzimmer kann ich allerdings mit Sicherheit sagen, dass ich bei meinem nächsten Las Vegas Aufenthalt sicher nicht wieder in das Stratosphere einchecken werde.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |