- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach einigen (teils recht turbulenten) Tagen im Impiana am Patong Beach wollten wir uns wie immer in einem schönen, ruhigen Ressort vor der Heimreise noch eine Woche lang erholen. Die Wahl viel diesmal auf das 'The Surin Phuket' weil a) mein Kollege vor einigen Jahren (damals noch 'The Chedi') mit seiner Ex-Freundin schon für zwei Wochen dort war und vom Strand, Meer und größtenteils auch vom Hotel selber nur Gutes zu berichten hatte, b) ich in div. Katalogen und Internetseiten eigentlich nur Positives gelesen habe. Ein wenig verunsichert waren wir zugegebenermaßen, ob die Renovierungsarbeiten Mitte Januar schon voll abgeschlossen sein würden und wie danach alles "rüberkommt". Vorweg: Die Arbeiten sind so gut wie fertig - es fehlen nur noch die Hillside Cottages (kann ich eh niemandem empfehlen (zu weit weg von allem)). Von Bauarbeiten war in der Zeit, in der wir da waren, nichts zu merken. Sogar die Boutique gegenüber der Rezeption war komplett neu eingerichtet. Was das alles betrifft, kann man ruhig seinen Urlaub hier buchen! Allerdings, und das war ein wenig schade, war die Vegetation in der Anlage um die Stege und Cottages nicht sehr üppig. Das liegt wahrscheinlich an den Monaten in denen gebaut und renoviert wurde. In der Zeit sind wohl doch einige Pflanzen den Arbeiten zum Opfer gefallen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur das Bild vom Hotel 'Marina' im Kopf und war zu "verwöhnt". Egal - bei den klimatischen Bedingungen sollte recht bald wieder viel Grün vorzufinden sein... Gehbehinderten kann ich das Hotel absolut nicht empfehlen, da doch reichlich an Treppen vorhanden sind!!! Publikum: Viele Dänen :), Deutsche, Österreicher, Schweizer und Engländer. Ca. 1/4 restliche Nationen. Allen Ruhesuchenden kann ich dieses Hotel wirklich empfehlen. Man ist unter sich. Es kommen so gut wie keine Tagesausflügler zum Strand. Mag sein, dass es früher gestattet war durch die Hotalanlage zum Strand und wieder zurück zu kommen. Damit ist aber spätestens nach den Renovierungsarbeiten (und der zu 50%igen Übernahme des Amanpuri) nach Aussages des GM Schluss. Erst am letzten Tag des Aufenthaltes kam in der Früh ein Long-Tail-Boot mit Gästen eines anderen Strandes die dann um 17h wieder abgeholt wurden. So richtig glücklich sahen die aber wirklich nicht aus. Saßen in der äußersten Ecke des Standes auf Liegen die von lokalen Anbietern von Speisen und Getränken zur Verfügung gestellt werden. Apropos lokale Anbieter: Es gibt z.Z. vier dieser Geschäftstreibenden und ich hoffe innigst, es werden nicht mehr!!! Es ist ja schön und gut, dass man mit Bier, Obst, Snacks usw. jederzeit zu sehr fairen Preisen (Bier 80 Bath, Obstteller 200 Bath) versorgt wird. Aber alle 3-4 min. wird einem die Eiskarte etc. unter die Nase gehalten. Gut, wie am Patong ist es nie im Leben und auch viel diskreter. Trotzdem mehr darf es auf keinen Fall werden!!! Zum Strandabschnitt des Amanpuri dürfen sie nicht! Ansonsten hat man den Strand, das Meer für sich - sehr viel Ruhe (bisschen Krach durch die Jetskis), kristallklares Wasser und sauberen Strand. Die Beachboys des Hotels reinigten den Strand jeden Morgen. Poolanlage mit sanitären Anlagen, Restaurants, Lobby etc. sehr sauber und gepflegt. Das Besteck sollte vll. mal gewechselt werden - "The Chedi" ist eingestanzt. Wer viel unterwegs ist (Ausflüge etc.) und den Strand, das Meer vom Hotel nicht oft nutzt, wird in anderen Luxusresorts evt. besser aufgehoben sein.
Wir hatten das Zimmer 241. Lage nicht besonders - rel. weit vom Strand/Pool und kaum Blick aufs Meer. Besser und zum selben Geld sind die Zimmer 309 - 311 da sie nahe am Restaurant/Lobby, nicht weit vom Meer sind und eine gute Sicht auf die See haben. Da die Cottages neu sind, ist eigentlich wenig zu bemängeln in Sachen Zustand. Der Flair ist ein wenig kühl und "steril" durch die Steinböden und die hellgraue und weiße Farbe. Bin persönlich ein Fan von Holz und warmen Tönen ala das' Marina'. Aber Geschmackssache... Zimmer hatten Flatscreen TV und DVD-Player (auf Anfrage) ebenso das Bügelbrett und -eisen. Gut ausgestattete Minibar, Kaffee- Teezubereiter, Daybed, Dusche (keine Badewanne), großes Doppelbett mit rel harten Matratzen. Größe der Cottages waren ok. Am Abend wird das Bett für die Nacht gerichtet und es gab immer eine kleine Aufmerksamkeit des Hauses. Terrasse mit der im Marina nicht vergleichbar. Hier würde man wie auf dem Präsentierteller liegen. Nicht genutzt.
Mit dem Frühstücksbuffet war ich sehr zufrieden. Drei bis vier Thaigerichte, der obligatorische "Eiermann", sehr gute Käse-, Aufschnitt- und Brotauswahl inkl. Süßgebäck, viel frisches Obst, Joghurt und Hüttenkäse in diversen Varianten, einige Müslivarianten, fünf Sorten frisch gepresste Säfte, frisch zubereitete Waffeln und Pfannkuchen und natürlich für die Engländer die Würstchen und Specksachen. Abgesehen davon haben wir nur noch in der Beachbar und in dem anderen Lokal (dessen Name mir jetzt nicht einfällt) am Strand Richtung Amanpuri kleine Mahlzeiten um die Mittagszeit zu uns genommen. Lecker, frisch aber nicht günstig. Alles in allem sind die Preise passend zur Hotelkategorie gehoben aber nicht unverschämt. Bier Bath 180,-, Drinks ab 350,- Thunsandwich 380,- (alles inkl. der ca. 20% Servicecharge und Steuer). Zweimal die Woche BBQ am Strand für knapp Bath 2.500,- Die Preise der Minibar sind ok - siehe Foto.
Das Hotelpersonal war wirklich sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend! Was kritisch anzumerken ist, ist der Umstand, dass teilweise die Englischkenntnisse der Angestellten (sogar an der Rezeption) dürftig waren. Als mein Kollege auscheckte - zwei Tage vor mir - hat er ca. eine halbe Stunde vorher bei der Rezeption angerufen und a) den Kofferträger bestellt und b) gebeten die Rechnug vorzubereiten. Als der Träger schon knapp 10 min Verspätung hatte, hat er angerufen und nachgefragt. Er bekam zu hören:" Oh, Sie hatten einen Träger bestellt?!" Und die Rechnug musste an der Rezeption auch erst klar gemacht werden. Das ist nur ein Beispiel von vielen, dass der Service einem 1st class Hotel nicht gerecht wird! Aber: Alle Bediensteten waren immer wirklich aufrichtig nett, lächelnd, freundlich und sehr bemüht um den Gast!
Kenne bei weitem nicht alle Strände auf Phuket aber die Aussage von vielen "der beste Strand Phukets" ist mit Sicherheit nicht weit hergeholt! Sollte einem am Abend nach Party sein - kein Problem. Der kostenlose Shuttle fährt einem direkt nach Patong (drei Mal genutzt) um 21h und wieder um 00.30h zurück. Das ist natürlich ein wenig Früh, aber zurück kann man ein Taxi für ca. 600 Bath bekommen. Fahrtzeit pr. Weg ca. 20-25 Min. Geht man die kurze Auffahrt, die sich 'The Surin' und das 'Amanpuri' teilen, runter zur Straße, sind ein kleiner Supermarkt, Schneider, gute Restaurants, Massagestudios, Bars, Taxiunternehmen etc. vorhanden. Wer eine (teure) Lady für die Nacht oder fürs Leben sucht, könnte im 'Catch Beachclub', das zum Twinpalms gehört, fündig werden. Vorsicht - Preis: 500 Dollarius für 2 Std. !!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hab jeden Tag das Kajak und das kleine Surfbrett, das den Gästen gratis zur Verfügung steht, genutzt. Hat Spaß gemacht. Tischtennis auch oft gespielt. Anm.: Wer gegen den Beachboy mit den dunklen Sonnenbrillen und dem Kappi gewinnen kann, soll sich bei mir melden (Freibier!). Katamaran kann auch genutzt werden. Hab mir das aber nicht zugetraut. Weiters hat man die Möglichkeit Tennis zu spielen und einen neu eingerichteten Fitnessraum (beim Pool) zu benutzen. Ach ja - Boccia gibts auch noch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Preben |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |