Alle Bewertungen anzeigen
Armin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2003 • 2 Wochen • Strand
Erholung am Traumstrand
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Chedi, ca. 1990 erbaut, verfügt über 110 Zimmer. Es gibt 3 Kategorien von Bungalows: 1. Hillside Cottage (beschwerlicher Aufstieg) 2. Superior Cottage 3. Seaside Cottage (sehr teuer) Die meisten Bungalows sind einzel stehend und viele verfügen über einen schönen Blick auf das Meer. Im Hotel gibt es keine Animation (zum Glück). Insgesamt eine sehr ruhige Anlage, traumhaft zum Erholen. Für Behinderte absolut ungeeignet. In der Nähe des Hotels gibt es keine Möglichkeiten zum Geldwechseln. Die Kurse im Hotel sind eine Frechheit. Am Besten, man geht zum Taxistand vor dem Hotel und lässt sich für 200 Baht zur nächsten Bank fahren (der Fahrer wartet und bringt einen auch wieder zurück).


Zimmer
  • Eher gut
  • Für ein 4,5 Sterne Hotel sind die Zimmer zu klein. Ein Problem sind die Eingangstüren. Von Sicherheit kann hier keine Rede sein, man bräuchte sie eigentlich gar nicht abschliessen. Die Zimmer sind immer sehr sauber aufgeräumt. Es gibt einen Safe (kostenfrei) im Zimmer, TV mit Deutscher Welle, Bademäntel, Kaffee- oder Teekochen möglich (jeden Tag gibts Kekse), Fön, englischsprachige Tageszeitung. Vor dem Bungalow eine kleine Terrasse mit 2 Liegen. Stromversorgung 220 Volt, keine Adapter nötig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 3 Restaurants im Chedi. Eines mit Thai-Küche, ein Internationales Restaurant und ein Meeresfrüchte-Restaurant am Strand. Insgesamt kann man die Küche als gut bezeichnen. Das Thai-Restaurant hat aber für unsere Begriffe zu wenig Auswahl - das Internationale Restaurant noch weniger. Dass die Thai-Küche sehr scharf ist, müsste eigentlich jedem bekannt sein. Wir essen sehr gerne scharf und haben auch im Chedi damit keine Probleme gehabt - zumal bei jeder Speise auch der Schärfegrad mittels keiner, einer oder zwei Chilischoten angedeutet wird. Noch eine Bemerkung zu der Atmosphäre der Restaurants: Das Thai und das Internationale Restaurant wirken sehr kalt und haben für uns den Charme einer Betonfestung ausgestrahlt. Schön ist allerdings der Blick auf das Meer. Gefrühstückt wird im Thai-Restaurant. Über das Frühstück kann man wahrlich nicht meckern - sehr gut, reiche Auswahl.


    Service
  • Gut
  • Das Chedi ist ein sehr ruhiges Hotel mit internationalem Publikum. Animation Fehlanzeige. Am Strand und vor dem Hotel können Ausflüge gebucht werden. Da wir zunächst in einem Bungalow in der Nähe der Küche untergebracht waren (Küchengerüche, Lärm von den Motoren einer großen Abluftanlage) und dies auch monierten, wurde uns sofort un- problematisch ein anderer Bungalow zugewiesen. Das Personal, egal ob Zimmerreinigung, Restaurant oder Rezeption, ist immer sehr freundlich und bestrebt, zu helfen. Zimmerreinigung 1 a.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Chedi liegt an einem Traumstrand, den sich nur zwei Hotels teilen. Der weitaus größere Strandabschnitt gehört zum Chedi. Es sind reichlich Liegestühle (sehr bequeme), Handtücher und Sonnenschirme vorhanden. Der Strand ist immer gesäubert. Glasklares, warmes Wasser, keine Seeigeln oder scharfkantige Riffe laden wirklich zum Baden und Schwimmen ein. Am Strand verkaufen umtriebige Thais Obst, Eis und kühle Getränke wesentlich billiger als im Hotel. Am Strand kann man sich auch für 300 Baht eine Stunde lang massieren lassen. Es gibt auch noch einen Swimming-Pool, der einen aber aufs Gemüt schlagen kann (schwarze Fließen, wirkt wirklich sehr duster). Auch hier ausreichend und kostenfrei Liegen. Die Bungalows liegen an einem sehr steilen Hang, passen sich optisch gut an die dschungelähnliche Landschaft an. Für die Hill-Bungalows gilt: anstrengender Aufstieg. Wir hatten Glück und wurden kostenlos von den Hill-Bungalows auf ein Superior-Cottage mit Blick aufs Meer upgegradet. Vor dem Hotel befinden sich ein paar kleinere Restaurants und zwei Minimarts. Ein Taxistand (unbedingt handeln) liegt ebenfalls rechts vor dem Hotel (Taxifahrten über das Hotel zu buchen ist teuer).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon oben beschrieben, gibt es am Strand und am Pool ausreichend Liegen, so dass hier die Fraktion der frühmorgendlichen Liegestuhlreservierer arbeitslos ist. Zum Thema Tauchen: man kann sich über das Hotel bei der Tauchbasis H2O einbuchen. Das geht unproblematisch und man wird vom Hotel zum Tauchen abgeholt. Ich würde jedoch empfehlen, schon von Deutschland aus über das Internet zu einer der zahlreichen anderen Tauchbasen Kontakt aufzunehmen, die einen auch vom Hotel abholen. Bucht man nämlich über das Hotel bei H2O die Tauchgänge, sind hier ca. 17 Prozent Tax auf die Tauchfahrten und sogar auf das Ausleihen der Ausrüstung fällig (warum, ist mir unerklärlich). Die Boote der H2O-Tauchbasis waren meisten überbesetzt, es fand kein Briefing statt, Zertifikate, Logbücher oder gar ärztliches Attest haben niemanden interessiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Armin
    Alter:46-50
    Bewertungen:15