- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Bau ist 25 jahre alt, die Architektur erinnert an die 70er Jahre im "Pseudo-Thai-Style", es gehört einer Gesellschaft mit Sitz in Singapur die scheinbar vom Glanz vergangerner Zeiten profitiert. Die Bungalows ziehen sich wie ein Labyrinth über den Hügel, gute Orientierung und Sportlichkeit sind gefordert. Das Geländer, grau gestrichende Betonpfähle mit beigen Waschbetonplatten störte uns enorm. Vor allem wenn man den typischen Thai-Stil kennt und schätzt. Das Restaurant besitzt die Atmosphäre einer Gruft was sich auf die Stimmung der Gäste niederzuschlagen scheint...diese waren, zu unserer Zeit, hauptsächlich aus England, mittlere Altersklasse, 80% Paare, aber auch Familien mit kleinen Kindern verirren sich, die sind bei diesem Treppauf und ab mit den Kinderwägen besonders gefordert...Unsere Dusche hatte Schimmel an der Decke und gesprungene Fliesen an den Wänden. Es gibt Klimaanlage und Ventilator, jedoch keine Gelsengitter. Der Strand ist das wirkliche plus wenn man eher weniger Liegestühle direkt neben sich haben möchte, jedoch ist dank der Jetskivermietung mit häufiger Lärmbelästigung zu rechnen. Die Massagen am Strand waren unterdurchschnittlich (wenn man die wirklichen Thaimassagen kennt...) für 400 Bath zu bekommen. Weiteres Plus: Einheimische die Getränke, Eis und frische, gekühlte, grüne Kokosnüsse verkaufen. Für uns sehr schön ist das Twin Palms Hotel, an der Zufahrsstrasse zum The Chedi gelegen, ein wunderschönes Design-Hotel, mit Chill-out zone am Strand der durch eine Straße und einen Park getrennt ist (einziger "Nachteil") aber sonst sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis!
Unser Superior-Bungalow war schattig, Schlafbereich eher klein, angenehmer Waschraum mit extra (alter) Dusche, WC, Kleiderschrank. Alles etwas abgenützt, 25 Jahre zeigen sich wird nix gemacht...
Das Essen ist durchschnittlich und überteuert. Die Atmosphäre im Restaurant bahnhofsähnlich.
Das Service ist freundlich, aber jemanden zu finden der Englisch spricht war unmöglich.
Der Strand ist öffentlich nicht zugängig, nur über The Chedi oder das Amanpuri. Das Amanpuri, bekannt als teuerstes Hotel Thailands, kann auch nur deshalb so berühmt sein. Erschreckend wenige "aha-Eindrücke", dieselben Waschbetonplatten wie in The Chedi, allerdings sind die Getränke, die man an der Poolbar vor dem schwarzen Pool an die Liege serviert bekommt, mindestens 3x so teuer wie im The Chedi, na bitte. Die Hotels liegen auf einem Hügel, geht man diesen hinunter stösst man auf eine Straße die sich zu entwickeln scheint. Nach den typischen Geschäften kommen moderne, Design-Hotels und Restaurants. Nach Patong fährt man ca. 20 min. mit dem Taxi, dafür wird vom Hotel 500 Bath oneway gerechnet, der hoteleigene, kostenfreie Shuttle fährt um 21. 00 hin und um 12: 30 retour. Will man Einkaufen und Essen gehen wird´s knapp die Geschäfte machen gegen 24. 00 dicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durchschnittlich bis wenig, die Poolbar war abends leer und ungemütlich. Das Strandrestaurant bietet die einzige Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |