Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Akzeptables Stadthotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das traditionsreiche "Tawana" - in den 70er Jahren fungierte es als "Sheraton Hotel Bangkok" und danach viele Jahre als "Ramada" - ist eine ordentliche Stadtunterkunft mitten im alten Geschäftszentrum Bangkoks. Das äußerlich nicht gerade attraktive Hotel beherbergt eine elegante, von der Straße über eine geschwungene Treppe erreichbare elegante Lobby mit Rezeption, Concierge (Gepäckaufbewahrung), einer kleinen Ladenarkade (Businesscenter), plüschigem Mobiliar sowie einer Bar, in der nachmittags für die Hotelgäste freie Snacks offeriert werden. Obwohl das Haus seine Jahre schon sichtlich auf dem Buckel hat, stellt es für den kostenbewußten Gast eine gute Wahl dar, (Zimmer ca. 50 €), in derselben Preisklasse könnte ich auch das am anderen Flußufer gelegene, überraschend schöne "Ibis Riverside" empfehlen. Das "Tawana" ist den meisten Taxifahrern noch als "Ramada" bekannt, betonen Sie den Namen auf dem letzten Vokal (dem "a"), ansonsten wird man, nach eigener Erfahrung, von so gut wie niemandem verstanden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das "Tawana" verfügt über knapp 300 Zimmer, ich hatte die Superior-Kategorie gebucht und erhielt dafür ein relativ komfortabel eingerichtetes, ca. 35 qm großes Doppelzimmer mit Blick auf den Pool (ruhig). Das Mobiliar war soweit sauber, allerdings schon sehr angeschlagen, manches schien noch aus den guten, alten Sheraton Zeiten zu stammen. Die Unterkunft hatte ein großes Kingsize Bett mit ordentlichen Matratzen und 1 Zudecke, kleine Sitzecke mit Sessel, Schreibtisch, Flachbild-TV ((Deutsche Welle) , Kühlschrank, geräumige Garderobe mit Safe, Bademänteln und Hausschuhen sowie auf den Nachttischen je 1 Konsole für die Bedienung von TV, Radio, Aircon etc. Der Teppichboden, in tropischen Ländern eigentlich ein NoGo, war augenscheinlich sauber. Das Bad stammte vermutlich auch noch aus den Anfangsjahren und besaß eine niedrige Wanne mit Duscharmaturen und sauber aussehendem Duschvorhang, kleineren Waschtisch mit einigen Shampoos, Haarföhn, ein altes, aber halbwegs gut gereinigtes WC sowie ordentliche Hand-und Badetücher. Luxus kommt hier also nicht vor, für einen kurzen Aufenthalt fand ich es jedoch o.k. Wichtig vielleicht noch, daß die straßenseitigen Räume sehr stark vom Durchgangsverkehr betroffen sein können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Anschluß an das Foyer trifft man auf zwei Restaurants, im "Tawana" wird ab 6.30 Uhr auch das opulent bestückte Frühstücksbuffet aufgebaut. Die Auswahl an (auch asiatischen und chinesischen) Warmgerichten und Kaltem war hervorragend, der Service aufmerksam. Ein Eierkoch steht ebenfalls bereit. Am Pool werden in einer Art Lounge tagsüber Kleinigkeiten und Getränke serviert, recht nett fand ich auch das allerdings direkt über der Straße - und damit den Abgasen - gelegene "Sidewalk" - Café, hier gibt es viel Süßes und gute (auch italienische) Kaffeespezialitäten. Wer außerhalb des Hotels essen möchte, findet dazu unzählige Möglichkeiten auch schon in nächster Nähe.


    Service
  • Gut
  • Wie in den meisten thailändischen Hotels, traten die Mitarbeiter vom Empfangspersonal bis hin zum Zimmermädchen auch hier sehr freundlich und serviceorientiert auf. Die Englischkenntnisse sind an der Rezeption passabel, an die Aussprache muß man sich allerdings erst einmal gewöhnen. An Dienstleistungen wird das in einem 4-Sterne-Haus Übliche geboten, Taxis werden gerufen, man kann Ausflüge jeder Art buchen, es gibt einen Wäsche-und Reinigungsdienst und WIFI war im gesamten Hotelbereich frei verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt parallel zur Silom Straße in der ebenfalls sehr belebten Surawongse Road, hier hat man Zugang zu vielen Geschäften, Restaurants, Cafés etc. und befindet sich praktisch mitten im pulsierenden Leben der thailändischen Hauptstadt. Etwa 10 Gehminuten entfernt die nächste Skytrain-Station Sala Daeng, von hier aus erreicht man u.a. schnell das Flussufer (und Bootsablegestelle) an der Taksin Brücke (Daypass derzeit 140 Baht). Auch ein Family Mart sowie ein 7 Eleven sind in unmittelbarer Gehweite. Vom Flughafen benötigt man mit dem Taxi bei gutem Durchkommen etwa 40-50 Minuten, der Preis sollte bei eingeschaltetem Meter nicht mehr als etwa 280-300 Baht betragen - zuz. 2 x Tollway-Gebühren 50 + 25 Baht sowie 50 Baht Airportzuschlag für den Fahrer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt auf seiner Rückseite über ein kleines Freizeitdeck mit Pool und Fitness-Bereich. Früher war der Garten einmal eine Oase inmitten der hektischen Großstadt, heute ist dieser durch verschiedene An-und Zubauten ziemlich dezimiert worden und der Rest regt nicht gerade zu großem Jubel an. Der Pool ist relativ klein, das Wasser war (sehr) kalt und der grüne Kunstrasen wie auch die Holzliegen samt alten Auflagen gehörten eigentlich auf den Sperrmüll. Zumindest die - neueren - Loungemöbel sind ein bißchen attraktiv, hier kann man zumindest abends noch einen gemütlichen Absacker nehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:552