- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, das mit drei Sternen angegeben wird, liegt direkt beim Visitor Center, der Eingang befindet sich rechts daneben. Parkt euer Auto am Parkplatz, der gebührenfrei ist, und wenn ihr viele Koffer habt, dann könnt ihr euch hier einen fahrbaren Kofferträger holen. Wir haben in jedem Hotel danach Ausschau gehalten, denn wir hatten immer viel zu schleppen. Das Hotel ist verhältnismäßig neu und so sieht es auch im Inneren aus. Die Lobby ist sehr großzügig geschnitten mit vielen Sitzgelegenheiten und vor allem Unmengen an Dekoration. Ihr findet hier viel in einem warmen Braun gehalten und alles erinnert an die Indianertalente, von Bildern über gewebten Teppichen bis hin zu Figuren über Indianer, die an Säulen empor angebracht sind. Dadurch, dass man die Lobby so gestaltet hat, dass der Bereich bis in den ersten Stock sichtbar offen ist, wirkt alles noch großzügiger, heller und freundlicher. Auch in den Fluren befinden sich immer wieder Sitzgelegenheiten und alles in allem ist sehr gepflegt und wir fühlten uns sofort wohl. Das Hotel verfügte leider nicht Kaffee in der Lobby, wie es so üblich ist in den US-amerikanischen Hotels, aber im Visitor Center oder im angrenzenden Restaurant könnt ihr euch einen holen. Das „The View“ bietet kostenloses W-Lan an, das wir auch genutzt haben und mit dem wir absolut zufrieden waren. Wirklich beeindruckend ist allerdings, dass im Hotel jedes einzelne Zimmer über eine Terrasse verfügt, die zum Monument Valley hin ausgerichtet ist. Hier könnt ihr einzigartige Sonnenaufgänge erleben - wenn ihr früh genug aufsteht. Wir hätten ihn ehrlich gesagt fast versäumt. Auf der Homepage vom Monument Valley wird die Uhrzeit zwar angegeben, aber ganz genau kann die nicht stimmen, denn obwohl wir uns den Wecker richtig gestellt hatten, war der Sonnenaufgang bereits im vollen Gange, als wir aufstanden. Also besser eine Viertelstunde vorher, dann passt es auf alle Fälle. Das Wohnen in diesem Hotel war sicher eine geniale Erfahrung ich für ein Mal würde ich es auch durchaus empfehlen. Aber es ist ein Erlebnis, das reicht, wenn man es einmal gemacht hat.
Hier könnt ihr zwischen vielen verschiedenen Zimmern wählen. Zuerst einmal müsst ihr euch entscheiden, ob ihr den „Star View“ oder „nur“ den „Valley View“ haben wollt. Die Star View Zimmer liegen am obersten Stock und haben über dem Balkon kein Dach, somit könnt ihr direkt in die Sterne blicken. Ob ihr das braucht, das müsst ihr selbst entscheiden. Danach gibt es noch die Auswahl mit einem Kingbed oder zwei Queen Betten. Auch behindertengerechte Zimmer sind vorhanden. Wir haben uns für ein „Two Queen Beds, Premium Valley View“ entschieden. Unser Zimmer bestand also, wie der Name schon sagt, aus zwei Queen Betten, einem Schreibtisch mit Sessel, einem TV und einem großen Kühlschrank, der von uns immer total wichtig ist, weil wir uns ja größtenteils selbst versorgen. Ich empfehle euch allerdings, dass ihr die Lebensmittel bereits einkauft, bevor ihr ins Monument Valley kommt, denn hier ist die Auswahl beschränkt und außerdem gibt es nicht wirklich sehr viel. Besser in einem Supermarkt außerhalb kaufen! Eine Mikrowelle ist auch vorhanden, die haben wir allerdings nicht genutzt. Der TV war ein großer Flatscreen, der an der Wand hing und durchaus in Ordnung war, er bot uns genügend Sender, obwohl wir nur kurz durchgezappt haben. Gut, wir, das sind jetzt mein Mann und ich, denn die Kinder haben schon länger geschaut, als wir Erwachsenen uns auf Entdeckungstour durch die Anlage machten. Weiters gab es noch eine Kaffeemaschine. Außerdem ist WiFi überal vorhanden, also auch in den Zimmern und das ging recht gut. Mit dem Zimmer waren wir sehr zufrieden. Es war sauber, groß und der Balkon war der Hit. Durch die blauen Tagesdecken wirkte alles sehr freundlich, die Wände waren weiß gestrichen, mit einigen Bildern darauf und es wirkliche einladend und gemütlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Auch das Badezimmer war völlig in Ordnung. Es war groß mit zwei Spiegeln, einem Waschbecken, genügend Handtüchern und natürlich einem WC, wobei ich mich immer noch nicht daran gewöhnen konnte, dass die WC-Auflagen hier nicht ganz durchgängig sind.
Dieses Hotel bietet keinerlei Verpflegung an. Es gibt die Möglichkeit, im Restaurant etwas zu essen, wir sind kurz vorbei gegangen, aber alles in allem sah es nicht so einladend aus, dass ich hier hätte mein Geld lassen wollen. Auch von den Bewertungen, die ich zuvor gelesen habe, kam selten eine positive Rückmeldung, daher haben wir es gelassen.
Das Service war - wie wir es in den USA schon gewohnt sind - ausnehmend freundlich, es ist uns überhaupt erst einmal in über 50 Hotels so ergangen, dass wir uns „wie zu Hause“ gefühlt hatten und zwar im negativen Sinn, nämlich in New York. Ansonsten kann man über die Freundlichkeit, die hier kein einziges Mal aufgesetzt wirkt, absolut nichts sagen.
Das Monument Valley liegt in der Region der „Four Corners“. Hier bei den vier Ecken treffen sich die Bundesstaaten Colorado, New Mexico, Arizona und Utah. Dieses kamen wir von Utah und hatten somit die geniale Möglichkeit, über die US-163 zu kommen, die einen atemberaubenden, ewig langen Blick auf das Monument Valley eröffnet. Diese Straße, die vom nördlichen Bluff bis zum südlichen Kayenta verläuft. ist auf 77 km von 103 km ein „National Scenic Bayway“; DER DURCH DIE Navajo Nation verläuft. Abgesehen vom Monument Valley kommt man hier unter anderem am Agathla Peak, einem Vulkanschlot, oder dem Mexican Hat. Die Anfahrt von dieser Seite her würde ich euch auf alle Fälle empfehlen, die ihr über die US-191 oder die 261er erreichen könnt. Südlich würde es über die US-160 möglich sein, aber wie gesagt, wenig spektakulär. Das Monument Valley an sich liegt auf dem Colorado Plateau an der Grenze zwischen Arizona und Utah, wobei das Visitor Center, der Eingang und das „The View“ Hotel sind von Arizona aus zu befahren. Alles liegt direkt beieinander und so könnt ihr das Hotel auf keinen Fall verfehlen, auch wenn der Eingang doch ziemlich unscheinbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf diesem Sektor bietet das Hotel einen sehr geräumigen Fitnessraum, der allerdings nicht aufs Tal hinaus ausgerichtet ist, sondern auf die Anfahrtsseite zum Visitor Center. Leider gibt es hier keinen Pool, der hat meiner Tochter absolut gefehlt, aber für eine Nacht hält man es gut aus. Abgesehen davon trägt zur Unterhaltung sicher der Sonnenunter- und -aufgang bei. In aller Herrgottsfrüh habe ich noch nie so viele Menschen vor einem Hotel gesehen wie hier im Monument Valley. Großartig. Klar und es gibt viele Touren, die von den Indianern angeboten werden, den Wildcat Trail zum Wandern und die Valley Drive zum Selbstfahren. Auch geritten kann werden, das würde ich schon auch zu Sport und Unterhaltung zählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 211 |