- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Modern gestyltes Luxushotel im Gebäude der Elbphilharmonie, gehört zu einer renommierten Kette , die einen eigenen " Hausduft " im Entree verströmt, der sich dann in den Pflegeprodukten auf den Zimmern wiederfindet.
Wir hatten ein Comfort-Zimmer im 15.Stock mit spektakulärer Aussicht aus der komplett verglasten Außenwand. Man muß beachten, daß die günstigste Zimmerkategorie zum Innenhof liegt , also keine Aussicht bietet. Zimmer gut eingerichtet, Bad sogar überdurchschnittlich mit Badewanne und zusätzlich noch großer Dusche . Handtücher groß und flauschig. Bei der 5 -Sterne-Kategorie und dem Übernachtungspreis von 300 Euro pro Nacht wäre allerdings ein abendlicher zweiter Zimmerservice angemessen gewesen. Außerdem fehlten Leselampen . Das große und bequeme Doppelbett hatte nur EINE einzige Bettdecke, was wir so noch nie erlebt hatten. Auf Wunsch erhielten wir dann umgehend 2 normal große Bettdecken. Es gab keinerlei Geräuschbelästigungen.
Frühstücksbuffet in Auswahl und Qualität hervorragend , wir haben auch weder auf Getränke noch auf das Omelett lange warten müssen, alles kam prompt. Abends hatten wir im "Saffron" das Konzertmenü für 55 Euro , was deutlich überteuert war für ein 3-Gang -Menü, bei dem die Vorspeise überhaupt nicht mundete und der Hauptgang zwar schmackhaft, aber sehr übersichtlich war. Die Getränkepreise sind jenseits von Gut und Böse, so kostet eine Flasche Mineralwasser 0,7 Liter 10 Euro ! Völlig unverständlich ist uns, warum ein Hotel mit einer so spektakulären Aussicht das Restaurant im alten Speicher ansiedelt, wo man nur aus winzigen Luken rausgucken kann und kaum Tageslicht hat.
Im Gegensatz zu einigen Vorbewertern fanden wir den Service sehr gut. Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich. Wir mussten weder beim Ein- noch beim Auschecken warten, waren aber auch unter der Woche da , als das Haus nicht ausgebucht war. Die Koffer waren schon vor uns auf dem Zimmer. Auch beim Frühstück gab es ausreichend freie und eingedeckte Tische , ein Teil des Restaurants war sogar abgetrennt und nicht geöffnet. Auch abends in der Bar wurden wir sofort bedient und es wurde ständig gefragt, ob wir noch einen Wunsch hätten.
Besser gehts nicht , im Gebäude der Elbphilharmonie - spektakulär , Hafencity zu Fuß erreichbar, phantastischer Ausblick .
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist schön groß mit einer 20 m -Bahn. Der Saunabereich ist etwas unübersichtlich , die Umkleiden befinden sich weit weg von den Saunen vor dem Fitnessbereich. An der Rezeption des SPA-Bereiches gab man uns EIN Saunahandtuch pro Nase und erst auf unseren Hinweis, daß das ja wohl sehr unhygienisch sei, ein zweites ! Eine Katastrophe sind die Liegen im Ruheraum- unbequem und nicht verstellbar- haben wir so schlecht noch in keinem Hotel erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 42 |