Hier kommen eine einzigartige Aussicht, die direkte Nähe der Elbphilharmonie, elegante und hochwertige Zimmer, eine sehr gute Gastronomie und insbesondere ein absolut perfekter und freundlicher Service zusammen. Auch der anspruchsvolle Gast kann hier erleichtert feststellen, dass es ihn doch noch gibt, den echten 5-Sterne-Standard, der jeden Euro wert ist.
Wir bewohnten eine Horizont-Suite auf der 16. Etage (ca. 100 qm, Ankleideraum, zusätzliches Gäste-WC, Wohnbereich mit Eßtisch für 4 Personen sowie Sofa und Sessel). Die Hotel-Homepage bietet eine gute Übersicht mit Fotos und Lageplänen der Zimmer und ist zur Entscheidungsfindung sehr empfehlenswert. Spektakulär (besonders von dieser Zimmerkategorie ) ist die Aussicht auf den Hafen, die Stadt und die Hafencity. Hinweis: es gibt KEINE Zimmer mit Blick in Richtung Landungsbrücken, da sich auf dieser Seite des Gebäudes die privaten Wohnungen befinden. Die ZImmer sind hell und nüchtern-modern ausgestattet, die Sauberkeit war vorbildlich. Minibar und Kaffeemaschine waren vorhanden, ebenso - vermutlich der Zimmerkategorie geschuldet - ein großzügiger Willkommensgruß in Form von Champagner und Trüffeln. Bettwäsche, Handtücher und Badezimmer-Amenities waren hochwertig. Das Bett hat Überbreite. Die Gardinen vor den bodentiefen Fenstern sind sämtlich elektrisch zu öffnen. Die großen Fenster bieten mehrere kleinere Öffnungsmöglichkeiten, um in die Räume "frische" Luft hereinzulassen. Die Klimananlage ist individuell regulierbar und angenehm. Im Haus ist es ruhig.
Die Qualitität der Speisen - egal ob im Roomservice, in der Lounge, in der Bar oder aber beim Frühstück war hervorragend und in keiner Weise zu beanstanden. Die Bar liegt auf der Etage der "Plaza" der Elbphilharmonie und hat bodentiefe Fenster. Das Restaurant "Saffron" liegt eine Etage darunter und dadurch noch Teil des "alten" Backsteinbaus. Es bietet nur einige wenige bodentiefe Fenster, ist aber dennoch hell. Wer Aussicht sucht, ist aber in der Bar besser aufgehoben.
Bereits bei Anreise im Erdgeschoß begrüsste und sehr höflich ein freundlicher Concierge, das Gepäck wurde abgenommen und aufs Zimmer gebracht. Der Check- in in der 8. Etage verlief professionell, höflich und sehr gastfreundlich. Die Guest-Relation Managerin, Frau Amelie Stuber, mit der wir bereits im Vorfeld einige Besonderheiten des Aufenthaltes abgesprochen hatten, begrüßte uns persönlich und brachte uns aufs Zimmer. Das Engagement und die excellente Dienstleistungsbereitschaft von Frau Stuber sei hier besonders hervorgehoben. So viel Begeisterungswille wie bei Frau Stuber findet sich leider auch in der hochpreisigen Hotelerie eher selten. Der Roomservice war effizient, auf die Minute pünktlich zur bestellten Zeit, alles kam vollständig und es wurde wunschgemäss in zwei Gängen serviert. Selbstverständlich jeweils mit neuem Besteck und Servietten. Während unseres späteren Konzertbesuchs wurde ordentlich abgeräumt und das Zimmer für die Nacht hergerichtet. Der Barservice war trotz des großen Andrangs nach dem Konzert (eine Reservierung ist sehr zu empfehlen) schnell, freundlich und sehr organisiert. Überraschend gut war auch der Frühstücksservice (der leider sonst in der gehobenen Hotelerie oft erschreckend unperfekt ist). Das Housekeeping fragte freundlich zweimal während des Aufenthaltes nach, ob wir noch etwas benötigen würden oder man z.B. noch Kaffee für die Maschine nachliefern solle. Der Wunsch nach etwas späterem Aufdeckservice wurde ohne mürrisches Gesicht ausgeführt. Hervorzuheben ist, dass wirklich ALLE Mitarbeiter, denen man auf dem Flur oder im Hotel begegnet ist, freundlich gegrüßt haben, ordentlich gekleidet waren und wirkten, als wissen sie, was sie tun.
Das Hotel liegt in der Hafen-City Hamburgs, direkt im monumentalen Gebäude der neuen Elbphilharmonie. Die Hafencity ist in unmittelbarer Nähe, die Landungsbrücken und den "alten" Hafen erreicht man fussläufig in fünf Minuten. Zur Innenstadt ist man zügig in max. 15 Minuten gelaufen - es gibt allerdings auch gute S-Bahn-Anbindungen sowie den Anleger des Nahverkehr-Schiffes (mit dem man bequem zur Landungsbrücke oder bis nach Blankenese kommt) sehr nah neben dem Eingang des Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sofern man eine Konzertkarte ergattert hat, ist der Zugang zur Philharmonie sehr bequem und ohne Mantel direkt vom Hotel möglich. Eine Begehung der Plaza ist für Hotelgäste jederzeit ohne Zeitlimit möglich. Alle sonstigen Sehenswürdigkeiten Hamburgs sind in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |