- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ja eigentlich ein Hoteldorf welches aus einzelnen Dreikant-"Höfen" besteht. Die Anlage hat zwar über 100 Zimmer, wirkt jedoch dennoch sehr überschaubar und keinenfalls wie die diversen "Klötze" an so mancher mediterranen Hotelanlage. Die Anlage ist schon etwas älter und die Häuser sind teilweise schon renoviert, jedoch nicht alle, wir hatten kein renoviertes, es waren aber eine neuwertige Couch und relativ gute Möbel vorhanden. Man sieht dass es nicht mehr das neuste ist, aber schlecht ist es nicht. Im Juni gibt es Angebote für Schulen, welche auch genutzt werden. Wir hatten 3 oder 4 verschiedene Schulklassen im Dorf, was für absolute Ruhefetischisten sicherlich nicht unbedingt ein Vorteil ist, es war aber für uns kein wirkliches Problem. Tip für Ruheliebende: Haus 8 hat im unteren Stock den Kindergarten, Haus 10 grenzt direkt an den Kinderspielplatz und beide sind in Sichtweite des Volleyballfeldes. Der angrenzende See ist eher für Fischer geeignet, das Moorgewässer ist nicht besonders einladend und die Wasserqualität ist nicht die Beste - für eine Abkühlung reichts aber und ein Schwimmbad gibt's ja auch.
Die Zimmer sind sauber, die nicht renovierten etwas abgewohnt, aber noch ok. Einige Zimmer dürften auch über eine Art Timesharing vergeben sein, man sieht ab und an kleine Grüppchen die zur Besichtigung im Dorf herumwandern. TV gibts im Wohnbereich, inklusive ORF, Premiere Film und Disney Kanal. Die Betten sind ok, es gab keine Beschwerden mit dem Rücken. Gitterbett für die Kleinen kann man auch anfordern. Von den Nachbarn hört man die knarrenden Stufen ab und an durch, es ist aber nicht weiter störend. Wie bereits erwähnt, wäre ab und an ein frisches Handtuch oder Bettlaken ohne Aufpreis wünschenswert, dies bekommt man standardmäßig nur jede Woche getauscht. Die 4-6 Personen Wohneinheit hat um unteren Stockwerk Küche, Wohnzimmer mit Ausziehcouch, im oberen Stock Badezimmer, Schlafzimmer mit Ehebett und Kinderzimmer mit zwei Einzelbetten. Für Familien mit Kindern absolut geeignet.
Im Dorf selbst gibt es den "Dorfwirt" bei dem in unserem Fall (Halbpension) Frühstücken und Abendessen gegangen wird. Das Ambiente ist der ländlichen Gegend entsprechend, sowohl Frühstück als auch Abendessen findet in Buffetform statt. Das Frühstück besteht aus Müsli, Joghurts, Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika), Streichkäse (selbst gemacht), Schinken, Wurst, Schnittkäse, Marmelade, Nutella, Honig, Butter, Pfefferoni, Rührei, Bratwürstchen, Bratspeck, Obst, .... mit einem Wort es ist reichhaltig und lässt keine Wünsche offen. Kaffee/Tee/Säfte sind selbst aus "Automaten" zu beziehen, welche aber große Gastronomiegeräte sind und auch demenstsprechend sehr gute Qualität bieten (WMF, Saeco). Die Tische werden nur vom Personal "abserviert" - Besteck, Teller, Gläser, ... sind wiederum selbst zu holen. Das Personal ist schnell bei diesem Job, was ev. auf den relativ kleinen Raum zurückzuführen ist, in dem die Tische zur Hochsaison wohl 3-4 mal vergeben werden müssen um alle Gäste zu verköstigen. Auch das Abendessen ist ein Buffet und auch hier stimmt die Qualität - wobei das Frühstück um einen Tick besser ist. Die Speisen wiederholen sich am Abend teilweise (Es gab z. B. 3 mal Paprikareis in verschiedenen Gerichten) - da es aber jeweils Suppe, drei verschiedene Hauptspeisen und eine Nachspeise gibt kann man dies relativ gut umgehen. Nicht so toll sind die Fischgerichte gewesen, hatten keinen Geschmach. Fleisch und Nudelgerichte waren jedoch wiederum toll. Alles in allem schafft man es spielend sein Gewicht im Urlaub mit der guten, landestypischen Verpflegung nach oben zu schrauben.
Da es ja eine Appartement Anlage ist und kein Hotel im klassischen Sinn ist auch der Service dementsporechend. Man bekommt alles was man braucht im Haupthaus an der Rezeption, jedoch wird nichts "geliefert" - wir hätten zumindest gerne frische Handtücher ohne Aufpreis gehabt, daher der Punkteabzug. (Handtücher, Klopapier, Bettwäsche, Liegestühle, Sonnenschirme, Gesellschaftsspiele, Ausflugsunterlagen, Müllbeutel, ...). Kinderbetreuung ist möglich, es gibt einen Kindergarten mitten im Dorf, jedoch ist dieser nur in der Hauptsaison geöffnet.
Die Hotelanlage ist in die Natur eingebettet und grenzt an den Herrensee am Ortsrand von Litschau. Sowohl das Strandbad als auch der See sind zu Fuß in 3-5 Minuten (je nach Häuschen) erreichbar. Das Strandbad hat neben dem Seezugang auch ein Swimmingpool dabei und einen großen Spielplatz (Hüpfburg, Schaukeln, Rutschen, Basketballplatz, Fußball-Käfig, ...). Ein Lokal ist auch dort vorhanden um eine Kleinigkeit essen zu können. Litschau "Zentrum" selbst ist zu Fuß über den Weg am See oder durch die Siedlung selbst zu erreichen. Es ist ein ländliches Dörfchen mit Fleischerei, Konditorei, Wirtshäusern, einem einheimischen Kreissler und einem Supermarkt der eigentlich alles hat was man so braucht. Wer Nachtleben will ist hier aber sicher falsch, es ist alles in allem sehr ruhig und kompakt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es, gut für Familien mit kleineren Kindern, wer wirklich was erleben will ist aber wiederum nicht besonders gut bedient.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis(In&Outdoor), Volleyball, Fitness, Golf, Hallenbad im Ort, Sauna, Seminarraum, Internetzugang an der Rezeption, Motorboot & Tretboot am See, Liegestühle, Sonnenschirme, Kindergarten,... es gibt eigentlich alles. Einiges ist als Hotelgast für begrenzte Zeit gratis (1 Std. Tretbootfahren, Schnuppergolf,...) will man es intensiver betreiben oder benötigt man "Extras" wird man zur Kasse gebeten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |