- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage besteht aus 3 mittelalterlichen Hotelkomplexen...Athos Palace, Pallini Beach und Villa Princess Teophano. Was sich vom Namen her ansprechend anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als abgewohnt und absolut keinem 4 Sterne - Niveau entsprechend. Die Architektur war sicher beim Bau der Anlage der absolute Renner, aber leider ist das schon sicherlich 30 Jahre her. Die meisten Gäste waren Russen, die das All inclusive - Angebot vor allem in flüssiger Form voll ausgekostet haben. Leider gab es zumindest in der "Villa Princess" keine Aufzüge und die Wege zu den Zimmern dauerten teilweise eine Ewigkeit, was das Kofferschleppen vor allem für die Älteren unserer Reisegruppe beschwerlich machte. Leider war dafür kein Personal vorhanden...( und das in einem "4 - Sterne" - Hotel!!). Die Wege wurden bei Regen noch zusätzlich durch "Pfützenspringen" in den Gängen erschwert. Altersmäßig war von der jungen Familie bis zum Gast jenseits der 70 alles vertreten. Handyempfang ist okay, unsere Reisezeit Ende September war wettermäßig nicht optimal. Vor allem nachts gab es Megagewitter mit sintflutartigen Regenschauern und Sturmböen. Das hat aber auch was....zum Beispiel Wellen :-). Das Wetter war für Badeurlaub nicht geeignet, aber für Kultur und Co war es zumindest tagsüber optimal.
Von der Größe her waren die Zimmer in Ordnung, alle mit Balkon, aber total abgewohnt. Wir hatten 2 getrennte Betten, ein breites und ein schmales. Die Badezimmereinrichtung ist teilweise verrostet , der Klodeckel aus Plastik miesester Qualität ( aber es hat einen!! ), der Wasserhahn tropft und tropft und tropft....., ein zu kurz geratener Duschvorhang setzt beim Duschen das Bad unter Wasser, der Wasserstrahl dagegen bläst Dir beim Duschen beinah das Toupet vom Kopf. Das Zimmer ist total dunkel, auch wenn der Vorhang offen ist, man braucht auch am Tag Licht. Der Anstrich an der Decke lässt vermuten, daß auch hier nicht alles dicht ist. Von irgendwoher ( aus der Lüftung?? ) kann man nikotingeschwängerte Luft schnuppern, echt lecker! Kein Fön vorhanden. In der Minibar herrscht gähnende Leere, gefüllt ist sie lediglich mit der Fernbedienung des gestressten Fernsehers. Es gibt 3 deutsche Programme, die bei einem mittelmäßigen Regenschauer leider den Geist aufgeben.
Das Restaurant war auf den ersten Blick sauber. Leider waren Salz - und Pfefferstreuer schon etwas verrostet, das war echt nicht sehr lecker. Wir hatten nur Halbpension gebucht und mussten Getränke gesondert bezahlen. Serviert wurde aber trotzdem in dickwandigen Zahnputzbechern, so richtig wollte einem der wirklich gute Weisswein nicht schmecken ( Tsantali 0,75 l für 12 € , 1 l Wasser für 3 €, das war okay). Zum Essen: Erstaunlich, mit welchem Speisenangebot sich der Gast im Ausland zufrieden gibt!! Spaghetti, panierte Schnitzel, Pommes oder Bratkartoffeln kann man doch auch zu Hause essen!! Wir möchten im Urlaub auch landestypisches Essen probieren. Ab und zu konnte man beim Speisenangebot aber auch griechische Spezialitäten entdecken ( Souflaki, Souzuki, Zaziki ). Leider wurde nichts frisch gebraten, sondern alles wurde in Warmhaltebehältern angeboten...nicht sehr ansprechend. Das Salat - und Obstangebot war eher mäßig. Das Frühstücksbüffet war kontinental angehaucht....besteht der Orangensaft aus Brausetabletten???
Das Personal ist bis auf wenige Ausnahmen unfreundlich und wenig um das Wohl des Gastes bemüht. Es gab in 6 Tagen keine frische Bettwäsche, aber jeden Tag frische Handtücher. Um die Zimmer sauberzubekommen, müsste man erst einmal eine Grundrenovierung vornehmen. Beschwerden werden, wenn überhaupt, sehr schleppend behandelt. Man spricht ( wenn man spricht...) auch ein wenig deutsch, aber mit Englisch kommt man überall problemlos durch.
Auf den ersten Blick liegt der Hotelkomplex ruhig inmitten einer recht schönen Pool - und Gartenanlage, aber dieser Eindruck ändert sich spätestens, wenn man am Abend die Augen zugemacht hat und von einem schönen Hotelzimmer träumt....bumm bumm bumm, so klingen sie, die Bässe der Freiluiftdiscos und gröl gröl gröl, so klingen sie, die Stimmen der Sänger und schon gut angeheiterten Gäste. Der Fernseher gibt lautstärkemäßig inzwischen auch schon alles... am Ende geben er und wir erschöpft auf und man schwitzt sich bei geschlossener Balkontür durch die Nacht, umnebelt von etwas leiserem bumm bumm und gröl gröl. Wir waren mit einer Reisegruppe unterwegs und hatten das Ausflugsprogramm inklusive. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele! Leider liegt das Hotel als Ausgangspunkt für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten etwas zu weit abseits, was für uns lange Anfahrtswege bedeutet hat. Aber die meisten Gäste sind hier ja nur zum Essen, Trinken, Baden und Feiern. Der Nachbarfinger Sithonia ist einen Ausflug wert, wunderschöne unberührte Natur und nicht so viel Tourismus wie auf Kassandra. Eine Schiffahrt rund um den Athos ist ein traumhaftes Erlebnis! Thssaloniki ist eine wunderschöne Stadt und es gibt viel zu sehen! Transferzeit zum Flughafen ca. 1 Stunde ( direkt )
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen schönen 50 m - Pool, den wir auf Grund von Wetter - und Zeitgründen nur 2x benutzen konnten und einen kleineren Pool mit Kinderbecken und Spielplatz. Die Animation kann ich nicht bewerten, da wir sie nicht genutzt haben. Die Anlage liegt direkt am wunderschönen Meer mit kieseligem Strand, der auf Grund seiner Größe in der Hochsaison sicherlich total überfüllt ist. Für meinen Geschmack hat es zu wenige Wellen...Discos gibt es mehr als genug, auch eine hoteleigene am Strand ( siehe oben! ). Es gibt eine recht schmutzige kostenpflichtige Internetecke neben der Spielhalle des Athos Palace, die aber ausreichend ist, um sich einen aktuellen Börsenblick zu verschaffen und danach schnell wieder das Weite zu suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli & Regine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |